Make the perfect Smoothie more filling

Doesn’t sound that good? Perfect Smoothie?

Self-made smoothies are a perfect breakfast for everyone who like to give yourself a treat.
A lot of people asked me a lot of questions about my smoothies. I was really surprised about the big interested in how I make my breakfast smoothies. So I am really happy to share my experiences with you.

Banana Strawberry Milkshake

The Top-Smoothie Questions from you:

  1. Do you get really replete by drinking a smoothie?
  2. What are the best ingredients for a perfect smoothie?
  3. What fruits are the best for making a smoothie?
  4. Can I really add vegetables or greens in my smoothie?
  5. What do you use to get a creamy smoothie?

1. Do you get really replete by drinking a smoothie?

Most of the people are really thinking drinking a smoothie can’t make you replete until lunch time. Sure, it depends on what you are use in sour smoothie. If you are only use water, a salad leaf and an apple you will never get replete until lunch time (about 4-5 hours). But if you add nuts, seeds, chia seeds or coconut milk you will get full for sure. I don’t calculate my smoothie on calories, I normally eat until my stomach said stop. But a friend of my calculate one smoothie from me and came to 500-600 calories per jar. So in this case I drink one big smoothie in the morning and eat normal lunch 4-5 hours later.

2. What are the best ingredients for a perfect smoothie?

If you like to keep you full for longer you need to add nuts or seeds to your smoothie as well. I prefer soaked cashew nuts because they have a light nutty taste. Oats or soaked buckwheat are also a great smoothie ingredient. Soaking the nuts, seeds, grains or buckwheat overnight makes them more digestible. If you like only to provide your body with amazing healthy vitamins and minerals you can also drink a “light” perfect smoothie (only water and some fruits or greens) here and there. My preference is to use a smoothie as a breakfast so my smoothies are really substantial. I try to bring a big variety in my smoothies during the week. Sometimes I only make fruit smoothies, sometimes I mix up some kale or spinach with a banana and mix it up. Most of the people who saw my Kale smoothie talking about it: “Kale in a smoothie? That couldn’t be delicious!” Trust me! It is. Because I don’t mix up ONLY KALE. It is the combination of kale, natural sweetener like dates, some fruits and milk. Why not use greens in a smoothie to get a big burst of vitamins and minerals to start in the day?

3. What fruits are the best for making a smoothie?

The biggest tip I read in the last years was to freeze bananas. Because it is so hard to have perfect ripe banana at home all the time. I freeze them peeled in cubes when they are on the best point. Pick them up directly from the freezer is such a benefit because the smoothies get cold after mixing. I also freeze kale to have it during all seasons at home. So bananas are really really the best fruit for a smoothie. I often mix up banana with other fruits. Banana makes a smoothie also more creamy as an apple. I also often use frozen berries which I combine with ingredients to make a smoothie creamy.

4. Can I really add vegetables or greens in my smoothie?

To use a smoothie to eat more vegetables during the day is such a great idea! I need to learn who to add greens and vegetables to get a smoothie I really like to drink. Because drinking a smoothie which taste like a zucchini is not my favorite. My perfect smoothie need to be sweet. So my trick is only to add some leafs or a piece of zucchini. You don’t taste it but you get all the healthy benefits. It works really good! Greens are the best source of secondary plant substances and chlorophyll which are so healthy for your body.

5. What do you use to get a creamy smoothie?

First of all: Don’t use to much liquid. Whatever you use! Don’t use to much! There are a few tricks to get a creamy perfect smoothie. First one is to soak nuts, seeds, grains or buckwheat overnight. Second is to use ripe bananas and third is to use nut milk instead of water. Fourthly is to add avocado because avocado is one of the creamiest fruit on the planet. And my last tip is to use a good blender to mix it up. I started with a good blender but since I have my Vitamix my smoothies are on the top of creaminess.

I hope my smoothie tips will help you to prepare your perfect smoothie my friends!

Here you find some of my favorite smoothie recipes:

Perfect Smoothie

Blueberry Amaranth Smoothie

Creamy Kale Detox Smoothie nab Perfect Smoothie

Creamy Kale Detox Smoothie

Kurkuma Cashew Smoothie NEU Perfect Smoothie

Turmeric Cashew Smoothie with Lemon

Follow my blog with Bloglovin

Tricks und Tipps für sättigende Smoothies

Leckere, lange sättigende Smoothies sind die beste Basis für dich, um gut in den Tag zu starten und vor Heißhunger Attacken gewappnet zu sein.

In den letzten Monaten wurde ich immer wieder und wieder nach meinen Frühstücks-Smoothies gefragt und war überrascht von dem großen Interesse eurerseits. Daher möchte ich hier gerne meine Erfahrungen teilen.

Die Top-Smoothie Fragen von euch:

1. Wirst du wirklich satt von einem Smoothie?
2. Was sind die besten Zutaten für sättigende Smoothies?
3. Welche Früchte kann ich am besten verwenden?
4. Kann ich wirklich Grünzeug und Gemüse in einen Smoothie packen?
5. Wie bekomme ich den Smoothie so richtig cremig?

1. Wirst du wirklich satt von einem Smoothie?

Ja! Das ist wohl die meist gestellte Frage. Viele denken, dass man von einem Smoothie nicht satt wird, da sie Smoothies mit einer Art Saft vergleichen. Zu den Antwort: Ja, ich bin bis mittags PAPP satt von meinem Smoothie. Dazwischen liegen 4-5 Stunden, in denen ich keinen Hunger habe. Das liegt daran, dass ich nicht nur Wasser und Früchte in meine sättigenden Smoothies gebe, sondern viel mit Nüssen, Körnern, Kokosnussmilch oder Chia Samen arbeite. Die machen nämlich richtig satt aufgrund des hohen Eiweißgehaltes. Ich bin kein Kalorienzähler. Wenn mich jemand fragt, wie viele Kalorien einer meiner sättigenden Smoothies hat, muss ich passen. Eine Freundin hat aber mal 500-600 Kalorien errechnet. Da könnt ihr euch sicher vorstellen, dass man davon SATT wird.

2. Was sind die besten Zutaten für sättigende Smoothies?

Wenn du von einem Smoothie wirklich lange satt bleiben möchtest, solltest du Nüsse, Samen oder ähnliches in deinem Smoothie verwenden. Hochwertiges Eiweiß macht nämlich lange satt. Ich bevorzuge Cashew Nüsse, da diese eine leichte Nussnote haben und nicht zu dominant schmecken. Alle anderen Nüsse sind aber ebenfalls sehr gut geeingnet. Wenn du Nüsse über Nacht einweichst, werden sie von deinem Körper besser verwertet und Machen deinen Smoothie noch cremiger. Ich bringe sehr viel Abwechslung in meine Smoothies während der Woche und trinke fast jeden Tag einen anderen. Dazu gehört auch mein Kohl-Smoothie, von dem viele denken „Kohl? Im Smoothie? Das kann doch nicht lecker sein?!“. Doch, ist es. Da ich den Kohl nicht nur mit Wasser mixe, sondern mit zahlreichen anderen Zutaten. Den Kohl schmeckt man dann eigentlich gar nicht mehr raus.

Banana Strawberry Milkshake

3. Welche Früchte kann ich am besten verwenden?

Ganz klar! Bananen! Den wertvollsten Tipp, den ich in den letzten Jahren gelesen habe, war der, Bananen portionsweise an dem perfektem Reifegrad einzufrieren. Es ist nämlich echt verdammt schwer, immer perfekt reife Bananen zu Hause zu haben. Einfach schälen und portionsweise einfrieren. Hat den Vorteil, dass dein Smoothie schön kalt wird. Ich nutze auch wahnsinnig gerne eingefrorene Früchte, wie Himbeeren. Oft in Kombination mit einem Stück Banane.

4. Kann ich wirklich Grünzeug und Gemüse in einen Smoothie packen?

Einen Smoothie zu nutzen, um mehr Grünzeug zu essen, ist eigentlich brilliant. Zumal man das Gemüse und das Grün wirklich nicht raus schmeckt, wenn man es nicht übertreibt. Ich gebe nie mehr als 50% Grün oder Gemüse in meinen Smoothie und kombiniere es immer mit Nussmilch, Früchten und Nüssen etc. Blattgrün ist übrigens bestens geeignet, um sekundäre Pflanzenstoffe und Chlorophyll aufzunehmen.

5. Wie bekomme ich den Smoothie so richtig cremig?

Das Wichtigste! Nicht zu viel Flüssigkeit! Lieber etwas nachgeben, als von Anfang an zu viel. Meine Lieblingsoption ist es, Nüsse, Samen, Haferflocken oder Buchweizen über Nacht einzulegen. Zweitens Kokosnussmilch oder allgemein Nussmilch verwenden. Drittens: reife Bananen und das wichtigste von allem: Einen guten Mixer verwenden. Ich nutze seit einige Zeit den Vitamix, der natürlich nicht zu toppen ist. Aber auch ein Mixer der Mittelklasse ist erschwinglich und die Investition lohnt sich allemal.

Ich hoffe, einige meiner Tipps helfen dir weiter! Happy smoothing :o).

Hier findet ihr einige meiner Lieblingssmoothies:

https://nutsandblueberries.de/_test/blaubeeramaranthsmoothie/ sättigende Smoothies
sättigende Smoothies

Blaubeer Amaranth Smoothie

Creamy Kale Detox Smoothie nab (3) sättigende Smoothies
sättigende Smoothies

Cremiger Kohl Detox Smoothie

Kurkuma Cashew Smoothie NEU sättigende Smoothies
sättigende Smoothies

Kurkuma Cashew Smoothie mit Zitrone

Pin mich

Die Frühstücksbasis: Cashew Creme und Mandelmus

Seit einigen Wochen bereite ich gerne ein Cashew Creme Basis Frühstück vor, welches ich nach Belieben morgens variiere. Eine leichte Creme aus Cashewnüssen und gesundem Buchweizen bildet die Basis. Die Creme ist saisonunabhängig, die man sowohl im Sommer als leichtes Frühstück mit frischen kalten Früchten essen kann oder in den kälteren Monaten mit warmen Früchten, wie gebackener Banane oder einer warmen Beerensauce. 3 Tage haltbar im Kühlschrank erspart sie einem morgens Arbeit und man freut sich gleich beim Aufstehen auf ein gesundes natürliches Frühstück.

Es ist übrigens sehr interessant, was man alles entdecken kann, wenn man sich von alten Gewohnheiten löst.

Gesunde Nüsse

Nüsse sind seit einigen Jahren fester Bestandteil meines Frühstücks, da Nüsse eine extrem hohe Nährstoffdichte aufweisen, sprich auf kleinstem Raum sehr viele Vitamine und Mineralstoffe vorhanden sind. Sie sind außerdem sehr sättigend, was mir persönlich beim Frühstück sehr wichtig ist, da ich die nächsten 5 Stunden keinen Hunger bekommen möchte. Daher die Cashew Creme. Cashewnüsse verwende ich am meisten in der Küche, da sie ein leichtes Aroma haben und die Basis für ziemlich viele pflanzlich-basierte Gerichte bilden. Cashewnüsse werden nach dem Pürieren oder mixen sehr cremig. Man verwendet sie daher oft als Smoothie- oder Suppenzutat, wenn man auf tierische Produkte verzichten möchte.

Meinen absoluten Lieblingssmoothie auf Cashew-Basis findet ihr hier: Kurkuma Cashew Smoothie mit Zitrone

Der Fettgehalt von Cashewnüssen ist mit etwa 40 Prozent verglichen mit anderen Nüssen niedrig. Walnüsse liefern z.B. bereits 60 % Fett.
Sie bestehen außerdem zu fast 20 Prozent aus hochwertigem Eiweiß. Des Weiteren punkten die hellen Nüsse mit Vitamin B und Folsäure. Ich beziehe meine Cashewnüsse übrigens auf Vorrat bei Korodrogerie. Hier findet ihr unbehandelte und ungesalzene Nüsse in großen Packungen.

Frische Früchte

Die Kirsch-Saison hat begonnen und ich freue mich jedes Jahr auf diese kleinen knackigen Früchtchen. Kalt und knackig schmecken sie am besten, daher bewahre ich sie im Kühlschrank auf. Sie passen hervorragend zu der Cashew Creme. Wichtig für eine gute Lagerung und Haltbarkeit ist der Stängel, den du auf keinen Fall entfernen solltest. Die Kirsche wird durch den Stängel vor Bakterien und Pilzen geschützt. Daher esst zuerst die Früchte ohne Stängel und sortiert Kirschen mit Druckstellen aus.

Leckeres Topping

Mit diesem Frühstück möchte ich euch noch auf mein Vanille-Mandelmus hinweisen, welches ich als Topping zum Frühstück oder als Snack zu meinem Obst esse. Apfelschnitze und Mandelmus = absolute Geschmacksexplosion :o).

Selber Mandelmus zu machen ist mir in den Sinn gekommen, da mich die gekauften Varianten einfach nicht überzeugt haben. Sie setzen sich oft unschön am Glasboden ab und sind nicht so cremig wie selbstgemachte. Zwischen dem gekauften und dem selbst gemachten gibt es WIRKLICH himmelweite Unterschiede. Das Mandelmus bereite ich für zwei Wochen vor und nutze es wirklich fast täglich. Es besteht nur aus Mandeln und etwas gemahlener Vanille. Die Zubereitung ist mit einem guten Mixer ein Kinderspiel. Die Mandeln müssen lediglich so lange gemixt werden, bis das Öl austritt. Da Mandeln von Natur aus sehr süß sind, benötigst du kein zusätzliches Süßungsmittel. Das Rezept habe ich euch ebenfalls unten da gelassen, falls ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid ;o).

Cashew Cream (3)

Cashew Creme
 
Author:
Recipe type: nut butter
Ingredients
  • 50g Cashews, über Nacht eingeweicht
  • 30g Buchweizen, über Nacht eingeweicht
  • 2 Datteln
  • 1 TL Vanille, frisch gemahlen
  • Topping
  • Handvoll frische Kirschen
  • Mandelmus (Rezept: sieht unten)
Instructions
  1. Spüle die Cashewnüsse und Buchweizen morgen mit frischem Wasser ab.
  2. Püriere sie mit den Datteln und der Vanille zu einer Creme.
  3. Je nach Geschmack kannst du die Creme ganz fein pürieren oder etwas bissfester lassen.

Cashew Cream (1)

Vaille Mandelmus
 
Author:
Recipe type: Nussbutter
Ingredients
  • Für 1 Glas
  • 500g Mandeln
  • 2 TL Vanille, gemahlen
  • Prise Salz
Instructions
  1. Röste die Mandeln bei 200°C im Ofen
  2. Lasse sie kurz abkühlen
  3. Gebe die Mandeln in einen starken Mixer und mixe sie bis eine cremige Konsistenz entsteht
  4. Bei mir dauert es ca. 5-10 min. und ich nutze einen Vitamix

Follow my blog with Bloglovin

Nussmilch vs Kuhmilch

Nussmilch gegen Kuhmilch – was ist gesünder?

Seit ich vor einem Jahr von Kuhmilch auf Nussmilch umgestiegen bin, werde ich immer wieder nach den gesundheitlichen und moralischen Vorteilen gefragt. Für viele von euch ist der Verzicht auf Kuhmilch auf den ersten Blick völlig abwegig. Die meisten sehen keinen Sinn darin, die Milch wird doch von jeher als eins der gesündesten Lebensmittel vermarktet. Schon als Kind bekommen wir beigebracht, dass Milch gut für Knochen und Zähne ist, daher trinken wir sie. Ohne zu hinterfragen, ohne zu erkennen, was wir da eigentlich anrichten.

Ich habe immer genauso gedacht. Bzw. NICHT gedacht.
Und bin mittlerweile sehr froh und stolz, erkannt zu haben, dass Milch für mich keinen Platz mehr in meinem Leben hat. Da ich selber durch andere zum Nachdenken angeregt wurde, würde ich meinen Lesern gerne auch die Möglichkeit geben, einige Fakten kennen zu lernen, um sich selber ein Urteil zu bilden.

Grundsätzlich habe ich mir nie Gedanken über den Konsum von Kuhmilch gemacht. Sie gehörte einfach in meinen festen Ernährungsplan. Den ersten Denkanstoß bekam ich beim Lesen des Milchratgebers Kuh + Du: http://www.kuhplusdu.de/milchratgeber-bestellen von der Welttierschutzgesellschaft, der sich mit der Haltung unserer konventionellen Milchkühe beschäftigt. Die moralischen Aspekte waren für mich persönlich ausschlaggebend. Mir ist schlecht geworden, als ich erfahren habe, wie sehr Kühe leiden müssen, nur damit WIR Milch trinken können.

Kühe sind aufgeweckte und intelligente Tiere, die definitiv leiden, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden oder über ihr Maß hinaus Milch produzieren müssen. Heutzutage gibt es den Begriff Turbokühe, da Milchkühe getrimmt werden, anstatt 8 Liter pro Tag 50 Liter pro Tag Milch zu geben. Es ist keine große intellektuelle Leistung, um zu begreifen, welche gesundheitliche Schäden dieses übernatürliche Milchgeben hervorruft. Auf diese möchte hier nicht eingehen, ihr könnt sie im Milchratgeber nachschlagen.

Abgesehen davon, brach es mir fast das Herz, als ich erfuhr, dass Kälber gleich nach der Geburt ihrer Mutter entrissen werden, was die Kälber natürlich wochenlang total verstört. Selbstverständlich quäle ich die Tiere nicht persönlich, wenn ICH Milch trinke. Ich fühle mich persönlich dennoch mit verantwortlich, da ich mit meinem Konsum eine solche Tierhaltung unterstütze.

Später habe ich eigentlich nur nebenbei von den gesundheitsbedenklichen Aspekten erfahren, die ich mittlerweile in meine Entscheidung, keine Kuhmilch mehr zu trinken, einfließen lasse.
Eine Zeitlang stieg ich auf Bio-Milch von Demeter um, da Demeter mit die höchsten Auflagen für eine artgerechte Haltung hat. Aber durch meine Erkenntnisse, verging mir sprichwörtlich der Appetit auf Milch und ich gewöhnte mich an den leckeren Geschmack der alternativen Nussmilch.

Nussmilch selber machen

Nussmilch kann man ganz einfach selber machen.

Zwei Rezepte gibt es hier:

Mandelmilch
Süße Walnussmilch

Letzten habe ich sogar in meinem Slow-Juicer selber Pistazien Nussmilch gemacht.

[KGVID]https://nutsandblueberries.de/wp-content/uploads/2016/06/Pistachio_milk.mp4[/KGVID]

Nussmilch ist rein wissenschaftlich gesünder.

Einige gesundheitsbedenkliche und moralische Aspekte von dem Verzehr von Kuhmilch, die ich recherchiert habe, sind u.a.:

• Das Pasteurisieren ist ein für Milch ein vorgeschriebener Vorgang, bei dem die Milch auf ca. 75°C erhitzt wird.
Das Erhitzen der Milch ist für das Abtöten von Bakterien notwendig. Bei diesem Prozess gehen jedoch die enthaltenen Verdauungsenzyme (Laktase) zugrunde. So kommt es, dass diese Milch für die meisten Menschen schwer verdaulich ist und den Laktose-Intoleranten Personen große gesundheitliche Probleme bereitet.
• Kühe fressen eigentlich nur Gras und kein Getreide. Heutzutage werden die Kühe aber nicht mehr artgerecht ernährt, sondern mit oft gentechnisch verändertem Getreide gefüttert, welches schlussendlich kaum noch Nährwerte hat, welche an uns Menschen weiter gegeben werden können.
• Grade konventionelle Kühe, die auf die übernatürlich hohe Milchproduktion ausgerichtet werden, werden fast immer sehr häufig mit Antibiotika behandelt.
• Als ob das alles nicht schon genug ist, nimmst du mit Kuhmilch Hormone auf, die du nicht brauchst. Milchkühe sind eigentlich fast immer schwanger und produzieren dadurch viele Hormone, die du mit den Konsum der Milch zu dir nimmst.
• Konventionelle Milch ist oft schadstoffbelastet. Über 90 Prozent der Schadstoffbelastung aus der Nahrung (Dioxine, Schwermetalle etc.) stammen aus tierischen Quellen, wie z.B. Milch und Milchprodukten.

Kuhmilch enthält natürlich einige gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, jedoch muss man diese im Verhältnis zu den negativen Faktoren betrachten. Nussmilch enthält wesentlich mehr gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und keinerlei schädliche. Lest euch jedoch bitte die Inhaltsangabe bei gekaufter Nussmilch gut durch, da in den ein oder anderen Marken Zusatzstoffe oder Zucker zugesetzt werden. Am gesündesten ist eine natürliche Bio-Nussmilch OHNE Zusatzstoffe oder noch besser eine eigens hergestellte und mit Datteln gesüßte Nussmilch.

 

Nussmilch

Quelle: http://welttierschutz.org/kampagnen/; 10.06.2016; Kuh mit Kalb

Follow my blog with Bloglovin

Gesunde Hanf Snickers

Es ist so unglaublich wichtig, ehrlich zu sein und Dingen nachzugehen, die einen wirklich glücklich machen. Nicht nur, weil andere es erwarten, sondern weil DU es willst. Wir alle müssen mehr auf unsere innere Stimme hören. Wir lesen und hören es überall, aber setzen wir ehrlich etwas davon um? Entscheide selber, was gut für dich ist und was nicht. Die Ansprüche der Gesellschaft sind in den letzten Jahren so immens gewachsen, dass man Ihnen kaum noch permanent Stand halten kann.

Vielleicht sind diese Snickers eine gute Wahl, eine kleine Pause zu machen von dem ganzen Stress ;)?

Hanf Samen und seine Gesundheitswerte

Viele von euch fragten mich nach dem Rezept für meine Snickers. Hier ist es. Meine eigene Version mit Hanf Samen für Omega-3 und Omega-6 Power. Hanf Samen haben einen ganz milden, nussigen Geschmack und sind eine grandiose Eiweißquelle. Mehr als 25% der Kalorien bestehen auf hoch qualitativem Eiweiß. Das Vitamin E aus den Hanf Samen ist übrigens gut für eine schöne Haut. Falls du keine Hanf Samen zur Hand hast, dann kannst du mehr Haferflocken nehmen.

Diese Snickers sind der perfekte Snack vor einem Workout oder für eine Zwischenmahlzeit. Viel Eiweiß und Ballaststoffe halten lange satt.
Für diese Snickers brauchst du einen Boden, eine Karamel-Sacue und eine Schokoladen Sauce. Alles aus gesunden natürlichen Zutaten und biologischen Süßungsmitteln.

Schwer zu kriegen – Ungesalzene Erdnüsse

Für einen zusätzlichen Crunch kommen Erdnüsse in die Snickers. Es ist etwas schwer ungesalzene Erdnüsse zu bekommen. Ich habe sie in einem großen Edaka Markt gefunden. War aber wirklich nicht sehr einfach. Jetzt habe ich Tütenweise ungesalzene Erdnüsse zu Hause ;). Die Erdnüsse harmonisieren perfekt zu der Schokolade, die aus Kokosnussöl und rohem Kakao hergestellt wurde. Früher habe ich immer fertigen Trink Kakao getrunken. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass hier viel zu viel ungesunder Zucker enthalten ist und habe meinen ersten Kakao aus rohem Kakao und Reis Sirup gemacht, der WIRKLICH gut und süß schmeckt. Es gibt fast keinen Unterschied. Das nur nebenbei.

Diese Snickers musst du übrigens im Eisfach lagernd, da sie sehr weich werden. 15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

REZEPT
HANF SNICKERS

Für eine Backform von 20x30cm
Ergibt 8-10 Snickers

Boden
100g Hanf Samen
100g Cashew Nüsse
100g Haferflocken
50g Mandeln
100g Kokosnuss, geraspelt
100ml Reis Sirup
2 EL Kokosnuss Öl
½ TL Salz

Dattel Karamel
300g Datteln
1 TL Vanille, gemahlen
1 EL Kokosnuss Öl
2 EL Cashew Butter (oder Erdnuss Butter)
½ TL Salz
Wasser
100g Erdnüsse, ungesalzen (Topping)

Schokoladen Sauce
40g roher Kakao
50ml Kokosnuss Öl
25ml Reis Sirup

Zubereitung

Boden

  1. Zerkleinere die Hanf Samen, Mandeln, Cashew Nüsse und Haferflocken im Mixer
  2. Gebe geraspelte Kokosnuss Öl, Reis Sirup und Salz dazu
  3. Presse die Masse in eine 20x30cm Backform (mit Backpapier ausgelegt)
  4. Stelle sie in das Eisfach

Dattel Karamel

  1. Mixe alle Zutaten (außer den Erdnüssen) im Mixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht
  2. Gebe, wenn nötig, etwas Wasser hinzu
  3. Gebe das Karamel über den Boden
  4. Verteile die Erdnüsse darauf
  5. Stelle es zurück ins Eisfach

Hemp Snickers (2)

Schokoladen Sauce

  1. Verrühre das Kokosnussöl mit dem rohen Kakao und dem Reis Sirup.
  2. Gebe die Schokoladen Sauce über die Snickers und stele sie für min. 2 Stunden in das Eisfach

15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

Follow my blog with Bloglovin

Hemp Snickers (3)

Healthy Hemp Snickers

I don’t spend so much time in the kitchen as I do in the last year. I started my blog round about one year ago and my Instagram 8 months ago. I couldn’t imagine that this would be such a big part in my life. To thank you all for your great support I will run a winning game after my vacation. Can’t wait to share it :o)). Without your support I wouldn’t be here now. I learned so much in the last year about healthy food, work-life-balance and to listen to myself.

It is so important to make things you really love and to avoid too much stress in your life. We need to listen and be honest to our self. Decide what is good for us and what not. The society requirement are so high. Nobody can withstand that permanently. Think about your own possibilities. It’s your life, you are the creator. Remember that!

Maybe these snickers are a good start to make a break ;)?

Hemp seeds healthy benefits

Lots of you asked me for these snickers I made often in the last week. I developed my own version with lots of hemp seeds to add healthy omega-3 fatty acids. Hemp seeds have a mild and nutty flavor. Hemp seeds are also a big protein source, as more than 25% of their total are from high-quality protein. You find also Vitamin E for a perfect skin in these little seeds. If you don’t want to use hemp seeds you can also add more oats. These bars are the best snack before you start a sport workout or get new energy after a half working day. Lots of protein and they make you full for longer! One bar is enough for a few hours.

For these snickers you need a base, a caramel and a chocolate layer. All made from healthy natural ingredients and organic sweetener.

I used peanuts to impart a crunch. Peanuts harmonize perfect with chocolate. The chocolate I made is from coconut oil and raw cacao. In the past I often drank sweetened Cacao. I don’t know if they is a lot of unhealthy sugar in these drinks. In the last months I discovered raw cacao powder you can use instead of the other. In combination with natural sweetener like dates or rice syrup it taste amazing sweet and delicious. I often prepare a drinking cacao in this way.

You need to store them in the freezer. Best time to enjoy is to take them out 15 minutes before serving.

RECIPE
HEMP SNICKERS

For a baking dish of 20x30cm
Serve 8-10 Snickers

Base
100g Hanfsamen
100g Cashew Nuts
100g Oats
50g Almonds
100g desiccated coconut
100ml rice syrup
2 tbsp coconut oil
½ tsp salt

Date Caramel
300g dates
1 tsp vanilla powder
1 tbsp coconut oil
2 tbsp cashew butter (or Peanut Butter)
½ tsp salt
Water
100g peanuts, unsalted (for the topping)

Chocolate Layer
75g raw cacao
100ml coconut oil
50ml rice syrup

Preparation

Base

  1. Crash the Almonds, Cashew Nuts and Oats in a blender
  2. Add desiccated coconut, rice syrup, coconut oil and salt
  3. Press the mixture in a 20x30cm baking dish or form and store in the freezer

Date Caramel

  1. Mix all ingredients (except the peanuts) in a blender until it get creamy
  2. Add water if necessary
  3. Spread the Caramel on the base
  4. Sprinkle with Peanuts
  5. Store in the freezer

Hemp Snickers (2)

Chocolate Layer

  1. Stir the coconut oil with the raw cacao and rice syrup
  2. Sprinkle over the snicker base and store in the freezer for minimum of 2 hours before serving.

Best time to enjoy is to take them out 15 minutes before serving.

Follow my blog with Bloglovin

Soba (Buchweizen) Nudelsalat | Glutenfrei

soba

Leichtes für den Frühling und Sommer

Wer kennt das nicht? Der Frühling und Sommer kommt und man ist schon gleich im Frühlings-Sommer-Koch-Modus. Also ich zumindest. In meinem Kopf wimmelt es von Kreationen kalter Smoothies, Sandwiches und Salaten in allen Variationen. Salat! Soba Salat!

Auf den Malediven haben wir kürzlich in einem Sushi Restaurant einen Salat mit Buchweizen-Nudeln gegessen, der mich fast „vom Hocker haute“. Buchweizen-Nudeln werden auch Soba genannt. Soba sind dünne, gekochte Nudeln aus Buchweizen, die normal gekocht werden. Soba-Nudeln sind übrigens glutenfrei, kalorienarm (wenn man sie mit klassischen Nudeln aus Hartweizen vergleicht) – und enthalten auch noch 13 % pflanzliches Eiweiss sowie die Vitamine B1 und B2.

 

Buchweizen (Soba) hat es in sich und ist trotzdem kalorienarm

Im Internet habe ich gelesen, dass Buchweizen neben sehr viel Eiweiß auch Vitamin B enthält und somit als die gesündeste Getreideart gilt. Soba Nudeln enthalten mit einer Kalorienanzahl von ca. 235 pro 100 Gramm deutlich weniger als die herkömmlichen Hartweizennudeln.

Qualitativ gibt es hier übrigens einige Unterschiede. Ich habe gleich beim ersten Mal Bio Qualität der Marke ALTRICEREALI gekauft und wurde nicht enttäuscht. Beim Abschrecken der Nudeln kann man gar nicht gewissenhaft genug sein. Spült die Nudeln lieber lange ab, da sind sonst eine komische Konsistenz bilden kann (ähnlich, wie bei verkochten Nudeln). Ich spüle die Nudeln so lange, bis sie wieder kalt sind.

soba

Eine gute und gesunde Nudelalternative | Soba

Dass ich alternative Nudeln kennen lernen durfte, war bereits ein Highlight. Dazu schmeckten diese Nudeln auch noch wahnsinnig gut. Die Konsistenz war perfekt und die Nudeln schmeckten leicht nussig und nicht so „herb“, wie Vollkornnudeln. Eine grandiose Errungenschaft, da ich bisher wirklich keine Alternative zu meinen leckeren hellen Weizen-Nudeln gefunden habe. Dinkel- und Vollkornnudeln haben mich nicht wirklich überzeugt. Nach dem Essen hatte ich kurz Gelegenheit mit dem Koch persönlich zu sprechen und mir ein paar Tipps für das perfekt abgestimmte Dressing zu ergattern. Vor lauter Freude habe ich fast einen Purzelbaum gemacht.

Noch auf der Insel bestellte ich mir gleich einen 3er Pack Bio Buchweizen-Nudeln! Ein Tipp:

Studiert die Packungsanleitung sehr genau, denn manchmal werden die Soba mit Weizenmehl gestreckt. Unglaublich, aber wahr.

Der Nudelsalat ist super fix zubereitet und hält sich über 3 Tage im Kühlschrank. Ich benutze übrigens Reissirup als Süßungsmittel, da dieser gesünder ist als Agavensirup.

Soba (Buchweizen) Nudel Salat | Low-Carb
 
Ingredients
  • Soba (Buchweizen) Nudelsalat
  • 1 EL Reissirup (oder Honig)
  • 1 Stück Ingwer, gerieben (ca. 1-2 cm)
  • ⅓ Teelöffel Cayennepfeffer
  • ½ Teelöffel feines Meersalz
  • 50 ml ungewürzter Reisessig
  • 70 ml Sojasauce
  • 2 Esslöffel Sesamöl aus gerösteten Sesamkörnern
  • 500 Gramm Soba-Nudeln
  • 250 Gramm Tofu, gewürfelt
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Scheiben
  • 1 kleine Gurke, geschält, längs halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • Korianderblätter und Cocktailtomaten zum Garnieren
  • Erdnussöl zum Braten
Instructions
  1. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung, bis sie bissfest sind
  2. Spüle die Nudeln gründlich mit kaltem Wasser ab
  3. Mariniere den Tofu in 2 EL Soja Sauce, Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer
  4. Brate den Tofu einige Minuten in Erdnussöl, bis er schön kross ist
  5. Mixe Sojasauce, Reissirup, Reisessig, Ingwer, Salz, Sesamöl zu einem Dressing
  6. Vermenge alles gut
  7. Lass es dir schmecken!

Pin mich

soba

Follow my blog with Bloglovin

Pistachio Orange Cookies

Pistachio Orange Cookies – all my loveliest ingredients in one Cookie!

There are not that many ingredients I love more than vanilla. But one are pistachios. I love pistachios since I was a little child. I eat pistachio ice cream 7 times a week (ok maybe 3 times ;o)) and there are my best friend at school. Ate them often roasted and salted. In the meanwhile I don’t eat them salted because too much salt isn’t good for your body.  So use less salt and more spices.

Pistachio as a super healthy source of protein

I add a lot of nuts to my diet because nuts are one of the best source of good fats, high quality protein and vitamin-e (the vitamin for a good skin). Just a hand full of pistachios a day provides enough recommended levels of anti-oxidants, minerals, vitamins, and Protein.

I learned this year to add orange zest in my cookies, cakes and muffins to have an amazing flavor. The combination pistachio and orange taste so good that I like to share this cookie recipe for these Pistachio Orange Cookies with you. This recipe is gluten-free and raffinated sugar free.

Pistachio

Pistachio Orange Cookies
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Treats
Serves: 12
Ingredients
  • 1 cup roasted pistachios
  • 1 cup ground almonds
  • 3 cups rolled oats
  • ½ cup raisins
  • ½ tsp baking powder
  • ½ cup olive oil
  • ¼ cup coconut oil
  • ½ Cup maple syrup
  • 1 tsp ground vanilla
  • Zest of 1 organic orange
  • ½ tsp sea salt
Instructions
  1. Combine all the dry ingredients (except the pistachios and raisins) together in a bowl.
  2. In another bowl combine the wet ingredients and mix well if you use dates.
  3. Mix both with the pistachios and raisins and set aside for 10 min.
  4. Preheat the oven to 175℃ and make 10 medium cookies.
  5. Bake for about 15 minute and let them cool down on a wire rack.

 

Eggplant-Feta-Sandwich with Parsley Mayonaise

Eggplant Feta Sandwich nab2 (2)

In love. In Love. In Love. With my new Skeppshults grill pan! Since years I want to buy this pan and know I am the happy owner of this amazing cast iron grill pan.
This pan is made from virgin iron ore and without harmful chemicals. You can easily put the pan in the oven to keep your food warm. I decided to use this grill pan because I read a lot of positive experiences about it.

I received this pan on Friday. Sure it is a bit heavy but also so stable. I love how the pan laying in my hand. I was so happy and can’t wait to start on Saturday with a recipe I had in my mind. Look at these grill pattern. You only get those grill pattern with a grill or a grill pan. It’s beautiful, isn’t it? Again in Love.

Toasted bread

My hubby and me love to eat toasted bread with cheese or avocado. During the week we often eat fresh toasted bread. On the weekend we spend more time in the kitchen to prepare those savory meals. We also arrange our own food beautiful on the table to enjoy it. One reason why I use my favorite tableware from broste.

We use spelt Pita Bread for these Sandwich which we bought.

We often eat eggplants. Eggplants curries or grilled on bread. They are so delicious and so easy to prepare.

Eggplant Feta Sandwich nab2 (1)

Eggplant-Feta-Sandwich with Parsley Mayonaise
 
Prep time
Total time
 
Author:
Recipe type: Main
Ingredients
  • ½ bunch of parsley
  • ¼ bunch of dill
  • 3 tbsp mayonaise
  • 5 tsbp yoghurt
  • 1 eggplant
  • salt and pepper
  • 1 garlic glove
  • 200g Feta cheese
  • 100g mini chard
  • 4 Pita breads
  • 1 tbsp coconut oil
Instructions
  1. Chop Parley and Dill
  2. Mix the parsley and dill together with the mayonaise and yoghurt
  3. Add salt and pepper
  4. Wash the eggplant and cut in 8 sclices
  5. Rub the eggplant with salt and set aside for 20 minutes
  6. Press the garlic glove
  7. Crumble Feta cheese
  8. Rinse the Eggplants
  9. Rub the Eggplants with the garlic and plant öl
  10. Wash the mini chard
  11. Cut Pita bread in halfs
  12. Grill the eggplant on a grill pan over medium heat for 1-2 minutes each side
  13. Grill the Pita (or toast it)
  14. Start to add mini chard on the grilled Pita, add Mayonnaise, grilled Eggplant and crumbeled Feat cheese.
  15. Enjoy!

Auberginen-Feta-Sandwich mit Petersilien Mayonnaise

Eggplant Feta Sandwich nab2 (5)

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Skeppshults .

Gegrille Augerginen gehören wohl zu den besten gegrillen Gemüsesorten überhaupt.

Die beste Pfanne zum grillen

Verliebt, verliebt, verliebt. In meine neue Skeppshults Grillpfanne. Ich liebäugel bereits seit einigen Jahren mit so einer Pfanne, war aber ehrlich gesagt, immer zu geizig, mir eine zuzulegen. Letztens habe ich aber gegrillte Avocado gesehen und jetzt musste sie einfach her, die gusseiserne Grillpfanne! Es handelt sich hierbei um eine gusseiserne Pfanne, die bei gleichmäßiger Hitzeverteilung ein perfektes Grillergebnis abliefert. Darüber hinaus kann die Pfanne ohne Probleme zum Warmhalten oder Nachgaren in den Ofen geschoben werden, was ich sehr praktisch finde. Auf Grillpfanne im Test hat diese Pfanne mit sehr gut abgeschnitten und da sie schon eingebrannt ist (mehr unter dem Link: Test), ist sie perfekt für den direkten Einsatz geeignet.

Gut, am Freitag habe ich die Pfanne bekommen. Etwas schwer ist sie definitiv, aber sehr handlich. Samstag habe ich dann gleich ein neues Rezept ausprobiert, was auf Anhieb gelungen ist. Das tolle Grillmuster auf den Auberginen bekommt man wohl nur mit dem Grill oder einer Grillpfanne hin. Traumhaft schön, oder? Wieder verliebt.

Universelle Auberginen

Mein Mann und ich lieben getoastetes Brot und gebratenes Gemüse. Wir essen Abends sehr oft einfach Toastbrot mit Käse oder Avocado. Für das Wochenende nehmen wir uns etwas mehr Zeit und essen solche herzhaften Gerichte, die wir dann gerne liebevoll anrichten. Da macht das Essen gleich noch mehr Spaß.

Das Geschirr ist übrigens von dem skandinavischen Hersteller broste, davon kann ich nicht genug bekommen. Ich merke grade, die Pfanne ist auch aus Schweden. Die Skandinavier haben einfach ein Händchen für gute Sachen :o).

Für dieses Sandwich kannst du gekauftes Pita Brot nehmen. Das ist schön flach und schmeckt sehr gut.

Auberginen kommen bei uns sehr häufig auf den Tisch. In Curries oder einfach gegrillt aufs Brot schmecken Auberginen fantastisch und sie sind vielseitig einsetzbar.
Auberginen sollte man, wenn es geht, vorher salzen und ziehen lassen. So werden die Bitterstoffe entfernt.

Eggplant Feta Sandwich nab2 (3)

 

Follow my blog with Bloglovin