3 einfache gesunde Rezepte zum Frühstück mit Chiasamen

Bist du ein Frühstücksmensch oder einer von denen, die erst um 10.00Uhr mal einen Gedanken an etwas Essbares verschwenden? Mit voller Energie in den Tag zu starten macht eigentlich Sinn. Vor allem, wenn mal wieder ein riesen Berg Arbeit vor einem liegt. Kinder versorgen, die Arbeit ruft, Meetings, Termindruck. Also Frühstück! Ein Frühstück am Morgen … Weiterlesen

Falafel Tacos und Broste Salatschüssel Gewinn!

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Broste-Copenhagen Eins der wohl leckersten Gerichte, das mir je untergekommen ist, sind Tacos und Wraps. Bei der Durchsicht meiner (mittlerweile zahlreichen) Rezepte, ist mir aufgefallen, dass ich noch kein Taco Rezept geteilt habe! Höchste Zeit. Super einfach und vielseitig befüllbar, sind Tacos eine wunderbare Rezeptidee für einen Abend zu zweit … Weiterlesen

Falafel Tacos and Broste giveaway time!

*This post is sponsored by Broste-Copenhagen One of the most delicious savory meals I know are wraps and falafel (as well as burger and French fries). I recognized I didn’t share my favorite Taco recipe on my blog yet. So I hurried up and wrote down the ingredients for you. This kind of food really … Weiterlesen

Vegan Kürbiskern-Olivencreme & meine Ernährungs- und Kochroutine

  Ich liebe Käse! Käsebrot. Eigentlich gibt es kaum etwas Besseres als Käsebrot. Aber irgendwann hängt einem selbst das mal zum Hals raus und es muss eine Alternative her. Wenn man keine Wurst isst, so wie ich, muss man kreativ werden. Es gibt mittlerweile zahlreiche Creams und Dips im Handel zu kaufen. Manche sind wirklich nicht … Weiterlesen

Sandwich mit Sonnenblumenkern Tzatziki und Teilnehmer der Blog Parade

Ein veganes leckeres Sandwich und viel Freude findest du in diesem Post!

Wahnsinn! Wahnsinn, wie viele Menschen sich dem Thema „Food“ verschrieben haben! So viele individuelle Seelen, die eine große Leidenschaft für das Kochen und eine gesunde Lebensweise haben, die sich gerne austauschen und voneinander lernen. Food Blogs sind heutzutage fester Bestandteil in der virtuellen Welt, bereichern und inspirieren so viele Menschen und haben großen Einfluss auf die Food und Gesundheitsbranche. Was mich am meisten fasziniert ist, dass es nicht nur die Spitzenköche und Vollzeit Blogger sind, die inspirieren. Vielmehr sind es Leute, wie du und ich, die in ihrer Freizeit gerne kochen und sich gerne mit Lebensmitteln beschäftigen. Die ihr Wissen teilen wollen, wissbegierig sind und sich einfach über tolle Food Fotografien freuen. Weiter unten teile ich alle Teilnehmer meiner Blog Parade, ihr findet die unterschiedlichsten Rezepte, die alle gesund und einfach nach zu kochen sind. Viele sind englisch, da ich ein großen internationales Netzwerk habe. Ein paar deutsche sind aber auch dabei. Danke an alle Teilnehmer! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Wer mag, kann die Teilnehmerliste gerne auf seinem Blog veröffentlichen.

20161001-malediven-1-1-von-1

Sei DU selbst

Meine Bloggerei und Food Fotografiererei (steht das Wort im Wörterbuch?!), hat mich in dem letzten Jahr viel darüber nachdenken lassen, was mir wirklich wichtig ist. Beim Blogger und Fotografieren ist man alleine und hat viel Zeit zum Nachdenken. Man ist ja doch oft getrieben von den Erwartungen anderer, von der Gesellschaft, Pflichten und dem Zwang zum Perfektionismus. Man möchte es allen recht machen und schwups, steckt man in einem Hamsterrad ohne darüber nachzudenken, ob man gerne in diesem Hamsterrad steckt. Hast du schon mal WIRKLICH darüber nachgedacht, was DU wirklich willst? In dem ganzen Strudel der Zeit kann das schon mal leicht untergehen. Mit Yoga, Meditation und dem Rückzug aus diversen Veranstaltungen habe ich es tatsächlich geschafft, etwas mehr über mich zu erfahren. Zu erkennen, was mir wirklich gut tut und womit ich meine kostbare Zeit verbringen will. Für jeden sind das andere Dinge. Wenn du es noch nie getan hast, nimm dir etwas Zeit und versuche zu erkennen, welche Dinge DIR wichtig sind. Womit DU gerne deine Zeit verbringen willst. Die Suche danach lohnt sich :o).

Gesunden Fast Food

Für diesen Post habe ich mir dieses Sandwich ausgesucht, da es genau in meine aktuelle Gemütslage passt. Der Herbst kommt und mir ist aktuell mehr nach „couching“ und lesen, als nach stundenlangen Kochaktionen. Alles hat seine Zeit und momentan sagt mir meine innere Stimme, dass ich mehr relaxen sollte. Und das tue ich. Dennoch möchte ich natürlich lecker und gesund essen. Da müssen schnelle Gerichte her, die man gut vorbereiten kann und sogar 2-3 Tage essen kann. Ein Sandwich ist damit eine der einfachsten Kreationen.

20161001-sunflower-seed-tzatziki-sandwich-1-von-1

Wie du vielleicht weißt, esse ich keine Tiere, weil ich sie liebe. Ich esse oft Avocado und Käse natürlich auch als Vegetarier. Oft habe ich aber auch Alternativen im Kühlschrank, die ich selber macht. Eigentlich mehr aus dem Grund, dass ich oft keine Zusatzstoffe vertrage. Ich habe eine Knoblauch und Glutamat-Unverträglichkeit. Seit dem ich das weiß und danach lebe, geht es mir wesentlich besser. Keine ständigen Magenkrämpfe mehr. Hat jemand von euch auch das Gefühl, Unverträglichkeiten zu haben? Ihr könnt mir gerne zu dem Thema schreiben.

Dieses vegan Sonnenblumenkern Tzaziki hat es mir wirklich angetan, es ist einfach auf Vorrat vorzubereiten und super lecker. Abgesehen davon enthält es viel Vitamin E, welches gut für eine schöne Haut ist. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich habe das Gefühl, seit ich mehr Samen und Nüsse esse, hat sich auch mein Hautbild verändert. Vitamin E neutralisiert übrigens freie Radikale und schützen das Gehirn.

20161001-sunflower-seed-tzatziki-sandwich-2-1-von-1

Rezept
Sonneblumenkern Tzatziki Sandwich

für 2 Sandwiches

100g Sonnenblumenkerne (eingeweicht in Wasser, für 4 Stunden)
2 EL frisch gepressten Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
2 EL frisch gehackter Dill
1/4 Gurke, gerieben (löse die Kerne vorher mit einem Löffel, um zu viel Flüssigkeit zu vermeiden)

4 dicke Scheiben Weizenvollkornbrot
6 Scheiben Räuchertofu
Salat

Zubereitung

  1. Spüle die Sonnenblumenkerne nach dem Einweichen ab.
  2. Gebe sie zusammen mit Zitronensaft, Olivenöl in einen Mixer und mixe, bis eine cremige Masse entsteht.
    Du kannst auch einen Pürierst nutzen.
  3. Hebe dann den gehackten Dill und die geriebene Gurke hinzu.
  4. Würze das Tzatziki gut mit Salz und Pfeffer.
  5. Serviere das Sandwich mit Salat, Tzatziki, Räuchertofu.
  6. Guten Appetit!

 


Teilnehmer der #healthyfastfood4 Blog Parade

Wahnsinn! Wahnsinn, wie viele Menschen sich dem Thema „Food“ verschrieben haben! So viele individuelle Seelen, die eine große Leidenschaft für das Kochen und eine gesunde Lebensweise haben, die sich gerne austauschen und voneinander lernen. Food Blogs sind heutzutage fester Bestandteil in der virtuellen Welt, bereichern und inspirieren so viele Menschen und haben großen Einfluss auf die Food und Gesundheitsbranche. Was mich am meisten fasziniert ist, dass es nicht nur die Spitzenköche und Vollzeit Blogger sind, die inspirieren. Vielmehr sind es Leute, wie du und ich, die in ihrer Freizeit gerne kochen und sich gerne mit Lebensmitteln beschäftigen. Die ihr Wissen teilen wollen, wissbegierig sind und sich einfach über tolle Food Fotografien freuen. Weiter unten teile ich alle Teilnehmer meiner Blog Parade, ihr findet die unterschiedlichsten Rezepte, die alle gesund und einfach nach zu kochen sind. Viele sind englisch, da ich ein großen internationales Netzwerk habe. Ein paar deutsche sind aber auch dabei. Danke an alle Teilnehmer! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Wer mag, kann die Teilnehmerliste gerne auf seinem Blog veröffentlichen.

Blogger Rezepte

Sweet Potatoe Sandwich with beetroot cashew cheese von Tiina @myberryforest

Pumpkin Millet Burger von Klara

Pineapple Lime Coconut Parfait von Dee @greensmoothiegourmet

Golden roti, curried carrot falafel and masala corn von Bo @bos.kitchen

Spiced Fall Porridge von Lynn

Strawberry Rhubarb Tart und salted brownie cheesecake bites von Mitra @nutriholist

Healthy fast food pizza von Jo @healthyeating_jo Pumpkin millet burger von Klara @klaraslife

Vegan saitan chicken sandwich von Lauren @rabbitandwolves

Sri Lankan beetroot curry & toasted coconut sambol von Annabel

Sweet Potato and Chickpea Curry von Nattalie @healthynatty

Healthy Indian Chaat von Meghnas @meghnas_

Quinoa-Pumpkin Burger with veggie chips von Verena @frei_style

Pink dream cream parfait von Corinne @healthypieceofcake

Antioxidant Açai Chocolate Oatmeal Bowl von Brenda @crave.the.benefits Cashew cream kale Caesar sald and fried shallots with parmesan vegan von Lyndsey @lyndsey_eden

Raw vegan oreos from Sara

Deutsch

Regenbogen-Lunch: Buchweizennudeln mit Tofu und Tahini von Anna

Healthy Sushi von Steffi

Schnelle Beerenmuffins für das Wochenende from Jessi

Instagramer: Gesunde Fast Food Ideen

Portobello Bun Red Lentil Burger / Slider von Marisa @missmarzipancom

Cauliflower pizza crust von Chloe @the_smallseed_

Mexican taco style von Annelina @food_without_regrets

Savoury Rainbow toast on glutenfree bread von Dora @theradiantkitchen

Rainbow Veggie Open Pittas von Lorna @eatmyyythoughts

Breakfast bowl von Jenny @jenny.rai

Mango Vegan no churn ice-cream von Arzu @vitalityandmore (Facebook: https://www.facebook.com/vitalityandmore)

Potato chili fries with the best plantbased cheesesauce von @lenkas_kitchn

Spring rolls with satay and sweet chilli style sauce von Lee @vegan_naturalee

White and red quinoa from, hummus, eggplant dip, chimmichurri, vegetable stock and 4 greens pesto und  Tropical Bliss Pitaya, mango, Pineapple, Banana Nicecream von Silv @minimuncherbali

Creamy Millet Porridge von Philine


Follow my blog with Bloglovin

 

Sunflower seed tzatzki sandwich and Blog Carnival Participants

A healthy vegan sandwich and lots of fun! That’s what you find in this post.

Finished! My #healthyfastfood4 Blog Carnival is over. I’m happy about your enormous participation and I love to see so many “food” friends from Instagram as well. As promised I share the list of your delicious recipes, Websites and Instagram Accounts today and I would be totally happy if you would do the same on your social media and Website. It’s such a great way to share our passion of food. You find the complete list of all participants at the end of this post. Thank you all for your participation! I had so much fun and all participants would be really happy if you find the time to share the complete list also on your blog. To share our Passion for Blogging, Food, cooking and Food photography.

I like to introduce you to one participant who joined as well and published her eBook last week. It is Traci from vanillaandbean (@vanillaandbean).
You can find her amazing eBook here: grab-n-go snacks. I bought it and I am totally satisfied.

Be You

I want to share a little bit about my feeling to be more YOU in this life.

At the moment I’m really in a lazy mode and spend a lot of time with relaxing and slow movement. I’m thinking about what’s really important for me. I like to discover more silence, calm and awareness because I feel that I really enjoy it. I don’t like to run across my life and recognize nothing. So many people are busy and stressed from their own timeframe because they want to fulfill the expectations from others and their own. The expectations from the world and from yourself are so high. Nobody can fulfill them the whole life. Don’t fulfill the expectations means to be not everybody’s darling. And some people won’t understand you when you act like yourself but that’s the only way to find happiness in life. To find your own way.

20161001-malediven-1-1-von-1

I recognized I need a change. I needed a break from the society to think about my truly needs. I recognized I don’t want many people around me. I don’t want to join every party or event. Instead of this I love time with myself, my cats, my food and my hubby. I love to meet family and friends from time to time but not every day and not every weekend. I enjoy to do some sports, yoga, meditation in my free time. I enjoy to cook. I enjoy to read books and watch movies. I love cuddling my cats and I love to sleep early to feel fit the next day. I’m truly happy I realized this.

What are your Needs?

Food to Go – for example a sandwich

Because I’m really lazy at the moment I don’t want to spend too much time in the kitchen. I try to find more easy recipes to relax in the evening. I am a full-time worker and be in the kitchen mean a kind of meditation but I can’t meditate hours and hours. I don’t want to spend more time than 1 hour after my work with cooking and cleaning. I discovered Sandwiches for me to have a great and healthy lunch I can easily prepare in advance. I often prepare the ingredients in the evening and put them all together in the morning for my hubby and me.

20161001-sunflower-seed-tzatziki-sandwich-1-von-1

As you already know I don’t eat animals because I love them. My base bread topping is cheese and avocado. But I try out other toppings as well like this sunflower seed tzatziki. It is so easy to made, vegan and full of healthy nutritions. For example it’s is full of Vitamin E. I love Vitamin E because it is really helpful for a good skin. Maybe I’m crazy but I recognized my skin is so much better since I eat more seeds and nuts. I eat them every day. Vitamin E also help neutralize free radicals to protect brain health.

20161001-sunflower-seed-tzatziki-sandwich-2-1-von-1

RECIPE
Sunflower seed tzatzki sandwich

Serve 2

100g sunflower seeds (soaked for 4 hours in water)
2 tbsp fresh lemon juice
2 tbsp olive oil
salt and pepper
2 tbsp fresh dill (chopped)
1/4 cucumber (grated, scrape out the seeds with a spoon to avoid liquid)

4 slices of whole wheat bread
6 slices of smoked tofu
salad

Preparation

  1. After soaking your sunflower seeds, drain and rinse them.
  2. Add lemon juice and olive oil and mix in a blender or with a immersion blender.
  3. Add the grated cucumber and the dill.
  4. Season with salt and pepper.
  5. Serve your sandwich with tzatski, fresh salad and smoked tofu.
  6. Enjoy.

20161001-sunflower-seed-tzatziki-sandwich-4-1-von-1


Participants of #healthyfastfood4 Blog Carnival

Thank you all for your participation! I had so much fun and all participants would be really happy if you find the time to share the complete list also on your blog.
To share our Passion for Blogging, Food, cooking and Food photography. I would be happy if you share this list as well on your Blog to share the food love.

Blogger Recipes

Sweet Potatoe Sandwich with beetroot cashew cheese from Tiina @myberryforest

Pumpkin Millet Burger from Klara

Pineapple Lime Coconut Parfait from Dee @greensmoothiegourmet

Golden roti, curried carrot falafel and masala corn Bo from @bos.kitchen

Spiced Fall Porridge von Lynn

Strawberry Rhubarb Tart and salted brownie cheesecake bites from Mitra @nutriholist

Healthy fast food pizza from Jo @healthyeating_jo Pumpkin millet burger from Klara @klaraslife

Vegan saitan chicken sandwich from Lauren @rabbitandwolves

Sri Lankan beetroot curry & toasted coconut sambol from Annabel

Sweet Potato and Chickpea Curry from Nattalie @healthynatty

Healthy Indian Chaat from Meghnas @meghnas_

Quinoa-Pumpkin Burger with veggie chips from Verena @frei_style

Pink dream cream parfait from Corinne @healthypieceofcake

Antioxidant Açai Chocolate Oatmeal Bowl from Brenda @crave.the.benefits Cashew cream kale Caesar sald and fried shallots with parmesan vegan from Lyndsey @lyndsey_eden

Raw vegan oreos from Sara

German

Regenbogen-Lunch: Buchweizennudeln mit Tofu und Tahini from Anna

Healthy Sushi from Steffi

Schnelle Beerenmuffins für das Wochenende from Jessi

NEWS!

One of my favorite food blogger published her eBook. Traci participate with one of her new recipes from her eBook: Almond Chocolate Coconut Bars from @vanillaandbean
Download: grab-n-go snacks

tablet-grab-n-go-price-copy-3

Instagramer Healthy Fast Food Ideas

Portobello Bun Red Lentil Burger / Slider from Marisa @missmarzipancom

Cauliflower pizza crust from Chloe @the_smallseed_

Mexican taco style from Annelina @food_without_regrets

Savoury Rainbow toast on glutenfree bread from Dora @theradiantkitchen

Rainbow Veggie Open Pittas from Lorna @eatmyyythoughts

Breakfast bowl from Jenny @jenny.rai

Mango Vegan no churn ice-cream from Arzu @vitalityandmore (Facebook: https://www.facebook.com/vitalityandmore)

Potato chili fries with the best plantbased cheesesauce from @lenkas_kitchn

Spring rolls with satay and sweet chilli style sauce from Lee @vegan_naturalee

White and red quinoa from, hummus, eggplant dip, chimmichurri, vegetable stock and 4 greens pesto and Tropical Bliss Pitaya, mango, Pineapple, Banana Nicecream from Silv @minimuncherbali

Creamy Millet Porridge from Philine


Follow my blog with Bloglovin

Blog Parade #healthyfastfood4

Auf zur Blog Parade! Als Blogger kennst du das Gefühl, meistens alleine Zeit hinter deiner Kamera zu verbringen. Du genießt den kreativen Prozess während deiner privaten Foto Session und hast Spaß am Bearbeiten deiner Bilder am Computer. Manchmal kann das Leben als Blogger aber auch ganz schön einsam sein. Das ist wohl einer der Hauptgründe, wieso die meisten Blogger sich im Social Media tummeln. Wir Blogger teilen hier unsere Freude, unsere Leidenschaft und Kreativität mit Gleichgesinnten oder Interessierten. Freuen und über Feedback (ja, auch über negatives) und tauschen und aus. Ich bin sicher, dass die meisten Blogger mir hier zustimmen.

Ich wollte ein Event ins Leben rufen, an dem wir alle gemeinsam teilnehmen. In dem wir unsere gemeinsame Leidenschaft teilen. Unsere Leidenschaft für das kreieren gesunder Gerichte und das Fotografieren.

Hiermit lade ich dich ein, an meiner Blog Parade #healthyfastfood4 teilzunehmen.

Warum 4? Weil das Ganze 4 Wochen läuft.

1-Sandwich with Red Beet Hummus (12)

Da wir ALLE GESUNDES FAST FOOD LIEBEN, habe ich entschieden, der Blog Parade diesem Thema zu widmen. Ich liebe liebe liebe es, ein kaltes Bier zu genießen und dabei „gesundes Fast Food“, wie gebackene Süßkartoffel mit Guacamole, Quasidillas, Sandwiches, Tacos oder vegetarische und vegane Burger zu verdrücken. Das Rezept für den Auberginen Gyros Burger auf dem Bild veröffentliche ich übrigens nächste Woche.

Übrigens werde ich ab heute zukünftig 3 aktuellen Blog Beiträge anderer Blogger mit euch teilen, die mich inspiriert haben. Täglich sehe ich herausragende Blogbeiträge, die ich gerne weiter empfehlen würde. Ihr findet diese 3 Beiträge immer am Ende meines aktuellen Posts.

Auf Walnuss findet ihr übrigens ein aktuelles Interview mit mir: Walnuss.

Eggplant Feta Sandwich nab2 (5)


Was ist eigentlich eine Blog Parade?

Eine Blog Parade ist eine „virtuelle“ Party. Blogger teilen hier ihre Beiträge zu einem bestimmten Thema. Der Organisator (ich) teile alle eingereichten Blog Artikel mit einem Feedback zur Parade an einem festgelegten Datum.

Wer kann teilnehmen?

Jeder Blogger, der einen eigenen Blog betreibt kann teilnehmen. Ich als Organisator werde selbstverständlich alle Anmeldungen auf Vertrauenswürdigkeit prüfen und nur Blogger freigeben, die die Sache auch ernst nehmen. Der Blog Post muss selbstverständlich zum Thema passen. Falls ich einen Blogger ausschließe, melde ich mich bei diesem persönlich.

Stecke andere an

Natürlich freue ich mich wahnsinnige, wenn du die veröffentliche Blogger Liste ebenfalls am oder nach dem 1. Oktober auf deinem Blog veröffentlichst. Damit machst du nicht nur mir eine Freude, sondern auch allen Teilnehmern. Und darum geht es doch? Freude zu verteilen und Spaß zu haben.

Chickpea Burger nab (3)

Ablauf

• Kreiere und veröffemltiche einen Blog Beitrag mit deinem gesunden Fast Food Rezept bis zum 30. September 2016
• Füge diesen Link https://nutsandblueberries.de/_test/blog-parade/ in deinen Beitrag ein, um andere Blogger über die Blog Parade #healthyfastfood4 zu informieren
• Das Rezept muss frei von Fleisch oder Fisch sein (vegan oder vegetarisch)
• Das Rezept sollte nahezu gesund sein und keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten
Veröffentliche deinen Link in den Kommentaren unter diesem Beitrag
• Alternativ sende eine E-Mail an post@nutsandblueberries.com
• Promote die Blog Parade #plantbasedfood4 in deinen sozialen Medien, um mehr Teilnehmer zu erreichen (und somit mehr Leser für deinen Beitrag)
• Nutze #healthyfastfood4, um dein Bild auf Instagram zu verlinken
• Ich veröffentliche alle Teilnehmer auf meinem Blog und Instagram @nutsandblueberries am 1. Oktober 2016

Ich kann es kaum erwarten, eure Kreationen zu sehen! Viel Spaß. Und, falls ihr Fragen habt, meldet euch einfach!

20160828 Eggplant Pita Carnival 1 (1 von 1)


AKTUELLEN BLOG POST FAVORITEN

Diese Matcha Mint Chocolate Chip Ice Cream Sandwiches (Vegan + GF) von Sophie sind unglaublich lecker und wahnsinnig schön fotografiert.

Was für eine briliante Idee von Tieghan, Smoothie Zutaten einzufrieren, um sie morgens schnell zur Hand zu haben: Freezer Smoothie Pack 6

Ein Artikel von Dr. Danielle Dowling über How To Get Vulnerable & Learn To Share Your Inner Truth hat mich sehr inspiriert.


Follow my blog with Bloglovin

Creamiges Kokos-Linsen-Curry mit veganen Frikadellen

Vegane Frikadellen? Auf den ersten Blick sehen diese veganen Frikadellen wie Fleischbällchen aus. Sie sind aber völlig fleischlos. Mein Mann fragte mich die Tage, wieso viele vegetarische oder vegane Gerichte nach einem Fleischgericht benennen. Eigentlich ziemlich bescheuert, oder? Ich musste darüber nachdenken. Es gibt mittlerweile wirklich zahlreiche Namensgebungen. Vegetarisches Hühnchen, vegetarische oder vegane Fleischbällchen etc. Ich persönlich finde es nicht verwerflich, solche Begriffe zu nutzen. Sie schmecken zwar nicht 1:1 wie Fleisch, aber oft ähnlich, da sie ähnlich gewürzt werden. Von Vorteil bei einem ähnlichen Begriff ist natürlich, dass „Fleischesser“ gglfs. beim Lesen des Rezept-Namens auf die Idee gebracht werden, mal eine alternative Variante zu probieren. Und so vielleicht „auf den Geschmack“ kommen. Vielleicht hast du auch so her gefunden?

20160813 Vegan Meat Balls (1 von 1)

Vegane Frikadellen in Curry

Dieses Rezept war mehr oder weniger eine spontane Idee und ist aus Zutaten meines Vorratsraums entstanden. Es hat sich in meiner Planung erwiesen, immer genügend Food Basics im Haus zu haben, um spontan etwas zaubern zu können. Dazu gehören Hülsenfrüchte, wie Linsen, definitiv. Kokosnussmilch habe ich ebenfalls immer im Schrank und Kräuter im Garten oder auf der Fensterbank. Da ich immer noch mit Tofu experimentiere, hatte ich hiervon ebenfalls noch eine Packung im Kühlschrank. Die Idee für diese aromatischen veganen Frikadellen habe ich übrigens von einer guten Freundin. Danke. Sie passen einfach hervorragend zu dem cremigen Curry.

Übrigens: Wer gerne mal ein Tofu-Rührei ausprobieren will, sollte sich das Rezept von Niki ansehen: The best tofu scramble

Das Gericht ist übrigens unbeabsichtigt vegan und enthält hochwertige Fettsäuren durch die Kokosmilch. Eigentlich wollte ich noch Parmesan in die Frikadellen geben, den hatte ich aber nicht mehr im Kühlschrank (normalerweise Basis bei mir). Linsen sind reich an hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und sehr einfach zuzubereiten. Linsen sollte man übrigens trocken an einem dunklen Ort in einer luftdichten Verpackung lagern.

Vielen Dank übrigens

Herzlichen Dank übrigens für euer zahlreiches Feedback zu meinem letzten Beitrag zu dem Thema Mehr Follower auf Instagram – Tipps. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich hoffe sehr, andere Leser mit diesem Beitrag nicht verschreckt zu haben. Auf meinem Food Blog geht es natürlich hauptsächlich um Food. Da sich Instagram jedoch mittlerweile zu einem festen Bestandteil meiner Bloggerei gemausert hat und ich mich hier täglich mit Gleichgesinnten austausche, hatte ich das Bedürfnis, meine Erfahrungen zu teilen und etwas „zurück zu geben“. Ich werde in den nächsten Wochen definitiv noch einen 2. Beitrag verfassen, indem ich auf die Details eingehen werde, die ich im Instagram Alltag nutze. Diese werden sich natürlich vorrangig auf Food beschränken, da ich hier aktiv bin.

20160813 Vegan Meat Balls 3 (1 von 1)

REZEPT
CREMIGES KOKOS-LINSEN-CURRY MIT VEGANEN FRIKADELLEN

4 Portionen

Für die veganen Frikadellen

400g Tofu (Natur)
200g Vollkorn-Semmelbrösel
1 rote Zwiebel
1 Bund frische Petersilie
1 TL Senf
1 TL Paprika Puder
1 TL italienische Kräuter
2 TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer
Kokosnuss Öl

Zubereitung

  1. Zupfe die Petersilien Blätter ab
  2. Schneide die Zwiebel in grobe Würfel
  3. Püriere alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab
  4. Schmecke die Masse ab und würze bei Bedarf nach
  5. Forme 12-15 kleine Bällchen
  6. Erhitze das Kokosnuss Öl auf mittlerer Hitze
  7. Brate die Veggie Bällchen ca. 2-3 min. von jeder Seite an
  8. Stelle sie zur Seite

Für das cremige Linsen-Curry

800g Tomaten aus der Dose (ich nehme Cocktailtomaten)
400ml Kokosnussmilch
120g rote Linsen
100g Cherry Tomaten
2 TL geriebener Ingwer
2 TL Kurkuma, gemahlen
1 TL Cayenne Pfeffer
1/2 Bund Koriander
2 Knoblauchzehen
2 TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer

20160813 Vegan Meat Balls 3 (1 von 1)-2

Zubereitung

  1. Presse die Knoblauchzehe und röste sie kurz auf mittlerer Hitze an
  2. Spüle die Linsen ab
  3. Gebe die Dosentomaten, den geriebenen Ingwer, Kurkuma und Cyenne Pfeffer hinzu
  4. Bringe alles für 5 min. zum Kochen
  5. Gebe die Linsen und 700ml Wasser hinzu
  6. Reduziere die Hitze und lasse das Curry für 35 min. köcheln
  7. In der Zwischenzeit hacke den Koriander (lasse ein paar Blätter zur Dekoration übrig)
  8. Sobald die Linsen weich sind, gebe die Cherry Tomaten und die Kokosnussmilch hinzu
  9. Köchel weitere 2 min.
  10. Gebe den Koriander hinzu
  11. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab
  12. Serviere mit den veganen Frikadellen und frischem Koriander

Follow my blog with Bloglovin

Müsli und Granola als einfache, schnelle, gesunde Frühstücksalternative

Müsli

Müsli ohne Zusatzstoffe

In meinem vorletzten Blog Post über die „Ernährungsumstellung für ein besseres Wohlbefinden“  habe ich dir als Tipp mit auf den Weg gegeben, ein eigenes Müsli herzustellen, um vor versteckten Zusatzstoffen gewappnet zu sein. Da viele von euch morgens wenig Zeit haben, möchte ich gerne genauer auf das Thema eingehen. Nicht jeder hat morgens Zeit oder Lust, sich ausgiebig mit seinem Frühstück zu beschäftigen, ausgefallene Smoothies zu machen oder ähnliches. Müsli in Kombination mit einem leckeren Granola, welches auf Vorrat vorbereitet werden kann, ist eine einfache, schnelle und sehr gesunde Frühstücksalternative.

Vorsicht vor verstecktem Zucker

Ich selbe habe vor einigen Jahren zuerst zu Supermarkt Müsli gegriffen. Erst nach einigen Jahren habe ich festgestellt, dass das, was ich da esse, eigentlich gar nicht so gesund ist, wie ich dachte. Einiges, was in diesem vermeintlich gesunden vollwertigem Müsli drin war, war gar nicht so gesund. Wie z.B. die gezuckerten getrockneten Früchte oder die Schokoladen Crispies. Grade bei Zuckerarten werden wir schnell in die Irre geführt, weil wir die Zutatenliste nicht richtig verstehen oder lesen können. Wenn ihr auf der Zutatenliste –ose lest, verbirgt sich dahinter ebenfalls Zucker. Das kann z.B. Saccharose, Fruktose oder Glucose sein. Andere Zuckerarten, die ebenfalls ungesund sind, sind Maltodextrin oder Gerstenmalzextrakt. Wer mehr darüber erfahren will, wieso Zucker so ungesund ist, kann hier nachlesen: Zucker ist Gift.

Müsli

Müsli ist grundsätzlich ein optimales Frühstück, das dich mit allem versorgt, was du am Tag benötigst. Kohlehydrate, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe etc. Es macht lange satt und beugt Heißhungerattacken vor (wenn wenig oder kein Zucker drin ist!). Müsli ist wahnsinnig variabel und kann auf alle Gaumen abgestimmt werden. Das sorgt für Abwechslung im Alltag.

Ich selber bevorzuge Müsli mit Walnüssen und Sonnenblumenkernen, mein Mann hingegen liebt Kokosflocken und Apfel im Müsli. Er nimmt klassische 3,8% Biomilch, ich hingegen bevorzuge Nussmilch zu meinem Müsli. Gesüßt werden kann mit ganz natürlichen Süßungsmitteln, wie Obst oder Datteln. Gerne nehmen wir auch ein crunchy Granola dazu.

Granola – was ist das eigentlich?

Granola nutzt man, um das Müsli „aufzuwerten“. Oft enthält es ähnliche Zutaten wie ein Müsli. Diese werden im Ofen mit Süßungsmitteln gebacken. So erhält man ein krosses Granola, welches sich perfekt als Topping im klassischen Müsli macht (oder in Smoothies). Da ich wenige gute, qualitativ hochwertige Granola zum Kaufen gefunden habe (ich musste wochenlang suchen), mache ich mein Granola oft selber. Ein Rezept ist z.B. selbst gemachtes Kokosnussgranola. Eine weiteres sehr leckeres Granola ist das Crispy Granola mit Bananensüße von Heike @tastyasheck, welches ich hier nach Rücksprache mit ihr veröffentlichen darf. Heike ist einer meine liebsten Inspirationsquellen und mein absolutes Vorbild, wenn es um den respektvollen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln geht. Ihre Food Fotografien sind außergewöhnlich schön und voller Leben. Sie heitern mich jedes Mal auf, wenn ich sie sehe. Heike arbeitet mit fröhlichen bunten Lebensmitteln und kreiert wahre Kunstwerke auf dem Teller. Schaut es euch selber an: Heike @tastyasheck

Kaufen oder selbst herstellen?

Ab und an kaufe ich ein hochwertiges Granola ohne Zuckerzusatz. Ich habe leider sehr wenige gefunden. Das einzige, was ich gefunden habe, welches meiner Meinung nach wirklich „gesund“ ist, ist dieses hier: Lizis Granola. Es ist natürlich dementsprechend teuer. Da man von einem Granola aber nicht sehr viel nimmt, reicht diese Packung eine Zeitlang.

Einige Tipps für selbstgemachtes Müsli

  • 1/3 Getreide und Nüsse
  • 1/3 frisches Obst
  • 1/3 Joghurt, Milch oder pflanzliche Milch
  • Getrocknete ungesüßte Früchte, wie Datteln als Süßungsmittel
  • Knackige Zutaten, wie Nüsse oder Granola
  • Softe Zutaten, wie weiches Obst
  • Mal mit Quark, mit Joghurt, mit Milch servieren
  • Serviert euer Müsli in einer schönen Schale
  • Schneidet das Obst in mundgerechte Stück
  • Probiert und schreibt euch eure Lieblingszutaten auf
  • Mix dein Müsli (Getreide und Nüsse) auf Vorrat


Crispy Granola
 
Author:
Recipe type: Frühstück
Ingredients
  • 120g Quinoa Flakes
  • 120g glutenfreie Haferflocken
  • 120g Buchweizen
  • 60g Sonnenblumenkerne
  • 60g Kürbiskerne
  • 2 reife Bananen
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • ½ TL Meersalz
  • 55g Kokosnussöl
  • 2 EL Nussbutter, Kokosnussbutter oder Tahini
  • 85g Kokosnuss Flakes
  • Optional
  • Getrocknete Beeren, wie grüne Rosinen, Maulbeeren, Gojibeeren oder Kakao Nibs
Instructions
  1. Heize den Ofen auf 170°C vor
  2. Belege ein Backblech mit Backpapier und lasse an beiden Seiten etwas überlappen
  3. Zermatsche die Banane auf einem Teller
  4. Gebe das Kokosnussöl, die gemahlene Vanille und die Nussbutter hinzu (schmelze die Butter kurz im Wasserbad, falls sie zu fest ist)
  5. Verrühre alles gut
  6. Mixe in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten (außer die Kokosnuss Flakes und die getrockneten Früchte)
  7. Gebe die flüssigen Zutaten in die große Schüssel und verrühre alles mit einem Teigschaber
  8. Presse die Masse auf das Backblech
  9. Backe es für 10min
  10. Nehme das Blech nach 10min aus dem Ofen und drehe die Masse um
  11. Backe das Granola nochmal 10 min
  12. Wiederhole den Vorgang und achte darauf, dass das Granola nicht zu dunkel wird
  13. Nehme es aus dem Ofen und gebe die Kokosnuss Flakes hinzu
  14. Röste das Granola noch einige Minuten
  15. Lasse das Granola anschließend komplett abkühlen
  16. Gebe dann optional getrocknete Früchte oder Kakao Nibs hinzu
  17. Lager das Granola 2 Wochen oder im Eisfach bis zu 2 Monate.

Herzlichen Dank, liebe Heike für das tolle Rezept.

Müsli 1-Heike (1)

Pin mich

Follow my blog with Bloglovin

Müsli

Happy Sandwich mit rote Beete Hummus und geräuchertem Tofu

Wem läuft nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn er ein leckeres Sandwich sieht? Für die warmen Sommertage habe ich nach Alternativen zum Salat gesucht und bin auf die Idee gestoßen, ein leckeres bunt belegtes Sandwich zu kreieren. Nach mehreren Versuchen ist dieses gesunde Sandwich mit rote Beete Hummus und geräuchertem Tofu dabei rum gekommen, welches frisch belegt mit dem angebratenen warmen Tofu genauso gut schmeckt wie kalt. Es kann variabel als veganes oder vegetarisches Sandwich zubereitet werden, indem du einfach vegane oder nicht vegane Mayonnaise benutzt. Übrigens gibt es bei uns im Sommer auch unsere Kichererbsenburger sehr häufig, da man sie auch gut am nächsten Tag kalt essen kann.

Vegane Mayonnaise

Vor 3 Wochen habe ich mir zum ersten Mal vegane Mayonnaise gekauft und war überrascht, dass sie genauso schmeckt, wie die vegetarische. Es ist lediglich kein Ei drin, ansonsten sind die Inhaltsstoffe fast identisch. Viel Sonnenblumenöl, Gewürze etc. Nach wie vor esse ich noch Käse, finde vegane Alternativen hin und wieder doch sehr spannend. Man entdeckt so viele neue Lebensmittel und Zubereitungsarten.

Rote Beete Hummus

Belegt wird dieses Sandwich mit einem leckeren Walnuss-Rote-Beete Aufstrich, der in wenigen Sekunden zubereitet ist. Der rote Farbstoff Betanin, der das Wurzelgemüse so wertvoll macht, macht Viren und Bakterien inaktiv und fördert den Abtransport aus deinem Körper. Das ist gut für deine Abwehrkräfte. Weitere enthaltene Inhaltsstoffe, wie Vitamin-B, Folsäure und das Spurenelement Eisen sind bei der Blutbildung involviert. Als leckere gesunde Alternative zu Wurst und Käse ist dieser Aufstrich seit einigen Wochen fester Bestandteil in meiner Küche. Das Rezept zu dem Hummus habe ich von einer Blogger Freundin, Niki. Sie betreibt einen wundervollen veganen Blog und macht sich jetzt sogar selbstständig im Food Business. Ich liebe ihre ausgefallene Küche.

Geraspelte Möhre und Rotkohl verleihen dem Sandwich einen knackigen Biss. Was ich persönlich super finde ist, dass die Zutaten für dieses Sandwich 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden können und es täglich neu frisch belegt werden kann. An manchen Tagen nehme ich mir ein Sandwich in die Pause mit und genieße es auf der Sommerwiese, an manchen Tagen bereite ich es mir abends zum Abendessen zu.

Für das Sandwich habe einmal ein Weizenvollkornbrot gekauft und einmal eins aus frisch gemahlenem Weizen gebacken. Ich habe ein schnelles Rezept von Alnatura verwendet: Weizenvollkornbrot. Egal, was du machst, ich empfehle ein fluffiges, nicht zu festes Brot für ein Sandwich.

Räuchertofu

Den Räuchertofu kannst du roh verwenden oder anbraten, damit er schön kross wird und das Räucheraroma noch mehr herauskommt. Seit einigen Monaten erst nutze ich Tofu in diversen Varianten in meiner Küche, da ich vorher einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Achte bei dem Tofu auf Qualität, nicht jeder Tofu schmeckt gleich. Ich habe nur einige wenige Produkte, die ich immer wieder kaufen kann und mir schmecken. Ich kaufe mir diesen Räuchertofu im Bioladen: Räuchertofu Klassik

Eine Empfehlung noch für einen super leckeren ausgefallenen rohen Brokkoli Salat findet ihr bei Traci: Broccolie Slaw.
Für die nächste Grillparty EIN HIGHLIGTH! Ich verspreche es euch. Tipp: Ich habe ihn ohne Rosinen gemacht.

Happy Sandwich mit rote Beete Hummus und geräuchertem Tofu
 
Author:
Recipe type: sandwich
Ingredients
  • 2 Scheiben frisches weiches Brot (z.B. Weizenvollkornbrot)
  • 4 Scheiben geräucherter Tofu
  • 2-3 EL vegane Mayonnaise
  • 1 Karotte, geraspelt
  • Rotkohl, geraspelt
  • Basilikum
  • Rote Beete Hummus
  • 2 rote Beete (vakuumiert)
  • 4 EL Walnüsse, geröstet
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Tahini (Sesammus)
Instructions
  1. Für den rote Beete Hummus püriere alle Zutaten, bis eine cremige Masse entsteht
  2. Brate den Räuchertofu auf hoher Hitze in etwas Olivenöl kurz von beiden Seiten an
  3. Bestreiche eine Brothälte mit dem Hummus
  4. Belege Sie mit dem gebratenen Räuchertofu
  5. Bestreiche diese mit 2-3 Esslöffel veganer Mayonnaise
  6. Gebe darauf geraspelte Möhre, Rotkohl und 2-3 Basilikumblätter
  7. Schließe das Sandwich mit der anderen Brothälfte
  8. Etwas Sauerei beim Essen, aber es schmeckt köstlich 

 

Follow my blog with Bloglovin