• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

nutsandblueberries

Vegetarismus, Gesundheit, Safari und Tierschutz

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salate
    • Hauptgerichte
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Gesund leben
    • Balance im Leben
    • Ernährung
    • Gedanken
    • Küchengeräte
  • Blogger Tipps
  • Tierwohl & Safari
  • Releases
  • Kooperation
  • About
  • English

Creamiges Kokos-Linsen-Curry mit veganen Frikadellen

16. August 2016 by Janine 2 Comments

Vegane Frikadellen? Auf den ersten Blick sehen diese veganen Frikadellen wie Fleischbällchen aus. Sie sind aber völlig fleischlos. Mein Mann fragte mich die Tage, wieso viele vegetarische oder vegane Gerichte nach einem Fleischgericht benennen. Eigentlich ziemlich bescheuert, oder? Ich musste darüber nachdenken. Es gibt mittlerweile wirklich zahlreiche Namensgebungen. Vegetarisches Hühnchen, vegetarische oder vegane Fleischbällchen etc. Ich persönlich finde es nicht verwerflich, solche Begriffe zu nutzen. Sie schmecken zwar nicht 1:1 wie Fleisch, aber oft ähnlich, da sie ähnlich gewürzt werden. Von Vorteil bei einem ähnlichen Begriff ist natürlich, dass „Fleischesser“ gglfs. beim Lesen des Rezept-Namens auf die Idee gebracht werden, mal eine alternative Variante zu probieren. Und so vielleicht “auf den Geschmack” kommen. Vielleicht hast du auch so her gefunden?

20160813 Vegan Meat Balls (1 von 1)

Vegane Frikadellen in Curry

Dieses Rezept war mehr oder weniger eine spontane Idee und ist aus Zutaten meines Vorratsraums entstanden. Es hat sich in meiner Planung erwiesen, immer genügend Food Basics im Haus zu haben, um spontan etwas zaubern zu können. Dazu gehören Hülsenfrüchte, wie Linsen, definitiv. Kokosnussmilch habe ich ebenfalls immer im Schrank und Kräuter im Garten oder auf der Fensterbank. Da ich immer noch mit Tofu experimentiere, hatte ich hiervon ebenfalls noch eine Packung im Kühlschrank. Die Idee für diese aromatischen veganen Frikadellen habe ich übrigens von einer guten Freundin. Danke. Sie passen einfach hervorragend zu dem cremigen Curry.

Übrigens: Wer gerne mal ein Tofu-Rührei ausprobieren will, sollte sich das Rezept von Niki ansehen: The best tofu scramble

Das Gericht ist übrigens unbeabsichtigt vegan und enthält hochwertige Fettsäuren durch die Kokosmilch. Eigentlich wollte ich noch Parmesan in die Frikadellen geben, den hatte ich aber nicht mehr im Kühlschrank (normalerweise Basis bei mir). Linsen sind reich an hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und sehr einfach zuzubereiten. Linsen sollte man übrigens trocken an einem dunklen Ort in einer luftdichten Verpackung lagern.

Vielen Dank übrigens

Herzlichen Dank übrigens für euer zahlreiches Feedback zu meinem letzten Beitrag zu dem Thema Mehr Follower auf Instagram – Tipps. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich hoffe sehr, andere Leser mit diesem Beitrag nicht verschreckt zu haben. Auf meinem Food Blog geht es natürlich hauptsächlich um Food. Da sich Instagram jedoch mittlerweile zu einem festen Bestandteil meiner Bloggerei gemausert hat und ich mich hier täglich mit Gleichgesinnten austausche, hatte ich das Bedürfnis, meine Erfahrungen zu teilen und etwas „zurück zu geben“. Ich werde in den nächsten Wochen definitiv noch einen 2. Beitrag verfassen, indem ich auf die Details eingehen werde, die ich im Instagram Alltag nutze. Diese werden sich natürlich vorrangig auf Food beschränken, da ich hier aktiv bin.

20160813 Vegan Meat Balls 3 (1 von 1)

REZEPT
CREMIGES KOKOS-LINSEN-CURRY MIT VEGANEN FRIKADELLEN

4 Portionen

Für die veganen Frikadellen

400g Tofu (Natur)
200g Vollkorn-Semmelbrösel
1 rote Zwiebel
1 Bund frische Petersilie
1 TL Senf
1 TL Paprika Puder
1 TL italienische Kräuter
2 TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer
Kokosnuss Öl

Zubereitung

  1. Zupfe die Petersilien Blätter ab
  2. Schneide die Zwiebel in grobe Würfel
  3. Püriere alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab
  4. Schmecke die Masse ab und würze bei Bedarf nach
  5. Forme 12-15 kleine Bällchen
  6. Erhitze das Kokosnuss Öl auf mittlerer Hitze
  7. Brate die Veggie Bällchen ca. 2-3 min. von jeder Seite an
  8. Stelle sie zur Seite

Für das cremige Linsen-Curry

800g Tomaten aus der Dose (ich nehme Cocktailtomaten)
400ml Kokosnussmilch
120g rote Linsen
100g Cherry Tomaten
2 TL geriebener Ingwer
2 TL Kurkuma, gemahlen
1 TL Cayenne Pfeffer
1/2 Bund Koriander
2 Knoblauchzehen
2 TL Meersalz
Schwarzer Pfeffer

20160813 Vegan Meat Balls 3 (1 von 1)-2

Zubereitung

  1. Presse die Knoblauchzehe und röste sie kurz auf mittlerer Hitze an
  2. Spüle die Linsen ab
  3. Gebe die Dosentomaten, den geriebenen Ingwer, Kurkuma und Cyenne Pfeffer hinzu
  4. Bringe alles für 5 min. zum Kochen
  5. Gebe die Linsen und 700ml Wasser hinzu
  6. Reduziere die Hitze und lasse das Curry für 35 min. köcheln
  7. In der Zwischenzeit hacke den Koriander (lasse ein paar Blätter zur Dekoration übrig)
  8. Sobald die Linsen weich sind, gebe die Cherry Tomaten und die Kokosnussmilch hinzu
  9. Köchel weitere 2 min.
  10. Gebe den Koriander hinzu
  11. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab
  12. Serviere mit den veganen Frikadellen und frischem Koriander

Follow my blog with Bloglovin

Print Friendly, PDF & Email

This post is also available in: English

Filed Under: Allgemein, Blog, High Protein, Rezept, Vegan, Vegetarisch Tagged With: Cherry Tomaten, Coconut, coriander, curry, Food Blog, kokos, kokos-curry, koriander, lentils, linsen, meat ball, meat balls, parsley, petersilie, recipe, Rezept, rote linsen, vegan, vegan curry, vegan recipe, vegan rezept, Vegetarian, vegetarisch

« Mehr Follower auf Instagram
Du willst mehr Energie im Alltag? Entsafte! »

Reader Interactions

Comments

  1. Klara says

    17. August 2016 at 13:12

    Hallo meine Liebe,

    wow dein Kokos Linsen Curry mit den veganen Frikadellen sieht unfassbar lecker aus! Das merke ich mir und ich hoffe ich hab am Wochenende Zeit es zu machen.
    Danke für das Rezept.

    Drücke dich.
    LG Klara xx

    Antworten
    • JanineJanine says

      18. August 2016 at 8:33

      Hi Klara, danke. Das Rezept ist wirklich wahnsinnig easy. Viel Spaß dabei. Drück dich auch. LG Janine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Portrait

Willkommen!

Hi, mein Name ist Janine und ich teile auf diesem Blog seit 2015 meine Leidenschaft für eine vegetarisch biologisch nachhaltige Lebensweise, Gesundheit, Tierschutz und Safaris. Viel Spaß hier!

Suche

Newsletter

Mitglied bei

Instagram Slider

  • Vegetarian potato salad with eggs from my neighbor Im vegetarian
  • Hello from Behind the scenes  Yes Thats me Me
  • Recipe Carrot ginger Bircher with sweet nuts   Simply
  • Are you also busy with the EU data protection basic
  • Any plans for the weekend? Im ultra happy to see
  • Its April! Time is running so fast Just recognized Im
Follow

tohercore

Blogger Relations Kodex

Schlagwörter

ACAI avocado Backen Blog Brot Burger Cashew chocolate Döner food food photography Frühstück Gemüse Gesund Granola Haferflocken healthy Hummus Instagram kokos Kuchen Kürbis leben Lecker Mandelmus Mandeln Milch Nachtisch Nussmilch Nüsse Obst Orange Orangen plantbased Rezept Salat sandwich Smoothie Snickers Soba Suppe Süßes Vanille vegan vegetarisch

Tableware sponsored by

Broste

Footer

Instagram Slider

  • Recipe Carrot ginger Bircher with sweet nuts   Simply
    by nutsandblueberries
  • Hello from Behind the scenes  Yes Thats me Me
    by nutsandblueberries
  • Vegetarian potato salad with eggs from my neighbor Im vegetarian
    by nutsandblueberries
  • Are you also busy with the EU data protection basic
    by nutsandblueberries
  • Any plans for the weekend? Im ultra happy to see
    by nutsandblueberries

SOCIAL

Impressum

Datenschutz

Liebingsblogs

Greenkitchenstories
Rebelrecipes
Heavenlynnhealthy
My New Roots
Amy Chaplin
Kraut Kopf
Vanilla and Bean
In the Making
Good Eatings
My Berry Forest
Blackandwhitevivid

Copyright © 2018 · nutsandblueberries.com

одежда для мальчиковмагазин