Make the perfect Smoothie more filling

Doesn’t sound that good? Perfect Smoothie?

Self-made smoothies are a perfect breakfast for everyone who like to give yourself a treat.
A lot of people asked me a lot of questions about my smoothies. I was really surprised about the big interested in how I make my breakfast smoothies. So I am really happy to share my experiences with you.

Banana Strawberry Milkshake

The Top-Smoothie Questions from you:

  1. Do you get really replete by drinking a smoothie?
  2. What are the best ingredients for a perfect smoothie?
  3. What fruits are the best for making a smoothie?
  4. Can I really add vegetables or greens in my smoothie?
  5. What do you use to get a creamy smoothie?

1. Do you get really replete by drinking a smoothie?

Most of the people are really thinking drinking a smoothie can’t make you replete until lunch time. Sure, it depends on what you are use in sour smoothie. If you are only use water, a salad leaf and an apple you will never get replete until lunch time (about 4-5 hours). But if you add nuts, seeds, chia seeds or coconut milk you will get full for sure. I don’t calculate my smoothie on calories, I normally eat until my stomach said stop. But a friend of my calculate one smoothie from me and came to 500-600 calories per jar. So in this case I drink one big smoothie in the morning and eat normal lunch 4-5 hours later.

2. What are the best ingredients for a perfect smoothie?

If you like to keep you full for longer you need to add nuts or seeds to your smoothie as well. I prefer soaked cashew nuts because they have a light nutty taste. Oats or soaked buckwheat are also a great smoothie ingredient. Soaking the nuts, seeds, grains or buckwheat overnight makes them more digestible. If you like only to provide your body with amazing healthy vitamins and minerals you can also drink a “light” perfect smoothie (only water and some fruits or greens) here and there. My preference is to use a smoothie as a breakfast so my smoothies are really substantial. I try to bring a big variety in my smoothies during the week. Sometimes I only make fruit smoothies, sometimes I mix up some kale or spinach with a banana and mix it up. Most of the people who saw my Kale smoothie talking about it: “Kale in a smoothie? That couldn’t be delicious!” Trust me! It is. Because I don’t mix up ONLY KALE. It is the combination of kale, natural sweetener like dates, some fruits and milk. Why not use greens in a smoothie to get a big burst of vitamins and minerals to start in the day?

3. What fruits are the best for making a smoothie?

The biggest tip I read in the last years was to freeze bananas. Because it is so hard to have perfect ripe banana at home all the time. I freeze them peeled in cubes when they are on the best point. Pick them up directly from the freezer is such a benefit because the smoothies get cold after mixing. I also freeze kale to have it during all seasons at home. So bananas are really really the best fruit for a smoothie. I often mix up banana with other fruits. Banana makes a smoothie also more creamy as an apple. I also often use frozen berries which I combine with ingredients to make a smoothie creamy.

4. Can I really add vegetables or greens in my smoothie?

To use a smoothie to eat more vegetables during the day is such a great idea! I need to learn who to add greens and vegetables to get a smoothie I really like to drink. Because drinking a smoothie which taste like a zucchini is not my favorite. My perfect smoothie need to be sweet. So my trick is only to add some leafs or a piece of zucchini. You don’t taste it but you get all the healthy benefits. It works really good! Greens are the best source of secondary plant substances and chlorophyll which are so healthy for your body.

5. What do you use to get a creamy smoothie?

First of all: Don’t use to much liquid. Whatever you use! Don’t use to much! There are a few tricks to get a creamy perfect smoothie. First one is to soak nuts, seeds, grains or buckwheat overnight. Second is to use ripe bananas and third is to use nut milk instead of water. Fourthly is to add avocado because avocado is one of the creamiest fruit on the planet. And my last tip is to use a good blender to mix it up. I started with a good blender but since I have my Vitamix my smoothies are on the top of creaminess.

I hope my smoothie tips will help you to prepare your perfect smoothie my friends!

Here you find some of my favorite smoothie recipes:

Perfect Smoothie

Blueberry Amaranth Smoothie

Creamy Kale Detox Smoothie nab Perfect Smoothie

Creamy Kale Detox Smoothie

Kurkuma Cashew Smoothie NEU Perfect Smoothie

Turmeric Cashew Smoothie with Lemon

Follow my blog with Bloglovin

Tricks und Tipps für sättigende Smoothies

Leckere, lange sättigende Smoothies sind die beste Basis für dich, um gut in den Tag zu starten und vor Heißhunger Attacken gewappnet zu sein.

In den letzten Monaten wurde ich immer wieder und wieder nach meinen Frühstücks-Smoothies gefragt und war überrascht von dem großen Interesse eurerseits. Daher möchte ich hier gerne meine Erfahrungen teilen.

Die Top-Smoothie Fragen von euch:

1. Wirst du wirklich satt von einem Smoothie?
2. Was sind die besten Zutaten für sättigende Smoothies?
3. Welche Früchte kann ich am besten verwenden?
4. Kann ich wirklich Grünzeug und Gemüse in einen Smoothie packen?
5. Wie bekomme ich den Smoothie so richtig cremig?

1. Wirst du wirklich satt von einem Smoothie?

Ja! Das ist wohl die meist gestellte Frage. Viele denken, dass man von einem Smoothie nicht satt wird, da sie Smoothies mit einer Art Saft vergleichen. Zu den Antwort: Ja, ich bin bis mittags PAPP satt von meinem Smoothie. Dazwischen liegen 4-5 Stunden, in denen ich keinen Hunger habe. Das liegt daran, dass ich nicht nur Wasser und Früchte in meine sättigenden Smoothies gebe, sondern viel mit Nüssen, Körnern, Kokosnussmilch oder Chia Samen arbeite. Die machen nämlich richtig satt aufgrund des hohen Eiweißgehaltes. Ich bin kein Kalorienzähler. Wenn mich jemand fragt, wie viele Kalorien einer meiner sättigenden Smoothies hat, muss ich passen. Eine Freundin hat aber mal 500-600 Kalorien errechnet. Da könnt ihr euch sicher vorstellen, dass man davon SATT wird.

2. Was sind die besten Zutaten für sättigende Smoothies?

Wenn du von einem Smoothie wirklich lange satt bleiben möchtest, solltest du Nüsse, Samen oder ähnliches in deinem Smoothie verwenden. Hochwertiges Eiweiß macht nämlich lange satt. Ich bevorzuge Cashew Nüsse, da diese eine leichte Nussnote haben und nicht zu dominant schmecken. Alle anderen Nüsse sind aber ebenfalls sehr gut geeingnet. Wenn du Nüsse über Nacht einweichst, werden sie von deinem Körper besser verwertet und Machen deinen Smoothie noch cremiger. Ich bringe sehr viel Abwechslung in meine Smoothies während der Woche und trinke fast jeden Tag einen anderen. Dazu gehört auch mein Kohl-Smoothie, von dem viele denken „Kohl? Im Smoothie? Das kann doch nicht lecker sein?!“. Doch, ist es. Da ich den Kohl nicht nur mit Wasser mixe, sondern mit zahlreichen anderen Zutaten. Den Kohl schmeckt man dann eigentlich gar nicht mehr raus.

Banana Strawberry Milkshake

3. Welche Früchte kann ich am besten verwenden?

Ganz klar! Bananen! Den wertvollsten Tipp, den ich in den letzten Jahren gelesen habe, war der, Bananen portionsweise an dem perfektem Reifegrad einzufrieren. Es ist nämlich echt verdammt schwer, immer perfekt reife Bananen zu Hause zu haben. Einfach schälen und portionsweise einfrieren. Hat den Vorteil, dass dein Smoothie schön kalt wird. Ich nutze auch wahnsinnig gerne eingefrorene Früchte, wie Himbeeren. Oft in Kombination mit einem Stück Banane.

4. Kann ich wirklich Grünzeug und Gemüse in einen Smoothie packen?

Einen Smoothie zu nutzen, um mehr Grünzeug zu essen, ist eigentlich brilliant. Zumal man das Gemüse und das Grün wirklich nicht raus schmeckt, wenn man es nicht übertreibt. Ich gebe nie mehr als 50% Grün oder Gemüse in meinen Smoothie und kombiniere es immer mit Nussmilch, Früchten und Nüssen etc. Blattgrün ist übrigens bestens geeignet, um sekundäre Pflanzenstoffe und Chlorophyll aufzunehmen.

5. Wie bekomme ich den Smoothie so richtig cremig?

Das Wichtigste! Nicht zu viel Flüssigkeit! Lieber etwas nachgeben, als von Anfang an zu viel. Meine Lieblingsoption ist es, Nüsse, Samen, Haferflocken oder Buchweizen über Nacht einzulegen. Zweitens Kokosnussmilch oder allgemein Nussmilch verwenden. Drittens: reife Bananen und das wichtigste von allem: Einen guten Mixer verwenden. Ich nutze seit einige Zeit den Vitamix, der natürlich nicht zu toppen ist. Aber auch ein Mixer der Mittelklasse ist erschwinglich und die Investition lohnt sich allemal.

Ich hoffe, einige meiner Tipps helfen dir weiter! Happy smoothing :o).

Hier findet ihr einige meiner Lieblingssmoothies:

https://nutsandblueberries.de/_test/blaubeeramaranthsmoothie/ sättigende Smoothies
sättigende Smoothies

Blaubeer Amaranth Smoothie

Creamy Kale Detox Smoothie nab (3) sättigende Smoothies
sättigende Smoothies

Cremiger Kohl Detox Smoothie

Kurkuma Cashew Smoothie NEU sättigende Smoothies
sättigende Smoothies

Kurkuma Cashew Smoothie mit Zitrone

Pin mich

The Breakfast Basis: Cashew Cream

I prepare my breakfast in the evening to have less stress in the morning very often. A light Cashew Cream is the base of my favorite breakfast variations. This cream is season independent. You can enjoy it in the summer months with cold fruits or in the winter months with baked banana or hot berry sauce. Whatever you want. The possibilities are amazing! You can store this cream up to 3 days in the fridge in a closed container.

For my it is always really special to discover new diet ideas like this Cashew Cream. You only can discover new ones when you release old habits. Sometimes it is really difficult to release them but it worth it. Trust me. Change is often a possibility to grow in your own way.

Healthy Nuts

Nut are a big component in my daily diet since years. Nuts have such a high nutrient content on a small size. You get lots of vitamins and minerals when you enjoy such a small amount of nuts a day. They are also really filling and a perfect ingredient to make you full for longer. This is really important for me because I’m a 4-times eater and don’t eat between breakfast and lunch. Cashewnuts are used very often in my kitchen. Not only for breakfasts. They are perfect for soups as well or smoothies because you get such an amazing creaminess by adding them. My absolutely favorite smoothie with Cashewnuts is this one: http://nutsandblueberries.com/turmeric-cashew-smoothie-with-lemon/

The fat rate of 40% in Cashewnuts is low by comparison with other nuts like Walnuts (60%). They also contains healthy high valuable protein, vitamin B and folate.

Fresh Fruits

I love to add cherries in my Cashew Cream. I’m so happy cherry season began here in Germany. They are perfect when they are really cold and fresh so take care to use them within a few days. To avoid an attack from bacteria keep the stalk. It protect the cherry.

Favorite Topping

One more high recommendation is use almond butter as a topping. Have you ever made your own one? It’s so easy and bring you to another level of enjoyment. Trust me! I eat it nearly every day. I use almond butter as topping on smoothies, smoothie bowls or simply eat it together with apple slices. I added the recipe as well if you like to try it out. Give it a try. Please!! You won’t be sorry about it. I make mine with ground vanilla and nothing more. You don’t need to add other sweetener because the almonds are sweet itself.

Cashew Cream (3)

Recipe
The Breakfast Basis: Cashew Cream

Serve 1

50g cashew nuts, soaked overnight
30g buckwheat, soaked overnight
2 dates
1 tsp ground vanilla
pinch of nut milk (I use my self-made walnut milk)

My favorite Topping
handful of fresh cherries
Almond Butter (Recipe below)

Instructions

  1. Rinse the cashew nuts in the morning
  2. Mix them together with the dates, the vanilla and a pinch of nut milk
  3. You can mix it completely or not if you prefer a crunchy structure

Cashew Cream (1)

Recipe
Vanilla Almond Butter

Serve 1 Jar

500g raw almonds
2 tsp ground vanilla

Instructions

  1. Add the almonds and vanilla in a high speed blender
  2. Mix it until you get a creamy nut butter
  3. The time dependds on how strong your blender is (I need 7-10 minutes with my Vitamix)

Follow my blog with Bloglovin

Gesunde Hanf Snickers

Es ist so unglaublich wichtig, ehrlich zu sein und Dingen nachzugehen, die einen wirklich glücklich machen. Nicht nur, weil andere es erwarten, sondern weil DU es willst. Wir alle müssen mehr auf unsere innere Stimme hören. Wir lesen und hören es überall, aber setzen wir ehrlich etwas davon um? Entscheide selber, was gut für dich ist und was nicht. Die Ansprüche der Gesellschaft sind in den letzten Jahren so immens gewachsen, dass man Ihnen kaum noch permanent Stand halten kann.

Vielleicht sind diese Snickers eine gute Wahl, eine kleine Pause zu machen von dem ganzen Stress ;)?

Hanf Samen und seine Gesundheitswerte

Viele von euch fragten mich nach dem Rezept für meine Snickers. Hier ist es. Meine eigene Version mit Hanf Samen für Omega-3 und Omega-6 Power. Hanf Samen haben einen ganz milden, nussigen Geschmack und sind eine grandiose Eiweißquelle. Mehr als 25% der Kalorien bestehen auf hoch qualitativem Eiweiß. Das Vitamin E aus den Hanf Samen ist übrigens gut für eine schöne Haut. Falls du keine Hanf Samen zur Hand hast, dann kannst du mehr Haferflocken nehmen.

Diese Snickers sind der perfekte Snack vor einem Workout oder für eine Zwischenmahlzeit. Viel Eiweiß und Ballaststoffe halten lange satt.
Für diese Snickers brauchst du einen Boden, eine Karamel-Sacue und eine Schokoladen Sauce. Alles aus gesunden natürlichen Zutaten und biologischen Süßungsmitteln.

Schwer zu kriegen – Ungesalzene Erdnüsse

Für einen zusätzlichen Crunch kommen Erdnüsse in die Snickers. Es ist etwas schwer ungesalzene Erdnüsse zu bekommen. Ich habe sie in einem großen Edaka Markt gefunden. War aber wirklich nicht sehr einfach. Jetzt habe ich Tütenweise ungesalzene Erdnüsse zu Hause ;). Die Erdnüsse harmonisieren perfekt zu der Schokolade, die aus Kokosnussöl und rohem Kakao hergestellt wurde. Früher habe ich immer fertigen Trink Kakao getrunken. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass hier viel zu viel ungesunder Zucker enthalten ist und habe meinen ersten Kakao aus rohem Kakao und Reis Sirup gemacht, der WIRKLICH gut und süß schmeckt. Es gibt fast keinen Unterschied. Das nur nebenbei.

Diese Snickers musst du übrigens im Eisfach lagernd, da sie sehr weich werden. 15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

REZEPT
HANF SNICKERS

Für eine Backform von 20x30cm
Ergibt 8-10 Snickers

Boden
100g Hanf Samen
100g Cashew Nüsse
100g Haferflocken
50g Mandeln
100g Kokosnuss, geraspelt
100ml Reis Sirup
2 EL Kokosnuss Öl
½ TL Salz

Dattel Karamel
300g Datteln
1 TL Vanille, gemahlen
1 EL Kokosnuss Öl
2 EL Cashew Butter (oder Erdnuss Butter)
½ TL Salz
Wasser
100g Erdnüsse, ungesalzen (Topping)

Schokoladen Sauce
40g roher Kakao
50ml Kokosnuss Öl
25ml Reis Sirup

Zubereitung

Boden

  1. Zerkleinere die Hanf Samen, Mandeln, Cashew Nüsse und Haferflocken im Mixer
  2. Gebe geraspelte Kokosnuss Öl, Reis Sirup und Salz dazu
  3. Presse die Masse in eine 20x30cm Backform (mit Backpapier ausgelegt)
  4. Stelle sie in das Eisfach

Dattel Karamel

  1. Mixe alle Zutaten (außer den Erdnüssen) im Mixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht
  2. Gebe, wenn nötig, etwas Wasser hinzu
  3. Gebe das Karamel über den Boden
  4. Verteile die Erdnüsse darauf
  5. Stelle es zurück ins Eisfach

Hemp Snickers (2)

Schokoladen Sauce

  1. Verrühre das Kokosnussöl mit dem rohen Kakao und dem Reis Sirup.
  2. Gebe die Schokoladen Sauce über die Snickers und stele sie für min. 2 Stunden in das Eisfach

15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

Follow my blog with Bloglovin

Hemp Snickers (3)

Pistachio Orange Cookies

Pistachio Orange Cookies – all my loveliest ingredients in one Cookie!

There are not that many ingredients I love more than vanilla. But one are pistachios. I love pistachios since I was a little child. I eat pistachio ice cream 7 times a week (ok maybe 3 times ;o)) and there are my best friend at school. Ate them often roasted and salted. In the meanwhile I don’t eat them salted because too much salt isn’t good for your body.  So use less salt and more spices.

Pistachio as a super healthy source of protein

I add a lot of nuts to my diet because nuts are one of the best source of good fats, high quality protein and vitamin-e (the vitamin for a good skin). Just a hand full of pistachios a day provides enough recommended levels of anti-oxidants, minerals, vitamins, and Protein.

I learned this year to add orange zest in my cookies, cakes and muffins to have an amazing flavor. The combination pistachio and orange taste so good that I like to share this cookie recipe for these Pistachio Orange Cookies with you. This recipe is gluten-free and raffinated sugar free.

Pistachio

Pistachio Orange Cookies
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Treats
Serves: 12
Ingredients
  • 1 cup roasted pistachios
  • 1 cup ground almonds
  • 3 cups rolled oats
  • ½ cup raisins
  • ½ tsp baking powder
  • ½ cup olive oil
  • ¼ cup coconut oil
  • ½ Cup maple syrup
  • 1 tsp ground vanilla
  • Zest of 1 organic orange
  • ½ tsp sea salt
Instructions
  1. Combine all the dry ingredients (except the pistachios and raisins) together in a bowl.
  2. In another bowl combine the wet ingredients and mix well if you use dates.
  3. Mix both with the pistachios and raisins and set aside for 10 min.
  4. Preheat the oven to 175℃ and make 10 medium cookies.
  5. Bake for about 15 minute and let them cool down on a wire rack.

 

Vegane Schokoladen Muffins

Ich bin ehrlich! Ich bin und war nie der größte Schokoladen Liebhaber. Ich stehe eigentlich viel mehr auf Vanille, mein Vanille Verbrauch ist enorm. Da mein Mann und mein Bruder jedoch sehr gerne Schokolade mögen, habe ich am Wochenende diese kleinen wundervollen Schoko Muffins gemacht. Zuckerfrei natürlich. Süß sind sie trotzdem und richtige lecker „matschig“, dafür verwende ich Bananen und Datteln. Viele assoziieren mit Schokolade immer gleich ungesund, diese Muffins sind es nicht und trotzdem wahnsinnig lecker und saftig.

Die Basis von den Muffins ist rohes unbehandeltes Kakao Pulver. Achtet darauf, dass ihr biologisches Kakao Pulver aus nachhaltiger Produktion kauft (Fair Trade), da die Schokoladen Produktion der reinste Menschenhandel und Sklaverei ist! In einem meiner letzten Post habe ich bereits auf das Video „Unsichtbare Hände“ hingewiesen, welches WIRKLICH sehenswert ist. Ich war wirklich sehr schockiert über die Zustände. Ich persönlich kaufe KEINE konventionelle Schokolade mehr, da ich diese Lobby nicht unterstützen möchte. Hier das Video, falls ihr es ansehen wollt: Unsichtbare Hände

Zurück zum Kakao. Roher Kakao ist ein wahres Superfood, da es sehr viele Antioxidantien, Mineralien und Vitamine enthält. Als Nummer eins Quelle für Magnesium reguliert Roher Kakao unter anderem das Zellwachstum und sorgt für schöne und reine Haut. Also nicht die Schokolade an sich ist „böse“, es ist einfach nur der zugesetzte ungesunde Zucker.

Dieses Muffin Rezept ist mega simpel. In der nächsten Zeit werde ich mehr einfache Rezepte posten, da ich selber oft einfach zu viel in der Küche stehe. Am Wochenende ist das in Ordnung, aber durch die Woche möchte man ja doch mal zwischendurch etwas mehr Zeit zum Lesen oder Entspannen haben.

Das Dinkelmehl könnt ihr natürlich gerne nach euren Wünschen durch ein anderes Mehl ersetzen. Buchweizenmehl ist natürlich noch etwas gesünder, ich nutze es für diese Muffins aufgrund des strengen Eigengeschmacks jedoch nicht. Da ist Dinkel etwas milder.

Vegan Choclate Muffins nab (3)

Rezept für
Vegane Schokoladen Muffins

für 12 Stück

250g Dinkelmehl
70g Kakao, roh (ohne Zuckerzusatz)
2TL Backpulver
3 reife Bananen
150g Datteln
250ml Mandelmilch

Zubereitung:

    1. Heize den Ofen vor auf 170°C.
    2. Gebe die 3 trockenen Zutaten in eine große Schüssel.
    3. Mixe oder püriere die Bananen mit der Mandelmilch und den Datteln.
    4. Gebe die flüssige Masse auf das Mehl & co. und verrühre alles kräftig, so dass keine Klumpen entstehen.
    5. Fülle die Masse in eine Muffin Form (12 Formen).
    6. Backe sie bei 170°C ca. 25-30 min.

Vegan Choclate Muffins nab (2)

Follow my blog with Bloglovin

Aromatische Tofu Bolognese | Vegetarisch oder vegan

tofu bolognese

Wieso ich mittlerweile vegetarisch esse – z.B. Tofu Bolognese

Einige fragen mich ständig, wie ich das schaffe, mich so gesund zu ernähren. Die einfache Antwort lautet, eine gute Organisation :o). Selbstverständlich ist eine gesunde Ernährung aufwendiger als eine spontane-was-esse-ich-denn-jetzt Ernährung. Wenn man sich aber erstmal an eine gewisse Organisation gewöhnt hat, ist es gar nicht so schwer. Meine Ernährung nach und nach umgestellt habe ich, da ich mich ständig schlecht fühlte und oft krank war. Meine Haut war nicht in Ordnung und meine Nägel brüchig. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich darauf kam, dass diese Beschwerden evtl. mit meiner Ernährung zu tun haben könnten?! Vielen denken ja nicht mal daran, dass Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, schlechte Haut und spröde Haare Ursache einer nährstoffarmen Ernährung sein können. Wusste ich damals ja auch nicht.

Anbei einige Tipps zur Ernährungs-Organisation:

• Kein Stress!
• Eine gesunde Ernährung soll vor allem Spaß machen.
• Ausreichend gesunde Lebensmittel zu Hause zu haben.
• Eine grobe Planung am Wochenende hilft mir, in etwa alles zu bevorraten, was ich für die Woche benötige.
• Ich koche 2x in der Woche, dann immer für zwei Tage, so habe ich an den anderen Tagen „kochfrei“.
• Am Wochenende koche ich meistens an beiden Tagen.
• Wenn ich Zeit finde, koche ich eine Suppe und friere sie ein, wenn ich doch mal spontan etwas brauche.
• Zusätzlich bereite ich oft gesunde süße Snacks vor für die Woche oder friere sie ein (wie z.B. Muffins).

Ja, es ist schon ein Zeitinvest, aber es lohnt sich, wenn man merkt, wie gut eine gesunde Ernährung tut.

Wenn ich eingeladen bin oder unterwegs bin, esse ich natürlich auch ungesunde Dinge und habe kein schlechtes Gewissen. Ich esse auch mal Eis oder eine Pizza, wenn ich Lust darauf habe. Meistens koche ich aber lieber zu Hause, weil ich es hier genauso zubereiten kann, wie ich es mag und weiß, was drin ist und es mit gut tut.

tofu bolognese

Tofu schmeckt – wenn er richtig zubereitet wird

Ich freue mich total, dieses Tofu Bolognese Rezept zu teilen, da ich lange daran rumgefeilt habe. Tofu habe ich sehr lange nicht gegessen, da ich nie wusste, wie man es richtig zubereitet. Gut angebraten und gewürzt ist es verdammt lecker und grade für Veganer und Vegetarier überaus gesund. Tofu enthält hochwertiges Eiweiß und alle 8 essentiellen Aminosäuren (essentiell, da der Körper sie nicht selber herstellen kann).

Zubereitung tofu bolognese

Zubereitung tofu bolognese

Was ist drin in der Tofu Bolognese?

In dem Rezept findest du viele frische Kräuter. Kräuter verwende ich fast täglich in meiner Küche. Toll ist natürlich ein Kräutergarten, aber auch im Topf gedeihen sind sie sehr anspruchslos. Kräuter entgiften deinen Körper auf natürlich Weise. Die essentiellen Öle verleihen den Kräutern und somit dem Gericht feine Aromen.

Tomaten sind ebenfalls sehr gesund. Ich nutzt oft Dosentomaten (Bio). Tomaten sind leider sehr oft mit Pestiziden belastet, daher lieber Bio. Das enthaltene Lycopin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der freie Radikale (die verursachen blöde Sachen, wie Hautalterung) abfängt. Tomaten können also den Hautalterungsprozess verlangsamen. Lycopin wird übrigens freigesetzt, indem man die Tomaten kocht. Es geht zwar etwas Vitamin C beim Kochen verloren, dafür ist der Farbstoff Lycopin aber wirkungsvoller. Achte beim Kauf auf den Zuckergehalt in den Dosentomaten, es gibt einige ohne Zuckerzusatz.

Aromatische Tofu Bolognese
 
Author:
Recipe type: Hauptgericht
Ingredients
  • 800g Tomaten (aus der Dose)
  • 1 Aubergine
  • 200g Tofu
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Wacholderbeeren
  • 50ml Rotwein (achte auf veganen, wenn du vegan essen willst)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 Karotten
  • ¼ Knollensellerie
  • Je 1 TL Rosmarin, Organo, Tymian
  • 10 Basilikumblätter (und einige zum Servieren)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Agavensirup
  • 300g Paste (Vollkorn oder Dinkel, wenn du magst)
  • optional:
  • 100g Parmesan zum Servieren
Instructions
  1. Zerkleinere den Tofu mit einer Gabel (ich nutze den Vitamix).
  2. Schneide die Aubergine in kleine Würfel.
  3. Schneide die Möhren und den Sellerie in kleine Würfel.
  4. Hacke die Zwiebel.
  5. Brate Tofu und Auberginen Würfel mit den Lorbeerblättern und den Wacholderbeeren auf hoher Hitze an.
  6. Rühre dabei ununterbrochen, damit nichts anbrennt. Der Tofu sollte golden, nicht schwarz sein! Er muss wirklich gut angebraten werden!
  7. Wenn der Tofu gut angebraten ist, gebe die Zwiebeln, Karotten und Sellerie dazu.
  8. Brate für ein paar weitere Minuten, bis das Gemüse etwas weich wird, aber bissfest bleibt.
  9. Koche zwischenzeitlich die Nudeln.
  10. Lösche das Ganze mit dem Rotwein ab.
  11. Gebe die Tomaten, Brühe und Kräuter hin und lasse alles für 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln.
  12. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft ab.
  13. Serviere die Bolognese mit frischem Parmesan und Basilikumblättern.

Pin mich!

tofu bolognese

Follow my blog with Bloglovin

 

 


Pistazien Orangen Cookies

Es gibt nicht viele Zutaten, die ich mehr liebe als Vanille. Pistazien sind eine davon. Als Kind habe ich ständig Pistazien Eis gegessen und hatte immer eine Packung gesalzene Pistazien in der Tasche, weil sie mir schmeckten. Heute weiß ich, dass ich lieber auf ungesalzene zurück greife, da zu viel Salz nicht gut ist. Mehr als 1 TL sollte es am Tag nicht sein. Wer auf Fertigprodukte weitgehend verzichtet, kommt meist nicht über diesen Wert.

Nüsse, wie Pistazien als gesunde Eiweißquelle

In fast jedem meiner Rezepte findest du Nüsse, da Nüsse eine hervorragende Eiweißquelle sind und hochwertige Fette liefern. Wie in anderen Nüssen findet sich auch in Pistazien das hautfreundliche Vitamin-E.

Diese Cookie Rezept teile ich mit euch, da ich grade in der Weihnachtszeit zeigen möchte, dass es gesunde leckere Alternativen zu den fettigen Butterplätzchen gibt (esse ich auch, aber eben nicht so oft).

Dieses Rezept kommt übrigens ganz ohne Mehl aus und ist daher glutunfrei. Die Pistazien knacke ich übrigens immer frisch.

 

Pistazien Orangen Cookies
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Süßes
Serves: 12
Ingredients
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 3 Tassen Haferflocken
  • 3 Tassen Haferflocken
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • ½ TL Meersalz
Instructions
  1. Mixe alle trockenen Zutaten (außer die Rosinen und Pistazien).
  2. Mixe alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel und püriere, falls du Datteln nimmst.
  3. Nun gebe beides zusammen und vermenge alles mit den Pistazien.
  4. Lege die Rosinen für 10 min. in warmes Wasser ein und lasse die Masse ebenfalls für 10 min. stehen bevor du die Rosinen ebenfalls untermengst.
  5. Gebe jeweils 1-1,5 EL der Masse auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die Masse etwas an. Backe sie anschließend 15 min. bei 175°C, bis sie schön golden sind.

Follow my blog with Bloglovin