• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

nutsandblueberries

Der Blog für Food Fotografie und vegetarische Ernährung

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salate
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Grillen
    • Backen
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Food Fotografie
    • Food Fotografie Tipps
    • Food Fotografien
  • Gesund leben
    • Ernährung
    • Küchenutensilien
  • Blog und Instagram Tipps
  • Kooperation
  • Kontakt
    • Releases

Pistazien Orangen Cookies

4. Dezember 2015 by Janine 6 Kommentare

Es gibt nicht viele Zutaten, die ich mehr liebe als Vanille. Pistazien sind eine davon. Als Kind habe ich ständig Pistazien Eis gegessen und hatte immer eine Packung gesalzene Pistazien in der Tasche, weil sie mir schmeckten. Heute weiß ich, dass ich lieber auf ungesalzene zurück greife, da zu viel Salz nicht gut ist. Mehr als 1 TL sollte es am Tag nicht sein. Wer auf Fertigprodukte weitgehend verzichtet, kommt meist nicht über diesen Wert.

Nüsse, wie Pistazien als gesunde Eiweißquelle

In fast jedem meiner Rezepte findest du Nüsse, da Nüsse eine hervorragende Eiweißquelle sind und hochwertige Fette liefern. Wie in anderen Nüssen findet sich auch in Pistazien das hautfreundliche Vitamin-E.

Diese Cookie Rezept teile ich mit euch, da ich grade in der Weihnachtszeit zeigen möchte, dass es gesunde leckere Alternativen zu den fettigen Butterplätzchen gibt (esse ich auch, aber eben nicht so oft).

Dieses Rezept kommt übrigens ganz ohne Mehl aus und ist daher glutunfrei. Die Pistazien knacke ich übrigens immer frisch.

 

Pistazien Orangen Cookies
 
Save Print
Prep time
10 mins
Cook time
15 mins
Total time
25 mins
 
Author: nutsandblueberries
Recipe type: Süßes
Serves: 12
Ingredients
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 3 Tassen Haferflocken
  • 3 Tassen Haferflocken
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • ½ TL Meersalz
Instructions
  1. Mixe alle trockenen Zutaten (außer die Rosinen und Pistazien).
  2. Mixe alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel und püriere, falls du Datteln nimmst.
  3. Nun gebe beides zusammen und vermenge alles mit den Pistazien.
  4. Lege die Rosinen für 10 min. in warmes Wasser ein und lasse die Masse ebenfalls für 10 min. stehen bevor du die Rosinen ebenfalls untermengst.
  5. Gebe jeweils 1-1,5 EL der Masse auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die Masse etwas an. Backe sie anschließend 15 min. bei 175°C, bis sie schön golden sind.
3.5.3226

Follow my blog with Bloglovin

Print Friendly, PDF & Email

Kategorie: Allgemein, Backen, Blog, High Protein, Rezept, Süßes, Vegan, Vegetarisch Stichworte: Gesund, Orange, Orangen, Pistazien, Süßes, vegan

Vorheriger Beitrag: « Ellen von @ellencharlottemarie
Nächster Beitrag: Cremiger Kohl Detox Smoothie »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarVeera meint

    4. Dezember 2015 um 7:42

    These look just amazing! I think it will a baking day for me today. Must have these as soon as possible. 🙂

    Antworten
    • JanineJanine meint

      5. Dezember 2015 um 17:21

      Hi Sweatheart! Thank you so so much. Hug and kiss Janine

      Antworten
  2. AvatarOlaf Sucker meint

    4. Dezember 2015 um 9:10

    Hi Janine,
    Steffen schwärmt mir hier wieder die Ohren voll von diesen Super Keksen!
    Kannst Du Ihn nicht mal in die Küche stellen, dass er für mich welche zum probieren macht 😉
    Aber wie immer, sehr geile Geschichte!
    Auch Bildtechnisch alles perfekt umgesetzt! Hut ab!
    Grüße
    Olaf

    Antworten
    • JanineJanine meint

      5. Dezember 2015 um 17:20

      Hallo Olaf, da bleibt bestimmt mal einer für dich über ;o) Danke für das Kompliment, LG Janine

      Antworten
  3. AvatarHannah meint

    25. Juli 2016 um 9:16

    Hallo Janine,
    Die Cookies sehen wirklich super aus! In dem Rezept fehlen allerdings die Datteln, die du oben genannt hast…
    Viele Grüße
    Hannah

    Antworten
    • JanineJanine meint

      25. Juli 2016 um 12:02

      Hallo Hannah, wie lieb von dir. Ich habe die Datteln raus genommen. Das Rezept funktioniert besser mit dem Agavendicksaft, auch, wenn er nicht so gesund ist. Stattdessen kann man die Datteln einlegen und dann pürieren als Süßungsmittel. LG Janine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rate this recipe:  

Haupt-Sidebar

Hallo! Schön, dass du da bist. Mein Name ist Janine und ich bin leidenschaftliche Foodbloggerin und Food Fotografin. Hier findest du vegetarische Rezepte, Tipps zur Food Fotografie und Impressionen aus meinem Leben als Bloggerin. Mehr über mich findest du hier!

Newsletter



Schlagwörter

Apfel Backen Blog Breakfast Brot Burger Cashew chia dessert Erdbeeren Feta Food Fotografie food photography Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Gesund Haferflocken healthy healthy Hefe kokos Kräuter Kuchen Kürbis Lecker Lecker Obst Orangen parmesan recipe Rosmarin Safari Salat sandwich Smoothie Smoothie Spinat Tee Tomaten vegan vegan Vegetarian vegetarisch

Mitglied bei

Neuste Beiträge

  • Bärlauch Focaccia mit Pinienkernen | Herzhaftes Bärlauch Pesto
  • SMEG Gewinnspiel | Grüner Sellerie-Apfel-Fenchel Saft
  • 30 Tage vegan | Was ich gelernt habe

Patin des Streunerkatzen-Projektes der WTG

Footer

SOCIAL

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 · nutsandblueberries.com

We use cookies to optimize and continuously improve our website for you. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. .