Vegane Schokoladen Muffins

Ich bin ehrlich! Ich bin und war nie der größte Schokoladen Liebhaber. Ich stehe eigentlich viel mehr auf Vanille, mein Vanille Verbrauch ist enorm. Da mein Mann und mein Bruder jedoch sehr gerne Schokolade mögen, habe ich am Wochenende diese kleinen wundervollen Schoko Muffins gemacht. Zuckerfrei natürlich. Süß sind sie trotzdem und richtige lecker „matschig“, dafür verwende ich Bananen und Datteln. Viele assoziieren mit Schokolade immer gleich ungesund, diese Muffins sind es nicht und trotzdem wahnsinnig lecker und saftig.

Die Basis von den Muffins ist rohes unbehandeltes Kakao Pulver. Achtet darauf, dass ihr biologisches Kakao Pulver aus nachhaltiger Produktion kauft (Fair Trade), da die Schokoladen Produktion der reinste Menschenhandel und Sklaverei ist! In einem meiner letzten Post habe ich bereits auf das Video „Unsichtbare Hände“ hingewiesen, welches WIRKLICH sehenswert ist. Ich war wirklich sehr schockiert über die Zustände. Ich persönlich kaufe KEINE konventionelle Schokolade mehr, da ich diese Lobby nicht unterstützen möchte. Hier das Video, falls ihr es ansehen wollt: Unsichtbare Hände

Zurück zum Kakao. Roher Kakao ist ein wahres Superfood, da es sehr viele Antioxidantien, Mineralien und Vitamine enthält. Als Nummer eins Quelle für Magnesium reguliert Roher Kakao unter anderem das Zellwachstum und sorgt für schöne und reine Haut. Also nicht die Schokolade an sich ist „böse“, es ist einfach nur der zugesetzte ungesunde Zucker.

Dieses Muffin Rezept ist mega simpel. In der nächsten Zeit werde ich mehr einfache Rezepte posten, da ich selber oft einfach zu viel in der Küche stehe. Am Wochenende ist das in Ordnung, aber durch die Woche möchte man ja doch mal zwischendurch etwas mehr Zeit zum Lesen oder Entspannen haben.

Das Dinkelmehl könnt ihr natürlich gerne nach euren Wünschen durch ein anderes Mehl ersetzen. Buchweizenmehl ist natürlich noch etwas gesünder, ich nutze es für diese Muffins aufgrund des strengen Eigengeschmacks jedoch nicht. Da ist Dinkel etwas milder.

Vegan Choclate Muffins nab (3)

Rezept für
Vegane Schokoladen Muffins

für 12 Stück

250g Dinkelmehl
70g Kakao, roh (ohne Zuckerzusatz)
2TL Backpulver
3 reife Bananen
150g Datteln
250ml Mandelmilch

Zubereitung:

    1. Heize den Ofen vor auf 170°C.
    2. Gebe die 3 trockenen Zutaten in eine große Schüssel.
    3. Mixe oder püriere die Bananen mit der Mandelmilch und den Datteln.
    4. Gebe die flüssige Masse auf das Mehl & co. und verrühre alles kräftig, so dass keine Klumpen entstehen.
    5. Fülle die Masse in eine Muffin Form (12 Formen).
    6. Backe sie bei 170°C ca. 25-30 min.

Vegan Choclate Muffins nab (2)

Follow my blog with Bloglovin

Kurkuma Walnuss Muffins | super saftig und gesund

Kurkuma muffins

Kurkuma Muffins mit gesundem Curcumin

Kurkuma wirst du in einigen meiner Rezepte finden, da es eines meiner absoluten Lieblingsgewürze ist. Der enthaltene Farbstoff Curcurmin gibt dem Kurkuma seine intensive orange-gelbe Farbe. In diesem Rezept färbt das Curcurmin die Kurkuma Muffins richtig schön gelblich. Die enthaltenen Bananen und der Joghurt geben den Muffins eine wahnsinnig saftige Konsistenz, so dass man nach dem ersten Bissen gar nicht genug bekommen kann. Joghurt findest du auch in diesen Apfel Muffins!

Warm serviert schmecken die Muffins am allerbesten, aber auch am Folgetag sind die Muffins noch sehr saftig und einfrieren kann man sie auch sehr gut. Wir essen die Muffins total gerne zum Frühstück.

Gesunde Mehlalternativen

Ein Teil des Mehls wird übrigens mit gemahlenen Haferflocken und gemahlenen Wallnüssen ersetzt. Ich mahle die Walnüsse oft etwas grober, weil ich die Walnuss Stückchen in den Muffins so gerne mag. Da ich in meinem Rezept wenig Butter verwende und ich stattdessen Kokosnussöl nutze, sind die Muffins sogar richtig gesund. Wallnüsse z.B. enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die als ungesättigte Fettsäuren für zahlreiche Organe und Körperfunktionen von Vorteil sind.

muffins food Fotografie muffins gesund

Kurkuma Walnuss Muffins
 
Prep time
Total time
 
Author:
Serves: 12
Ingredients
  • Für 12 Muffins
  • 100g Walnüsse
  • 85g Haferflocken
  • 90g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
  • 160ml Jogurt (3,8%)
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Butter
  • 2 reife Bananen
  • 5 Datteln
  • 3 Eier
  • 6 EL Blaubeeren (frisch oder gefroren)
  • Topping
  • 4 EL Haferflocken
  • 2 EL Kokosnussöl
  • 1 EL Honig
Instructions
  1. Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Mahle die Haferflocken und Walnüsse (wenn du Stücken in den Muffins haben möchtest, mahle die Walnüsse nur grob, sonst fein). Gebe beides zusammen mit dem Dinkelmehl, Backpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel.
  2. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und gebe sie zusammen mit dem Jogurt, 2 EL Kokosöl, 2 EL Butter, 5 Datteln in ein Rührgefäß und mixe die Zutaten gründlich. Gebe die Masse zu der großen Schüssel mit dem Mehl und mixe alles gut durch.
  3. Schlage die Eier in dem Rührgefäß kurz auf und hebe sie vorsichtig mit einem Pfannenwender unter die Mehlmasse. So entsteht ein “fluffiger” Teig.
  4. Verteile den Teig dann gleichmäßig (ca. 2 EL pro Muffin) in die Muffinformen. Ich nutze ein Muffinbleck mit 12 Muffinformen. Gebe jeweils einen TL Heidelbeeren darauf, drücke diese leicht an.
  5. Für das Topping mische die Haferflocken, 2EL Kokosöl und den Honig mit den Händen und verteile es gleichmäßig auf die 12 Muffins.
  6. Backe die Muffins für 18-20 Minuten (bei mir reichen 18), bis sie schön golden sind. Kurz abkühlen lassen und am besten warm servieren. Suuuuuuuperlecker 🙂

Pin mich

Muffins gesund