Jackfruit Burger mit eingelegten Zwiebeln | Vegan

Seit einigen Wochen experimentiere ich vermehrt mit pflanzlichen Lebensmitteln. Die Gründe sind vielseitig. Der wichtigste ist für mich das Tierwohl. Erstaunlich gut konnte ich zahlreiche Lebensmittel, die tierischen Ursprungs sind, mit pflanzlichen ersetzen oder ich habe fast ganz darauf verzichtet. Und das ganz ohne Verzicht-Gefühl. Ein Kuchen bei der Schwiegermutter oder die Pizza mit Freunden … Weiterlesen

Gebratener Chicorée mit Roquefort-Thymian-Creme und Zitronen-Öl

Der Herbst ist da, es wird kälter und wir sehnen uns nach Herzhaftem. Ich begrüße die kalte Jahreszeit mit einem gebratenen Chicorée. Denn der Chicorée hat wieder Saison. Von Oktober bis Mai gibt es das gesunde Gemüse in Deutschland. Bitterstoffe im Chicorée entfernen Ihr seid kein Chicorée Fan? Weil er bitter ist? Lasst euch heute … Weiterlesen

Patties richtig braten | 5 Tipps | Quinoa Spinat Feta Patties (Bratlinge)

Bratlinge oder mittlerweile auch Patties genannt, sind Allrounder. Man kann sie unglaublich vielseitig einsetzen. Als Burger-Frikadelle machen sie eine gute Figur, aber auch als reine Bratlinge schmecken die kleinen gebratenen Frikadellen einfach super. Grade jetzt im Sommer ist der liebe Bratling kaum noch wegzudenken, denn man kann ihn einfach hervorragend zubereiten und im Kühlschrank lagern. … Weiterlesen

Cremige One Pot Pasta mit Käse und Spinat – alles aus einem Topf

One Pot Pasta als Symbol für das Leben Diese One Pot Pasta erinnert mich an mein Leben. Sie ist wild zusammen gewürfelt aus vielen bunten Komponenten. Sie steht für Kreativität. Für Leidenschaft. Für Gemeinschaft. Für Fröhlichkeit. Alles in allem ist sie ein geordnetes Chaos. Ohne Ordnung funktioniert mein Leben für mich nicht und ohne etwas Chaos … Weiterlesen

Rosmarin Tomaten Focaccia und die harte Realität des Kochens im 21. Jhd

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Thermomix ® Vorwerk. Der Thermomix ® TM5 Da steht er nun – in meiner Küche. Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Wer wünscht sich nicht ein Küchengerät, welches einem das Kochen erleichtert und dennoch köstliche Speisen zaubert? Einen netten Freund und Helfer, der dir Zeit und Stress erspart. Ist das … Weiterlesen

Falafel Tacos und Broste Salatschüssel Gewinn!

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Broste-Copenhagen Eins der wohl leckersten Gerichte, das mir je untergekommen ist, sind Tacos und Wraps. Bei der Durchsicht meiner (mittlerweile zahlreichen) Rezepte, ist mir aufgefallen, dass ich noch kein Taco Rezept geteilt habe! Höchste Zeit. Super einfach und vielseitig befüllbar, sind Tacos eine wunderbare Rezeptidee für einen Abend zu zweit … Weiterlesen

Kill den Rote Bete Burger mit Tzatziki

Vergötterst du Burger? Ja? Hast du schon mal rote Bete in einem Burger verwendet? War für mich auch neu. Probiere es aus! Du wirst es nicht bereuen. Gesunde rote Bete Frikadelle, Avocado und Tzatziki gestapelt auf einem leckeren Toastie. Ultra lecker! Food Fotografie ist Kreativität, Fun und Emotion. Mein Mann fragte mich nach Entstehen dieser … Weiterlesen

Rote Bete Carpaccio mit Basilikum Pesto und ein wenig Katzengeflüster

Rote Bete kannte ich damals nur von meiner Oma. Als eingelegte Variante. Hieraus kann man aber noch viel viel mehr zaubern. Das zeige ich euch nach meiner kurzen Geschichte zu unserem Kater Karlo…

Katzengeflüster

Letzte Woche habe ich die Geschichte von zwei kleinen Kitten gelesen (für mehr Informationen sieh dir meinen letzten Blog Beitrag an). Sie war so rührend, dass ich entschieden habe, die Geschichte von unserem jüngsten Kater Karlo zu erzählen. Wer es noch nicht weiß, ich bin wohl eine der größten Katzenliebhaberinnen auf diesem Planeten. Meine 4 Kater belegen dies wohl. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mal mit 4 Katzen zusammen leben würde. Mitten in der Natur. Unglaublich, wie das Leben manchmal so spielt.

 Hank entfachte das alte Katzenfieber

Früher wollte ich immer Tierärztin werden. Nicht zuletzt dank meines Katers Jack, den ich mit 7 Jahren bekommen habe und tief in mein Herz schloss. Als er nach 15 Jahren von mir ging, war ich wirklich sehr traurig und wollte nie wieder ein Tier haben. Zu tief saß der Schmerz und die Angst vor einem erneuten Verlust. Aber, wie sagt man so schön? Wo Liebe ist, ist auch Schmerz.

Glücklicherweise wurde mir die Entscheidung mit Ende 20 abgenommen, als wir Hank mit 5 Wochen in einem Gebüsch fanden und mit der Flasche aufzogen. Da war es wieder entfacht! Das alte Katzenfieber ;o). Neben meinem Katzenfieber wurde auch mein Mann angesteckt, der vorher nie etwas mit Katzen am Hut hatte.

Hank >>

Nach einem Jahr holten wir Tom (den dicken schwarzen Kater) hinzu. Aus einem Tierheim, gruselig diese Tierheime. Beide verstanden sich spitze. Mehr Katzen waren nie angedacht.

Und dann kam Karlo

Doch als wir in unsere Haus einzogen und eines Abends am Tisch saßen, sagte mein Mann: „Da steht ein kleiner roter Kater vor der Tür!“. „Nee, is klar!“ sagte ich und trank weiter mein Bier, drehte mich dennoch um und erstarrte! Dieser kleine rote Kater mit seinem weißen Lätzchen starrte uns an. „Hallloooo?? Kann ich rein?“. So fing es an. Wir ließen ihn ein, er schaut sich ganz brav und liebenswert um und da war es bereits um uns geschehen. Woher er kam? Keiner wusste es. Keiner vermisste ihn. Also blieb er bei uns.

Seitdem stellt er alles auf den Kopf, was nur geht. Er versucht laufend seinen Schwanz zu fangen, wie hier auf dem Holzpfosten in unserem Garten.

Der Wilde ist der 4 im Bunde

P.s.: Der 4 im Bunde ist ein wilder Kater, der nun draußen bei uns lebt. Emil kam verletzt bei uns an und keiner wollte ihn. Selbst der Tierschutz sah sich nicht verantwortlich. Es ist etwas mühselig mit dem dicken Kerl, aber er gehört trotzdem dazu.

Nach dieser kurzen Katzenstory findet ihr hier nun das neuste Rezept.

Rote Bete Carpaccio ganz ohne Fleisch

Rote Bete hat es mir angetan, nicht nur, weil sie fotogen ist. Vielmehr, weil man sie perfekt in der Küche verwenden kann und sie mit ihrem leicht erdigem süßen Geschmack wirklich ein interessanter Partner in der Küche.

Seitdem ich mein rote Bete Sandwich kreiert habe, habe ich eigentlich immer rote Bete in meinem Kühlschrank. Ob im Ofen gegrillt, als Carpaccio oder Aufstrich, rote Bete ist so vielseitig.

Darüber hinaus ist sie unglaublich gesund. Vitamine, Mineralien und Eisen findet man in den kleinen Knollen. Sie punkten mit wenig Kalorien und harmonieren sehr gut mit Käse, wie z.B. Feta. Das Basilikum Pesto in diesem Carpaccio rundet das Geschmackerlebnis ab!

 

Rote Bete Carpaccio mit Basilikum Pesto
 
Prep time
Total time
 
Author:
Recipe type: Salat
Serves: 2
Ingredients
  • 2 mittelgroße rote Bete, vorgekocht
  • 30g Pinienkerne
  • 100g Feta Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer
  • Für das Basilikum Pesto
  • 60g Basilikum Blätter
  • 100g Pinienkerne
  • 120 ml Olivenöl
  • Salz
Instructions
  1. Zubereitung
  2. Püriere alle Zutaten für das Pesto
  3. Schneide die rote Bete in schmale Scheiben
  4. Arrangiere die Scheiben auf einem Teller
  5. Mixe Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing
  6. Beträufle die rote Bete damit
  7. Zerbrösele den Feta Käse darüber und garniere das Carpaccio mit dem Pesto!
  8. Dazu passt etwas frisch aufgebackenes Baguette.

Follow my blog with Bloglovin


Rezept Iden für Suppen und Eintöpfe

Hier findet ihr Teilnehmer aus meiner Instagram competition “#nabsoupsandstews”, an der wieder viele Foodies teilgenommen haben. Hier eine meiner Lieblingskreationen von Klara.

“#nabsoupsandstews”

Carrot and Coriander Soup from @eatmyyythoughts
Celery Root and Fennel Soup from @madeby_danica
Roasted Butternut Squash Soup from @ichabeld
Creamy Roasted Sunchoke Soup from @carrotsandflowers
Sweet Potatoe Lentil Soup @silverliningskitchen
Creamy Beetroot Soup @lenkas_kitchn
Beetroot, Apple and Ginger Soup @frei_style
Beet Lentil Soup with Coconut Cream @smoothie_swan
Roasted Pumking Soup @hazelnuts_and_sunshine
Red Onion and Mushroom Soup @smoothieflowersylph
Pumkin Soup with roasted Aubergines @luckystaranise
Curried Red Lentil & Roasted Pumpkin Soup @birdseedtweet
Seaweed Soup @wonderlifeofsarah
Cashew Cauliflower Soup @thehealthyfoodheaven
Roasted Chickpea Soup @the_golden_hour_
Turkish Red Lentil Soup @vitalityandmore
Vegan Khao Soi Thai Noodle Soup @greensmoothiegourmet
Beetroot Potato Soup @klaraslife
Pumpkin Soup with Beetroot Puree @eatsleepgreen
Harrissa Tomatoe Soup from @voilavegan
Moroccan spiced sweet potato, chickpea and kale stew from @heavenlynnhealthy
Creamy broccoli soup from @figsforall


FAVORITEN DER WOCHE (ENG)

Ein weihnachtslicher Smoothie! Das ist doch was. Von einer meiner liebsten Blogger und Food Fotografen –  Vegan Gingerbread Shakes

Wunderschöne Food Fotografie und eine leckere Eiscreme auf Bettys Blog! Grapefruit Cinnamon Ricotta Ice Cream

FOLGENDE THEMEN KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

Hast du schon Salbei in einer Suppe probiert? Köstlich! Hier ein leckerez Rezept: Creamy sage soup

Wenn ich keine Zeit habe, mache ich mir diese super schnelle Easy lentil soup!

Schonmal SOBA Nudeln probiert? Super gesund und lecker! Soba Salad.

Herbstlich bunte Butternusskürbis Suppe mit Honigsprenkeln

NOCH ist der Herbst nicht vorbei und ich habe es tatsächlich geschafft, meine erste Butternusskürbis Suppe zu kochen. Da ich ein wahrer Kartoffelsuppen Junkie bin, kommen neben dem wunderhübschen Butternusskürbis (es tat mir in der Seele weh, ihn zu zerschneiden), mehlige Kartoffeln hinzu. Nun, wer noch den ein oder anderen Kürbis zu Hause rumfliegen hat, hat jetzt die Gelegenheit, ihn zu verwerten.

Einen Kürbis habe ich zu Fotozwecken dann doch zur Seite gelegt.

Kürbis ein wahres Küchenwunder

Nicht nur hübsch zu Dekorationszwecken verwendbar, macht der Kürbis eine sehr schlanke Figur in der Küche. Er punktet nämlich mit wenig Kalorien, so dass die verwendete Sahne in der Suppe kaum auffällt. Zu 80% verwende ich Bio Milchprodukte, da mir die Haltungsbedingungen der konventionellen Milchprodukte nicht passen. Optimalerweise nimmt man sogar Demeter zertifizierte Produkte, da die Tier hier noch mehr Auslauf haben. Vielleicht geht es euch auch so, mein Gewissen isst grundsätzlich mit.

Zusatzstoffe ade

Letztlich habe ich den Bericht Lebensmittelcheck  mit Tim Mälzer gesehen, der sich mit Zusatzstoffen in den heutigen Produkten beschäftigt hat. Es ist doch sehr erschreckend, wie sehr die Industrie diese schädlichen Stoffe auf den Produktauszeichnungen verschleiert. Wer auf Nummer sicher gehen will, informiert sich gut und weiß, was er isst. Bio Gemüsebrühe hat mittlerweile häufig keine verschleierten Zusatzstoffe. Vorsicht! Hefeextrakt ist ebenfalls ein Zusatzstoff.

Wie auch immer.

Die Suppe ist mit einfachen natürlichen Zutaten und einem leckeren würzig scharfem Sprenkel sehr gut gelungen, so dass ich das Rezept hier festhalte und mit euch teile. Vorsicht beim Würzen, denn das Topping beinhaltet bereits rosa Pfefferkörner, die zusätzlich Schärfe in die Suppe geben.

20161119-butternut-pumpkin-soup-4-1-von-1

 

5.0 from 1 reviews
Herbstlich bunte Butternusskürbis Suppe mit Honigsprenkeln
 
Author:
Recipe type: Suppe
Ingredients
  • • 500 Gramm Butternusskürbis (1 kleiner)
  • • 750 Gramm Kartoffel (mehligkochend)
  • • 1 rote Zwiebel
  • • 10 Gramm Ingwerwurzel
  • • 2 EL Olivenöl
  • • 1 Liter Gemüsebrühe
  • • 1 TL Cumin (Kreuzkümmel)
  • • 1 TL Currypulver
  • • 100 ml Schlagsahne
  • • Salz & Peffer
  • Scharfe Honigsprenkel
  • • 2 EL Kürbiskerne
  • • 0,5 TL rosa Pfefferkörner
  • • 0,5 TL grobes Meersalz
  • • 1 TL Currypulver
  • • 1 EL Olivenöl
  • • 1 TL Honig
  • • Mörser
Instructions
  1. Kürbis schälen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden
  2. Kartoffeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden
  3. Zwiebeln und Ingwer in kleine Würfel schneiden
  4. Das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Ingwer ein paar Minuten auf hoher Hitze anbraten
  5. Cumin und Curry hinzugeben, kurz anschwitzen
  6. Kürbis und Kartoffeln hinzugeben und kurz mit braten
  7. Brühe hinzu gießen und alles 20 Minuten köcheln lassen
  8. Zum Schluss pürieren und Sahne hinzugeben
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  10. Zwischenzeitlich die scharfen Honigsprenkeln machen
  11. Kürbiskerne hacken
  12. Rote Pfefferbeeren, Curry und Salz in einem Mörser fein zerstoßen (alternativ mit einem großen Messer)
  13. Öl in einer Pfanne erhitzen die zermörste (gibt es das Wort?) Mischung hinzugeben
  14. Nach 1-2 Minuten Kürbiskerne unterheben und Honig drüber träufeln
  15. Et voilà – ready to sprenkel!

 

20161119-butternut-pumpkin-soup-2-1-von-1


Favoriten der Woche

Zum Geburtstag…

gab es einige neue Kochbücher. Unter anderem dieses Prachtwerk „Aromenfeuerwerk“ von Katharina!

aromenfeuerwerk-cover-klein

Für Katzenliebhaber…

gibt es hier die Geschichte von Rahu und Ketu, zwei super süße Kitten von einer Food Boggerin namens Lyndsey. Ich folge der kleinen Truppe nun einige Zeit und bin total IN LOVE! Der Blog ist auf englisch.

kitten


Folgende Themen könnten dich auch interessieren

Die einfachste Linsensuppe der Welt!

Erbsen und Walnüsse – eine unschlagbare Kombination in einer Suppe!

Suppe mal anders! Ein cremiges Curry mit veganen Fleischbällchen.

Follow my blog with Bloglovin

 

10 Minuten Pilzragout mit Hefe Buchteln

Willkommen Herbst! Wer denkt da nicht an frische Champignons?

Einige von euch klatschen jetzt in die Hände, weil sie sich genauso über diese kühle Jahreszeit freuen und einige nicht. Es liegt wohl daran, dass ich im November geboren wurde, dass ich den Herbst mit seinen farbenfrohen Facetten so liebe. Waldspaziergänge an der klaren und kühlen Luft, Bucheckern sammeln, der erste Kerzenschein beim Abendessen und die ersten deftigen Gerichte erfreuen mich im Herbst ganz besonders. Mein Mann liebt Pilze aller Art. Und ich? Ich liebe aktuell einfach simple Gerichte. Und Pilze auch. Diese 10 min Pilzragout punktet mit beidem. Wir essen dazu Hefebuchteln, die aufgrund der Gehzeit natürlich etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber die Zubereitung an sich geht rasend schnell. Alternativ kannst du das Ragout super mit Nudeln oder Reis servieren. Das Besondere an diesem Ragout ist die Beigabe von 2 Lorbeerblättern, die dem Gericht eine feine Note geben. Ich empfehle euch, die Lorbeerblätter zu verwenden.

20161009-10-min-mushroom-ragout-with-oven-baked-yeast-buns-2-1-von-1

Vegetarisch genießen

Das 10 Minuten Pilzragout mit Hefe Buchteln ist nicht vegan und ich werde auch keine alternativen Empfehlungen machen, da ich es nicht vegan gekocht habe. Daher diesmal komplett vegetarisch, deftig, lecker. Oft verwende ich Kokosöl anstelle von Butter. Wobei ich Butter wirklich über alles liebe. Die Meinungen über den Gesundheitsfaktor tierischer Lebensmittel geht häufig auseinander. Ich handhabe es so, dass ich esse, was mir gut tut. Nach der Umstellung von tierischer Milch auf pflanzliche Milch ging es mir besser. Ich vertrage pflanzliche Milch einfach besser. Mit Butter oder Sahne hatte ich hingegen nie Probleme und beides schmeckt mir. Ich bin nach wie vor ein Fan von einem gesunden Mix aus gesunden Lebensmitteln und mal nicht so gesunden. Bei den tierischen Produkte schaue ich immer darauf, das sich Bio Produkte verwende. Oft Demeter zertifizierte, da hier oft noch höhere Standards für die Haltungsbedingungen der Tiere berücksichtigt werden. Darauf kommt es mir am meisten an, dass keine Tiere für meinen Genuss leiden mussten. Das finde ich nämlich total bescheuert.

Vegan?

Vegan zu leben ist nach meiner Meinung immer noch die beste Möglichkeit, Tiere zu schützen. Jedoch fehlt es mir an Disziplin und 100%iger Überzeugung, um ansatzweise komplett vegan zu leben. Ich bin dennoch stolz, dass ich in manchen Situationen vegan esse und darauf achte, woher meine tierischen Lebensmittel kommen. Das ist zumindest ein Beitrag, den ich leiste und mit dem ich sehr zufrieden bin. Mutter Teresa konnte ja auch nicht die ganze Welt retten. Jeder leistet eben seinen Beitrag, so gut er kann.

Besondere Menschen verändern die Welt!

Mutter Teresa oder Gandhi. Weltverbesserer? Extreme? In manchen Augen sicherlich. Aber sind es nicht diese Menschen, die die Welt ein Stück weit zu einem besserer Ort machen? Die Menschen, die sich trauen. Die eine Stimme haben? Die anecken in der Gemeinschaft? Ich habe großen Respekt vor solchen Menschen. Die ihre Überzeugung teilen ohne Angst davor zu haben, auf Kritik und Gegenweht zu stoßen.

Auf Instagram folge ich seit einiger Zeit einem wirklich überzeugtem Veganer namens James (Instagram: @jamesaspey & http://www.jamesaspey.com.au). James ist mit 17 Jahren an Leukämie erkrankt und hat sein Leben danach komplett umgekrempelt. Ich finde es unglaublich beeindruckend, wie man seine Überzeugung so intensiv ausleben kann und sich engagiert, andere davon zu überzeugen, dass vegan zu leben, der richtige Weg ist. Manche würden sagen, dass es zu extrem ist, was James da macht. Aber irgendjemand muss es ja machen. Irgendjemand muss ja aufklären und Material zur Verfügung stellen, was einen ggfls. darüber nachdenken lässt, wie man lebt. Ich bin damals über PETA darauf aufmerksam geworden, dass vegetarisch doch mal eine gute Idee wäre. Und heute? Bin ich überglücklich, diese Entscheidung damals getroffen zu haben.

Und, wenn ihr weder vegetarisch noch vegan lebt, seid offen und probiert Neues aus. Wie dieses vegetarische Ragout ;o).

20161009-10-min-mushroom-ragout-with-oven-baked-yeast-buns-5-1-von-1

Rezept
10 Minuten Pilzragout mit Hefe Buchteln

Für 4 Portionen

Für die Hefe Buchteln

200g Dinkelmehl
150g Dinkelvollkornmehl
25g frische Hefe
150ml lauwarme Milch
1 Prise Zucker (ich nehme Kokosblütenzucker)
1 TL Salz
2 Eier
60g weiche Butter
40g flüssige Butter zum Bestreichen

1 runde Kuchenform

Für das Pilzragout

2-4 EL Butter
500g braune Champignons
2 helle Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Dinkelmehl
400ml Gemüsebrühe
200ml Sahne
2 Lorbeerblätter (wichtig für den guten Geschmack!)
1 Bund Petersilie

20161009-10-min-mushroom-ragout-with-oven-baked-yeast-buns-1-1-von-1 20161009-10-min-mushroom-ragout-with-oven-baked-yeast-buns-4-1-von-1

Zubereitung Buchteln

  1. Gebe das Mehl in eine große Schüssel und drücke eine Vertiefung in die Mitte.
  2. Löse die Hefe in 70ml lauwarmer Milch auf und gebe 1 Prise Zucker hinzu.
  3. Gebe die Flüssigkeit in die Vertiefung.
  4. Gebe etwas Mehl darauf und lasse den Vorteig an einem warmen Ort für 10 min stehen.
  5. Füge dann 1 TL Salz und die restliche Milch hinzu und rühre den Teig mit einem Mixer.
  6. Arbeite die 60g weiche Butter und 2 Eier in den Teig ein, bis ein elastischer Teig entsteht.
  7. Lasse in anschließend weitere 40 min an einem warmen Ort gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  8. Fette eine runde Kuchenform mit etwas Butter.
  9. Knete den Teig nach dem Gehen auf einer Arbeitsfläche mit etwas Mehl zu einer Rolle und forme etwa 20 gleich große Bälle.
  10. Nimm etwas mehr Mehl, falls der Teig zu klebrig ist.
  11. Lege die Bällchen nebeneinander in die Form und lasse bestreiche sie mit flüssiger Butter.
  12. Lasse sie dann nochmal 15 min gehen.
  13. Heize den Ofen auf Umluft 200°C vor und backe die Buchteln ca. 15-20 min.

20161009-10-min-mushroom-ragout-with-oven-baked-yeast-buns-6-1-von-1

Zubereitung 10 min Pilzragout

  1. Viertel die Champignons.
  2. Schneide die Zwiebeln in feine Streifen.
  3. Würfel den Knoblauch fein.
  4. Erhitze die Butter auf höchster Stufe und brate die Pilze einige min., bis sie Farbe angenommen haben.
  5. Gebe dann Zwiebeln und Knoblauch hinzu und brate weitere 3-5 min.
  6. Gebe 2 EL Butter darüber und 1 EL Mehl.
  7. Brate 1-2 min. weiter bevor du das Ganze mit Gemüsebrühe ablöscht.
  8. Gebe die beiden Lorbeerblätter hinzu.
  9. Lasse alles zu 1/3 einkochen und gebe dann die Sahne und gehackte Petersilie hinzu.
  10. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Follow my blog with Bloglovin


AKTUELLE BLOG FAVORITEN (IN ENGLISCH)

Vor kurzem habe ich über meine Blogparade eine richtig nette Bloggerin kennengelernt. Lyndsey.
Heute empfehle ich euch daher ihren “Honey Pumpkin Pie with maple toasted pecans”. OMG!

Dearna hat am Mittwoch ihre Editing Guides veröffentlicht. Ab sofort kann man sie kaufen!
Ich nutze ihre Guides seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden. Hier mehr: Food Photography Guides

James Aspey, ein 29 Jahre alter Veganer, der sich intensive für den Tierschutz einsetzt, beeindruckte mich.
Daher möchte ich ihn heute allen empfehlen, die mehr über Veganismus und Tierschutz erfahren möchte: James Aspey

FOLGENDE THEMEN KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

Ein schnelles Sandwich auf die Hand? Vegan, gesund und lecker? Dann schau dir mein „Sandwich mit veganem Tzatziki“ an.

Für kalte Tage ein wärmendes Curry. Sehr leicht nach zu kochen: „Vegane Frikadellen mit Kokos-Linsen-Curry

Herbstlich! Frisches warmes Naan (Hefebrot) aus der Pfanne: Naan