• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

nutsandblueberries

Der Blog für Food Fotografie und vegetarische Ernährung

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Vorspeise
    • Salate
    • Hauptgerichte
    • Backen
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Food Fotografie
    • Food Fotografie Tipps
    • Food Fotografien
  • Gesund leben
    • Ernährung
    • Küchenutensilien
    • Balance im Leben
  • Blog Tipps
  • Tierfotografie
    • Afrika Safari
    • Wildlife
    • Cats of Portugal
  • Tierwohl
  • Kooperation
  • Kontakt
    • Releases

Jackfruit Burger mit eingelegten Zwiebeln | Vegan

6. März 2019 by Janine Leave a Comment

jackfruit burger

Seit einigen Wochen experimentiere ich vermehrt mit pflanzlichen Lebensmitteln. Die Gründe sind vielseitig. Der wichtigste ist für mich das Tierwohl. Erstaunlich gut konnte ich zahlreiche Lebensmittel, die tierischen Ursprungs sind, mit pflanzlichen ersetzen oder ich habe fast ganz darauf verzichtet. Und das ganz ohne Verzicht-Gefühl. Ein Kuchen bei der Schwiegermutter oder die Pizza mit Freunden habe ich immer noch ruhigen Gewissens verzehrt. Aber dennoch bin ich sehr überrascht, wie einfach es tatsächlich ist, pflanzenbasiert zu kochen und zu essen. Neben dem Tierwohl-Aspekt geht es mir körperlich richtig gut damit. Deswegen möchte ich euch heute auch eine Burger vorstellen, der vegan ist und richtig gut schmeckt. Dazu ist es noch ultra schnell zubereitet.

Jackfruit als Fleischersatz?

Fleischersatz-Produkte fand ich irgendwie schon immer lächerlich. Einen wirklichen ERSATZ gibt es in meinen Augen nicht. Es gibt meiner Meinung nach Produkte, die ähnlich zubereitet werden können und mit Gewürzen nahe an den Geschmack von Fleisch ran kommen. So wie die Jackfruit Frucht aus den Tropen. Ökobilanztechnisch, ähnlich wie Avocado, natürlich kein Hit, aber man muss sie ja auch nicht täglich in den Speiseplan einbauen.

jackfruit burger  jackfruit burger

Mich hat jedenfalls interessiert, wie sie tatsächlich schmeckt und zubereitet wird. Das faserige Fruchtfleisch ist geschmacklich sehr neutral und kann mit Gewürzen beliebig mariniert und dann gebraten werden. Es kommt dem klassischen Pulled Pork daher sehr nahe und das ganz ohne Tiere zu schädigen!

Gekauft werden kann die unreife Frucht mittlerweile in vielen Supermärkten in Konserven oder eingeschweißt.

Ich habe übrigens gelesen, dass alternative Produkte, wie Soja oder Lupinen mittlerweile oft regional angebaut werden und ähnlich zubereitet werden können. Wer Wert auf die Ökobilanz legt.

jackfruit burger

Jackfruit Burger zubereiten

Das gebratenen Fruchtfleisch wird oft als Pastasauce oder für Burger verwendet. Ich habe es zum ersten Mal zu einem einfachen Burger ausprobiert. In vielen Rezepten wird das Fruchtfleisch in BBQ Sauce und Liquid Smoke mariniert. Da ich weder BBQ noch Liquid Smoke Fan bin, habe ich das Fleisch lediglich mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Erdnussöl eingelegt. 30 Minuten. Anschließend wird es nur ca. 8 Minuten auf mittlerer Hitze gebraten. Liquid Smoke gibt dem “Fleisch” übrigens ein Raucharoma. Wenn man es mag.

Eingelegte Zwiebeln und Karotten

Zu dem Burger liebe ich eingelegte Zwiebeln und Karotten, die ich einen Tag vorher einlege, damit sie schön weich werden. Alternativ kannst du natürlich rohe Zwiebeln nehmen.

jackfruit burger

Deinen Burger kannst du natürlich ganz nach deinen Belieben belegen. Hier findest du meine Variante:

Veganer Jackfruit Burger mit eingelegten Zwiebeln
 
Save Print
Author: nutsandblueberries
Recipe type: Burger
Ingredients
  • 200g Jackfruit aus der Dose oder vakuuminiert
  • 1TL Paprikapulver süß
  • 1TL Paprikapulver scharf
  • Salz und Pfeffer
  • 2EL Erdnussöl
  • Für die eingelegten Zwiebeln und Karotten
  • (Inspiriert durch: Eat-This)
  • 3 Karotten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 120ml Reisessig
  • 75ml Wasser
  • 2TL Kokosblütenzucker (oder Zucker)
  • 1TL Salz
  • Für die Burger
  • Burgerbrötchen
  • Salat
  • vegane Mayo mit Gurkenwürfeln
Instructions
  1. Für die eingelegten Zwiebeln und Karotten
  2. Schneide die Zwiebeln in Ringe und die Möhren in Scheiben
  3. Gebe 1TL Salz und 1TL Zucker hinzu und knete alles mit den Händen (2min.)
  4. Spüle alles mit Wasser ab und gebe das Gemüse in ein Glas
  5. Vermische den Reisessig, Wasser und Zucker
  6. Gebe die Flüssigkeit über das Gemüse und lasse alles 1 Tag ziehen
  7. Für die Jackfruit
  8. Mariniere die Jackfruit mit dem Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Erdnussöl - 30 Minuten
  9. Brate das Fruchtfleisch dann ca. 8 Minuten auf mittlerer Hitze
  10. Für die Mayo
  11. Mische die vegane Mayo mit den gewürfelten Gurken und schmecke mit Salz und Pfeffer ab
  12. Dann nur noch den Burger anrichten und genießen
  13. Wir lieben dazu selbst gemachte Pommes
3.5.3226

Pin mich!

jackfruit burger

 

Print Friendly, PDF & Email

Filed Under: Allgemein, Blog, Hauptgerichte, Rezept, Vegan, Vegetarisch Tagged With: Burger, Jackfruit, Mayo, vegan

Previous Post: « Gebratener Chicorée mit Roquefort-Thymian-Creme und Zitronen-Öl
Next Post: Leopardenbrot | Tierisch einfach »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rate this recipe:  

Primary Sidebar

Rezeptsuche

Portrait

Willkommen!

Hi, mein Name ist Janine und ich teile hier meine Leidenschaft für Food Fotografie und eine vegetarische Lebensweise. Hier findest du Hilfe zur Food Fotografie, vegetarische Rezepte und Tipps.

Newsletter

Schlagwörter

ACAI Apfel avocado Backen Blog Bloggen Brot Burger Cashew Döner Food Fotografie Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Haferflocken healthy Hefe Instagram kichererbsen kokos Kuchen Kurkuma Kürbis leben Lecker Mandeln Milch Nachtisch Nüsse Obst Orange Orangen Pasta Rezept Safari Salat Smoothie Spinat Suppe Süßes Vanille vegan vegetarisch Weihnachten

Mitglied bei

Neuste Beiträge

  • Herzhafter Hefezopf mit Pesto | Schritt für Schritt Anleitung
  • Bethmännchen backen – so geht’s | Gewinne ein Vorwerk Temial Teegerät
  • Dinkelstollen oder Stollen richtig formen


Patin des Streunerkatzen-Projektes der WTG

Footer

SOCIAL

Newsletter

Lust auf exklusive Tipps zu Rezepten und Food Fotografie? Dann registriere dich jetzt!

Impressum

Datenschutz

Liebingsblogs

Greenkitchenstories
Rebelrecipes
Heavenlynnhealthy
My New Roots
Amy Chaplin
Kraut Kopf
Vanilla and Bean
In the Making
Good Eatings
My Berry Forest
Blackandwhitevivid

Copyright © 2019 · nutsandblueberries.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, dann stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. .