Herzhafter Hefezopf mit Pesto | Schritt für Schritt Anleitung

Hefezopf mit Pesto – Hefezopf mal anders! Nicht süß, sondern herzhaft. Statt mit Zimt und Zucker verzaubert ein herzhaftes Spinatpesto den fluffigen Hefeteig. Heute teile ich meinen ALLERERSTEN Hefezopf mit dir! Denn welch eine Überraschung! Das Flechten des Hefezopfes war gar nicht so schwer und perfekt muss er auch nicht aussehen. Nur schmecken – und … Weiterlesen

Patties richtig braten | 5 Tipps | Quinoa Spinat Feta Patties (Bratlinge)

Bratlinge oder mittlerweile auch Patties genannt, sind Allrounder. Man kann sie unglaublich vielseitig einsetzen. Als Burger-Frikadelle machen sie eine gute Figur, aber auch als reine Bratlinge schmecken die kleinen gebratenen Frikadellen einfach super. Grade jetzt im Sommer ist der liebe Bratling kaum noch wegzudenken, denn man kann ihn einfach hervorragend zubereiten und im Kühlschrank lagern. … Weiterlesen

Grüner Smoothie und Vitamix® A3500i Erfahrungsbericht

*Werbung. Dieser Smoothie Beitrag wird unterstützt von Keimling Naturkost. Viele von euch sind ständig auf der Suche nach den perfekten Küchengeräten und sehr oft werde ich auf Instagram nach meiner Empfehlung gefragt. Das liegt sicher nicht zuletzt daran, dass ich seit Jahren großer Vitamin Fan bin und das Gerät leidenschaftlich täglich nutze ;o). Du kennst das … Weiterlesen

Cremige One Pot Pasta mit Käse und Spinat – alles aus einem Topf

One Pot Pasta als Symbol für das Leben Diese One Pot Pasta erinnert mich an mein Leben. Sie ist wild zusammen gewürfelt aus vielen bunten Komponenten. Sie steht für Kreativität. Für Leidenschaft. Für Gemeinschaft. Für Fröhlichkeit. Alles in allem ist sie ein geordnetes Chaos. Ohne Ordnung funktioniert mein Leben für mich nicht und ohne etwas Chaos … Weiterlesen

Feta Spinat Quiche mit Haferflockenboden

Quiche mit Haferflockenboden

Diese Quiche ist meine absolute Lieblingsquiche, weil die Konsistenz perfekt ist und der Haferflockenboden der Quiche einen ganz besonderen Geschmack verleiht. Das Kichererbsenmehl nutze ich ganz gerne als Alternative zu Dinkelmehl, da es glutenfrei ist. Auch Kastanienmehl ist sehr gut zu der Quiche. Die Verwendung von Kokosöl verleiht der Quiche einen leichten Kokosgeschmack und stellt eine tolle Alternative zu Butter dar. Kokosöl hat einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die im Gegensatz zur Butter, wesentlich gesünder für deinen Körper sind als gesättigte Fettsäuren.


Feta Spinat Quiche mit Haferflockenboden
 
Author:
Recipe type: Hauptgericht
Ingredients
  • für eine 30 cm Quicheform
  • 95g gemahlene Haferflocken
  • 70g Kicherebsenmehl (oder Dinkelmehl)
  • 3 TL Maissärke
  • 1 TL Meersalz
  • 4,5 TL kalt gepresstes Kokosnussöl
  • 5 TL eiskaltes Wasser
  • Für die Füllung
  • 5 Eier
  • 200g Feta Käse
  • 2 TL getrockneter Organo
  • 1 TL Chili Flocken
  • 3 TL kalt-gepresstes Olivenöl
  • 3 rote Zwiebeln (fein gehackt)
  • 200g Spinat (gefroren)
  • Salz und Pfeffer
Instructions
  1. Gebe das Haferflockenmehl, Kichererbsenmehl, die Maisstärke und Salz in eine Schüssel.
  2. Füge Kokosnussöl und das eiskalte Wasser hinzu.
  3. Knete mit deinen Händen, bis ein Mürbeteig entsteht, den du dann in Frischhaltefolie eingewickelt für 30 min. in den Kühlschrank legst.
  4. Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor.
  5. In der Zeit kannst du bequem die Füllung vorbereiten. Schlage die Eier kurz mit einem Handmixer auf und krümmel den Feta Käse mit deinen Händen in die Eier.
  6. Füge Oregano, Chili Flocken, Salt und Pfeffer hinzu. Brate die Zwiebeln kurz in Olivenöl an und geben den Spinat hinzu.
  7. Schwenke alle 1 Minute und lasse die Masse kurz abkühlen, bevor du diese zu dem Ei und Feta Käse gibst.
  8. Fette eine 30cm große Quiche Form mit Kokosöl oder Butter ein.
  9. Nach der Abkühlzeit im Kühlschrank drücke den Haferflockenteig in die Quiche Form.
  10. Der Teig ist sehr bröckelig, am besten drückst du den Teig gleichmäßig mit den Fingern in die Form.
  11. Forme einen gleichmäßigen ca. 2 cm hohen Rand. Und steche den Boden ca. 10x mit einer Gabel ein.
  12. Bei 180°C Umluft kommt der Boden zum Vorbacken für 10 Minuten in den Ofen.
  13. Hole den Boden aus dem Ofen und reduziere dann die Hitze auf 170°C.
  14. Gebe die Füllung auf den Boden und backe die Quiche 30 Minuten fertig.