*Werbung. Dieser Smoothie Beitrag wird unterstützt von Keimling Naturkost.
Viele von euch sind ständig auf der Suche nach den perfekten Küchengeräten und sehr oft werde ich auf Instagram nach meiner Empfehlung gefragt. Das liegt sicher nicht zuletzt daran, dass ich seit Jahren großer Vitamin Fan bin und das Gerät leidenschaftlich täglich nutze ;o).
Du kennst das sicher. Du suchst nach dem Begriff „Mixer“ und erhältst in Google erstmal 8.000.000 Vorschläge, welchen Mixer man sich denn nun zulegen sollte. Reizüberflutung ohne Ende. Genau deswegen hat es bei mir fast 2 Jahre gedauert, bis ich mich 2016 für meinen Vitamix® Pro 750 entschieden hatte. Bereut habe ich die Investition nie. Nur, dass ich mir das Schmuckstück nicht eher zugelegt habe ;). Ursprung war eigentlich, dass ich gerne grüne Smoothies zubereiten wollte, die richtig cremig werden.
Abgesehen von der Zubereitung richtig cremiger Smoothies, hätte ich mir bald sowieso einen neuen Vitamix gekauft, da ich meinen 750 Pro blöderweise eine Woche nach dem Kauf auf eine heiße Herdplatte gestellt habe und der Kunststoff am Fuß geschmolzen ist. Das war wirklich blöd von mir (wo ist der Emoji mit den rollenden Augen?). Ab und zu bin ich einfach etwas „verpeilt“ und dann passieren solche Dinge. Zur Belustigung oder Ärgernis meines Mannes ;).
Benutzen konnte ich das Gerät aber dennoch und habe damit schon zahlreiche Smoothie, Suppen, Mandelmus und Eis zubereitet. Dafür eignet sich das Gerät nämlich hervorragend. Vor allem grüne Smoothies haben es mir angetan – keine Fasern mehr im Smoothie (hatte ich bei meinem alten Gerät immer, wenn ich mal versucht habe Spinat oder Kohl zu mixen, das war mega ekelig). Der Vitamix kann übrigens auch einen Avocado Kern zerkleinern. Den Kern kann man mit verwenden. Ich habe mal gelesen, dass sich bis zu 70% der gesunden Aminosäuren im Kern aufhalten.
Ein Mixer des Vertrauens für grüne Smoothies und Keimling Rohkost Hanfmus
In diesem Blogpost möchte ich euch auf meine persönliche „Vitamix Upgrade Reise“ mitnehmen – und ein grüner Smoothie folgt am Ende auch noch. Denn aus dem Vitamix® Pro 750 wird ein Vitamix® A3500i. Nein, der Pro 750 hat sich nicht einfach über Nacht verwandelt. Das Unternehmen Keimling stellt mir das Premiummodel Vitamix® A3500i zur Verfügung, um ihn auf Herz und Nieren zu testen und euch vorzustellen. Und da ich seit 2016 ein große Vitamix Fan bin (mein Gerät ist fast täglich im Einsatz) und ich von euch ständig gefragt werde, ob ich denn mit meinem Vitamix zufrieden bin, sag ich da natürlich nicht nein.
Seit ca. einem Jahr bin ich großer Keimling Fan, da ich hier neben gängigen Rohkost Produkten, wie Kakaopulver oder Chiasamen (die sind ja mittlerweile auch sehr bekannt), auch ausgefallene Produkte, wie z.B. Hanfmus oder Baobab Stücke kaufen kann. Die Chia Samen setze ich z.B. total gerne für meine „3 gesunden Frühstücksideen mit Chia Samen“ ein. Manch einer stöbert in Mode-Online-Stores, ich in Naturkost-Onlineshops. Verrückt, aber wahr. Ich liebe es sehr, ausgefallene Zutaten auszuprobieren. Meine Küche sieht schon aus wie ein eigener Bioladen ;).
Grundsätzlich hat sich mein Kaufverhalten in den letzten Jahren wirklich verändert. Ich fahre zwar einmal in der Woche zum Bioladen und grade im Sommer oft zum Bauernmarkt, jedoch kaufe ich auch sehr gerne online ein. Du auch? Falls dem so ist, kann ich Keimling nur empfehlen.
Themen in diesem Beitrag
Freut euch auf folgende Themeninhalte in diesem Post:
Warum beim Hochleistungsmixer auf Vitamix setzen?
Die Vitamix® Ascent Serie
Der Vitamin® A3500i
Unterschied Vitamix® A3500i zum Vitamix® 750 Pro
Rezept: Grüner Smoothie
Warum beim Hochleistungsmixer auf Vitamix setzen?
Grundsätzlich fragt man sich ja immer, ob Mann oder Frau so viel Geld für einen Mixer ausgeben muss. Meiner Ansicht nach ist das eine ganz individuelle Entscheidung, wie wichtig einem die eigene Ernährung und Kochgewohnheiten sind. Bevor ich den Vitamix® Pro 750 hatte, habe ich überhaupt keine Küchengeräte eingesetzt. Alles lief von Hand. Ging auch, war nur im Nachhinein betrachtet, unglaublich aufwendig. Erst nach Anschaffung des Vitamix® Pro 750 habe ich festgestellt, dass der Einsatz von hochwertigen Küchengeräten wirklich sinnvoll ist und mir einige Nerven, Arbeit und Zeit erspart. Späte Erkenntnis, aber besser als nie.
Vor meinem Einsatz des Vitamix® Pro 750 habe ich einen einfachen Mixer eines anderen Herstellers eingesetzt. Kostenfaktor ca. 150 Euro. Mit diesem Mixer konnte ich Smoothies aus weichen Zutaten, wie Bananen, Mangos etc. zubereiten. Alles, was ansatzweise härter oder faserig war (Grünkohl, Haferflocken, Nüsse etc.), wurde einfach nie richtig cremig. Wirklich Spaß hatte ich an diesem Gerät nicht. Daher kam er auch recht selten zum Einsatz.
[KGVID]https://nutsandblueberries.de/_test/wp-content/uploads/2018/02/Vitamix_Blog_1.mp4[/KGVID]
Die Vitamix® Ascent Serie
Zu der im Frühjahr 2017 herausgebrachten Vitamix® Ascent Serie gehören 3 Modelle:
Wie schon die Modelle der Vorgänger-Series (Vitamix Pro 300 & Pro 750) haben die Ascent Modelle einen großen Behälter und kommen auf ein kompaktes Maß. Somit passen sie auch in eine kleine Küche. Der Vitamix A2500i und der Vitamix A3500i haben übrigens die gleichen Maße und sie verwenden den gleichen Motorblock und erzielen somit die gleiche Leistung. Auf der Keimling Seite könnt ihr euch genau einlesen.
Der Vitamix® A3500i
Der Vitamix® A3500i ist das größte Modell, modern und komfortabel. Das Bedienfeld ist, anders als bei den anderen Modellen, in einem eleganten Touchscreen untergebracht und ein Digital Display zeigt Infos zum Mixvorgang an. Er verfügt über insgesamt 5 Automatikprogramme, so dass Zutaten für das jeweilige Gericht optimal verarbeitet werden.
-
- Smoothies
- Eis
- Suppen
- Aufstriche
- Gerätereinigung
Ein 2,2 PS Motor mit bis zu 1400 Watt Leistung sorgt dafür, dass der Vitamix® A3500i selbst harte oder gefrorene Zutaten problemlos zerkleinert. Der Vitamix® Pro 750 hat die gleichen Leistungszahlen, was mir sehr wichtig war, um zähe Pflanzenfasern, wie Grünkohl für grüne Smoothies zu verarbeiten.
Was ist besser am Vitamix® A3500i im Gegensatz zum Vitamix® 750 Pro
Einige Neuheiten bei dem Gerät sind wesentlich besser als bei meinem alten Vitamix® Pro 750. Die neuen Mix-Behälter sind spülmaschinenfest, was mich total freut. Das Gerät hat zwar auch ein Reinigungsprogramm, aber bei der Zubereitung von Mandelmus nutze ich dann lieber die Spülmaschine. Und irgendwie hat mir das immer gefehlt.
Darüber hinaus werden die Behälter über SELF DETECT erkannt. Diese Funktion ist ein toller Sicherheitsaspekt, denn es bedeutet dass die Ascent-Serie mit einem Mixbecher-Sensor ausgestattet ist und nur dann in Betrieb genommen werden kann, wenn ein Original Vitamix Mixbehälter aus der Ascent Serie mit einem entsprechenden Chip (DRM) aufgesetzt wird. Somit verhindert ein Verriegelungssystem im Deckel den Betrieb des Geräts, sollten Behälter oder Deckel nicht sorgfältig aufgesetzt sein. Ein programmierbarer Timer mixt automatisch Rezepte nie wieder zu kurz oder zu lang. Das Gerät stoppt nach Ablauf der Zeit automatisch.
Grüner Smoothie – grüne Power
Ein grüner Smoothie braucht nicht viel. Etwas Obst, Pflanzengrün und Wasser. Für den Einstieg in das Thema grüne Smoothies empfehle ich immer, süßes Obst zu verwenden, damit das Obst geschmacklich dominiert. Ansonsten kann man ziemlich schnell den Spaß an den Vitaminbomben verlieren. In das Thema habe ich mich übrigens mit Hilfe des Buches Grüne Smoothies: Die supergesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer von Christian Guth eingelesen. Sehr empfehlenswert. Hier gibt es Einsteiger-Rezepte und Rezepte für Fortgeschrittene (wenn man das so sagen kann). Hier mal ein Auszug aus dem Buch:
Die Vorzüge der grünen Smoothies auf einen Blick
- Grüne Smoothie…
- …versorgen uns täglich mit einer Fülle von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, Spurenelementen und Antioxidantien
- …unterstützen den gesunden Schlaf
- …halten uns geistig und körperlich fit
5 am Tag – ein grüner Smoothie hilft
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, min. 400g Gemüse und 250g Obst zu sich nehmen. Echt jetzt? Ja. Mit dem Obst ist es recht einfach, aber das Gemüse? Wenn man einen grünen Smoothie trinkt, hat man oft schon die empfohlene Tagesration an Gemüse verzehrt. Oder zumindest die Hälfte. Das animiert mich zumindest immer, einen grünen Smoothie zu trinken. Irgendwie esse ich meistens nur mittags Gemüse und das sind keine 400g.
Der grüne Smoothie, den ich heute ausprobiert habe, ist mir extrem gut gelungen. Ich habe extra Ananas verwendet und mal KEINE Banane. Banane kommt bei mir fast immer in meinen Smoothie. Diesen wollte ich nun mal ohne ausprobieren. Damit der Smoothie schon cremig wird, habe ich eine halbe Avocado und einen Löffel Keimling Hanfmus dazu gegeben. Und damit er nicht so streng nach Pflanzengrün schmeckt, Spinat. Ein klasse Einsteiger-Grüner-Smoothie sozusagen.
- Ergibt einen halben Liter
- ½ Ananas
- ½ Avocado
- 1 grüner Apfel
- 400ml Wasser
- Handvoll Bio Spinat
- 1TL Keimling Hanfmus
- Gebe alle Zutaten in deinen Vitamix
- Nutze entweder das Smoothie Programm oder mixe die Zutaten solange, bis dein Smoothie cremig ist
Über Keimling
Keimling Naturkost und Rohkost – Spezialversand
Seit 1984 Import, Groß- und Einzelhandel mit Produkten für Ihre Gesundheit. Keimling Naturkost importiert ein breites Sortiment rund um das Thema vegane und rohköstliche Ernährung aus den Bereichen Trockenfrüchte, Nüsse, Superfoods, Greenfoods, Nahrungsergänzungen und passende Küchengeräte. Anfragen von Groß- und Einzelhändlern sind ausdrücklich willkommen.
*Dieser Smoothie Beitrag wurde unterstützt von Keimling. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.
Alle Inhalte geben meine eigene Meinung wieder. Als Bloggerin arbeite ich nach dem Blogger-Relations-Kodex.
Pin mich!