#Colorfulfood für Sony und ein Low Carb Pistazien-Quark-Kuchen für dich

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Sony. #Colorfulfood – Farbinspiration pur Als Sony vor einigen Wochen mit der Idee auf mich zukam, an diesem farbenfrohen Projekt #colorfulfood, inspiriert von den Farben der neuen Smartphones Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact, teilzunehmen war ich sofort Feuer und Flamme. Fünf Rezepte in Anlehnung an die neuen Farbtöne kreieren? … Weiterlesen

Supergesundes fruchtiges Nussbrot | Low Carb

Lust auf ein Nussbrot, was du ganz individuell zusammen stellen kannst? Dann lies weiter! Bist du auch Kochbuchverliebt? Aktuell arbeite ich an einem kleinen Gewinnspiel für euch. Hier werde ich einige Kochbücher und einiger meiner Lieblingsprodukte in einem Paket verlosen. An dem ganzen arbeite ich als Hobbyblogger (=echt mega wenig Zeit immer) bereits seit Monaten. … Weiterlesen

Rosmarin Tomaten Focaccia und die harte Realität des Kochens im 21. Jhd

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Thermomix ® Vorwerk. Der Thermomix ® TM5 Da steht er nun – in meiner Küche. Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Wer wünscht sich nicht ein Küchengerät, welches einem das Kochen erleichtert und dennoch köstliche Speisen zaubert? Einen netten Freund und Helfer, der dir Zeit und Stress erspart. Ist das … Weiterlesen

Gestürzter Blutorangen Kuchen

Blutorangen Kuchen – ich liebe ihn! Was ist dein absolutes Lieblingsgebäck? Muffins, Obstkuchen, Torte? Es gibt so viele wunderbare leckere Backrezepte. Ich tendiere immer wieder zu der Variante mit Obst. Als ich letztlich bei einer Instagram Kampagne namens Kunstkochen für Alnatura (Bio-Lebensmittel) ein Gericht in Anlehnung an ein Gemälde kreieren sollte, kam ich auf diesen Kuchen. … Weiterlesen

Entschleunigen mit saftigen Apfel Joghurt Muffins

Als Fan eines gesunden Lebensstils versuche ich natürlich so gut es geht, gesund zu essen. Ohne unnötig Stress aufkommen zu lassen, schaffe ich es zu 80%. Die anderen 20% sind optimal, um auswärts essen zu gehen, mal eine Pommes zu genießen oder Toastbrot mit Käse. Gesund essen ist nicht gleich gesund und lecker essen. Um … Weiterlesen

Natürlich gesüßtes Karotten Mandel Brot

Wie du bereits weißt, bereite ich am Wochenende gerne gesunde süße Snacks zu, die ich für die Woche als Zwischenmahlzeit griffbereit habe. Vor einigen Jahren habe ich täglich mindestens 2-3x Süßigkeiten gegessen. Nach einem Check Up und einem Gespräch mit einer Apothekerin wurde mir bewusst, dass das so GAR nicht gesund ist und ich erfuhr, dass man eine Art „Sucht“ nach dem industriell verarbeiteten Süßigkeiten bekommen kann. Es gibt dazu mittlerweile sogar diverse Bücher. Aus reiner Neugier, ob mein Körper wirklich anders reagiert, wenn ich dauerhaft weniger Süßes esse, habe ich den Selbstversuch gemacht und von heute auf morgen nur noch 1x in der Woche (!) zu Süßem gegriffen. Nach ca. 3 Wochen hatte ich kaum noch Verlangen nach dem Süßkram, was ich wirklich sehr faszinierend fand. Da ich sehr gerne Snacks esse und nicht spontan zu „irgendetwas“ greifen möchte, habe ich mir angewöhnt, gesunde Süßigkeiten in der Nähe zu haben. Sei es ein gesunder Riegel oder etwas selbst gemachtes. Am Wochenende habe ich dieses süße Karotten Mandel Brot mit natürlichen Süßungsmitteln gebacken. Durch die Karotten und etwas Joghurt wird das Brot richtig saftig und man isst es wie ein Stück Kuchen. Ich nutze statt Getreidemehl Buchweizen. Buchweizen liefert hochwertiges Eiweiß und alle 8 essentiellen Aminosäuren, die unser Körper zur Steuerung vom Zellaufbau benötigt. Insgesamt gibt es 20 Aminosäuren, davon sind 8 essentiell, was bedeutet, dass dein Körper sie nicht selbst herstellen kann. Buchweizen ist darüber hinaus sehr gut verdaulich und übrigens kein Getreide, wie viele denken und kann daher als Alternative für gluten empfindliche Menschen genutzt werden. Neben Buchweizen mahle ich Mandeln als Mehlersatz, da Mandeln hochwertige Fette mitbringen und Vitamin-E, ein grandioses Antioxidant, welches für eine straffes und gesundes Hautbild sorgt. Wie oben bereits beschrieben, nutze ich gesunde Süßungsmittel, wie Datteln, Honig oder Reissirup. Reissirup ist ein aus Vollkornreis gewonnener Sirup und reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium. Ich habe den Reissirup im Bioladen gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es liegt an dir, ob du das Brot als vegane Variante backen möchtest oder vegetarisch. In das vegane kommen Chia Samen als Bindemittel zum Einsatz, in das vegetarische ein Ei. Genauso ist es beim Joghurt. Nutze normalen Joghurt oder Soja Joghurt. DSC_0031 - Kopie

Natürlich gesüßtes Karotten Mandel Brot
 
Author:
Recipe type: Frühstück
Ingredients
  • 200g Mandeln, gemahlen
  • 150g Buchweizenmehl
  • 3 EL Chia Samen (oder 2 Eier)
  • 3 Karotten, gerieben
  • 1 TL Backpulver
  • 6 EL Rosinen
  • ½ TL Salz
  • 6 EL Reissirup
  • 2 EL Joghurt (vegan: Soja)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
Instructions
  1. Lasse die Chia Samen 10 min. in 50ml Wasser quellen
  2. Rühe alle 2 min. um, damit die Samen sich gleichmäßig verteilen
  3. Die Chia Samen dienen als Bindemittel (Ei Ersatz)
  4. Heize den Ofen auf Ober- und Unterhitze auf 200°Grad vor
  5. Gebe das Mehl, die gemahlenen Mandeln, die geriebenen Karotten und die Rosinen mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel
  6. Verrühre den Joghurt und den Reissirup
  7. Gebe die Joghurt-Sirup Masse mit den Chia Samen (oder Ei) zu den trockenen Zutaten und verrühre / verknete alles, bis eine feuchte Masse entsteht
  8. Fette eine Kuchenform mit Kokosöl (oder Butter) und füllen die Masse in die Form
  9. Bestreue den Teig mit Sonnenblumenkernen
  10. Backe das Brot ca. 12-15 min.
  11. Lasse es vor dem Verzehr min 15 min. abkühlen, damit es fest wird
  12. Genieße es mit Avocado, Chia Marmelade, Honig oder was immer du magst.

 

DSC_0020 - Kopie

Follow my blog with Bloglovin

Vegane Schokoladen Muffins

Ich bin ehrlich! Ich bin und war nie der größte Schokoladen Liebhaber. Ich stehe eigentlich viel mehr auf Vanille, mein Vanille Verbrauch ist enorm. Da mein Mann und mein Bruder jedoch sehr gerne Schokolade mögen, habe ich am Wochenende diese kleinen wundervollen Schoko Muffins gemacht. Zuckerfrei natürlich. Süß sind sie trotzdem und richtige lecker „matschig“, dafür verwende ich Bananen und Datteln. Viele assoziieren mit Schokolade immer gleich ungesund, diese Muffins sind es nicht und trotzdem wahnsinnig lecker und saftig.

Die Basis von den Muffins ist rohes unbehandeltes Kakao Pulver. Achtet darauf, dass ihr biologisches Kakao Pulver aus nachhaltiger Produktion kauft (Fair Trade), da die Schokoladen Produktion der reinste Menschenhandel und Sklaverei ist! In einem meiner letzten Post habe ich bereits auf das Video „Unsichtbare Hände“ hingewiesen, welches WIRKLICH sehenswert ist. Ich war wirklich sehr schockiert über die Zustände. Ich persönlich kaufe KEINE konventionelle Schokolade mehr, da ich diese Lobby nicht unterstützen möchte. Hier das Video, falls ihr es ansehen wollt: Unsichtbare Hände

Zurück zum Kakao. Roher Kakao ist ein wahres Superfood, da es sehr viele Antioxidantien, Mineralien und Vitamine enthält. Als Nummer eins Quelle für Magnesium reguliert Roher Kakao unter anderem das Zellwachstum und sorgt für schöne und reine Haut. Also nicht die Schokolade an sich ist „böse“, es ist einfach nur der zugesetzte ungesunde Zucker.

Dieses Muffin Rezept ist mega simpel. In der nächsten Zeit werde ich mehr einfache Rezepte posten, da ich selber oft einfach zu viel in der Küche stehe. Am Wochenende ist das in Ordnung, aber durch die Woche möchte man ja doch mal zwischendurch etwas mehr Zeit zum Lesen oder Entspannen haben.

Das Dinkelmehl könnt ihr natürlich gerne nach euren Wünschen durch ein anderes Mehl ersetzen. Buchweizenmehl ist natürlich noch etwas gesünder, ich nutze es für diese Muffins aufgrund des strengen Eigengeschmacks jedoch nicht. Da ist Dinkel etwas milder.

Vegan Choclate Muffins nab (3)

Rezept für
Vegane Schokoladen Muffins

für 12 Stück

250g Dinkelmehl
70g Kakao, roh (ohne Zuckerzusatz)
2TL Backpulver
3 reife Bananen
150g Datteln
250ml Mandelmilch

Zubereitung:

    1. Heize den Ofen vor auf 170°C.
    2. Gebe die 3 trockenen Zutaten in eine große Schüssel.
    3. Mixe oder püriere die Bananen mit der Mandelmilch und den Datteln.
    4. Gebe die flüssige Masse auf das Mehl & co. und verrühre alles kräftig, so dass keine Klumpen entstehen.
    5. Fülle die Masse in eine Muffin Form (12 Formen).
    6. Backe sie bei 170°C ca. 25-30 min.

Vegan Choclate Muffins nab (2)

Follow my blog with Bloglovin

Pistazien Orangen Cookies

Es gibt nicht viele Zutaten, die ich mehr liebe als Vanille. Pistazien sind eine davon. Als Kind habe ich ständig Pistazien Eis gegessen und hatte immer eine Packung gesalzene Pistazien in der Tasche, weil sie mir schmeckten. Heute weiß ich, dass ich lieber auf ungesalzene zurück greife, da zu viel Salz nicht gut ist. Mehr als 1 TL sollte es am Tag nicht sein. Wer auf Fertigprodukte weitgehend verzichtet, kommt meist nicht über diesen Wert.

Nüsse, wie Pistazien als gesunde Eiweißquelle

In fast jedem meiner Rezepte findest du Nüsse, da Nüsse eine hervorragende Eiweißquelle sind und hochwertige Fette liefern. Wie in anderen Nüssen findet sich auch in Pistazien das hautfreundliche Vitamin-E.

Diese Cookie Rezept teile ich mit euch, da ich grade in der Weihnachtszeit zeigen möchte, dass es gesunde leckere Alternativen zu den fettigen Butterplätzchen gibt (esse ich auch, aber eben nicht so oft).

Dieses Rezept kommt übrigens ganz ohne Mehl aus und ist daher glutunfrei. Die Pistazien knacke ich übrigens immer frisch.

 

Pistazien Orangen Cookies
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Süßes
Serves: 12
Ingredients
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 3 Tassen Haferflocken
  • 3 Tassen Haferflocken
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • ½ TL Meersalz
Instructions
  1. Mixe alle trockenen Zutaten (außer die Rosinen und Pistazien).
  2. Mixe alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel und püriere, falls du Datteln nimmst.
  3. Nun gebe beides zusammen und vermenge alles mit den Pistazien.
  4. Lege die Rosinen für 10 min. in warmes Wasser ein und lasse die Masse ebenfalls für 10 min. stehen bevor du die Rosinen ebenfalls untermengst.
  5. Gebe jeweils 1-1,5 EL der Masse auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die Masse etwas an. Backe sie anschließend 15 min. bei 175°C, bis sie schön golden sind.

Follow my blog with Bloglovin

Walnuss Muffins mit karamellisierten Walnüssen

Ausgewählte bekömmliche Zutaten, wie gutes Kokosöl, Walnüsse, Haferflocken und Bananen liefern die Basis für diese sehr einfach zu zubereitenden Walnuss Muffins. Grandios, dass man auf dieser Basis Muffins zubereiten kann! Alternativ zum Müsli essen wir mindestens einmal in der Woche frische Muffins, die ich während dessen ich mich fertig mache, im Ofen backe. Wenn ich dann aus dem Bad komme, duftet bereits das ganze Haus nach frischen Muffins. Warm schmecken die Muffins immer noch am allerbesten. Ahhhhh! Jetzt bekome ich gleich wieder Lust auf Muffins :o).

Ich nutze in alternative zum klassischen Mehl gerne gemahlene Nüsse oder Haferflocken. In diesem Rezept bereits ich die Muffins zur Hälfte mit Dinkelmehl (Typ 1050) und zur Hälfte mit gemahlenen Haferflocken zu. Die Haferflocken geben den Muffins eine natürliche Süße und enthalten das wichitge Vitamin B1, welches dein Körper benötigt, um die Kohlehydrate aus unserer Nahrung zu verstoffwechseln. Frisch gemahlenes Getreide enthält wesentich mehr Vitamin B1, da hier noch der eigentliche Getreidekern enthalten ist, aber auch Walnüsse oder Hülsenfrüchte enthalten Vitamin B1.

Bananen geben Power für den Tag, daher verwende ich sie sehr gerne in meinem Frühstück.

Diese Muffin Rezept ist extrem leicht zuzubereiten.

DSC_0335

Rezept
Walnuss Muffins mit karamellisierten Walnüssen

Für 12 Muffin

4 reife Bananen
10 Datteln
4EL Kokosöl
4EL Apfelmus, ohne Zuckerzusatz
oder 4 EL Joghurt
200g Haferflocken
200g Dinkelmehl (Typ 1050)
2TL Backpulver
1TL Zimt, gemahlen
1TL Meersalz
100g Walnüsse

Topping
1EL Honig oder Agavendicksaft
1EL Walnüsse

Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und gebe sie in eine große Schüssel. Mahle die Haferflocken. Gebe die restlichen Zutaten, außer die Walnüsse, hinzu und püriere alles mit einem Pürierstab oder Mixer. Hacke die Walnüsse grob und gebe sie zu dem Teig.

Für das Topping, gebe den Avagevndicksaft oder Honig auf die Walnüsse.

Öle eine Muffin Form leicht mit Kokosöl ein und verteile den Teig auf zwölf Formen. Toppe mit den Honig Walnüssen. Backe die Muffins bei 200°C Umluft ca. 20 min.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile auch so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin

Blaubeer Mandel Muffins mit Kokos

Ich verschmähe Gebäck aus Weißmehl und Butter nicht, nutze jedoch, wenn ich selber backe, vorrangig alternative Zutaten. In diesem Blaubeer Mandel Muffin Rezept verwende ich anstatt Mehl gemahlene Mandeln und anstatt Butter Kokosöl, was dem Muffin eine tolle Kokosnote verleiht.

Wie in meiner Mandelmilch mit Datteln schon beschrieben, enthalten einen hohen Anteil an Vitamin E und sind daher ein wahres Beauty Food. Mandeln verwende ich fast täglich in meiner Küche, da sie sehr vielfältig einsetzbar sind. Aus Mandelmus kann man z.B. auch ganz tolle Saucen herstellen.

Datteln kann man wunderbar als alternatives natürliches Süßungsmittel verwenden. Die süßen mit 70% natürlichem Fructose- und Glucoseanteil ebenfalls und haben durch ihren hohen Anteil von leicht verdaulichem Zucker und Eiweiß einen sehr hohen Nährwert und liefern dazu noch alle wichtigen Proteine, Mineralstoffe und Vitamine.

Dieses Rezept ist übrigens sehr simpel und schnell zuzubereiten. Wir essen sie häufig auch zum Frühstück mit einem frisch gepressten Orangensaft.

Blaubeer Mandel Muffins nab

Blaubeer Mandel Muffins mit Kokos

Für zwölf Muffins

200g Mandeln (ungesalzen)
100g geraspelte Kokosnuss
1 reife Banane
3 Eier
4 TL Kokosnussöl
125ml Jogurt
10 Datteln
2 TL Backpulver
1 TL gemahlene Vanille
1/2 TL gemahlener Zimt
eine Prise Salz
2 Handvoll frische Blaubeeren

Heize den Backofen auf 200°C (Umluft) vor.

Öle ein Muffinblech mit Kokosöl ein. Male die Mandeln fein und gebe dann alle weitere Zutaten, bis auf die Blaubeeren, hinzu und mixe sie mit einem Pürierstab oder in der Küchenmaschine, bis ein Teig entsteht.  Hebe dann sorgfältig die Blaubeeren unter den Muffinteig.

Verteiler die Masse auf 12 Muffinformen und backe die Muffins 12-15 min.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin