Auberginen-Feta-Sandwich mit Petersilien Mayonnaise

Eggplant Feta Sandwich nab2 (5)

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Skeppshults .

Gegrille Augerginen gehören wohl zu den besten gegrillen Gemüsesorten überhaupt.

Die beste Pfanne zum grillen

Verliebt, verliebt, verliebt. In meine neue Skeppshults Grillpfanne. Ich liebäugel bereits seit einigen Jahren mit so einer Pfanne, war aber ehrlich gesagt, immer zu geizig, mir eine zuzulegen. Letztens habe ich aber gegrillte Avocado gesehen und jetzt musste sie einfach her, die gusseiserne Grillpfanne! Es handelt sich hierbei um eine gusseiserne Pfanne, die bei gleichmäßiger Hitzeverteilung ein perfektes Grillergebnis abliefert. Darüber hinaus kann die Pfanne ohne Probleme zum Warmhalten oder Nachgaren in den Ofen geschoben werden, was ich sehr praktisch finde. Auf Grillpfanne im Test hat diese Pfanne mit sehr gut abgeschnitten und da sie schon eingebrannt ist (mehr unter dem Link: Test), ist sie perfekt für den direkten Einsatz geeignet.

Gut, am Freitag habe ich die Pfanne bekommen. Etwas schwer ist sie definitiv, aber sehr handlich. Samstag habe ich dann gleich ein neues Rezept ausprobiert, was auf Anhieb gelungen ist. Das tolle Grillmuster auf den Auberginen bekommt man wohl nur mit dem Grill oder einer Grillpfanne hin. Traumhaft schön, oder? Wieder verliebt.

Universelle Auberginen

Mein Mann und ich lieben getoastetes Brot und gebratenes Gemüse. Wir essen Abends sehr oft einfach Toastbrot mit Käse oder Avocado. Für das Wochenende nehmen wir uns etwas mehr Zeit und essen solche herzhaften Gerichte, die wir dann gerne liebevoll anrichten. Da macht das Essen gleich noch mehr Spaß.

Das Geschirr ist übrigens von dem skandinavischen Hersteller broste, davon kann ich nicht genug bekommen. Ich merke grade, die Pfanne ist auch aus Schweden. Die Skandinavier haben einfach ein Händchen für gute Sachen :o).

Für dieses Sandwich kannst du gekauftes Pita Brot nehmen. Das ist schön flach und schmeckt sehr gut.

Auberginen kommen bei uns sehr häufig auf den Tisch. In Curries oder einfach gegrillt aufs Brot schmecken Auberginen fantastisch und sie sind vielseitig einsetzbar.
Auberginen sollte man, wenn es geht, vorher salzen und ziehen lassen. So werden die Bitterstoffe entfernt.

Eggplant Feta Sandwich nab2 (3)

 

Follow my blog with Bloglovin

Aromatische Tofu Bolognese | Vegetarisch oder vegan

tofu bolognese

Wieso ich mittlerweile vegetarisch esse – z.B. Tofu Bolognese

Einige fragen mich ständig, wie ich das schaffe, mich so gesund zu ernähren. Die einfache Antwort lautet, eine gute Organisation :o). Selbstverständlich ist eine gesunde Ernährung aufwendiger als eine spontane-was-esse-ich-denn-jetzt Ernährung. Wenn man sich aber erstmal an eine gewisse Organisation gewöhnt hat, ist es gar nicht so schwer. Meine Ernährung nach und nach umgestellt habe ich, da ich mich ständig schlecht fühlte und oft krank war. Meine Haut war nicht in Ordnung und meine Nägel brüchig. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich darauf kam, dass diese Beschwerden evtl. mit meiner Ernährung zu tun haben könnten?! Vielen denken ja nicht mal daran, dass Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, schlechte Haut und spröde Haare Ursache einer nährstoffarmen Ernährung sein können. Wusste ich damals ja auch nicht.

Anbei einige Tipps zur Ernährungs-Organisation:

• Kein Stress!
• Eine gesunde Ernährung soll vor allem Spaß machen.
• Ausreichend gesunde Lebensmittel zu Hause zu haben.
• Eine grobe Planung am Wochenende hilft mir, in etwa alles zu bevorraten, was ich für die Woche benötige.
• Ich koche 2x in der Woche, dann immer für zwei Tage, so habe ich an den anderen Tagen „kochfrei“.
• Am Wochenende koche ich meistens an beiden Tagen.
• Wenn ich Zeit finde, koche ich eine Suppe und friere sie ein, wenn ich doch mal spontan etwas brauche.
• Zusätzlich bereite ich oft gesunde süße Snacks vor für die Woche oder friere sie ein (wie z.B. Muffins).

Ja, es ist schon ein Zeitinvest, aber es lohnt sich, wenn man merkt, wie gut eine gesunde Ernährung tut.

Wenn ich eingeladen bin oder unterwegs bin, esse ich natürlich auch ungesunde Dinge und habe kein schlechtes Gewissen. Ich esse auch mal Eis oder eine Pizza, wenn ich Lust darauf habe. Meistens koche ich aber lieber zu Hause, weil ich es hier genauso zubereiten kann, wie ich es mag und weiß, was drin ist und es mit gut tut.

tofu bolognese

Tofu schmeckt – wenn er richtig zubereitet wird

Ich freue mich total, dieses Tofu Bolognese Rezept zu teilen, da ich lange daran rumgefeilt habe. Tofu habe ich sehr lange nicht gegessen, da ich nie wusste, wie man es richtig zubereitet. Gut angebraten und gewürzt ist es verdammt lecker und grade für Veganer und Vegetarier überaus gesund. Tofu enthält hochwertiges Eiweiß und alle 8 essentiellen Aminosäuren (essentiell, da der Körper sie nicht selber herstellen kann).

Zubereitung tofu bolognese

Zubereitung tofu bolognese

Was ist drin in der Tofu Bolognese?

In dem Rezept findest du viele frische Kräuter. Kräuter verwende ich fast täglich in meiner Küche. Toll ist natürlich ein Kräutergarten, aber auch im Topf gedeihen sind sie sehr anspruchslos. Kräuter entgiften deinen Körper auf natürlich Weise. Die essentiellen Öle verleihen den Kräutern und somit dem Gericht feine Aromen.

Tomaten sind ebenfalls sehr gesund. Ich nutzt oft Dosentomaten (Bio). Tomaten sind leider sehr oft mit Pestiziden belastet, daher lieber Bio. Das enthaltene Lycopin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der freie Radikale (die verursachen blöde Sachen, wie Hautalterung) abfängt. Tomaten können also den Hautalterungsprozess verlangsamen. Lycopin wird übrigens freigesetzt, indem man die Tomaten kocht. Es geht zwar etwas Vitamin C beim Kochen verloren, dafür ist der Farbstoff Lycopin aber wirkungsvoller. Achte beim Kauf auf den Zuckergehalt in den Dosentomaten, es gibt einige ohne Zuckerzusatz.

Aromatische Tofu Bolognese
 
Author:
Recipe type: Hauptgericht
Ingredients
  • 800g Tomaten (aus der Dose)
  • 1 Aubergine
  • 200g Tofu
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Wacholderbeeren
  • 50ml Rotwein (achte auf veganen, wenn du vegan essen willst)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 Karotten
  • ¼ Knollensellerie
  • Je 1 TL Rosmarin, Organo, Tymian
  • 10 Basilikumblätter (und einige zum Servieren)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Agavensirup
  • 300g Paste (Vollkorn oder Dinkel, wenn du magst)
  • optional:
  • 100g Parmesan zum Servieren
Instructions
  1. Zerkleinere den Tofu mit einer Gabel (ich nutze den Vitamix).
  2. Schneide die Aubergine in kleine Würfel.
  3. Schneide die Möhren und den Sellerie in kleine Würfel.
  4. Hacke die Zwiebel.
  5. Brate Tofu und Auberginen Würfel mit den Lorbeerblättern und den Wacholderbeeren auf hoher Hitze an.
  6. Rühre dabei ununterbrochen, damit nichts anbrennt. Der Tofu sollte golden, nicht schwarz sein! Er muss wirklich gut angebraten werden!
  7. Wenn der Tofu gut angebraten ist, gebe die Zwiebeln, Karotten und Sellerie dazu.
  8. Brate für ein paar weitere Minuten, bis das Gemüse etwas weich wird, aber bissfest bleibt.
  9. Koche zwischenzeitlich die Nudeln.
  10. Lösche das Ganze mit dem Rotwein ab.
  11. Gebe die Tomaten, Brühe und Kräuter hin und lasse alles für 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln.
  12. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft ab.
  13. Serviere die Bolognese mit frischem Parmesan und Basilikumblättern.

Pin mich!

tofu bolognese

Follow my blog with Bloglovin

 

 


Avocado Chili Quesadillas

Eine extra Portion Vitamin A für gesunde Haut, Knochen und Zähne gefällig? Dann greife öfter zur Avocado. Dieses Vitamin A ist außerdem an der Blutbildung beteiligt. Der Avocado wird zu Recht nachgesagt, dass sie sehr viel Fett enthält. Genauso wie bei Nüssen, verwertet dein Körper die gesunden ungesättigten Fettsäuren der Avocado jedoch gewinnbringend. Wertvoll ist außerdem der hohe Gehalt an essenziellen Aminosäuren, die dein Körper nicht selber herstellen kann. Diese müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.

Diese Quesadillas (übrigens eine typisch mexikanische Speise) werden mit Avocado und Chili gefüllt. Chili kurbelt deinen Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend und immunstärkend. Der enthaltene Stoff Capsaicin zügelt den Appetit und wirkt antioxidativ.

Quesadillas sind eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, da sie sehr schnell zu zu bereiten sind und mit allem gefüllt werden können. Healthy fastfood sozusagen ;). Ob vegan oder vegetarisch bleibt jedem selbst überlassen. Diese Variante wird mit Parmesan aufgepeppt.

Wenn ich die Zeit habe, backe ich selber Dinkeltortillas aus, da ich im Handel noch keine Vollkorn- oder Dinkelvariante gefunden habe. Eine Marktlücke! Wenn die Zeit fehlt, gibt es Mais- oder Weizentortillas.

Avocado Chili Quesadillas
 
Prep time
Total time
 
Author:
Recipe type: Hauptgericht
Ingredients
  • 6 Tortillas (Dinkel, Mais,- oder Weizen)
  • 2 reife Avocados
  • 2 Tomaten
  • 1 Chili
  • 6 Stängel frische Minze
  • Salz und Pfeffer
  • 150g Parmesan
  • 3 EL Olivenöl
Instructions
  1. Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel und geben sie in eine Schüssel. Schneide die Tomaten in Würfel und die Chili in feine Streifen. Hacke die Minze. Gebe alles zusammen zu der Avocado und schmecke die Masse mit Salz und Pfeffer ab.
  2. Reibe den Parmesan.
  3. Gebe ⅙ von dem Parmesan auf eine Tortilla Hälfte und darauf ⅓ der Avocado Masse. Verteile sie gut und lege eine zweite Tortilla darauf.
  4. Erhitze 1 EL Oliven auf mittlerer Hitze und brate die Tortilla ca. 2 min. an. Wende sie und brate sie nochmal 2 min.
  5. Ich brate die Tortilla immer nacheinander an, wenn wir 4 gegessen haben, damit sie warm sind. Du kannst sie aber auch im Ofen warm stellen.

 

Follow my blog with Bloglovin

Feta Spinat Quiche mit Haferflockenboden

Quiche mit Haferflockenboden

Diese Quiche ist meine absolute Lieblingsquiche, weil die Konsistenz perfekt ist und der Haferflockenboden der Quiche einen ganz besonderen Geschmack verleiht. Das Kichererbsenmehl nutze ich ganz gerne als Alternative zu Dinkelmehl, da es glutenfrei ist. Auch Kastanienmehl ist sehr gut zu der Quiche. Die Verwendung von Kokosöl verleiht der Quiche einen leichten Kokosgeschmack und stellt eine tolle Alternative zu Butter dar. Kokosöl hat einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die im Gegensatz zur Butter, wesentlich gesünder für deinen Körper sind als gesättigte Fettsäuren.


Feta Spinat Quiche mit Haferflockenboden
 
Author:
Recipe type: Hauptgericht
Ingredients
  • für eine 30 cm Quicheform
  • 95g gemahlene Haferflocken
  • 70g Kicherebsenmehl (oder Dinkelmehl)
  • 3 TL Maissärke
  • 1 TL Meersalz
  • 4,5 TL kalt gepresstes Kokosnussöl
  • 5 TL eiskaltes Wasser
  • Für die Füllung
  • 5 Eier
  • 200g Feta Käse
  • 2 TL getrockneter Organo
  • 1 TL Chili Flocken
  • 3 TL kalt-gepresstes Olivenöl
  • 3 rote Zwiebeln (fein gehackt)
  • 200g Spinat (gefroren)
  • Salz und Pfeffer
Instructions
  1. Gebe das Haferflockenmehl, Kichererbsenmehl, die Maisstärke und Salz in eine Schüssel.
  2. Füge Kokosnussöl und das eiskalte Wasser hinzu.
  3. Knete mit deinen Händen, bis ein Mürbeteig entsteht, den du dann in Frischhaltefolie eingewickelt für 30 min. in den Kühlschrank legst.
  4. Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor.
  5. In der Zeit kannst du bequem die Füllung vorbereiten. Schlage die Eier kurz mit einem Handmixer auf und krümmel den Feta Käse mit deinen Händen in die Eier.
  6. Füge Oregano, Chili Flocken, Salt und Pfeffer hinzu. Brate die Zwiebeln kurz in Olivenöl an und geben den Spinat hinzu.
  7. Schwenke alle 1 Minute und lasse die Masse kurz abkühlen, bevor du diese zu dem Ei und Feta Käse gibst.
  8. Fette eine 30cm große Quiche Form mit Kokosöl oder Butter ein.
  9. Nach der Abkühlzeit im Kühlschrank drücke den Haferflockenteig in die Quiche Form.
  10. Der Teig ist sehr bröckelig, am besten drückst du den Teig gleichmäßig mit den Fingern in die Form.
  11. Forme einen gleichmäßigen ca. 2 cm hohen Rand. Und steche den Boden ca. 10x mit einer Gabel ein.
  12. Bei 180°C Umluft kommt der Boden zum Vorbacken für 10 Minuten in den Ofen.
  13. Hole den Boden aus dem Ofen und reduziere dann die Hitze auf 170°C.
  14. Gebe die Füllung auf den Boden und backe die Quiche 30 Minuten fertig.