Gesunde Hanf Snickers

Es ist so unglaublich wichtig, ehrlich zu sein und Dingen nachzugehen, die einen wirklich glücklich machen. Nicht nur, weil andere es erwarten, sondern weil DU es willst. Wir alle müssen mehr auf unsere innere Stimme hören. Wir lesen und hören es überall, aber setzen wir ehrlich etwas davon um? Entscheide selber, was gut für dich ist und was nicht. Die Ansprüche der Gesellschaft sind in den letzten Jahren so immens gewachsen, dass man Ihnen kaum noch permanent Stand halten kann.

Vielleicht sind diese Snickers eine gute Wahl, eine kleine Pause zu machen von dem ganzen Stress ;)?

Hanf Samen und seine Gesundheitswerte

Viele von euch fragten mich nach dem Rezept für meine Snickers. Hier ist es. Meine eigene Version mit Hanf Samen für Omega-3 und Omega-6 Power. Hanf Samen haben einen ganz milden, nussigen Geschmack und sind eine grandiose Eiweißquelle. Mehr als 25% der Kalorien bestehen auf hoch qualitativem Eiweiß. Das Vitamin E aus den Hanf Samen ist übrigens gut für eine schöne Haut. Falls du keine Hanf Samen zur Hand hast, dann kannst du mehr Haferflocken nehmen.

Diese Snickers sind der perfekte Snack vor einem Workout oder für eine Zwischenmahlzeit. Viel Eiweiß und Ballaststoffe halten lange satt.
Für diese Snickers brauchst du einen Boden, eine Karamel-Sacue und eine Schokoladen Sauce. Alles aus gesunden natürlichen Zutaten und biologischen Süßungsmitteln.

Schwer zu kriegen – Ungesalzene Erdnüsse

Für einen zusätzlichen Crunch kommen Erdnüsse in die Snickers. Es ist etwas schwer ungesalzene Erdnüsse zu bekommen. Ich habe sie in einem großen Edaka Markt gefunden. War aber wirklich nicht sehr einfach. Jetzt habe ich Tütenweise ungesalzene Erdnüsse zu Hause ;). Die Erdnüsse harmonisieren perfekt zu der Schokolade, die aus Kokosnussöl und rohem Kakao hergestellt wurde. Früher habe ich immer fertigen Trink Kakao getrunken. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass hier viel zu viel ungesunder Zucker enthalten ist und habe meinen ersten Kakao aus rohem Kakao und Reis Sirup gemacht, der WIRKLICH gut und süß schmeckt. Es gibt fast keinen Unterschied. Das nur nebenbei.

Diese Snickers musst du übrigens im Eisfach lagernd, da sie sehr weich werden. 15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

REZEPT
HANF SNICKERS

Für eine Backform von 20x30cm
Ergibt 8-10 Snickers

Boden
100g Hanf Samen
100g Cashew Nüsse
100g Haferflocken
50g Mandeln
100g Kokosnuss, geraspelt
100ml Reis Sirup
2 EL Kokosnuss Öl
½ TL Salz

Dattel Karamel
300g Datteln
1 TL Vanille, gemahlen
1 EL Kokosnuss Öl
2 EL Cashew Butter (oder Erdnuss Butter)
½ TL Salz
Wasser
100g Erdnüsse, ungesalzen (Topping)

Schokoladen Sauce
40g roher Kakao
50ml Kokosnuss Öl
25ml Reis Sirup

Zubereitung

Boden

  1. Zerkleinere die Hanf Samen, Mandeln, Cashew Nüsse und Haferflocken im Mixer
  2. Gebe geraspelte Kokosnuss Öl, Reis Sirup und Salz dazu
  3. Presse die Masse in eine 20x30cm Backform (mit Backpapier ausgelegt)
  4. Stelle sie in das Eisfach

Dattel Karamel

  1. Mixe alle Zutaten (außer den Erdnüssen) im Mixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht
  2. Gebe, wenn nötig, etwas Wasser hinzu
  3. Gebe das Karamel über den Boden
  4. Verteile die Erdnüsse darauf
  5. Stelle es zurück ins Eisfach

Hemp Snickers (2)

Schokoladen Sauce

  1. Verrühre das Kokosnussöl mit dem rohen Kakao und dem Reis Sirup.
  2. Gebe die Schokoladen Sauce über die Snickers und stele sie für min. 2 Stunden in das Eisfach

15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

Follow my blog with Bloglovin

Hemp Snickers (3)

Soba (Buchweizen) Nudelsalat | Glutenfrei

soba

Leichtes für den Frühling und Sommer

Wer kennt das nicht? Der Frühling und Sommer kommt und man ist schon gleich im Frühlings-Sommer-Koch-Modus. Also ich zumindest. In meinem Kopf wimmelt es von Kreationen kalter Smoothies, Sandwiches und Salaten in allen Variationen. Salat! Soba Salat!

Auf den Malediven haben wir kürzlich in einem Sushi Restaurant einen Salat mit Buchweizen-Nudeln gegessen, der mich fast „vom Hocker haute“. Buchweizen-Nudeln werden auch Soba genannt. Soba sind dünne, gekochte Nudeln aus Buchweizen, die normal gekocht werden. Soba-Nudeln sind übrigens glutenfrei, kalorienarm (wenn man sie mit klassischen Nudeln aus Hartweizen vergleicht) – und enthalten auch noch 13 % pflanzliches Eiweiss sowie die Vitamine B1 und B2.

 

Buchweizen (Soba) hat es in sich und ist trotzdem kalorienarm

Im Internet habe ich gelesen, dass Buchweizen neben sehr viel Eiweiß auch Vitamin B enthält und somit als die gesündeste Getreideart gilt. Soba Nudeln enthalten mit einer Kalorienanzahl von ca. 235 pro 100 Gramm deutlich weniger als die herkömmlichen Hartweizennudeln.

Qualitativ gibt es hier übrigens einige Unterschiede. Ich habe gleich beim ersten Mal Bio Qualität der Marke ALTRICEREALI gekauft und wurde nicht enttäuscht. Beim Abschrecken der Nudeln kann man gar nicht gewissenhaft genug sein. Spült die Nudeln lieber lange ab, da sind sonst eine komische Konsistenz bilden kann (ähnlich, wie bei verkochten Nudeln). Ich spüle die Nudeln so lange, bis sie wieder kalt sind.

soba

Eine gute und gesunde Nudelalternative | Soba

Dass ich alternative Nudeln kennen lernen durfte, war bereits ein Highlight. Dazu schmeckten diese Nudeln auch noch wahnsinnig gut. Die Konsistenz war perfekt und die Nudeln schmeckten leicht nussig und nicht so „herb“, wie Vollkornnudeln. Eine grandiose Errungenschaft, da ich bisher wirklich keine Alternative zu meinen leckeren hellen Weizen-Nudeln gefunden habe. Dinkel- und Vollkornnudeln haben mich nicht wirklich überzeugt. Nach dem Essen hatte ich kurz Gelegenheit mit dem Koch persönlich zu sprechen und mir ein paar Tipps für das perfekt abgestimmte Dressing zu ergattern. Vor lauter Freude habe ich fast einen Purzelbaum gemacht.

Noch auf der Insel bestellte ich mir gleich einen 3er Pack Bio Buchweizen-Nudeln! Ein Tipp:

Studiert die Packungsanleitung sehr genau, denn manchmal werden die Soba mit Weizenmehl gestreckt. Unglaublich, aber wahr.

Der Nudelsalat ist super fix zubereitet und hält sich über 3 Tage im Kühlschrank. Ich benutze übrigens Reissirup als Süßungsmittel, da dieser gesünder ist als Agavensirup.

Soba (Buchweizen) Nudel Salat | Low-Carb
 
Ingredients
  • Soba (Buchweizen) Nudelsalat
  • 1 EL Reissirup (oder Honig)
  • 1 Stück Ingwer, gerieben (ca. 1-2 cm)
  • ⅓ Teelöffel Cayennepfeffer
  • ½ Teelöffel feines Meersalz
  • 50 ml ungewürzter Reisessig
  • 70 ml Sojasauce
  • 2 Esslöffel Sesamöl aus gerösteten Sesamkörnern
  • 500 Gramm Soba-Nudeln
  • 250 Gramm Tofu, gewürfelt
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Scheiben
  • 1 kleine Gurke, geschält, längs halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • Korianderblätter und Cocktailtomaten zum Garnieren
  • Erdnussöl zum Braten
Instructions
  1. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung, bis sie bissfest sind
  2. Spüle die Nudeln gründlich mit kaltem Wasser ab
  3. Mariniere den Tofu in 2 EL Soja Sauce, Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer
  4. Brate den Tofu einige Minuten in Erdnussöl, bis er schön kross ist
  5. Mixe Sojasauce, Reissirup, Reisessig, Ingwer, Salz, Sesamöl zu einem Dressing
  6. Vermenge alles gut
  7. Lass es dir schmecken!

Pin mich

soba

Follow my blog with Bloglovin

Sonniger tropischer Smoothie

Zurück von den Malediven wünschte ich mir gleich einen tropischen Smoothie, da ich auf der Insel so viele leckere tropische Früchte gegessen habe, die ich sofort vermisste, als ich zu Hause war. Zumindest kommt die Sonne endlich öfter raus, so dass ich mein Frühstück öfter im Garten genießen kann. Währenddessen schaue ich meinen bekloppten Katern zu, die herum springen und nicht wissen, wo sie zuerst hinsehen sollen, weil so viele Vögel rumfliegen und singen. Zum Glück sind die Vögelchen meistens schneller…

Wie ich in meinen vorher gegangenen Beiträgen bereits erwähnt habe, sieht meine Ernährung sehr abwechslungsreich aus, um alle Vorzüge der verschiedenen Lebensmittel zu nutzen. Grade das Frühstück variiert bei mir ständig, indem ich verschiedene Früchte, Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Nüsse oder Samen verwende.

Dieser Smoothie ist diesmal ein wirklich leichter Smoothie, der eigentlich nicht so sehr in mein Frühstückskonzept passt. Normalerweise nutze ich immer Nüsse, Buchweizen oder Samen, um meinem Smoothie mehr Power zu geben. Da ich jedoch weiß, dass manche von euch gerne Smoothies zwischendurch trinken, wollte ich gerne mal etwas leichter kreieren.

Schlussendlich weiß ich nie, wie viele Kalorien meine Smoothies haben, da ich selber keine Kalorien zähle. Ein guter Stoffwechsel, etwas Sport und eine gesunde Ernährung reichen vollkommen aus, um kein Übergewicht zu bekommen. Man muss eben nur das richtige essen. Von Diäten halte ich rein gar nichts, da sich der Körper nur in dieser kurzen Zeit umstellt und nachher wieder in alte Gelüste zurück fällt. Esst einfach natürlicher, bewusster und regelmäßig, so dass keine Heißhunger Attacken entstehen können. Das bedeutet, baut viel Gemüse, viele Früchte, Hülsenfrüchte, Nüsse in eure Ernährung ein und nutzt gesunde Fette, wie Olivenöl oder Walnussöl. Ihr werdet nach einigen Wochen bemerken, wie euch euer Körper dankt, indem ihr eine bessere Haut bekommt, besseren Schlaf findet und schöneres Haar. Ich weiß definitiv wovon ich rede, da ich mich früher ausschließlich von Fast Food und Soft Drinks ernährt habe und ständig krank war.

Probiert es einfach mal aus!

Ananas und Mango sind eine wahnsinnig tolle Kombination, um ein tropisches Feeling nach Hause zu holen. Die Kokosnuss Milch macht den Smoothie cremig und passt optimal zu den Früchten.
Kurkuma hört sich evtl. etwas gewöhnungsbedürftig an für einen Smoothie. Kurkuma verleiht dem Smoothie jedoch eine herrliche Farbe, für die das enthaltene Curcurmin verantwortlich ist. Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und wird aufgrund seiner überaus positiven Eigenschaften in Indien in fast jedes Gericht gegeben. Ich nenne es gerne das neue Superfood.

REZEPT
SONNIGER TROPISCHER SMOOTHIE

1/2 Mango
1/4 Ananas
1 Möhre
1/2 TL Kurkuma
1 Dattel
250 ml Kokosnuss Milch

optional:
1 TL Erbsen Protein

Zubereitung:

Mixe alles in einem Mixer und genieße!

Follow my blog with Bloglovin

Mr. und Mrs. Kichererbsen-Burger

Kichererbsen

Burger aus Kichererbsen – Gesund einfach und lecker

Tadaaaa! Mein erster Burger auf meinem Blog! Mein Mann und ich sind total verliebt in diese beiden wundervollen Zeitgenossen. Wir lieben Burger, essen aber natürlich keine mit Fleisch, da wir vegetarisch leben. In den letzten Monaten haben wir viele verschiedene Varianten ausprobiert und sind nun an Mr. und Mrs. Kichererbsen Burger hängen geblieben. Warum? Da sie ultra einfach zu machen sind, perfekt vorbereitet werden können und noch am nächsten Tag frisch schmecken, da man sie leicht frisch belegen kann. Abgesehen davon stapeln sich auf diesem Burger ausschließlich frische und gesunde Zutaten, er kann vegan oder vegetarisch gegessen werden und die dazugehörigen Pommes sind ebenfalls super einfach zu backen.

Für die selbst gemachten Pommes musst du einfach Kartoffeln (mit Schale) in Streifen schneiden, etwas Erdnussöl drüber (leichte Erdnuss Note – lecker!), Salz und Peffer drauf, ab in den Ofen für 15-20 min. In der Zwischenzeit kann der Burger vorbereitet werden. Optimales Zeitmanagement ;).

Burger Sauce aus Erdnussmus

Für meine Rice Rolls (Rezept von earthyandy) habe ich eine scharfe Erdnuss Sauce gemacht. Die Reste haben wir auf unseren Burger geschmiert und waren total überrascht, wie gut die Kombination aus der Avocado Creme und dieser Sauce schmeckt. Vor allen Dingen zu den crossen Kichererbsen-Frikadellen. Also entschieden wir, dieses Rezept bis ans Ende unserer Tage in diesem Blog zu verewigen und anderen ebenfalls eine Freude damit zu machen.

Die Burger-Frikadellen bestehen aus Kichererbsen, Tahini (Sasampaste) und Frühlingszwiebeln. Dazu einige Gewürze, wie Cumin (Kreuzkümmel) und etwas Joghurt, damit die Frikadellen schön saftig werden. Kross angebraten werden sie auf einem Salatbett mit gebratenen Zwiebeln und den zwei Saucen serviert.

Ok, ich gebe zu, dass beim Essen schon eine Burger-Sauerei entsteht, aber das gehört für mich zum Burger Essen einfach dazu ;). Also, genügend Servietten bereit legen! Denn der Burger soll ja nicht nur gut aussehen.

Kichererbsen

Mr. und Mrs. Kichererbsenburger
 
Author:
Recipe type: Burger
Ingredients
  • Für 6 Burger
  • 800g Kichererbsen, aus der Dose
  • 100g Dinkelmehl
  • 2 EL Tahini Paste (oder Erdnuss Mus)
  • 1 Bio-Ei (für vegan nehme ein chia Ei - 1EL Chia Samen auf 3EL Wasser)
  • 2 TL Cumin, gemahlen
  • 150g Jogurth
  • Salz und Pfeffer
  • 6 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Kokosnuss-Öl zum Braten
  • Zum Servieren
  • 6 Toasties
  • Salat Blätter
  • gebratene Zwiebeln
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • oder
  • Gurkenscheiben
  • Rotkohl, fein geschnitten
  • Avocado Creme
  • Avocado Creme (Ich zerdrücke einfach 2 Avocado mit Salz und Pfeffer)
  • Scharfe Erdnuss Sauce
  • scharfe Erdnuss Sauce (Rezept: Earthyandy, meine Rezeptur: eine Dose Kokosmilch, 3 EL Erdnussbutter, ½ TL Salz, 3 EL Kokosnuss Zucker, 1 TL Apfel Essig, ein paar Chili Flocken, 70ml-100 Wasser. Das ganze habe ich in einem Top langsam einköcheln lassen (ca. 5 Minuten).
  • Selbstgemachte Pommes
  • Pommes (Ich mache hier zwei Bleche, indem ich einige Kartoffeln in Streifen schneide und
  • etwas Erdnuss Öl verrühre. Dann salzen, pfeffern und 15-20 min. bei 200C in den Ofen)
Instructions
  1. Zubereitung:
  2. Bereite alle Zutaten fürs Servieren zu
  3. Schneide die Frühlingszwiebeln in kleine Scheibchen
  4. Mixe mit einem Mixer (oder besser einem Kartoffelstampfer) die Hälfte der Kichererbsen (400g) mit dem Dinkelmehl, der Tahini Paste, dem Ei, dem Cumin, Joghurt, Salz und Pfeffer bis es cremig wird
  5. Gebe dann die andere Hälfte der Kichererbsen und die Frühlingszwiebeln dazu und verführe alles gut
  6. Wenn die Masse zu weich sein sollte, gebe etwas Mehl dazu
  7. Erhitze 1 EL Kokosnuss-Öl und brate 6 Frikadellen bei mittlerer Hitze 5 Minuten von jeder Seite.
  8. Ich forme die Frikadellen mit den Händen und gebe sie direkt in die Pfanne und drücke sie dann in der Pfanne etwas an.
  9. Gebe Salat auf das Burger Brötchen, dann die Frikadelle, Rotkohl, Tomate, Avocado, Zwiebeln, Erdnuss Sauce.
  10. Fertig sind Mr. und Mrs. Inkl. selbst gemachter gesunder Pommes!

Pin mich!

Follow my blog with Bloglovin

 

Auberginen-Feta-Sandwich mit Petersilien Mayonnaise

Eggplant Feta Sandwich nab2 (5)

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Skeppshults .

Gegrille Augerginen gehören wohl zu den besten gegrillen Gemüsesorten überhaupt.

Die beste Pfanne zum grillen

Verliebt, verliebt, verliebt. In meine neue Skeppshults Grillpfanne. Ich liebäugel bereits seit einigen Jahren mit so einer Pfanne, war aber ehrlich gesagt, immer zu geizig, mir eine zuzulegen. Letztens habe ich aber gegrillte Avocado gesehen und jetzt musste sie einfach her, die gusseiserne Grillpfanne! Es handelt sich hierbei um eine gusseiserne Pfanne, die bei gleichmäßiger Hitzeverteilung ein perfektes Grillergebnis abliefert. Darüber hinaus kann die Pfanne ohne Probleme zum Warmhalten oder Nachgaren in den Ofen geschoben werden, was ich sehr praktisch finde. Auf Grillpfanne im Test hat diese Pfanne mit sehr gut abgeschnitten und da sie schon eingebrannt ist (mehr unter dem Link: Test), ist sie perfekt für den direkten Einsatz geeignet.

Gut, am Freitag habe ich die Pfanne bekommen. Etwas schwer ist sie definitiv, aber sehr handlich. Samstag habe ich dann gleich ein neues Rezept ausprobiert, was auf Anhieb gelungen ist. Das tolle Grillmuster auf den Auberginen bekommt man wohl nur mit dem Grill oder einer Grillpfanne hin. Traumhaft schön, oder? Wieder verliebt.

Universelle Auberginen

Mein Mann und ich lieben getoastetes Brot und gebratenes Gemüse. Wir essen Abends sehr oft einfach Toastbrot mit Käse oder Avocado. Für das Wochenende nehmen wir uns etwas mehr Zeit und essen solche herzhaften Gerichte, die wir dann gerne liebevoll anrichten. Da macht das Essen gleich noch mehr Spaß.

Das Geschirr ist übrigens von dem skandinavischen Hersteller broste, davon kann ich nicht genug bekommen. Ich merke grade, die Pfanne ist auch aus Schweden. Die Skandinavier haben einfach ein Händchen für gute Sachen :o).

Für dieses Sandwich kannst du gekauftes Pita Brot nehmen. Das ist schön flach und schmeckt sehr gut.

Auberginen kommen bei uns sehr häufig auf den Tisch. In Curries oder einfach gegrillt aufs Brot schmecken Auberginen fantastisch und sie sind vielseitig einsetzbar.
Auberginen sollte man, wenn es geht, vorher salzen und ziehen lassen. So werden die Bitterstoffe entfernt.

Eggplant Feta Sandwich nab2 (3)

 

Follow my blog with Bloglovin

Apfel Protein Pancakes mit Cashew Creme

Ich habe in den letzten Monaten wirklich hunderte von Pancakes in den sozialen Medien gesehen. Immer läuft mir das Wasser im Mund zusammen, da ich Pancakes wirklich liebe. Ich brate leider nur nicht sehr gerne, daher habe ich das immer wieder aufgeschoben. Nun habe ich mich aber endlich aufraffen können und diese leckeren süßen Apfel Pancakes gebraten. Mit einer Cashew Crème ein Traum! Sie können natürlich auch ohne Cashew Creme gegessen werden.

Die Pancakes haben einen sehr hohen Proteinanteil, da ich Eier verwende und zusätzlich Erbsenprotein. Erbsenprotein ist rein pflanzlich und eine gute Idee, Speisen mit Eiweiß aufzuwerten. Die Pankaces kannst du aber auch sehr gut ohne zusätzliches Protein machen.

Am Wochenende starte ich gerne mit einem Yoga Workout oder einer 30 min. Jogging Runde. Ab und zu, treibe ich vor dem Frühstück keinen Sport. Das hängt immer mit meiner Laune zusammen. Ich zwinge mich dazu, sondern mache das, worauf ich grade Lust und Energie habe. Ob mit oder ohne Frühsport, diese Pancakes sind relativ simple zubereitet und schmecken frisch aus der Pfanne einfach am besten. Ein perfektes Wochenend-Frühstück.
Mandelmehl verwende ich als glutenfreie Mehlvariante und da Mandeln ebenfalls einen sehr hohen Proteinanteil haben (Eiweiß-Schock Gefahr ;)).

Durch die Woche variiere ich sehr stark bei der Auswahl meiner Früchte. Natürlich habe ich Lieblingsfrüchte, ohne Banane und Blaubeeren geht kaum was. Aber ich finde es wichtig, Abwechslung in meine Ernährung zu bringen, da jede Frucht andere Benefits hat. Abgesehen davon lernt man viele verschiedene Früchte kennen. Grade exotische Früchte sind teilweise neu für mich. Die ersten habe ich in Costa Rice kennen gelernt. Frisch vom Baum schmecken sie natürlich wesentlich besser als aus heimischen Supermärkten. Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.
Äpfle schmecken übrigens FANTASTISCH mit Nuss Butter. Diese habe ich früher immer gekauft, sie hat mri aber nie geschmeckt. Wenn du einen guten Mixer hast, kannst du Nuss Butter suuuuppper einfach selber herstellen. Einfach Nüsse rein, laufen lassen, bis die Nüsse ihr Eigenöl abgeben und die Butter cremig wird. Bei mir dauert das ca. 5-10 min. Ich machen den Mixer immer mal wieder aus.
Viel Spaß beim „Pancaken“ :o)

DSC_0072 - Kopie

REZEPT
APFEL PROTEIN PANCAKES

Für 3-4 Personen

100g Mandelmehl (oder gemahlene Mandeln)
100g Dinkelmehl
2 Eier
1 Apfel
Kokosöl zum Braten
250ml Mandelmilch
1 TL Backpulver
1 TL Vanille, gemahlen
1 EL Kokosblütenzucker
Prise Salz

Optional:
1 EL Erbsenprotein

Cashew Cream:
150g Cashew Nüsse (eingeweicht für 2-12 Stunden)
1 TL Vanille, gemahlen

Zubereitung:

  1. Mixe alle Zutaten zusammen in einer Schüssel
  2. Erhitze 1 EL Kokosnuss Öl bei mittlerer Hitze
  3. Wenn die Pfanne heiß ist, gebe 2 EL Teig in die Pfanne, um kleine Pancakes zu backen

Cashew Creme

  1. Mixe die Cashew Nüsse mit der Vanille und etwas Waser zu einer Creme

Follow my blog with Bloglovin

DSC_0068 - Kopie

Grüne Antioxidant Smoothie-Bowl

Immer, wenn ich grüne Smoothie-Bowls sehe, denke ich, dass ich auch mal wieder eine essen muss. Diese grüne Antioxidant Smoothie-Bowl ist doch ein guter Start, um mehr zu essen. Mein Mann sagt ständig, wenn ich mir wieder eine grüne Bowl vorsetze, dass das doch nicht schmecken kann und sie außerdem nicht appetitlich aussieht. Das sehe ich ganz anders. Ich finde, diese grüne Bowl hat was von Natur, von Freiheit, Reinheit und Gesundheit. Hübsch verziert, macht sie ganz schön was her.

Du muss nicht gleich eine grüne Smoothie Bowl erfinden, du kannst ganz einfach ein paar grüne Blätter in deinem Smoothie „verstecken“, die schmeckst du kaum und profitierst jedoch von dem überaus hohem Gesundheitsfaktor.

Der Frühling und Sommer sind wohl die besten Jahreszeiten, um einfach mal in den Garten zu gehen und ein paar Wildkräuter, wie Löwenzahn zu pflücken. Manche sehen es als Unkraut, ich als Smoothie Zutat. Wirklich witzig, was man alles essen kann. Im September mache ich eine Kräutertour und bin schon ganz gespannt, was ich lerne. Grade Wildkräuter sind so wahnsinnig voll mit Chlorophyll (nicht umsonst wird Chlorophyll in Pflegeprodukten oder der Medizin eingesetzt). Löwenzahn punktet darüber hinaus noch mit Vitamin-D. Wir Deutschen haben chronischen Vitamin-D Mangel, da es in Lebensmitteln selten vorkommt und wir nicht ausreichend Sonne genießen, um das Vitamin-D aufzunehmen. Vitamin-D ist gut gegen Hautprobleme, Depressionen und viele andere Probleme. Erfahre mehr unter [Vitamin-D]. Diese Bowl kannst du sehr gut ohne Löwenzahn zubereiten, wenn du keine zur Hand hast.

Spinat Blätter gehören ebenfalls zu meinen Favoriten für grüne Smoothies, da sie nicht sehr intensive schmecken und ich sie gefroren oder frisch nutzen kann. Spinat bringt Vitamin-K mit, welches wichtig für das Knochenwachstum ist. Es gibt wenig Lebensmittel, die mehr Vitamin-K enthalten als Spinat.
Wenn du mir schon länger folgst, ist es dir nicht entgangen, dass ich gerne Superfoods nutze, weil ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe. Diese Smoothie Bowl habe ich mit einem „Detox“ Superfood Blend von boostyourself gepimpt, in dem du folgende Superfoods findest: camu-camu, spirulina, chlorella, Weizengrass und Gerstengras.


Grüne Antioxidant Smoothie-Bowl
 
Prep time
Total time
 
Author:
Ingredients
  • 250ml Mandelmilch
  • 1 Banane, gefroren
  • 2 Datteln
  • einige Spinat Blätter
  • Optional:
  • einige Löwenzahn Blätter
  • Topping:
  • Kokosnuss Flocken
  • Frische Blaubeeren
  • Mandel Butter
Instructions
  1. Gebe alle Zutaten in einen Mixer und mixe, bis der Smoothie cremig wird
  2. Gebe den Smoothie in eine schöne Schüssel
  3. Toppe deine Smoothie-Bowl mit getrockneten Früchten oder frischen Beeren

 

 

Follow my blog with Bloglovin

 

Cremige vegane Spaghetti Carbonara

Diese cremigen Spaghetti Carbonara gibt es relative häufig bei uns, da sie innerhalb von 15 min. fertig sind und lange sättigen. Abgesehen davon, liebe ich HELLE Spaghetti. Wenn ihr auf eine gesündere Alternative zurück greifen wollt, könnt ihr Dinkel-Spaghetti oder Vollkorn-Spaghetti nehmen. Diese haben wir eine ganze Zeitlang gegessen, sind dann aber wieder umgestiegen, weil die hellen uns einfach besser schmecken.

Mein Blog beinhaltet sehr viele, sehr gesunde Rezepte, die mir sehr gut schmecken und mir gut tun. Es gibt jedoch wirklich einige Ausnahmen, da bei meiner Ernährung der Genuss im Vordergrund steht. Ich muss Spaß am Essen haben und mich nicht zwingen, etwas zu essen, was ich nicht mag oder nicht vertrage. Dazu gehören Vollkorn-Spaghetti. Die mag ich einfach nicht. Punkt.

Anstelle von Sahne verwende ich in dieser Carbonara Sauce Cashew Kerne, weil ich Cashew Sauce einfach wahnsinnig lecker finde. Mehr gesunde Fette als tierische Sahne enthalten die Nüsse außerdem, was ein zusätzlicher Benefit ist.

Der Frühling kommt und ich freue mich schon wahnsinnig auf meinen Kräutergarten, den ich vor 2 Jahren angelegt habe. Ich hatte nie einen eigenen Garten und wollte natürlich gleich bei Beginn ALLES. Ein Gartenhaus, ein Gewächshaus, ein Staudenbeet, Bäume. Ging natürlich nicht. Ein Garten ist dann doch eine Menge Arbeit. Daher gab es erst mal nur das Kräuterbeet. Nach und nach werden wir den Garten nun weiter ausbauen. Es gibt wirklich kaum etwas schöneres, als sich bei schönem Wetter draußen aufzuhalten.

Die Petersilie, die ich in diesem Rezept verwende, kommt daher aus meinem Kräutergarten. Petersilie ist da relativ pflegeleicht und robust. Petersilie sollte man übrigens nie lange einkochen lassen, da sie sonst Bitterstoffe abgibt. Die Aromastoffe vertragen einfach keine Hitze.

Neben Petersilie kommt geräucherter Tofu in das Gericht. Geräucherter Tofu ist eine meiner Lieblingszutaten. Der Geschmack erinnert etwas an Speck (wobei ich jetzt kein Speck vermisse),
nur damit ihr eine Vorstellung habt. Man kann ihn kalt oder gebraten essen. Im Salat, auf Brot oder in Gerichten, wie diesem verwenden. Mittlerweile bekomme ich den Tofu im gut sortierten Supermarkt. Vorher habe ich ihn immer im Bioladen gekauft.

Das Rezept ist vegan. Ich ernähre mich weiterhin vorwiegend vegetarisch, bin aber immer offen für neue Ideen. Die letzte Woche habe ich mich eine Woche ausschließlich vegan ernährt, was mir nicht schwer fiel und mir sehr gut getan hat. Irgendwie fühlte ich mich leichter und alles war sehr gut verträglich. Eine spannende Erfahrung. Ich werde nicht komplett vegan werden, da ich zu gerne Käse esse und hin und wieder Pizza. Der Geschmack würde mir aktuell einfach fehlen. Das Wichtigste ist, dass man sich wohl fühlt mit dem, was man isst, keinen Zwängen unterliegt und Spaß daran hat. Egal, ob mit Fleisch, vegetarisch, vegan oder sonst wie. Jeder sollte das für sich selber entscheiden.

REZEPT
CREMIGE SPAGHETTI CARBONARA

4 Portionen

200g Cashew Nüsse
400ml Wasser
Salz und Pfeffer

2 Zucchini
1 rote Zwiebel
200g Räuchertofu
10 Stängel Petersilie
1 EL Kokosnuss Öl

250g Spaghetti

Zubereitung:

  1. Mahle die Cashew Nüsse fein
  2. Hacke die Petersilie fein
  3. Schneide die Zucchini und den Räuchertofu in Würfel
  4. Hacke die Zwiebel klein
  5. Braten die Zwiebel einige Minuten an
  6. Gib Zucchini und Räuchertofu Würfel dazu und brate sie ca. 5 Minuten
  7. Fülle die gebratenen Würfel und Zwiebeln in eine Schale und stelle sie zur Seite
  8. Gib 1/3 des Wassers in die Pfanne und koche es auf
  9. Gib dann 1/3 der Cashew Nüsse dazu und verrühre die Sauce, bis sie etwas eindickt
  10. Gib nach und nach Wasser und Cashew Nüsse hinzu, bis eine cremige Sauce entsteht
  11. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und streue gehackte Petersilie ein
  12. Gebe das Gemüse hinzu und lasse das ganze durchziehen
  13. In der Zwischenzeit koche die Nudeln nach Packungsanweisung

Spaghetti Carbonara nab (3)

Follow my blog with Bloglovin

Blaubeer Acai Beeren Eiscreme

Schaut euch diese Wahnsinns-Farbe an! Eis Crème auf meinem Blog denkt ihr? Weil sie ungesund ist? Nee, nee. Da liegt ihr falsch. Diese Eiscreme ist mit natürlichen gesunden Zutaten gemacht und schmeckt richtig lecker, süß und sieht wahnsinnig toll aus. Aus gefrorenen Früchten kann man ganz einfach eine ganz gesunde Leckerei zaubern. In wenigen Minuten verzehrbereit.

Gesunde Eiscreme aus Bananen und co.

Schon immer mal (ja, ich weiß, ich wollte alles „schon immer mal), wollte ich dieses lila Eis machen. Da ich am Wochenende alles zu Hause hatte, legte ich spontan los und war vom Resultat ganz begeistert. Das Eis steht nun im Kühlschrank für meine Freundin, die mich die Tage besuchen kommt. Bin gespannt, was sie sagt.

Für mich ist es ein absolutes Abenteuer, alle diese neuen Zutaten kennen zu lernen, aus denen man natürliche gesunde Sachen zubereiten kann. Eine gesunde Ernährung ist kein Hexenwerk. Man muss nur etwas Interesse aufbringen für sich, seinen Körper und sich etwas Gutes tun wollen. Wenn man dann noch in sich hineinhört und heraus findet, was einem wirklich gut tut, entwickelt man Spaß daran. Ich bin absolut überzeugt, dass jeder seine eigene Balance finden kann.

Zurück zur Eiscreme. Mein Mann ist ein totaler Eis Fan! Ich bin eigentlich eher der „Warm-Esser“. Eis ist mir meistens einfach zu kalt. Klingt komisch, ist aber so. Im Sommer esse ich gerne Eis, wenn es richtig warm ist. Mit dieser Kreation wollte ich aber nicht bis zum Sommer warten. Ich hatte es immer im Kopf, da ich diese Farbe einfach soooo cool finde und die Idee, ein gesundes Eis zu zaubern natürlich auch. Das Eis erinnert mich an Fröhlichkeit und den Sommer, an Flieder und Schmetterlinge, die durch den Garten fliegen… Hach!

Bananen und Blaubeeren als Basis

Bananen und Blaubeeren bilden die Basis. Ich gebe hier etwas ACAI Puder hinzu. Das KANN man weglassen, wenn man es nicht möchte. Ich liebe es, weil es einen zusätzlichen Gesundheitsbenefit mitbringt. ACAI Beeren sind von Natur aus sehr gesund und werden mittlerweile oft in Anti-Aging Produkten verwenden, da sie einen hohen Anteil an pflanzlichen Antioxidantien beinhalten. ACAI habe ich bereits in meinem ACAIMOUSSE verwenden. Das Rezept findet ihr hier: ACAI BERRY MOUSSE MIT JOGHURT. ACAI Berren sind übrigens ein natürlicher Booster, da sie viel Vitamin C enthalten.

Neben den 3 genannten Zutaten kommen gesunde Cashew Nüsse in das Eis, die machen das Eis schön cremig. Das Vitamin E ist darüber hinaus noch gut für die Haut. Datteln liefern neben den Bananen eine natürliche Süße. Mit einem guten Mixer kann man das Eis wirklich wahnsinnig cremig mixen. Du hast noch keinen guten Mixer und überlegst, dir einen zu kaufen? Dann schau doch bei Lynn vorbei. Lynn testet grade meinen absoluten Favoriten unter den Mixern. Den Vitamix. Hier geht’s zu ihrer Page: Bester Mixer

Blaubeer Acai Beeren Eiscreme
 
Author:
Recipe type: Eis
Ingredients
  • 3 kleine Bananen, gefroren (diese kann man einfach schälen und in Stücke einfrieren)
  • 100g Blaubeeren, gefroren
  • 50g Cashew Nüsse
  • Schuss Mandelmilch
  • 2 Datteln
  • Optional:
  • 1 EL ACAI Powder
Instructions
  1. Male erst die Cashew Nüsse in einem Mixer
  2. Gebe dann die Datteln hinzu
  3. Gebe dann alle anderen Zutaten hinzu mit ETWAS Milch, damit das Eis nicht zu flüssig wird
  4. Mixe alles, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

 

 

Chlorophyll mit Süßen Weizengras Shots

Schon immer mal wollte ich diese Weizengras Shots machen und freue mich daher sehr, dass ich es am Wochenende endlich geschafft habe. Diese grünen Shots stecken voller gesunder Energie aufgrund des Chlorophylls.

Dauernd stoße ich bei meinen Recherchen auf das tolle Chlorophyll, welches als „erstes“ Produkt des Lichts (hört sich jetzt etwas esoterisch an), viele wertvolle Inhaltsstoffe mitbringt. Chlorophyll neutralisiert Gifte aus deinem Körper, die durch Umwelteinflüsse aufgenommen werden. Weizengras enthält eine Menge Chlorophyll und darüber hinaus 13 essentielle Aminosäuren. Ein paarmal die Woche einen Weizengras Kurzen “kippen” und dein Körper freut sich über einen extra Energieschub.

Am Wochenende habe ich gleich eine kleine Flasche zubereitet, die ich über die Woche verteilt als kurze Kur trinke. Einfach zum Frühstück oder Mittagsessen serviert. Lecker.

Sweet Wheatgras Shots nab (4)

Weizengras schmeckt von Natur aus etwas herber, daher süße ich die Shots mit natürlichem Fruchtzucker aus Ananas und mit Datteln. Seit einigen Monaten nutze ich vorrangig Datteln zum Süßen, da Datteln nicht nur natürlich sind, sondern auch eine Menge gesunder Inhaltsstoffe mitbringen. Lieber Datteln als toten Zucker. Haha.

Ananas hingegen verwende ich nicht sehr häufig, da es sehr schwer für mich ist, eine Ananas im richtigen Reifezustand zu finden. Habt ihr einen Trick, wie man eine gute reife Ananas erkennt? Dann bitte in den Kommentaren mitteilen. Ananas werden als „Happy“ Food bezeichnet, da sie glücklich machen. Wieso ist das so? Wegen dem Serotonin, welches als Neurotransmitter für eine gute Stimmung sorgt. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man beim Betrachten einer Ananas immer gleich an Karibik denkt ;o). Ohhhh, das wäre jetzt schön.

Rezept
Süße Weizengras Shots

Für 8-10 Shots

200ml Wasser
1 TL Weizengras Pulver
1/4 Ananas
10 Blätter frische Minze
1 Blatt Kohl
2 Datteln

Limette zum Beträufeln.

Zubereitung:

  1. Gebe alle Zutaten in einen Mixer und mixe 2-3 Minuten.
  2. Wenn du die Shots direkt servieren möchtest, gebe ein paar Eiswürfel hinzu.
    Falls nicht, halte sie im Kühlschrank kalt.
  3. Zum Servieren presse etwas Limettensaft über die Shots.
  4. Du kannst die Shots bis zu drei Tage im Kühlschrank lagernd.

Follow my blog with Bloglovin