Gesunde Hanf Snickers

Es ist so unglaublich wichtig, ehrlich zu sein und Dingen nachzugehen, die einen wirklich glücklich machen. Nicht nur, weil andere es erwarten, sondern weil DU es willst. Wir alle müssen mehr auf unsere innere Stimme hören. Wir lesen und hören es überall, aber setzen wir ehrlich etwas davon um? Entscheide selber, was gut für dich ist und was nicht. Die Ansprüche der Gesellschaft sind in den letzten Jahren so immens gewachsen, dass man Ihnen kaum noch permanent Stand halten kann.

Vielleicht sind diese Snickers eine gute Wahl, eine kleine Pause zu machen von dem ganzen Stress ;)?

Hanf Samen und seine Gesundheitswerte

Viele von euch fragten mich nach dem Rezept für meine Snickers. Hier ist es. Meine eigene Version mit Hanf Samen für Omega-3 und Omega-6 Power. Hanf Samen haben einen ganz milden, nussigen Geschmack und sind eine grandiose Eiweißquelle. Mehr als 25% der Kalorien bestehen auf hoch qualitativem Eiweiß. Das Vitamin E aus den Hanf Samen ist übrigens gut für eine schöne Haut. Falls du keine Hanf Samen zur Hand hast, dann kannst du mehr Haferflocken nehmen.

Diese Snickers sind der perfekte Snack vor einem Workout oder für eine Zwischenmahlzeit. Viel Eiweiß und Ballaststoffe halten lange satt.
Für diese Snickers brauchst du einen Boden, eine Karamel-Sacue und eine Schokoladen Sauce. Alles aus gesunden natürlichen Zutaten und biologischen Süßungsmitteln.

Schwer zu kriegen – Ungesalzene Erdnüsse

Für einen zusätzlichen Crunch kommen Erdnüsse in die Snickers. Es ist etwas schwer ungesalzene Erdnüsse zu bekommen. Ich habe sie in einem großen Edaka Markt gefunden. War aber wirklich nicht sehr einfach. Jetzt habe ich Tütenweise ungesalzene Erdnüsse zu Hause ;). Die Erdnüsse harmonisieren perfekt zu der Schokolade, die aus Kokosnussöl und rohem Kakao hergestellt wurde. Früher habe ich immer fertigen Trink Kakao getrunken. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass hier viel zu viel ungesunder Zucker enthalten ist und habe meinen ersten Kakao aus rohem Kakao und Reis Sirup gemacht, der WIRKLICH gut und süß schmeckt. Es gibt fast keinen Unterschied. Das nur nebenbei.

Diese Snickers musst du übrigens im Eisfach lagernd, da sie sehr weich werden. 15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

REZEPT
HANF SNICKERS

Für eine Backform von 20x30cm
Ergibt 8-10 Snickers

Boden
100g Hanf Samen
100g Cashew Nüsse
100g Haferflocken
50g Mandeln
100g Kokosnuss, geraspelt
100ml Reis Sirup
2 EL Kokosnuss Öl
½ TL Salz

Dattel Karamel
300g Datteln
1 TL Vanille, gemahlen
1 EL Kokosnuss Öl
2 EL Cashew Butter (oder Erdnuss Butter)
½ TL Salz
Wasser
100g Erdnüsse, ungesalzen (Topping)

Schokoladen Sauce
40g roher Kakao
50ml Kokosnuss Öl
25ml Reis Sirup

Zubereitung

Boden

  1. Zerkleinere die Hanf Samen, Mandeln, Cashew Nüsse und Haferflocken im Mixer
  2. Gebe geraspelte Kokosnuss Öl, Reis Sirup und Salz dazu
  3. Presse die Masse in eine 20x30cm Backform (mit Backpapier ausgelegt)
  4. Stelle sie in das Eisfach

Dattel Karamel

  1. Mixe alle Zutaten (außer den Erdnüssen) im Mixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht
  2. Gebe, wenn nötig, etwas Wasser hinzu
  3. Gebe das Karamel über den Boden
  4. Verteile die Erdnüsse darauf
  5. Stelle es zurück ins Eisfach

Hemp Snickers (2)

Schokoladen Sauce

  1. Verrühre das Kokosnussöl mit dem rohen Kakao und dem Reis Sirup.
  2. Gebe die Schokoladen Sauce über die Snickers und stele sie für min. 2 Stunden in das Eisfach

15 min. vor dem Verzehr raus geholt, schmecken sie am besten.

Follow my blog with Bloglovin

Hemp Snickers (3)

Blaubeer Acai Beeren Eiscreme

Schaut euch diese Wahnsinns-Farbe an! Eis Crème auf meinem Blog denkt ihr? Weil sie ungesund ist? Nee, nee. Da liegt ihr falsch. Diese Eiscreme ist mit natürlichen gesunden Zutaten gemacht und schmeckt richtig lecker, süß und sieht wahnsinnig toll aus. Aus gefrorenen Früchten kann man ganz einfach eine ganz gesunde Leckerei zaubern. In wenigen Minuten verzehrbereit.

Gesunde Eiscreme aus Bananen und co.

Schon immer mal (ja, ich weiß, ich wollte alles „schon immer mal), wollte ich dieses lila Eis machen. Da ich am Wochenende alles zu Hause hatte, legte ich spontan los und war vom Resultat ganz begeistert. Das Eis steht nun im Kühlschrank für meine Freundin, die mich die Tage besuchen kommt. Bin gespannt, was sie sagt.

Für mich ist es ein absolutes Abenteuer, alle diese neuen Zutaten kennen zu lernen, aus denen man natürliche gesunde Sachen zubereiten kann. Eine gesunde Ernährung ist kein Hexenwerk. Man muss nur etwas Interesse aufbringen für sich, seinen Körper und sich etwas Gutes tun wollen. Wenn man dann noch in sich hineinhört und heraus findet, was einem wirklich gut tut, entwickelt man Spaß daran. Ich bin absolut überzeugt, dass jeder seine eigene Balance finden kann.

Zurück zur Eiscreme. Mein Mann ist ein totaler Eis Fan! Ich bin eigentlich eher der „Warm-Esser“. Eis ist mir meistens einfach zu kalt. Klingt komisch, ist aber so. Im Sommer esse ich gerne Eis, wenn es richtig warm ist. Mit dieser Kreation wollte ich aber nicht bis zum Sommer warten. Ich hatte es immer im Kopf, da ich diese Farbe einfach soooo cool finde und die Idee, ein gesundes Eis zu zaubern natürlich auch. Das Eis erinnert mich an Fröhlichkeit und den Sommer, an Flieder und Schmetterlinge, die durch den Garten fliegen… Hach!

Bananen und Blaubeeren als Basis

Bananen und Blaubeeren bilden die Basis. Ich gebe hier etwas ACAI Puder hinzu. Das KANN man weglassen, wenn man es nicht möchte. Ich liebe es, weil es einen zusätzlichen Gesundheitsbenefit mitbringt. ACAI Beeren sind von Natur aus sehr gesund und werden mittlerweile oft in Anti-Aging Produkten verwenden, da sie einen hohen Anteil an pflanzlichen Antioxidantien beinhalten. ACAI habe ich bereits in meinem ACAIMOUSSE verwenden. Das Rezept findet ihr hier: ACAI BERRY MOUSSE MIT JOGHURT. ACAI Berren sind übrigens ein natürlicher Booster, da sie viel Vitamin C enthalten.

Neben den 3 genannten Zutaten kommen gesunde Cashew Nüsse in das Eis, die machen das Eis schön cremig. Das Vitamin E ist darüber hinaus noch gut für die Haut. Datteln liefern neben den Bananen eine natürliche Süße. Mit einem guten Mixer kann man das Eis wirklich wahnsinnig cremig mixen. Du hast noch keinen guten Mixer und überlegst, dir einen zu kaufen? Dann schau doch bei Lynn vorbei. Lynn testet grade meinen absoluten Favoriten unter den Mixern. Den Vitamix. Hier geht’s zu ihrer Page: Bester Mixer

Blaubeer Acai Beeren Eiscreme
 
Author:
Recipe type: Eis
Ingredients
  • 3 kleine Bananen, gefroren (diese kann man einfach schälen und in Stücke einfrieren)
  • 100g Blaubeeren, gefroren
  • 50g Cashew Nüsse
  • Schuss Mandelmilch
  • 2 Datteln
  • Optional:
  • 1 EL ACAI Powder
Instructions
  1. Male erst die Cashew Nüsse in einem Mixer
  2. Gebe dann die Datteln hinzu
  3. Gebe dann alle anderen Zutaten hinzu mit ETWAS Milch, damit das Eis nicht zu flüssig wird
  4. Mixe alles, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

 

 

Wie man gesundes Schokoladen Mousse macht

Wie mache ich gesundes Schokoladen Mousse? Das ist gaaaanz einfach!

Viele von euch kaufen sicher hin und wieder Schokoladen Pudding oder Mousse im Supermarkt. Schon mal auf die Inhaltsstoffe geschaut? Was da drin steckt, möchte euer Körper eigentlich wirklich nicht haben. Euren Gaumen könnt ihr mit einem gesunden Mousse verwöhnen, welches ganz einfach zubereitet und im Kühlschrank sogar 4 Tage haltbar ist. Und euer Körper freut sich besonders darüber. Perfekt für Körper, Geist und Seele sozusagen.

Natürliche Süßungsmittel, Nüsse und rohe unbehandelte Schokolade machen dieses Mousse so wahnsinnig gesund. Chia Samen quellen und verleihen dem Mousse nach dem Mixen eine total cremige Konsistenz.

DSC_0148 - Kopie (2)

Ich freue mich immer wahnsinnig über neue Zutaten, die ich verwenden und kennen lernen kann. So habe ich mich auch besonders über Kokosblüten-Zucker gefreut, der
als Alternative zu raffiniertem Zucker und Agavendicksaft zum Einsatz kommt. Kokosblütenzucker ist vor allem wegen seinem sehr geringen glykämischen Wert bekannt geworden. Der glykämische Wert eines Lebensmittels gibt an, wie stark dieses den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt.
Mehr unter: Kokosblüten-Zucker

Agavendicksaft soll sich nach meinen neusten Erkenntnissen in der Wirkung im Körper nämlich nicht sehr von dem raffinierten Zucker abheben.
Das hängt mit dem Glucose und Fruktose Verhältnis zusammen. Der Blutzuckerspiegel steigt schnell an, der Körper schüttet Insulin aus.

Ich wurde übrigens von einer „Instagram Freundin“ inspiriert, dieses Rezept zu kreieren.
Myf von deliciouslylegal kocht glutenfrei und vegan, weil es ihr gut tut.

Hier meine Version dem gesunden Schokoladen Mousse:

Gesundes Schokoladen Mousse

Für 3 große Gläser

60g Chia Samen
40g Paranüsse
50g rohes Kakaopulver, unbehandelt
50g Kokosblütenzucker
500ml Mandelmilch
1 Prise Salz

Topping
Kokosnuss Joghurt, Sahne oder gesüßter Joghurt
Frische Früchte (z.B. Himbeeren)
Schokoladen Stücke (ich nutze lovechock)

1. Gebe alle Zutaten in einen Mixer bi sein cremiges Mousse entsteht.
2. Toppe das Mousse nach Belieben mit Joghurt oder Sahne und frischen Früchten.

DSC_0160 - Kopie (2)

Follow my blog with Bloglovin

Natürlich gesüßtes Karotten Mandel Brot

Wie du bereits weißt, bereite ich am Wochenende gerne gesunde süße Snacks zu, die ich für die Woche als Zwischenmahlzeit griffbereit habe. Vor einigen Jahren habe ich täglich mindestens 2-3x Süßigkeiten gegessen. Nach einem Check Up und einem Gespräch mit einer Apothekerin wurde mir bewusst, dass das so GAR nicht gesund ist und ich erfuhr, dass man eine Art „Sucht“ nach dem industriell verarbeiteten Süßigkeiten bekommen kann. Es gibt dazu mittlerweile sogar diverse Bücher. Aus reiner Neugier, ob mein Körper wirklich anders reagiert, wenn ich dauerhaft weniger Süßes esse, habe ich den Selbstversuch gemacht und von heute auf morgen nur noch 1x in der Woche (!) zu Süßem gegriffen. Nach ca. 3 Wochen hatte ich kaum noch Verlangen nach dem Süßkram, was ich wirklich sehr faszinierend fand. Da ich sehr gerne Snacks esse und nicht spontan zu „irgendetwas“ greifen möchte, habe ich mir angewöhnt, gesunde Süßigkeiten in der Nähe zu haben. Sei es ein gesunder Riegel oder etwas selbst gemachtes. Am Wochenende habe ich dieses süße Karotten Mandel Brot mit natürlichen Süßungsmitteln gebacken. Durch die Karotten und etwas Joghurt wird das Brot richtig saftig und man isst es wie ein Stück Kuchen. Ich nutze statt Getreidemehl Buchweizen. Buchweizen liefert hochwertiges Eiweiß und alle 8 essentiellen Aminosäuren, die unser Körper zur Steuerung vom Zellaufbau benötigt. Insgesamt gibt es 20 Aminosäuren, davon sind 8 essentiell, was bedeutet, dass dein Körper sie nicht selbst herstellen kann. Buchweizen ist darüber hinaus sehr gut verdaulich und übrigens kein Getreide, wie viele denken und kann daher als Alternative für gluten empfindliche Menschen genutzt werden. Neben Buchweizen mahle ich Mandeln als Mehlersatz, da Mandeln hochwertige Fette mitbringen und Vitamin-E, ein grandioses Antioxidant, welches für eine straffes und gesundes Hautbild sorgt. Wie oben bereits beschrieben, nutze ich gesunde Süßungsmittel, wie Datteln, Honig oder Reissirup. Reissirup ist ein aus Vollkornreis gewonnener Sirup und reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium. Ich habe den Reissirup im Bioladen gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es liegt an dir, ob du das Brot als vegane Variante backen möchtest oder vegetarisch. In das vegane kommen Chia Samen als Bindemittel zum Einsatz, in das vegetarische ein Ei. Genauso ist es beim Joghurt. Nutze normalen Joghurt oder Soja Joghurt. DSC_0031 - Kopie

Natürlich gesüßtes Karotten Mandel Brot
 
Author:
Recipe type: Frühstück
Ingredients
  • 200g Mandeln, gemahlen
  • 150g Buchweizenmehl
  • 3 EL Chia Samen (oder 2 Eier)
  • 3 Karotten, gerieben
  • 1 TL Backpulver
  • 6 EL Rosinen
  • ½ TL Salz
  • 6 EL Reissirup
  • 2 EL Joghurt (vegan: Soja)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
Instructions
  1. Lasse die Chia Samen 10 min. in 50ml Wasser quellen
  2. Rühe alle 2 min. um, damit die Samen sich gleichmäßig verteilen
  3. Die Chia Samen dienen als Bindemittel (Ei Ersatz)
  4. Heize den Ofen auf Ober- und Unterhitze auf 200°Grad vor
  5. Gebe das Mehl, die gemahlenen Mandeln, die geriebenen Karotten und die Rosinen mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel
  6. Verrühre den Joghurt und den Reissirup
  7. Gebe die Joghurt-Sirup Masse mit den Chia Samen (oder Ei) zu den trockenen Zutaten und verrühre / verknete alles, bis eine feuchte Masse entsteht
  8. Fette eine Kuchenform mit Kokosöl (oder Butter) und füllen die Masse in die Form
  9. Bestreue den Teig mit Sonnenblumenkernen
  10. Backe das Brot ca. 12-15 min.
  11. Lasse es vor dem Verzehr min 15 min. abkühlen, damit es fest wird
  12. Genieße es mit Avocado, Chia Marmelade, Honig oder was immer du magst.

 

DSC_0020 - Kopie

Follow my blog with Bloglovin

Vegane Schokoladen Muffins

Ich bin ehrlich! Ich bin und war nie der größte Schokoladen Liebhaber. Ich stehe eigentlich viel mehr auf Vanille, mein Vanille Verbrauch ist enorm. Da mein Mann und mein Bruder jedoch sehr gerne Schokolade mögen, habe ich am Wochenende diese kleinen wundervollen Schoko Muffins gemacht. Zuckerfrei natürlich. Süß sind sie trotzdem und richtige lecker „matschig“, dafür verwende ich Bananen und Datteln. Viele assoziieren mit Schokolade immer gleich ungesund, diese Muffins sind es nicht und trotzdem wahnsinnig lecker und saftig.

Die Basis von den Muffins ist rohes unbehandeltes Kakao Pulver. Achtet darauf, dass ihr biologisches Kakao Pulver aus nachhaltiger Produktion kauft (Fair Trade), da die Schokoladen Produktion der reinste Menschenhandel und Sklaverei ist! In einem meiner letzten Post habe ich bereits auf das Video „Unsichtbare Hände“ hingewiesen, welches WIRKLICH sehenswert ist. Ich war wirklich sehr schockiert über die Zustände. Ich persönlich kaufe KEINE konventionelle Schokolade mehr, da ich diese Lobby nicht unterstützen möchte. Hier das Video, falls ihr es ansehen wollt: Unsichtbare Hände

Zurück zum Kakao. Roher Kakao ist ein wahres Superfood, da es sehr viele Antioxidantien, Mineralien und Vitamine enthält. Als Nummer eins Quelle für Magnesium reguliert Roher Kakao unter anderem das Zellwachstum und sorgt für schöne und reine Haut. Also nicht die Schokolade an sich ist „böse“, es ist einfach nur der zugesetzte ungesunde Zucker.

Dieses Muffin Rezept ist mega simpel. In der nächsten Zeit werde ich mehr einfache Rezepte posten, da ich selber oft einfach zu viel in der Küche stehe. Am Wochenende ist das in Ordnung, aber durch die Woche möchte man ja doch mal zwischendurch etwas mehr Zeit zum Lesen oder Entspannen haben.

Das Dinkelmehl könnt ihr natürlich gerne nach euren Wünschen durch ein anderes Mehl ersetzen. Buchweizenmehl ist natürlich noch etwas gesünder, ich nutze es für diese Muffins aufgrund des strengen Eigengeschmacks jedoch nicht. Da ist Dinkel etwas milder.

Vegan Choclate Muffins nab (3)

Rezept für
Vegane Schokoladen Muffins

für 12 Stück

250g Dinkelmehl
70g Kakao, roh (ohne Zuckerzusatz)
2TL Backpulver
3 reife Bananen
150g Datteln
250ml Mandelmilch

Zubereitung:

    1. Heize den Ofen vor auf 170°C.
    2. Gebe die 3 trockenen Zutaten in eine große Schüssel.
    3. Mixe oder püriere die Bananen mit der Mandelmilch und den Datteln.
    4. Gebe die flüssige Masse auf das Mehl & co. und verrühre alles kräftig, so dass keine Klumpen entstehen.
    5. Fülle die Masse in eine Muffin Form (12 Formen).
    6. Backe sie bei 170°C ca. 25-30 min.

Vegan Choclate Muffins nab (2)

Follow my blog with Bloglovin

Pistazien Orangen Cookies

Es gibt nicht viele Zutaten, die ich mehr liebe als Vanille. Pistazien sind eine davon. Als Kind habe ich ständig Pistazien Eis gegessen und hatte immer eine Packung gesalzene Pistazien in der Tasche, weil sie mir schmeckten. Heute weiß ich, dass ich lieber auf ungesalzene zurück greife, da zu viel Salz nicht gut ist. Mehr als 1 TL sollte es am Tag nicht sein. Wer auf Fertigprodukte weitgehend verzichtet, kommt meist nicht über diesen Wert.

Nüsse, wie Pistazien als gesunde Eiweißquelle

In fast jedem meiner Rezepte findest du Nüsse, da Nüsse eine hervorragende Eiweißquelle sind und hochwertige Fette liefern. Wie in anderen Nüssen findet sich auch in Pistazien das hautfreundliche Vitamin-E.

Diese Cookie Rezept teile ich mit euch, da ich grade in der Weihnachtszeit zeigen möchte, dass es gesunde leckere Alternativen zu den fettigen Butterplätzchen gibt (esse ich auch, aber eben nicht so oft).

Dieses Rezept kommt übrigens ganz ohne Mehl aus und ist daher glutunfrei. Die Pistazien knacke ich übrigens immer frisch.

 

Pistazien Orangen Cookies
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Süßes
Serves: 12
Ingredients
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 3 Tassen Haferflocken
  • 3 Tassen Haferflocken
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • ½ TL Meersalz
Instructions
  1. Mixe alle trockenen Zutaten (außer die Rosinen und Pistazien).
  2. Mixe alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel und püriere, falls du Datteln nimmst.
  3. Nun gebe beides zusammen und vermenge alles mit den Pistazien.
  4. Lege die Rosinen für 10 min. in warmes Wasser ein und lasse die Masse ebenfalls für 10 min. stehen bevor du die Rosinen ebenfalls untermengst.
  5. Gebe jeweils 1-1,5 EL der Masse auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die Masse etwas an. Backe sie anschließend 15 min. bei 175°C, bis sie schön golden sind.

Follow my blog with Bloglovin

Matcha Pistazien Kokosnuss Balls

Pistazien sind als fester Zutatenbestandteil aus meiner Küche nicht mehr weg zu denken. Sie haben einen unvergleichlichen Geschmack und bringen Farbe in alle Gerichte. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass der tägliche Verzehr von Nüssen einen erheblichen Vorteil für die Gesundheit haben kann. In Pistazien sin wichtige Inhaltsstoffe mit starken antioxidativen Eigenschaften wie Polyphenole (Catechine), Carotinoide (beta-Carotin, Lutein, Zeaxanthin und) und Gamma-Tocopherol (Vitamin E) enthalten, die das Immunsystem stärke und die Haut straffen.

Matcha und Sprulina sind zwei der Superfoods, die ich sehr gerne in der Küche verwende. Spruina ist eine blau-grüne Alge, die man als Pulverform für Smoothies ode Sweets verwenden kann. Sie gilt als hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, da ihr Eiweissgehalt in der Trockenmasse ca. 70% beträgt. Bei regemäßigem Verzehr kann Spirulina einen positiven Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben.

matcha pistachio balls

Rezept
Matcha Pistachio Coconut Balls

für 14 Bällchen

1 halbe Tasse geraspelte Kokosnuss
1 halbe Tasse Cashew Nüsse
1 halbe Tasse Pistazien, ungesalzen
7 Datteln
1 EL geriebene Zitronenschale
2 EL Wasser
1 EL Dinkelmehl
1 TL Vanille, gemahlen
Prise Salz

optional
1 TL Matcha Puder
1/2 TL Spirulina Puder

Ich mahle die Hälfte der Nüsse gerne grob und mische sie anschließend unter die Masse. Gebe alle Zutaten zuammen und mixe sie, bis eine klebrige Konsistenz entsteht. Forme 14 Bällchen und lager sie imKühlschrank.

Schoko Power Snacks

Zucker ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Kaum einer kann sich der Anziehungskraft der süßen Snacks entziehen. Als Kind stopfte ich täglich Unmengen an Süßkram in mich hinein, was mich zwar nicht dick werden ließ, aber ungesund, denn ich war ständig krank und hatte Probleme mit meinen Zähnen. Vor drei Jahren fasste ich (etwas spät) den Entschluss, mich meinen Süßkonsum auf ein Minimum zu reduzieren. Ausschlaggeben dafür war ein Gespräch mit meiner Apothekerin, die mich aufklärte, dass ein erhöhter Zuckerkonsum durchaus auch bei schlanken Menschen zu Diabetes und anderen Krankheiten führen kann. Wollte ich das riskieren, nur um meinen Süßhunger zu stillen? Nein, entschied ich und stellte mein Süßkonsum um. Seither gab es Süßes nur noch direkt nach dem Mittagessen und in kleinen Mengen. Nach und nach verschwanden meine Heißhungerattacken komplett und recherchierte mehr zum Thema Zuckersucht. Ernährungswissenschaftler haben anhand von Studien erkannt, dass der Körper durchaus eine Art „Zuckersucht“ entwickeln kann. Erschreckend, oder?

Ich bin kein Mensch, der sich gerne Dinge verbietet, sondern suche lieber nach passenden Alternativen, die mir gut tun. Gesunde süße Snacks aus rein natürlichen Zutaten stelle ich seit einigen Monaten einfach selber her. So weiß ich, was drin ist und kann mit gutem Gefühl zugreifen, wenn mir danach ist.

In diesen kleinen Power Snacks sind viele süße gesunde Datteln, eine extra Portion reines unbehandeltes Kakoa Pulver und Pecanüsse mit wertvollen Omega-3 Fettsäuren. Reiner unbehandelter Kakao wird aus rohen Kakaobohnen hergestellt, die einen hohen Anteil an Vitaminen, Antioxidantien, Mineralien und ungesättigten Fettsäuren enthalten. Der Magnesiumgehalt in rohem Kakaobohnen zählt weltweit zu der höchsten pflanzlichen Magnesiumquelle. Magnesium erhöht die Gehirnleistung, hilft den Stoffwechsel zu regulieren, versorgt die Muskulatur mit notwendiger Energie und ist für den Aufbau starker Knochen essenziell. Darüber hinaus enthält die Kakaobohnen wesentlich mehr Eisen als z.B. Fleisch oder Spinat. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kakao den Serotoninspiegel erhöht und die Ausschüttung von Endorphinen stimuliert. Natürlich werden Kakaobohnen auch in kommerzieller Schokolade verwendet, hat hier aber nicht den gesundheitlichen Effekt, da der Schokolade industriell verarbeitetet Nebenerzeugnisse, wie Zucker, Emulgatoren oder künstliche Aromen zugesetzt werden – und die wollen wir doch eigentlich nicht in unserem Körper haben, oder? Diese Schoko Power Snacks sind super schnell zubereitet und können über Wochen im Kühlschrank gelagert werden. Perfekt!

Schoko Power Snacks (2)

Rezept
Schoko Power Snacks

200g Datteln
3EL Kakaopulver, unbehandelt
3EL Chiasamen
70g Paranüsse
Prise Salz
etwas Wasser

optional
10-20 Gojibeeren

Die Paranüsse mittelgrob mixen und die Hälfte beiseite stellen. Zu der anderen Hälfte nach und nach die Dattel und das Kakaopulver hinzugeben und mixen, bis eine klebrige Konsistenz entsteht. Falls die Masse zu weich ist, etwas Wasser hinzugeben. Die andere Hälfte der Paranüsse, die Chiasamen, das Salz und die Gojibeeren dazu geben und die Masse auf ein Blech ca. 1,5cm hoch fest andrücken. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde kalt stellen. Anschließend in kleine Quadrate schneiden und im Kühlschrank kühl lagern. Die Snacks halten min. 4 Wochen im Kühlschrank.

Walnuss Maca Energiesnacks

Arbeitsstress und ein voller Terminplaner lassen oft wenig Zeit, sich über alternative Snacks Gedanken zu machen, wenn der „kleine Hunger“ kommt. Oft schiebt man sich dann was schnell Greifbares in den Mund, wovon unser Körper leider so gar nichts hat. Weder langanhaltende Energie noch gesunde Nährstoffe. Oft schaden diese kleinen Zwischenmahlzeiten dem Körper mehr als man vermutet. Du führst deinem Körper, oft unwissend, zu viele chemische Zusatzstoffe, Industriezucker und künstliche Farbstoffe zu.

Da ich mir diese Schadstoffe nicht mehrdauerhaft zuführen wollte, habe ich mir nun angewöhnt, für 1-2 Wochen gesunde Snacks herzustellen. Diese müssen den Zweck erfüllen, die ganze Woche haltbar und schnell griffbereit zu sein. Schmecken müssen sie außerdem. Gesund und lecker, eine Wahnsinns Kombination :o). Sarah Britton von mynewroots, Ernährungsspezialistin kreiert ganz tolle ausgefallene wundervolle Rezepte, die ausschließlich gesunde Zutaten enthalten. Letzte Woche habe ich endlich ihr Buch erhalten und bin fast ausgerastet vor Freude. Ich weiß, es ist nur ein Buch, aber für mich ist es eine Quelle der Inspiration. Es bereitet mir so viel Freude, Sarahs Kreationen auszuprobieren und die vielen Tipps rund um das Thema gesunde Ernährung zu lesen. Ein Buch für Körper, Geist und Seele – eine Empfehlung für jeden, der mehr über das Thema gesunde Ernährung erfahren möchte: mynewroots

Diese Walnuss Maca Energiesnacks basieren auf Ihrem Rezept. Ich habe es etwas nach meinem Geschmack verändert und aus kostentechnischen Gründen die Superfood Mengen reduziert und das Lucama Pulver weggelassen. Anstelle von Kakao Nibs nehme ich Goji Beeren, da ich nicht so der Schokoladen Freak bin.

Walnüsse enthalten viel Vitamin E, ein Traumvitamin für gesunde und straffe Haut sowie hochwertiges Protein (fast 20%) – zum Vergleich Roastbeef hat nur 9,5%. Es ist also ein Irrtum, dass Vegetarier und Veganer an Eiweißmangel leiden müssen. Aber wahrscheinlich müssen wir Vegetarier / Veganer bis an unser Lebensende mit diesen Vorurteilen kämpfen :o).

Als Süßungsmittel werden in diesem Riegel ausschließlich Datteln verwendet, die aktuell eins der natürlichsten Süßungsmittel überhaupt sind. Mittlerweile kann man sogar Dattelsirup kaufen oder selbst herstellen. Hier profitierst du davon, dass in Datteln die gesunden natürlichen Inhaltsstoffe nach der Verarbeitung in höherer Konzentration vorhanden bleiben als es z.B. bei Agavendicksaft oder Zucker der Fall ist.

Ganz begeistert bin ich von dem Superfood „Maca“. Maca enthält einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, die lebensnotwendig sind und mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Da Aminosäuren Eiweißbausteine sind, ist die Mace Wurzel grade bei Sportlern sehr beliebt, da sie außerdem für einen extra Energiekick sorgt. Maca ist außerdem ein guter Lieferant von Eisen und allen möglichen Vitaminen. Und schmeckt super lecker in Smoothies oder wie hier in Power Riegeln.

Ihr könnt natürlich auch das Maca Pulver weglassen, ohne schmecken die Energiesnacks auch fantastisch.

DSC_0055

Rezept
Walnuss Maca Energiesnacks

Für 9 quadratische Riegelchen (ca. 4×4 cm)

185 Walnüsse
20g Maca Pulver
30g Hanfsamen
375g Datteln, ca. 18 Stück (ungesüßt)
10-15 Goji Beeren
1/2 TL Meersalz

Zermahle die Walnüsse grob, stelle die Hälfte zur Seite, damit die Riegel nachher noch einige grobe Walnuss Stückchen haben. Schneide die Datteln grob, damit sie besser gemixt werden können. Füge das Maca Puder und die Hanfsamen dazu und mixe die Masse erneut. Füge anschließend nach und nach die Datteln hinzu und mixe zwischendurch die Masse immer wieder. Zum Schluss gebe die groben Walnuss Stückchen, das Salz hinzu und die Goji Beeren. Gebe die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (ich nutze zwei quadratische Schalen á 14x14cm), Maße ca. 28x14und drücke die Maße gleichmäßig und fest in die Form. Du kannst zum Andrücken Backpapier nehmen, falls die Masse an deinen Händen kleben bleibt. Stelle die Riegel min. 3 Stunden in dem Kühlschrank kalt und schneide sie dann in kleine Quadrate (ca. 4×4 cm). Aufbewahren solltest du die Riegel im Kühlschrank, damit sie schön fest bleiben.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin

Walnuss Muffins mit karamellisierten Walnüssen

Ausgewählte bekömmliche Zutaten, wie gutes Kokosöl, Walnüsse, Haferflocken und Bananen liefern die Basis für diese sehr einfach zu zubereitenden Walnuss Muffins. Grandios, dass man auf dieser Basis Muffins zubereiten kann! Alternativ zum Müsli essen wir mindestens einmal in der Woche frische Muffins, die ich während dessen ich mich fertig mache, im Ofen backe. Wenn ich dann aus dem Bad komme, duftet bereits das ganze Haus nach frischen Muffins. Warm schmecken die Muffins immer noch am allerbesten. Ahhhhh! Jetzt bekome ich gleich wieder Lust auf Muffins :o).

Ich nutze in alternative zum klassischen Mehl gerne gemahlene Nüsse oder Haferflocken. In diesem Rezept bereits ich die Muffins zur Hälfte mit Dinkelmehl (Typ 1050) und zur Hälfte mit gemahlenen Haferflocken zu. Die Haferflocken geben den Muffins eine natürliche Süße und enthalten das wichitge Vitamin B1, welches dein Körper benötigt, um die Kohlehydrate aus unserer Nahrung zu verstoffwechseln. Frisch gemahlenes Getreide enthält wesentich mehr Vitamin B1, da hier noch der eigentliche Getreidekern enthalten ist, aber auch Walnüsse oder Hülsenfrüchte enthalten Vitamin B1.

Bananen geben Power für den Tag, daher verwende ich sie sehr gerne in meinem Frühstück.

Diese Muffin Rezept ist extrem leicht zuzubereiten.

DSC_0335

Rezept
Walnuss Muffins mit karamellisierten Walnüssen

Für 12 Muffin

4 reife Bananen
10 Datteln
4EL Kokosöl
4EL Apfelmus, ohne Zuckerzusatz
oder 4 EL Joghurt
200g Haferflocken
200g Dinkelmehl (Typ 1050)
2TL Backpulver
1TL Zimt, gemahlen
1TL Meersalz
100g Walnüsse

Topping
1EL Honig oder Agavendicksaft
1EL Walnüsse

Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und gebe sie in eine große Schüssel. Mahle die Haferflocken. Gebe die restlichen Zutaten, außer die Walnüsse, hinzu und püriere alles mit einem Pürierstab oder Mixer. Hacke die Walnüsse grob und gebe sie zu dem Teig.

Für das Topping, gebe den Avagevndicksaft oder Honig auf die Walnüsse.

Öle eine Muffin Form leicht mit Kokosöl ein und verteile den Teig auf zwölf Formen. Toppe mit den Honig Walnüssen. Backe die Muffins bei 200°C Umluft ca. 20 min.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile auch so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin