Walnuss Maca Energiesnacks

Arbeitsstress und ein voller Terminplaner lassen oft wenig Zeit, sich über alternative Snacks Gedanken zu machen, wenn der „kleine Hunger“ kommt. Oft schiebt man sich dann was schnell Greifbares in den Mund, wovon unser Körper leider so gar nichts hat. Weder langanhaltende Energie noch gesunde Nährstoffe. Oft schaden diese kleinen Zwischenmahlzeiten dem Körper mehr als man vermutet. Du führst deinem Körper, oft unwissend, zu viele chemische Zusatzstoffe, Industriezucker und künstliche Farbstoffe zu.

Da ich mir diese Schadstoffe nicht mehrdauerhaft zuführen wollte, habe ich mir nun angewöhnt, für 1-2 Wochen gesunde Snacks herzustellen. Diese müssen den Zweck erfüllen, die ganze Woche haltbar und schnell griffbereit zu sein. Schmecken müssen sie außerdem. Gesund und lecker, eine Wahnsinns Kombination :o). Sarah Britton von mynewroots, Ernährungsspezialistin kreiert ganz tolle ausgefallene wundervolle Rezepte, die ausschließlich gesunde Zutaten enthalten. Letzte Woche habe ich endlich ihr Buch erhalten und bin fast ausgerastet vor Freude. Ich weiß, es ist nur ein Buch, aber für mich ist es eine Quelle der Inspiration. Es bereitet mir so viel Freude, Sarahs Kreationen auszuprobieren und die vielen Tipps rund um das Thema gesunde Ernährung zu lesen. Ein Buch für Körper, Geist und Seele – eine Empfehlung für jeden, der mehr über das Thema gesunde Ernährung erfahren möchte: mynewroots

Diese Walnuss Maca Energiesnacks basieren auf Ihrem Rezept. Ich habe es etwas nach meinem Geschmack verändert und aus kostentechnischen Gründen die Superfood Mengen reduziert und das Lucama Pulver weggelassen. Anstelle von Kakao Nibs nehme ich Goji Beeren, da ich nicht so der Schokoladen Freak bin.

Walnüsse enthalten viel Vitamin E, ein Traumvitamin für gesunde und straffe Haut sowie hochwertiges Protein (fast 20%) – zum Vergleich Roastbeef hat nur 9,5%. Es ist also ein Irrtum, dass Vegetarier und Veganer an Eiweißmangel leiden müssen. Aber wahrscheinlich müssen wir Vegetarier / Veganer bis an unser Lebensende mit diesen Vorurteilen kämpfen :o).

Als Süßungsmittel werden in diesem Riegel ausschließlich Datteln verwendet, die aktuell eins der natürlichsten Süßungsmittel überhaupt sind. Mittlerweile kann man sogar Dattelsirup kaufen oder selbst herstellen. Hier profitierst du davon, dass in Datteln die gesunden natürlichen Inhaltsstoffe nach der Verarbeitung in höherer Konzentration vorhanden bleiben als es z.B. bei Agavendicksaft oder Zucker der Fall ist.

Ganz begeistert bin ich von dem Superfood „Maca“. Maca enthält einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, die lebensnotwendig sind und mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Da Aminosäuren Eiweißbausteine sind, ist die Mace Wurzel grade bei Sportlern sehr beliebt, da sie außerdem für einen extra Energiekick sorgt. Maca ist außerdem ein guter Lieferant von Eisen und allen möglichen Vitaminen. Und schmeckt super lecker in Smoothies oder wie hier in Power Riegeln.

Ihr könnt natürlich auch das Maca Pulver weglassen, ohne schmecken die Energiesnacks auch fantastisch.

DSC_0055

Rezept
Walnuss Maca Energiesnacks

Für 9 quadratische Riegelchen (ca. 4×4 cm)

185 Walnüsse
20g Maca Pulver
30g Hanfsamen
375g Datteln, ca. 18 Stück (ungesüßt)
10-15 Goji Beeren
1/2 TL Meersalz

Zermahle die Walnüsse grob, stelle die Hälfte zur Seite, damit die Riegel nachher noch einige grobe Walnuss Stückchen haben. Schneide die Datteln grob, damit sie besser gemixt werden können. Füge das Maca Puder und die Hanfsamen dazu und mixe die Masse erneut. Füge anschließend nach und nach die Datteln hinzu und mixe zwischendurch die Masse immer wieder. Zum Schluss gebe die groben Walnuss Stückchen, das Salz hinzu und die Goji Beeren. Gebe die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (ich nutze zwei quadratische Schalen á 14x14cm), Maße ca. 28x14und drücke die Maße gleichmäßig und fest in die Form. Du kannst zum Andrücken Backpapier nehmen, falls die Masse an deinen Händen kleben bleibt. Stelle die Riegel min. 3 Stunden in dem Kühlschrank kalt und schneide sie dann in kleine Quadrate (ca. 4×4 cm). Aufbewahren solltest du die Riegel im Kühlschrank, damit sie schön fest bleiben.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin

Schreibe einen Kommentar