Zucker ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Kaum einer kann sich der Anziehungskraft der süßen Snacks entziehen. Als Kind stopfte ich täglich Unmengen an Süßkram in mich hinein, was mich zwar nicht dick werden ließ, aber ungesund, denn ich war ständig krank und hatte Probleme mit meinen Zähnen. Vor drei Jahren fasste ich (etwas spät) den Entschluss, mich meinen Süßkonsum auf ein Minimum zu reduzieren. Ausschlaggeben dafür war ein Gespräch mit meiner Apothekerin, die mich aufklärte, dass ein erhöhter Zuckerkonsum durchaus auch bei schlanken Menschen zu Diabetes und anderen Krankheiten führen kann. Wollte ich das riskieren, nur um meinen Süßhunger zu stillen? Nein, entschied ich und stellte mein Süßkonsum um. Seither gab es Süßes nur noch direkt nach dem Mittagessen und in kleinen Mengen. Nach und nach verschwanden meine Heißhungerattacken komplett und recherchierte mehr zum Thema Zuckersucht. Ernährungswissenschaftler haben anhand von Studien erkannt, dass der Körper durchaus eine Art „Zuckersucht“ entwickeln kann. Erschreckend, oder?
Ich bin kein Mensch, der sich gerne Dinge verbietet, sondern suche lieber nach passenden Alternativen, die mir gut tun. Gesunde süße Snacks aus rein natürlichen Zutaten stelle ich seit einigen Monaten einfach selber her. So weiß ich, was drin ist und kann mit gutem Gefühl zugreifen, wenn mir danach ist.
In diesen kleinen Power Snacks sind viele süße gesunde Datteln, eine extra Portion reines unbehandeltes Kakoa Pulver und Pecanüsse mit wertvollen Omega-3 Fettsäuren. Reiner unbehandelter Kakao wird aus rohen Kakaobohnen hergestellt, die einen hohen Anteil an Vitaminen, Antioxidantien, Mineralien und ungesättigten Fettsäuren enthalten. Der Magnesiumgehalt in rohem Kakaobohnen zählt weltweit zu der höchsten pflanzlichen Magnesiumquelle. Magnesium erhöht die Gehirnleistung, hilft den Stoffwechsel zu regulieren, versorgt die Muskulatur mit notwendiger Energie und ist für den Aufbau starker Knochen essenziell. Darüber hinaus enthält die Kakaobohnen wesentlich mehr Eisen als z.B. Fleisch oder Spinat. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kakao den Serotoninspiegel erhöht und die Ausschüttung von Endorphinen stimuliert. Natürlich werden Kakaobohnen auch in kommerzieller Schokolade verwendet, hat hier aber nicht den gesundheitlichen Effekt, da der Schokolade industriell verarbeitetet Nebenerzeugnisse, wie Zucker, Emulgatoren oder künstliche Aromen zugesetzt werden – und die wollen wir doch eigentlich nicht in unserem Körper haben, oder? Diese Schoko Power Snacks sind super schnell zubereitet und können über Wochen im Kühlschrank gelagert werden. Perfekt!
Rezept
Schoko Power Snacks
200g Datteln
3EL Kakaopulver, unbehandelt
3EL Chiasamen
70g Paranüsse
Prise Salz
etwas Wasser
optional
10-20 Gojibeeren
Die Paranüsse mittelgrob mixen und die Hälfte beiseite stellen. Zu der anderen Hälfte nach und nach die Dattel und das Kakaopulver hinzugeben und mixen, bis eine klebrige Konsistenz entsteht. Falls die Masse zu weich ist, etwas Wasser hinzugeben. Die andere Hälfte der Paranüsse, die Chiasamen, das Salz und die Gojibeeren dazu geben und die Masse auf ein Blech ca. 1,5cm hoch fest andrücken. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde kalt stellen. Anschließend in kleine Quadrate schneiden und im Kühlschrank kühl lagern. Die Snacks halten min. 4 Wochen im Kühlschrank.
Ich liebe dieses Rezept und die Bilder dazu sind wirklich toll geworden! :)) xx Kathi
Hallo Kathi, danke. Lieb von dir, dass du mir ein Feedback gibst. Drück dich, Janine