Vegetarisches Silvestermenü mit Saftbegleitung | Gewinnspiel 3x Saft-Genusspaket

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ  2020 ist ein besonderes Jahr. Ein Jahr, in dem wir zunehmend auf soziale Kontakte verzichten mussten und viel Zeit Zuhause verbracht haben. Vielleicht gilt das sogar für Silvester. Auf gutes Essen müssen wir jedoch zum Glück nicht verzichten. Denn ein leckeres Silvestermenü kann man in den eigenen vier Wänden zubereiten und genießen! Steffen und … Weiterlesen

Herbstlich bunte Butternusskürbis Suppe mit Honigsprenkeln

NOCH ist der Herbst nicht vorbei und ich habe es tatsächlich geschafft, meine erste Butternusskürbis Suppe zu kochen. Da ich ein wahrer Kartoffelsuppen Junkie bin, kommen neben dem wunderhübschen Butternusskürbis (es tat mir in der Seele weh, ihn zu zerschneiden), mehlige Kartoffeln hinzu. Nun, wer noch den ein oder anderen Kürbis zu Hause rumfliegen hat, hat jetzt die Gelegenheit, ihn zu verwerten.

Einen Kürbis habe ich zu Fotozwecken dann doch zur Seite gelegt.

Kürbis ein wahres Küchenwunder

Nicht nur hübsch zu Dekorationszwecken verwendbar, macht der Kürbis eine sehr schlanke Figur in der Küche. Er punktet nämlich mit wenig Kalorien, so dass die verwendete Sahne in der Suppe kaum auffällt. Zu 80% verwende ich Bio Milchprodukte, da mir die Haltungsbedingungen der konventionellen Milchprodukte nicht passen. Optimalerweise nimmt man sogar Demeter zertifizierte Produkte, da die Tier hier noch mehr Auslauf haben. Vielleicht geht es euch auch so, mein Gewissen isst grundsätzlich mit.

Zusatzstoffe ade

Letztlich habe ich den Bericht Lebensmittelcheck  mit Tim Mälzer gesehen, der sich mit Zusatzstoffen in den heutigen Produkten beschäftigt hat. Es ist doch sehr erschreckend, wie sehr die Industrie diese schädlichen Stoffe auf den Produktauszeichnungen verschleiert. Wer auf Nummer sicher gehen will, informiert sich gut und weiß, was er isst. Bio Gemüsebrühe hat mittlerweile häufig keine verschleierten Zusatzstoffe. Vorsicht! Hefeextrakt ist ebenfalls ein Zusatzstoff.

Wie auch immer.

Die Suppe ist mit einfachen natürlichen Zutaten und einem leckeren würzig scharfem Sprenkel sehr gut gelungen, so dass ich das Rezept hier festhalte und mit euch teile. Vorsicht beim Würzen, denn das Topping beinhaltet bereits rosa Pfefferkörner, die zusätzlich Schärfe in die Suppe geben.

20161119-butternut-pumpkin-soup-4-1-von-1

 

5.0 from 1 reviews
Herbstlich bunte Butternusskürbis Suppe mit Honigsprenkeln
 
Author:
Recipe type: Suppe
Ingredients
  • • 500 Gramm Butternusskürbis (1 kleiner)
  • • 750 Gramm Kartoffel (mehligkochend)
  • • 1 rote Zwiebel
  • • 10 Gramm Ingwerwurzel
  • • 2 EL Olivenöl
  • • 1 Liter Gemüsebrühe
  • • 1 TL Cumin (Kreuzkümmel)
  • • 1 TL Currypulver
  • • 100 ml Schlagsahne
  • • Salz & Peffer
  • Scharfe Honigsprenkel
  • • 2 EL Kürbiskerne
  • • 0,5 TL rosa Pfefferkörner
  • • 0,5 TL grobes Meersalz
  • • 1 TL Currypulver
  • • 1 EL Olivenöl
  • • 1 TL Honig
  • • Mörser
Instructions
  1. Kürbis schälen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden
  2. Kartoffeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden
  3. Zwiebeln und Ingwer in kleine Würfel schneiden
  4. Das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Ingwer ein paar Minuten auf hoher Hitze anbraten
  5. Cumin und Curry hinzugeben, kurz anschwitzen
  6. Kürbis und Kartoffeln hinzugeben und kurz mit braten
  7. Brühe hinzu gießen und alles 20 Minuten köcheln lassen
  8. Zum Schluss pürieren und Sahne hinzugeben
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  10. Zwischenzeitlich die scharfen Honigsprenkeln machen
  11. Kürbiskerne hacken
  12. Rote Pfefferbeeren, Curry und Salz in einem Mörser fein zerstoßen (alternativ mit einem großen Messer)
  13. Öl in einer Pfanne erhitzen die zermörste (gibt es das Wort?) Mischung hinzugeben
  14. Nach 1-2 Minuten Kürbiskerne unterheben und Honig drüber träufeln
  15. Et voilà – ready to sprenkel!

 

20161119-butternut-pumpkin-soup-2-1-von-1


Favoriten der Woche

Zum Geburtstag…

gab es einige neue Kochbücher. Unter anderem dieses Prachtwerk „Aromenfeuerwerk“ von Katharina!

aromenfeuerwerk-cover-klein

Für Katzenliebhaber…

gibt es hier die Geschichte von Rahu und Ketu, zwei super süße Kitten von einer Food Boggerin namens Lyndsey. Ich folge der kleinen Truppe nun einige Zeit und bin total IN LOVE! Der Blog ist auf englisch.

kitten


Folgende Themen könnten dich auch interessieren

Die einfachste Linsensuppe der Welt!

Erbsen und Walnüsse – eine unschlagbare Kombination in einer Suppe!

Suppe mal anders! Ein cremiges Curry mit veganen Fleischbällchen.

Follow my blog with Bloglovin

 

Autumnal butternut pumpkin soup with spicy honey sprinkle

The Autumn is still present here in Germany and I decided to complete my plan to write a post about my butternut pumpkin soup. It was my first time I tried out this amazing sort of pumpkin which is so pretty and decorative, photogenic and healthy. Have you ever cooked a pumpkin? It was really heart to damage this beautiful pumpkin.

I hold one butternut pumpkin for my pictures because the natural color and the form is perfect as a prop in my food picture.

Do you use dairy products?

Pumpkins are wonderful to use in the kitchen. They have less calories! In that case I add some whipped cream for this soup to make it more creamy. LOL. I only use organic dairy products because I don’t want to support the animal abuse. I try to buy the highest organic label I can get. I don’t eat lots of dairy products. Normally I prefer plant milk or chia seeds as egg replacer. But sometimes I like to use them as well.

What is about you? Are you using dairy products? Or are you full vegan?

I watched a in German movie about harmful additives in food products. I’m really angry who the industry hoax us. We need to check carefully what’s inside the products we buy in our stores. Sometimes harmful additives are not shown really carefully. I bought my first vegetable broth without any additives in an organic store last days and can’t be more happy to found it.

In this case this soup is free from any harmful additives and industrial sugar. Please take care of the pepper in the soup because the sprinkle already contains a lot of crushed red pepper.

pumpkin

Autumnal butternut soup with spicy honey sprinkle

Serve 4

Autumnal butternut soup

5.0 from 1 reviews
Autumnal butternut pumpkin soup with spicy honey sprinkle
 
Prep time
Total time
 
Author:
Recipe type: soup
Serves: 4
Ingredients
  • • 500 gramm butternut pumpkin (1 small)
  • • 750 gramm potatoes (starchy)
  • • 1 red onion
  • • 10 gramm fresh ginger
  • • 2 tbsp olive oil
  • • 1 liter vegetable broth
  • • 1 tsb cumin
  • • 1 tsb curry
  • • 100 mm whipped cream
  • • Salt & pepper
  • Spicy honey sprinkle
  • • 2 tbsp pumpkin seeds
  • • 0,5 tsb red pepper
  • • 0,5 tsp
  • • 1 tsp curry
  • • 1 tbsp olive oil
  • • 1 tsp honey (organic)
  • • Mortar
Instructions
  1. Pell and cut the butternut pumpkin in small cubes
  2. Pell and cut the potatoes as well in small cubes
  3. Chopp the onion and the ginger
  4. Heat olive oil in a pan and add onion and ginger
  5. Add cumin and curry and fry for 1 min
  6. Add potatoes and pumkin and fry for another few minutes
  7. Add vegetable broth
  8. Let simmer for 20 minutes
  9. Stir in whipped cream
  10. Season with salt and pepper
  11. For the spicy honey sprinkle
  12. Roghly chop the pumpkin seeds
  13. Mortal red pepper corns, curry and salt
  14. Heat olive oil in a pan and fry the pepper, salt and curry for 1 min
  15. Add pumpkin seeds and honey
  16. Enjoy

 

pumpkin

Follow my blog with Bloglovin


Favorites of the week

If you are a cat lover like me you need to check out the story from Rahu und Ketu. You will find an pecan apple goat cheese tart as well on Lyndseys Blog!

kitten

Check out my absolutely favorite Instagram Account > Panaceas Pantry

You may interested in the following as well

The easiest lentil soup ever

Vegan meat balls in a creamy lentil Curry!

Cremige Salbei Suppe

Viele von euch baten mich um das Rezept meiner cremigen Salbei Suppe. Bisher nur auf Instagram online gestellt, teile ich es nun hier für alle, die kein Instagram haben.

Suppen sind wohl eine meiner absoluten Top Highlights in der Küche, da man sie schnell und auf Vorrat zubereiten kann, einfrieren kann und eine Suppe auf kleinstem Raum wohl allerhand an wertvollen Zutaten bereit hält. Seit einigen Wochen haben ich mein „Durch-Die-Woche-Kochverhalten“ optimiert, indem ich nur noch 1x koche und ich mir somit viel Stress erspare. Zusätzlich 1x am Wochenende. Eine Suppe ist hier mein Favorit, da ich unbehandelte natürlich Zutaten einfach zubereiten kann. Viele wissen nicht, was sie ihrem Körper mit Fertigprodukten eigentlich antun. Wusste ich früher auch nie. Wenn ihr Fertigprodukte zubereitet oder esst, schaut zumindest auf die Zutatenliste, um schädliche Zusatzstoffe, wie Zucker oder Bindemittel zu vermeiden. Ich selber habe vor 10 Jahren noch allerhand Fertigprodukte gegessen und hatte ständig Magenschmerzen. Nach meiner Ernährungsumstellung sind diese komplett verschwunden. Ich kenne sehr viele Menschen, die Migräne haben. Ursache können die Zusatzstoffe sein, die deinem Körper Schaden zuführen. Höre in dich hinein und du wirst merken, was dir gut tut.

DSC_0068

Eine gesunde Suppe in der Woche zu kochen ist doch ein guter Anfang für eine gesunde Ernährungsumstellung.

Kartoffel sind ein unglaublich wertvolles Lebensmittel. Übrigens sage ich gerne „Lebensmittel“ von „Leben“, anstatt „Nahrungsmittel“. Leider werden Kartoffeln viel zu oft als Fast Food verzehrt oder als Kartoffelchips genossen. Keine Frage, ich esse unglaublich gerne Pommes, aber eben nicht jeden Tag. Wenn ich sie dann esse, genieße ich sie umso mehr und habe auch KEIN schlechtes Gewissen. Ein schlechtes Gewissen hätte ich, wenn ich sie jeden Tag essen würde ;o).
Frische Kartoffeln bringen viel wertvolles Vitamin B6 mit, eins der B-Vitamine, die eine wichtige Rolle beim Umwandeln von Fett und Protein spielen. Drüber hinaus unterstützen B-Vitamine die Pflege von gesundem Haar und gesunder Haut.

Salbeiblätter so groß wie meine Handfläche! Jedes Jahr aufs Neue bin ich beeindruckt, wenn ich die dicken Salbei Blätter aus meinem Garten sehe. Mein Salbei-Busch ist sozusagen explodiert. Frischer Salbei hat eine wahnsinnig aromatische Note. Früher habe ich nie mit Salbei gekocht, ich habe ihn immer als Tee verwendet, vorrangig bei Halsschmerzen. Seit einigen Monaten liebe ich es, Salbei in der Küche zu verwenden. Einfach mit Butter geschwenkt über frisch gekochte Nudeln geben oder in dieser Suppe. Frische Kräuter sollest du öfter in der Küche einsetzen, da sie viele essentielle Öle enthalten, die antioxidative Wirkungen haben. Das bedeutet, schädliche Stoffe (freie Radikale) werden aus deinem Körper entfernt.

Rezept
Cremige Salbei Suppe

Für 2 Personen

2 rote Zwiebeln
2 Zucchini
5 Kartoffeln (mehlig kochend)
1 EL Olivenöl
800ml Brühe (oder besser Gemüsefond)
10 frische Salbei Blätter
50ml Sahne

Topping
Rosa Beeren
Gebratene Zucchini & Salbeiblätter

  1. Schneide die Zwiebeln und Kartoffeln in Würfel.
  2. Schneide die Zucchini in Würfel. Stelle die Hälfte der Zucchini zu Seite (für das Topping)
  3.  Zupfe die Salbei Blätter an und stelle 1/3 zur Seite (für das Topping)
  4.  Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  5.  Röste die Zwiebeln, Kartoffeln und Zucchini einige Minuten an.
  6.  Gebe die Gemüsebrühe oder Fond hinzu.
  7.  Lasse die Suppe 25 min. köcheln.
  8.  In der Zwischenzeit brate die restliche Zucchini und die Salbei Blätter in etwas Butter (oder Öl).
  9. Stelle sie zur Seite.
  10.  Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer.
  11.  Gebe nun die 2/3 ungebratenen Salbei Blätter dazu.
  12.  Mixe die Suppe mit einem Pürierstab oder Standmixer.
  13.  Rühre die Sahne ein.
  14.  Serviere die Suppe mit dem Topping und rosa Beeren.

Follow my blog with Bloglovin

DSC_0080