Karamellisierte Birnen und Rotweinzwiebeln auf Feldsalat

Birnen sieht man derzeit auf jedem Markstand. Ich liebe es süße Birnen mit einem herzhaften Blauschimmelkäse zu kombinieren und dazu einen trockenen Rotwein zu genießen. Birnen stecken voller wertvoller B-Vitamine und enthalten über 80% Wasser, welches hilft, Giftstoffe aus deinem Körper auszuschwemmen. Sie sind außerdem sehr ballaststoffreich und enthalten Gerbstoffe, die sich positiv auf Entzündungen im Darm auswirken.

Getoastetes Roggenbrot passt super zu diesem Salat. Ich esse vorrangig Vollkornprodukte, die diese wesentlich mehr Vitamine enthalten. Optimal ist es, sein Mehl selber zu mahlen, da dadurch der wertvolle Keim enthalten bleibt. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann hier nachlesen: Dinkel-Fladenbrot

caramelized pears and redwine onions on lambs lettuce nab (2)

 

Rezept
Karamellisierte Birnen und Rotweinzwiebeln auf Feldsalat

Für 4 Personen

200g Feldsalat
600g rote Zwiebeln
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamico Essig
200 ml Rotwein
1 EL Honig
1 Lorbeerblatt

2 Birnen
1 EL Honig
2 EL Olivenöl
100g Mandeln

200g Blauschimmelkäse (z.B. Roquefort)

Kresse

Roggenbrot, getoastet

Schneide die Zwiebeln in Ringe und brate sie 2 min. in 2 EL Olivenöl an. Lösche mit Rotwein und 2 EL Balsamico Essig ab und lasse die Zwiebeln ca. 7 min. mit dem Lorbeerblatt einkochen. Gebe 1 EL Honig darüber und lasse die Zwiebeln kurz karamellisieren.

Achtel die Birnen und brate die Birnen bei hoher Hitze einige Minuten von beiden Seiten scharf an. Gebe dann die Mandeln 2 min. hinzu und lasse alles mit 1 EL Honig karamellisieren.

Gebe die Birnen und die Zwiebeln auf den Feldsalat und lasse den Käse kurz in der warmen Pfanne zerlaufen, bevor du diesen über den Salat gibst.

Garniere mit Kresse. Dazu passt geröstetes Roggenbrot und ein trockener Rotwein.

caramelized pears and redwine onions on lambs lettuce nab (3)

 

Mandarinen Porridge mit gerösteten Haselnüssen

Was gehört unausweichlich zur Adventszeit dazu? Genau, Mandarinen! Ich freue mich, wie wahrscheinlich du auch, jedes Jahr auf die kleinen saftigen Vitamin C Bomben. Mandarinen enthalten, den seltenen Pflanzenstoff Nobiletin, der Störungen des Zuckerstoffwechsels und Bluthochdruck entgegen wirken kann. Mandarinen sind sehr ballaststoffreich, daher unterstützen Sie den Sättigungsgrad und wirken Heißhunger Attacken entgegen. Eine Mandarine deckt über 40% des Tagesbedarfs an Vitamin C und stärkt damit das Immunsystem, welches grade in den Wintermonaten sehr anfällig sein kann.

Um eine optimale Versorgung aller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu gewährleisten, liebe ich es, meine Ernährungsbestanteile sehr abwechslungsreich zu gestalten. Es kommt selten vor, dass ich etwas zweimal am Tag esse. Zum Frühstück gibt es oft Buchweizen oder Cashew Smoothies. Dritter Favorit sind aber ganz klar Haferflocken.
Haferflocken enthalten einen Großteil langkettiger und hochwertiger Kohlenhydrate und sie sättigen aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts.
Mandarinen und Haferflocken sind daher eine sättigende Kombination. Das Spurenelement Zink ist ebenfalls in Haferflocken enthalten und kann dazu beitragen, dein Hautbild zu verbessern.

Als Süßungsmittel verwende ich sehr gerne Datteln als Alternative zu raffiniertem Zucker, der keinerlei Nährstoffe mehr mitbringt und unseren Verdauungsprozess eher stört.

Ich liebe es, mein Frühstück durch Maca oder Baobab aufzuwerten. Beides gibt einen extra Schub an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
Ich nutze die Produkte von Organicburst, da ich mit dieser kleinen, netten Firma die besten Erfahrungen gemacht habe.
Wenn du mehr erfahren willst, lesen hier nach www.organicburst.com.

Dieses Porridge ist sehr leicht am Abend zu zu bereiten und sorgt am Morgen für eine entspannte Frühstückszeit!

DSC_0538 - Kopie

 

Rezept
Mandarinen Porridge mit gerösteten Haselnüssen

125 ml Mandelmilch
6-7 EL Haferflocken
½ TL Apfelessig
2 Datteln
2 Mandarinen
1 EL Chia Samen

Optional
1 TL Maca Puder
1 TL Baobab Puder

Topping
frische Früchte, wie Trauben und Mandarinen
geröstete Haselnüsse

Weiche (nur!) 5 EL Haferflocken und die Datteln in der Mandelmilch mit dem Apfelessig ein. Der Essig dient dazu, die Haferflocken verträglicher zu machen. Verrühre die Chia Samen mit 3 EL Wasser und lasse sie ebenfalls über Nacht quellen.
Am Morgen mixe / püriere das Porridge zusammen mit den geschälten Mandarinen – und, wenn du magst dem Maca und / oder Baobab – zu einer cremiger Masse. Gebe anschließend 1-2 EL Haferflocken dazu, um etwas Biss in das Porridge zu bringen. Rühre die Chia Samen in das Porridge.
Toppe das ganze anschließend mit frische Früchte, wie Trauben und Mandarinen und gerösteten Haselnüssen.

DSC_0525 - Kopie

Gäste Rezept: Zimt Buchweizen Hafer Porridge

Einige von euch wissen, dass ich in der Community Instagram sehr aktiv bin. Ich liebe es, mich über eine gesunde Lebensweise und Ernährung auszutauschen, neue Inspirationen zu bekommen und so viele tolle Menschen kennen zu lernen. Die Food Fotografie fesselt mich, daher bin ich bei Instagram genau richtig!

Letze Woche habe ich von einer meiner liebsten Foodies @Ellencharlottemarie eine Food Inspiration bekommen, die ich mit Ihrem Einverständnis bloggen darf. Ellen ist Belgierin und macht wundervolle Fotos, oft von Ihren Frühstückskreationen.

Dieses Porridge ist mit wenigen Zutaten ein absolutes Highlight. Porridge kann man hervorragend warm essen, grade in den kalten Monaten ein absoluter Benefit für deinen Körper, da deine Organe nicht mit kaltem belastet werden. Am Abend vorbereitet und am Morgen kurz erwärmt, macht das Porridge kaum Arbeit.

Grade in der Vorweihnachtszeit gehört Zimt einfach als heilsames Gewürz in viele meiner Gerichte. Zimt regt den Stoffwechsel an und wird als „wärmendes“ Gewürz betitelt, daher ist Zimt grade in der kalten Jahreszeit ein sehr gesundes Gewürz. Zimt hat außerdem eine Blutzucker senkende Wirkung.

Eigentlich bin ich nicht der mega Kokosnussfan, aber in diesem Porridge ist der Kokosnussgeschmack ein absolutes Highlight. Kokosnuss ist ebenfalls reich an gesunden Fetten, die für viel Energie sorgen und im Körper nicht ausschließlich als Fett gespeichert werden. Kokosnuss unterstützt deinen Körper außerdem Vitamine und Mineralien zu verarbeiten.

DSC_0503 - Kopie (2)

 

Rezept
Zimt Buchweizen Hafer Porridge

deutsch:

50g Haferflocken
30g Buchweizen
125 ml Kokosnussmilch
1 Zimtstange

1 TL Vanille, gemahlen
etwas Kokosnussmilch

Topping
frische Früchte
geröstete Kokosflakes
Zimt, gemahlen
Hanfsamen
Honig oder ein anderes Süßungsmittel

Gebe die Haferflocken, den Buchweizen und die Zimtstange in ein Gefäß und lasse es über Nacht in Kokosmilch einweichen. Koche das Porridge am Morgen mit der Zimtstange, der Vanille und etwas mehr Milch ca. 5 min auf mittlerer Hitze. Toppe das Porridge mit frischen Früchten, gerösteten Kokosnussflakes, Hanfsamen, extra Zimt, Honig oder einem anderem Süßungsmittel.

DSC_0504 - Kopie (2)

Einfache Rote Bohnen Tortillas mit Avocado und Paprika Salsa

Mindestens einmal die Woche gibt es bei uns Tortillas, gefüllt mit Avocado oder / und Bohnen. Leider ist es sehr schwer Dinkeltortillas zu kaufen, daher backe ich meine selber und friere welche ein, damit ich immer welche griffbereit habe. Ich nutze das Rezept von ohsheglows.

Eigentlich esse ich täglich Avocado fällt mir grade mal auf. Sie ist so vielseitig und ein wahres Gesundheitswunder. In der Küche sehr vielseitig einsetzbar.

Wusstst du, dass Avocado deinem Körper hilft, die Nährstoffe zu verwerten, die du aus dem Essen zu dir nimmst? Das liegt daran, dass Avocaod “lipophil” (fettlöslich), ist das nicht grandios? Avocado sind vollgepackt mit herzgesunden Stoffen und sie machen dich satt, da sie Oleinsäure enthalten. Dieser Stoff sagt deinem Gehirn „Hallo, ich bin satt!“.

Bohnen und Hülsenfrüchte ist ein Hauptbestandteil meiner Küche. Nicht zuletzt, weil ich ein Vollzeit Vegetarier bin und ich meinen Körper dadurch mit hochwertigem Eiweiß versorge. Bohnen sind eine der besten Quellen für Eiweiß. Und sie schmecken hervorragend.

Übrigens wird das Eiweiß aufgewertet, denn Körner, wie z.B. Reis dazu kombiniert werden. Dein Körper verwertet das Eiweiß so wesentlich besser. Rote Bohnen sind übrigens voll mit wertvollen Antioxidantien. Sie enthalten sogar mehr als Blaubeeren, wirklich wahr!

Falls du in Erwägung ziehst, deinen Fleischkonsum zu reduzieren, sind Bohnen eine der ersten Optionen, um deine Muskeln zu versorgen. Wahre Sportlernahrung also J.

Ich serviere diese Tortillas mit Bohnen, Avocado, Rote Paprika Salsa, saurer Sahne und aromatischem Gruyere (serviere ohne saurer Sahne und Käse, wenn du vegan essen möchtest) und etwas Reis.

DSC_0480

Rezept
Einfache Rote Bohnen Tortillas mit Avocado und Paprika Salsa

Für 4 Tortillas

Bohnen
600-800g rote Bohnen (gekochte oder aus der Dose)
2 rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer

Hacke die Zwiebeln und brate sie zusammen mit der gepressten Knoblauchzehen 5 min bei mittlerer Hitze an.
Rühre die Gewürze ein, lasse es etwas einkochen, bis die Masse cremig wird und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Rote Paprika Salsa
1 rote Paprika
6 Cocktailtomaten
1/2 Chilischote
2 EL Olivenöl
2 EL Petersilie
Salz und Pfeffer

Schneide die Paprika in kleine Würfel und die Cocktailtomaten in Viertel.
Schneide die Chili in kleine Streifen und hacke die Petersilie.
Vermenge alles und gebe Olivenöl hinzu, schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Zum Servieren

4 Tortillas
2 Avocados (in Streifen geschnitten)
100g saure Sahne
100g geriebener aromatischer Käse (z.B. Gruyère)
200g gekochter Vollkornreis (ich nehme schwarzen)
frischer knackiger Salat (ich nehme fein geschnittenen Rotkohl)

Teile alle Zutaten auf die Tortillas auf und rolle sie zusammen, wenn du magst.
 

 

 

 

 

 

 

 

Cremiger Preiselbeer Himbeer Smoothie

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt durch Arcticpower .

Heute möchte ich euch gerne eine junge dynamische finnische Firma vorstellen, die hervorragene Produkte herstellt. Ich habe bereits einige „Superfoods“ ausprobiert und diese Produkte sind mit die besten unter Ihnen. Die junge liebenswerte Firma Arcticpower vertreibt natürliche, nährstoffreiche Produkte aus getrockneten Beeren, die eine optimale Ergänzung für deine Ernährung sind. Anna und Eve sind zwei junge Mädels, die voller Enthusiasmus und Elan einen gesunden Lebenstil leben und daher voll hinter dem Leitbild ihrer Firma stehen. Eve ist eine Spezialistin im Fashion Marketing und Anna kommt aus dem Bereich Sport und Physiotherapie.

Anna_Eveliina

Beide wuchsen in dem nördlichen Polarkreis im finnischen Lapland auf und sammelten bereits als Kleinkinder frische Beeren in der Umgebung. Immer, wenn sie unterwegs waren, vermissten sie den Geschmack der Beeren und freuten sich bereits auf Ihre Rückkehr. „Die Supermarkt Beeren schmecken ganz anders, als die frischen wilden Beeren. So haben wir die Beeren selber getrocknet und auf unseren Reisen mit genommen. Nach drei Jahren fragten wir uns, ob wir nicht nicht auch andere damit glücklich machen könnten. Und so war die Idee von Arcticberrie geboren.” Jetzt führen die beiden ein kleines Unternehmen mit speziell pulverisierten Beerenprodukten, wie Cranberry, Schwarze Johannisbeere, Preiselbeer, Blaubeer und Sanddorn.

In diesem Frühstück habe ich Preiselbeere genutzt. Die Skandinavier sind total verrückt nach dieser Beere! Diese Beeren sind vollgepackt mit Antioxidantien (Polyphenole), die dein Immunsystem stärken. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Vitaminen, die Vitamin A, B, C, E und K. Preiselbeere entgiftet und hat einen Anti-Aging Effekt und ist gut für die Haut. Mineralien, wie Calcium, Magnesium und Eisen beinhalten die kleinen Kraftpakete ebenfalls. Als Puder hat man die Beeren das ganze Jahr griffbereit und kann damit sogar noch hübsch sein Frühstück verfeinern. Klasse!

DU ERHÄLST 10% RABATT, WENN DU DEN CODE „BERRIES“ ANGIBST!

DSC_0508 - Kopie:

Rezept
Cremiger Preiselbeer Himbeer Smoothie mit Chia Porridge

1 Person

40g Buchweizen (über Nacht eingeweicht)
40g Cashew Nüsse (über Nacht eingeweicht)
Stück frischer Ingwer
50ml Tasse Orangensaft
1/2 reife Banane
100g Himbeeren (gefroren)
1 Dattel
150ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1 TL Arcticpower Preiselbeer Puder

Porridge

3 EL Haferflocken
1 EL Chia Samen
2 klein gehackte Datteln
1 TL Vanille, gemahlen

Topping

Mandelmus

Verrühre alle Zutaten für das Chia Porridge und lasse es über Nacht im Kühlschrank quellen.

Mixe morgens für den Smoothie alle Zutaten solange bis ein cremiger Smoothie entsteht und arrangiere den Smoothie auf dem Porridge. Toppe mit Mandelmus.

All_2

Learn more on arcticpowerberries.

 

 

 

 

 

 

 

Gebackene Brokkolie Bratlinge mit Guacamole

Bratlinge in allen Variationen sind bei mir immer herzlich willkommen. Sie sind mit fast allem kombinierbar und können anstatt in der Pfanne auch sehr gut im Ofen gebacken werden.

Diese Brokkoli Bratlinge sind mit Brokkoli (klar) und mit Kichererbsenmehl zubereitet. Ich nutze Kichererbesenmehl wahnsinnig gerne als Alternativ zu Dinkelmehl wegen des leicht nussigen Geschmacks. Kichererbsenmehl ist darüber hinaus glutenfrei, was für glutenempfindliche Menschen wichtig ist. Kichererbsen enthalten hochwertiges Eiweiß, wesentlich mehr als normales Mehl. Für Vegetarier und Veganer eine wichtige Proteinquelle. Kichererbsen liefern im Vergleich zu Hühnerbrust mit 18g pro 100g 2g mehr Eiweiß. So viel zum Thema „Vegetarier haben doch Eiweißmangel ;o))“. Magnesium, Eisen und Zink bekommst du ebenfalls über Kichererbsen.

Grade im Herbst und Winter baue ich verschiedene Kohlsorten in meine Ernährung ein, da Kohl eines der gesündesten Gemüse überhaupt ist. Brokkoli regt den Stoffwechsel an und enthält viele Magnesium für das Herzkreislaufsystem und die Muskeln. Das enthaltene Kalium entwässert zudem.

Guacamole wird aus Avocado zubereitet. Avocado ist ein natürliches Superfood mit einem hohen Anteil gesunder Fette. Außerdem findest du Eisen und Vitamin-B wie Folsäure, die eine wichtige Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen spielt.

Serviert mit einem frischen Rohkostsalat sind diese Bratlinge einfach ein Hit, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

DSC_0381

 

Rezept
Gebackene Brokkolie Bratlinge mit Guacamole

für 30 kleine Bratlinge

2 kleine Brokkoli (ca. 800g)
1 rote Zwiebel
100g Kichererbsenmehl
100g Parmesan
1 Bund glatte Petersilie
Chili Flocken
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprika, edelsüß
Meersalz
1 Ei

Kokosöl

Guacamole

2 Avocado
4 EL Olivenöl
4 EL Joghurt
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Zum Servieren

Einige Salatblätter
Würzige Kartoffelecken (mixe Kartoffelecken, geviertelt, mit 1 EL Oliven Öl, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer  und bake sie im Ofen bei 200°C für 15-20 Minuten bis sie gold-braun sind)

Zubereitung

Heize den Ofen auf 170°C Umluft vor.

Zerhacke den Brokkoli grob und die Petersilie und den Parmesan fein. Vermenge alle Zutaten – außer das Ei und das Kokosöl – zusammen.

Schlage das Ei auf und hebe es vorsichtig unter die Masse.

Forme 30 kleine Bratlinge (4-5cm) und drücke sie auf ein Backblech mit Backpapier. Reibe die Bratlinge mit zerlassenem Kokosöl ein, damit sie schön knusprig werden.

Bake sie 20-25 im Ofen, bis sie gold-braun sind.

Für die Guacamole mixe alle Zutaten, bi seine cremige Konsistenz entsteht.

Serviere sie in frischen Salatblättern und mit gebackenen Kartoffelecken sowie Guacamole.

Gastrezept: Gebratener Apfel Smoothie mit Dattel Karamel Sauce

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von dem Instagram Account myberryforest.

Einige von euch haben sicher schon bemerkt, dass ich auf Instagram sehr aktiv bin. Ich war immer ein Gegner von den sozialen Medien und nun stecke ich selber bis über beide Ohren drin. Es ist unglaublich, wie viele wahnsinnig tolle Menschen aus der ganzen Welt ich in der kurzen Zeit kennen gelernt habe, wie viele Inspirationen ich bekommen habe und wie viel ich über gesunde Ernährung gelernt habe. Jeder teilt sein Wissen, seine Rezepte, seine Erfahrungen. Eine besondere Person, die ich auf Instagram kennen gelernt habe, ist Tiina, eine Mutter von 2 Kids aus Finnland. Sie lieb, wie ich, die gesunde Küche, probiert ständig neues aus und teilt Ihre Ideen.

Tiina_myberryforest22

Ich freue mich, ihre CARAMEL APPLE PIE SMOOTHIE Rezept hier teilen zu dürfen und hoffe, es gefällt euch. Im originalen Rezept verwendet Tiina ¼ Tasse Cashew Nüsse und zusätzlich ¼ Tasse Apfelmus. Wenn ihr Tiina näher kennen lernen möchtet, folgt ihr einfach #myberryforest. Äpfel enthalten wahnsinnig viele Mineralstoffe und Spurenelemente. Insgesamt 30 verschiedene findet man in einem Apfel. Kalium zum Beispiel hilft, den Wasserhaushalt zu generieren und Pektin senkt den Cholesterinspiegel, bindet Schadstoffe und schwemmt diese aus. Besonders gut ist der Apfel für die Regulierung der Darmtätigkeit. Provitamin A, Vitamin B1,B2,B6 und C sowie Folsäure bringt der Apfel ebenfals mit. Eine wahre Gesundheitsbombe also.

In dem originalen Rezept verwendet Tiina nur 1/4 Tasse Cashew Nüsse und 1/4 Apfelmus. Sie serviert zu dem Smoothie RAW PECAN BITES. Das Rezept findet ihr auf Ihrem Instagram Account #myberryforest.

Optimal ist es, Bioware zu verwenden, damit die Schale mit verzehrt werden kann, da sich hier ca. 70% der Vitamine tummeln. Wer die Schale abschneidet, schneidet sozusagen die Vitamine ab. Tiina nutzt ebenfalls gerne Cashew Nüsse für die tolle cremige Konsistenz im Smoothie. Über Nacht eingeweicht in etwas Apfelessig werden die Cashewkerne noch verträglicher gemacht für deinen Körper.

DSC_0466 - Kopie (2)

 

Rezept
Gebratener Apfel Smoothie mit Dattel Karamel Sauce

für 1 Person

Smoothie
* 1 Tasse entspricht einer kleinen Kaffeetasse

1 Banane, gefroren
1 Apfel
1/2 Tasse Cashew Nüsse (über Nacht eingeweicht mit einem Schuss Apfelessig)
1/2 TL Vanille, gemahlen
1 TL Baobab Puder
1/2 Tasse Mandelmilch

Brate den Apfel in einer Pfanne mit etwas Kokosöl an und stelle die Hälfte zur Seite für das Topping.
Püriere die andere Hälfte mit den restlichen Zutaten, bis ein cremiger Smoothie entsteht.

Dattel Karamel Sauce
4 Datteln
Schuss Wasser
1/2 TL Zimt, gemahlen
Schuss Kokosnuss- oder Mandelmilch

Mixe die Zutaten, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Gebe mehr Wasser oder wenige Wasser hinzu, falls nötig.

Topping
1 frische Feige
gebratener Apfel

Gebe den Smoothie in ein Glas und gebe die Dattel Karamel Sauce darüber. Toppe den Smoothie mit frischen Feigen und gebratenem Apfel.

Rote Bohnen Feta Salat

Dieser Salat ist ein Rezept von meiner lieben Schwiegermutter. Wahnsinnig praktisch, lecker und würzig. Grundsätzlich koche ich Bohnen gerne selber. Nach einer Einweichzeit über Nacht, verkürzt sich die Kochzeit erheblich. Selbst gekochte Bohnen enthalten wesentlich mehr Nährstoffe und keine Zusatzstoffe, wie Zucker. Bohnen enthalten Ballaststoffe, die deinen Darm reinigen und von Bakterien befreien. Als Vegetarier achte ich darauf, jederzeit ausreichend Eiweiß zu mir zu nehmen. Gemüse enthält von Natur aus viel Eiweiß, Hülsenfrüchte punkten jedoch mit einem sehr hohen Anteil an Eiweiß. Das hochwertige pflanzliche Eiweiß hält dich lange satt. Bohnen enthalten übrigens viel Folsäure, ein absoluter Benefit, da Folsäure dem Körper von außen zugeführt werden muss. Folsäure ist für die Erneuerung der Zellen wichtig und wird daher Schwangeren empfohlen.

Keimlinge, wie diese gekeimten Mung Bohnen toppen jeden Salat wertvoll auf, da in gekeimtem Getreide mehr Mineralien und Vitamine stecken. Getreide kann man ganz einfach keimen lassen, indem man es über Nacht in Wasser einweicht und anschließend 2 mal am Tag mit frischem Wasser abspült. Nach 3-4 Tagen keimt das Getreide schon. Am besten bewahrst du die Keimlinge an einem dunklen Ort auf.

DSC_0441

Rezept
Roter Bohnen Feta Salat

für 4 Personen

1200g rote Bohnen
300g Feta Käse
2 kleine rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
einige Mung Bohnen (gekeimt)
Feldsalat zum Anrichten

Dressing

7 EL Weißweinessig
1 TL körniger Senf
100 ml Oliven Öl
2 EL Schnittlauchröllchen
1 TL Honig
Salz und Pfeffer

Spüle die Bohnen ab und schneide die roten Zwiebeln in Ringe.
Gebe alles in eine große Schüssel und krümele den Feta Käse mit den Händen in den Salat.
Presse die Knoblauchzehen dazu und mixe alles zusammen mit dem Dressing.

Serviere den Salat auf eine Portion Feldsalat.

Walnuss Feigen Porridge

Feigen sind wohl die leckersten Früchte, die ich je gegessen habe. Ein Grund, die leckeren saftigen wertvollen Vitaminbomben in der Saison so oft wie möglich in der Küche zu verwenden, da sie sehr kalorienarm sind und viele Antioxidantien enthalten , die deinen Körper vor freien Radikalen schützen. Die Schale kann man übrigens mitessen. Man sollte darauf achten, dass die Feigen keinen weißen Saft ausstoßen, da sie sonst nicht gut verträglich sind. Beim Kauf sollten die Feigen sehr weich sein, dann sind sie erst richtig reif. Das Fruchtfleisch kann je nach Sorte von tiefrot bis hellrot / orange variieren.

Nüssen und Samen sind kleine Kraftpakete, die dich nicht nur mit ausreichend Energie versorgen sondern auch wertvolle hochwertige Fette liefern.

Eingeweichte Nüsse sind die beste Zutat für dein Frühstück, da sie kombiniert mit einem Schuss Apfelessig sehr verträglich sind. Den Essig schmeckt man übrigens nicht ;o). Walnüsse sind übrigens extrem gut für die Haare, da sie Vitamin B7 = Biotin enthalten.

Mittlerweile gibt es zahlreiche sogenannte “Superfoods”. Superfoods sind Nahrungsmittel die eine extrem hohe Nährstoffdichte haben und deinen Körper oft mit Mineralien versorgen, die du sonst schwer bekommst. Spirulina z.B. sind Microalgen, die hochwertiges Protein beinhalten und simple in jeden Smoothie oder Porridge gegeben werden können. Daher auch diese wunderhübsche Farbe. Ich beziehe meine Superfoods von organicburst, eine kleine britische Firma, die auch nachhaltigen und ökologischen Anbau achtet.

DSC_0466

Rezept
Walnuss Feigen Porridge

für 1 Person

1/2 Tasse Walnüsse (eingeweicht über Nacht)
1/2 TL Apfelessig
1 frische Feige
1 kleine Banane
1 Dattel
1 TL Spirulina Pulver etwas Mandelmilch

Topping

1 frische Feige

Mixe alle Zutaten zusammen mit etwas Mandelmilch bis du eine cremige Konsistenz erhältst.
Das Porridge sollte nicht zu flüssig sein.

Toppe mit frischen Feigen, Nüssen oder Samen.

 

 

Avocado Chili Quesadillas

Eine extra Portion Vitamin A für gesunde Haut, Knochen und Zähne gefällig? Dann greife öfter zur Avocado. Dieses Vitamin A ist außerdem an der Blutbildung beteiligt. Der Avocado wird zu Recht nachgesagt, dass sie sehr viel Fett enthält. Genauso wie bei Nüssen, verwertet dein Körper die gesunden ungesättigten Fettsäuren der Avocado jedoch gewinnbringend. Wertvoll ist außerdem der hohe Gehalt an essenziellen Aminosäuren, die dein Körper nicht selber herstellen kann. Diese müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.

Diese Quesadillas (übrigens eine typisch mexikanische Speise) werden mit Avocado und Chili gefüllt. Chili kurbelt deinen Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend und immunstärkend. Der enthaltene Stoff Capsaicin zügelt den Appetit und wirkt antioxidativ.

Quesadillas sind eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, da sie sehr schnell zu zu bereiten sind und mit allem gefüllt werden können. Healthy fastfood sozusagen ;). Ob vegan oder vegetarisch bleibt jedem selbst überlassen. Diese Variante wird mit Parmesan aufgepeppt.

Wenn ich die Zeit habe, backe ich selber Dinkeltortillas aus, da ich im Handel noch keine Vollkorn- oder Dinkelvariante gefunden habe. Eine Marktlücke! Wenn die Zeit fehlt, gibt es Mais- oder Weizentortillas.

Avocado Chili Quesadillas
 
Prep time
Total time
 
Author:
Recipe type: Hauptgericht
Ingredients
  • 6 Tortillas (Dinkel, Mais,- oder Weizen)
  • 2 reife Avocados
  • 2 Tomaten
  • 1 Chili
  • 6 Stängel frische Minze
  • Salz und Pfeffer
  • 150g Parmesan
  • 3 EL Olivenöl
Instructions
  1. Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel und geben sie in eine Schüssel. Schneide die Tomaten in Würfel und die Chili in feine Streifen. Hacke die Minze. Gebe alles zusammen zu der Avocado und schmecke die Masse mit Salz und Pfeffer ab.
  2. Reibe den Parmesan.
  3. Gebe ⅙ von dem Parmesan auf eine Tortilla Hälfte und darauf ⅓ der Avocado Masse. Verteile sie gut und lege eine zweite Tortilla darauf.
  4. Erhitze 1 EL Oliven auf mittlerer Hitze und brate die Tortilla ca. 2 min. an. Wende sie und brate sie nochmal 2 min.
  5. Ich brate die Tortilla immer nacheinander an, wenn wir 4 gegessen haben, damit sie warm sind. Du kannst sie aber auch im Ofen warm stellen.

 

Follow my blog with Bloglovin