Dieser Salat ist ein Rezept von meiner lieben Schwiegermutter. Wahnsinnig praktisch, lecker und würzig. Grundsätzlich koche ich Bohnen gerne selber. Nach einer Einweichzeit über Nacht, verkürzt sich die Kochzeit erheblich. Selbst gekochte Bohnen enthalten wesentlich mehr Nährstoffe und keine Zusatzstoffe, wie Zucker. Bohnen enthalten Ballaststoffe, die deinen Darm reinigen und von Bakterien befreien. Als Vegetarier achte ich darauf, jederzeit ausreichend Eiweiß zu mir zu nehmen. Gemüse enthält von Natur aus viel Eiweiß, Hülsenfrüchte punkten jedoch mit einem sehr hohen Anteil an Eiweiß. Das hochwertige pflanzliche Eiweiß hält dich lange satt. Bohnen enthalten übrigens viel Folsäure, ein absoluter Benefit, da Folsäure dem Körper von außen zugeführt werden muss. Folsäure ist für die Erneuerung der Zellen wichtig und wird daher Schwangeren empfohlen.
Keimlinge, wie diese gekeimten Mung Bohnen toppen jeden Salat wertvoll auf, da in gekeimtem Getreide mehr Mineralien und Vitamine stecken. Getreide kann man ganz einfach keimen lassen, indem man es über Nacht in Wasser einweicht und anschließend 2 mal am Tag mit frischem Wasser abspült. Nach 3-4 Tagen keimt das Getreide schon. Am besten bewahrst du die Keimlinge an einem dunklen Ort auf.
Rezept
Roter Bohnen Feta Salat
für 4 Personen
1200g rote Bohnen
300g Feta Käse
2 kleine rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
einige Mung Bohnen (gekeimt)
Feldsalat zum Anrichten
Dressing
7 EL Weißweinessig
1 TL körniger Senf
100 ml Oliven Öl
2 EL Schnittlauchröllchen
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
Spüle die Bohnen ab und schneide die roten Zwiebeln in Ringe.
Gebe alles in eine große Schüssel und krümele den Feta Käse mit den Händen in den Salat.
Presse die Knoblauchzehen dazu und mixe alles zusammen mit dem Dressing.
Serviere den Salat auf eine Portion Feldsalat.