Feigen sind wohl die leckersten Früchte, die ich je gegessen habe. Ein Grund, die leckeren saftigen wertvollen Vitaminbomben in der Saison so oft wie möglich in der Küche zu verwenden, da sie sehr kalorienarm sind und viele Antioxidantien enthalten , die deinen Körper vor freien Radikalen schützen. Die Schale kann man übrigens mitessen. Man sollte darauf achten, dass die Feigen keinen weißen Saft ausstoßen, da sie sonst nicht gut verträglich sind. Beim Kauf sollten die Feigen sehr weich sein, dann sind sie erst richtig reif. Das Fruchtfleisch kann je nach Sorte von tiefrot bis hellrot / orange variieren.
Nüssen und Samen sind kleine Kraftpakete, die dich nicht nur mit ausreichend Energie versorgen sondern auch wertvolle hochwertige Fette liefern.
Eingeweichte Nüsse sind die beste Zutat für dein Frühstück, da sie kombiniert mit einem Schuss Apfelessig sehr verträglich sind. Den Essig schmeckt man übrigens nicht ;o). Walnüsse sind übrigens extrem gut für die Haare, da sie Vitamin B7 = Biotin enthalten.
Mittlerweile gibt es zahlreiche sogenannte “Superfoods”. Superfoods sind Nahrungsmittel die eine extrem hohe Nährstoffdichte haben und deinen Körper oft mit Mineralien versorgen, die du sonst schwer bekommst. Spirulina z.B. sind Microalgen, die hochwertiges Protein beinhalten und simple in jeden Smoothie oder Porridge gegeben werden können. Daher auch diese wunderhübsche Farbe. Ich beziehe meine Superfoods von organicburst, eine kleine britische Firma, die auch nachhaltigen und ökologischen Anbau achtet.
Rezept
Walnuss Feigen Porridge
für 1 Person
1/2 Tasse Walnüsse (eingeweicht über Nacht)
1/2 TL Apfelessig
1 frische Feige
1 kleine Banane
1 Dattel
1 TL Spirulina Pulver etwas Mandelmilch
Topping
1 frische Feige
Mixe alle Zutaten zusammen mit etwas Mandelmilch bis du eine cremige Konsistenz erhältst.
Das Porridge sollte nicht zu flüssig sein.
Toppe mit frischen Feigen, Nüssen oder Samen.