Pistazien Orangen Cookies

Es gibt nicht viele Zutaten, die ich mehr liebe als Vanille. Pistazien sind eine davon. Als Kind habe ich ständig Pistazien Eis gegessen und hatte immer eine Packung gesalzene Pistazien in der Tasche, weil sie mir schmeckten. Heute weiß ich, dass ich lieber auf ungesalzene zurück greife, da zu viel Salz nicht gut ist. Mehr als 1 TL sollte es am Tag nicht sein. Wer auf Fertigprodukte weitgehend verzichtet, kommt meist nicht über diesen Wert.

Nüsse, wie Pistazien als gesunde Eiweißquelle

In fast jedem meiner Rezepte findest du Nüsse, da Nüsse eine hervorragende Eiweißquelle sind und hochwertige Fette liefern. Wie in anderen Nüssen findet sich auch in Pistazien das hautfreundliche Vitamin-E.

Diese Cookie Rezept teile ich mit euch, da ich grade in der Weihnachtszeit zeigen möchte, dass es gesunde leckere Alternativen zu den fettigen Butterplätzchen gibt (esse ich auch, aber eben nicht so oft).

Dieses Rezept kommt übrigens ganz ohne Mehl aus und ist daher glutunfrei. Die Pistazien knacke ich übrigens immer frisch.

 

Pistazien Orangen Cookies
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Süßes
Serves: 12
Ingredients
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse (kleine Kaffeetasse)
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse geröstete Pistazien, ungesalzen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 1 Tasse Mandeln, gemahlen
  • 3 Tassen Haferflocken
  • 3 Tassen Haferflocken
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ Tasse Rosinen
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ¼ Tasse Kokosnussöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • ½ Tasse Agavendicksaft
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • geriebene Schale einer Bio-Orange
  • ½ TL Meersalz
Instructions
  1. Mixe alle trockenen Zutaten (außer die Rosinen und Pistazien).
  2. Mixe alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel und püriere, falls du Datteln nimmst.
  3. Nun gebe beides zusammen und vermenge alles mit den Pistazien.
  4. Lege die Rosinen für 10 min. in warmes Wasser ein und lasse die Masse ebenfalls für 10 min. stehen bevor du die Rosinen ebenfalls untermengst.
  5. Gebe jeweils 1-1,5 EL der Masse auf ein Backblech mit Backpapier und drücke die Masse etwas an. Backe sie anschließend 15 min. bei 175°C, bis sie schön golden sind.

Follow my blog with Bloglovin

Vanille Porridge mit heißer Beeren Sauce

Wie bereits auf Instagram angekündigt, gibt es jetzt das Rezept zu meinem Vanille Porridge mit heißer Beeren Sauce. In den kalten Herbst- und Wintermonaten esse ich vorrangig warmes Frühstück. Oder toppe meine Smoothies oder Porridges mit warmen Sauce, wie dieser heißen Beeren Sauce.

Die Kombination in diesem Porridge ist ziemlich gehaltvoll und leicht vorzubereiten am Abend. Am Morgen muss dann nur noch fix die Beeren Sauce erhitzt werden und et voilá.

Chia Samen enthalten einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren, diese haben Leinsamen zwar auch, jedoch können die Omega-3 Fettsäuren aus Chia Samen besser verwertet werden von deinen Körper. Chia Samen eignen sich hervorragend zum Quellen über Nacht und geben dem Porridge eine cremige Konsistenz. Dafür verwende ich sie meistens.

Vanille ist mein absolutes Lieblingsgewürz und auch, wenn ich jetzt auf Unverständnis stoße, ich bin KEIN Schokoladen Liebhaber, daher werdet ihr hier wenig Schokoladen Rezepte finden. Sorry!

In den Herbst- und Wintermonaten nutze ich sehr häufig Zimt. Zimt kann sich positiv auf Cholesterin- und Insulinwerte auswirken. Du solltest übrigens cumarinarmen Ceylon-Zimt verwenden, da diese Sorte wesentlich weniger Cumarin als Cassia-Zimt enthält. In großen Mengen verzehrt, kann Cumarin schädlich für die Leber sein.

Getrocknete Beeren gibt es bei mir in der Küche ganzjährig, da Beeren voll mit Antioxidantien sind und sie über Nacht klasse im Porridge eingeweicht werden können. Du kannst natürlich auch TK Beeren nutzen, hier gibt es jedoch nicht so eine hohe Vielfalt. Als getrocknete Variante greife ich gerne auf Maulbeeren, Aroniabeeren oder Goji Beeren zurück.

DSC_0375 - Kopie - Kopie

Rezept
Vanille Porridge mit heißer Beeren Sauce

1 EL Chia Samen
1 EL Sonneblumenkerne
3 EL Haferflocken
1/2 TL Zimt, gemahlen
1 TL Vanille, gemahlen
1 EL Walnüsse
1 TL Aroniabeeren, getrocknet (oder andere getrocknete Beeren)
1 TL Rosinen
75ml Mandelmilch
75ml Orangensaft
1 TL Honig oder Agavendicksaft

Vermische am Abend alle Zutaten und lasse das Porridge über Nacht im Kühlschank quellen.
Gebe etwas Milch am Morgen hinzu, wenn du magst.

Heiße Beeren Sauce
50g Blaubeeren, gefroren
50g Himbeeren, gefroren
1 TL Honig oder Agavendicksaft

Erwärme die Beeren mit 1 EL Wasser in einem Topf und süße mit Honig oder Agavendicksaft.

Topping
Getrocknete Maulbeeren

DSC_0382 - Kopie

 

Karamellisierte Birnen und Rotweinzwiebeln auf Feldsalat

Birnen sieht man derzeit auf jedem Markstand. Ich liebe es süße Birnen mit einem herzhaften Blauschimmelkäse zu kombinieren und dazu einen trockenen Rotwein zu genießen. Birnen stecken voller wertvoller B-Vitamine und enthalten über 80% Wasser, welches hilft, Giftstoffe aus deinem Körper auszuschwemmen. Sie sind außerdem sehr ballaststoffreich und enthalten Gerbstoffe, die sich positiv auf Entzündungen im Darm auswirken.

Getoastetes Roggenbrot passt super zu diesem Salat. Ich esse vorrangig Vollkornprodukte, die diese wesentlich mehr Vitamine enthalten. Optimal ist es, sein Mehl selber zu mahlen, da dadurch der wertvolle Keim enthalten bleibt. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann hier nachlesen: Dinkel-Fladenbrot

caramelized pears and redwine onions on lambs lettuce nab (2)

 

Rezept
Karamellisierte Birnen und Rotweinzwiebeln auf Feldsalat

Für 4 Personen

200g Feldsalat
600g rote Zwiebeln
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamico Essig
200 ml Rotwein
1 EL Honig
1 Lorbeerblatt

2 Birnen
1 EL Honig
2 EL Olivenöl
100g Mandeln

200g Blauschimmelkäse (z.B. Roquefort)

Kresse

Roggenbrot, getoastet

Schneide die Zwiebeln in Ringe und brate sie 2 min. in 2 EL Olivenöl an. Lösche mit Rotwein und 2 EL Balsamico Essig ab und lasse die Zwiebeln ca. 7 min. mit dem Lorbeerblatt einkochen. Gebe 1 EL Honig darüber und lasse die Zwiebeln kurz karamellisieren.

Achtel die Birnen und brate die Birnen bei hoher Hitze einige Minuten von beiden Seiten scharf an. Gebe dann die Mandeln 2 min. hinzu und lasse alles mit 1 EL Honig karamellisieren.

Gebe die Birnen und die Zwiebeln auf den Feldsalat und lasse den Käse kurz in der warmen Pfanne zerlaufen, bevor du diesen über den Salat gibst.

Garniere mit Kresse. Dazu passt geröstetes Roggenbrot und ein trockener Rotwein.

caramelized pears and redwine onions on lambs lettuce nab (3)

 

Mandarinen Porridge mit gerösteten Haselnüssen

Was gehört unausweichlich zur Adventszeit dazu? Genau, Mandarinen! Ich freue mich, wie wahrscheinlich du auch, jedes Jahr auf die kleinen saftigen Vitamin C Bomben. Mandarinen enthalten, den seltenen Pflanzenstoff Nobiletin, der Störungen des Zuckerstoffwechsels und Bluthochdruck entgegen wirken kann. Mandarinen sind sehr ballaststoffreich, daher unterstützen Sie den Sättigungsgrad und wirken Heißhunger Attacken entgegen. Eine Mandarine deckt über 40% des Tagesbedarfs an Vitamin C und stärkt damit das Immunsystem, welches grade in den Wintermonaten sehr anfällig sein kann.

Um eine optimale Versorgung aller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu gewährleisten, liebe ich es, meine Ernährungsbestanteile sehr abwechslungsreich zu gestalten. Es kommt selten vor, dass ich etwas zweimal am Tag esse. Zum Frühstück gibt es oft Buchweizen oder Cashew Smoothies. Dritter Favorit sind aber ganz klar Haferflocken.
Haferflocken enthalten einen Großteil langkettiger und hochwertiger Kohlenhydrate und sie sättigen aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts.
Mandarinen und Haferflocken sind daher eine sättigende Kombination. Das Spurenelement Zink ist ebenfalls in Haferflocken enthalten und kann dazu beitragen, dein Hautbild zu verbessern.

Als Süßungsmittel verwende ich sehr gerne Datteln als Alternative zu raffiniertem Zucker, der keinerlei Nährstoffe mehr mitbringt und unseren Verdauungsprozess eher stört.

Ich liebe es, mein Frühstück durch Maca oder Baobab aufzuwerten. Beides gibt einen extra Schub an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
Ich nutze die Produkte von Organicburst, da ich mit dieser kleinen, netten Firma die besten Erfahrungen gemacht habe.
Wenn du mehr erfahren willst, lesen hier nach www.organicburst.com.

Dieses Porridge ist sehr leicht am Abend zu zu bereiten und sorgt am Morgen für eine entspannte Frühstückszeit!

DSC_0538 - Kopie

 

Rezept
Mandarinen Porridge mit gerösteten Haselnüssen

125 ml Mandelmilch
6-7 EL Haferflocken
½ TL Apfelessig
2 Datteln
2 Mandarinen
1 EL Chia Samen

Optional
1 TL Maca Puder
1 TL Baobab Puder

Topping
frische Früchte, wie Trauben und Mandarinen
geröstete Haselnüsse

Weiche (nur!) 5 EL Haferflocken und die Datteln in der Mandelmilch mit dem Apfelessig ein. Der Essig dient dazu, die Haferflocken verträglicher zu machen. Verrühre die Chia Samen mit 3 EL Wasser und lasse sie ebenfalls über Nacht quellen.
Am Morgen mixe / püriere das Porridge zusammen mit den geschälten Mandarinen – und, wenn du magst dem Maca und / oder Baobab – zu einer cremiger Masse. Gebe anschließend 1-2 EL Haferflocken dazu, um etwas Biss in das Porridge zu bringen. Rühre die Chia Samen in das Porridge.
Toppe das ganze anschließend mit frische Früchte, wie Trauben und Mandarinen und gerösteten Haselnüssen.

DSC_0525 - Kopie

Cremiger Preiselbeer Himbeer Smoothie

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt durch Arcticpower .

Heute möchte ich euch gerne eine junge dynamische finnische Firma vorstellen, die hervorragene Produkte herstellt. Ich habe bereits einige „Superfoods“ ausprobiert und diese Produkte sind mit die besten unter Ihnen. Die junge liebenswerte Firma Arcticpower vertreibt natürliche, nährstoffreiche Produkte aus getrockneten Beeren, die eine optimale Ergänzung für deine Ernährung sind. Anna und Eve sind zwei junge Mädels, die voller Enthusiasmus und Elan einen gesunden Lebenstil leben und daher voll hinter dem Leitbild ihrer Firma stehen. Eve ist eine Spezialistin im Fashion Marketing und Anna kommt aus dem Bereich Sport und Physiotherapie.

Anna_Eveliina

Beide wuchsen in dem nördlichen Polarkreis im finnischen Lapland auf und sammelten bereits als Kleinkinder frische Beeren in der Umgebung. Immer, wenn sie unterwegs waren, vermissten sie den Geschmack der Beeren und freuten sich bereits auf Ihre Rückkehr. „Die Supermarkt Beeren schmecken ganz anders, als die frischen wilden Beeren. So haben wir die Beeren selber getrocknet und auf unseren Reisen mit genommen. Nach drei Jahren fragten wir uns, ob wir nicht nicht auch andere damit glücklich machen könnten. Und so war die Idee von Arcticberrie geboren.” Jetzt führen die beiden ein kleines Unternehmen mit speziell pulverisierten Beerenprodukten, wie Cranberry, Schwarze Johannisbeere, Preiselbeer, Blaubeer und Sanddorn.

In diesem Frühstück habe ich Preiselbeere genutzt. Die Skandinavier sind total verrückt nach dieser Beere! Diese Beeren sind vollgepackt mit Antioxidantien (Polyphenole), die dein Immunsystem stärken. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Vitaminen, die Vitamin A, B, C, E und K. Preiselbeere entgiftet und hat einen Anti-Aging Effekt und ist gut für die Haut. Mineralien, wie Calcium, Magnesium und Eisen beinhalten die kleinen Kraftpakete ebenfalls. Als Puder hat man die Beeren das ganze Jahr griffbereit und kann damit sogar noch hübsch sein Frühstück verfeinern. Klasse!

DU ERHÄLST 10% RABATT, WENN DU DEN CODE „BERRIES“ ANGIBST!

DSC_0508 - Kopie:

Rezept
Cremiger Preiselbeer Himbeer Smoothie mit Chia Porridge

1 Person

40g Buchweizen (über Nacht eingeweicht)
40g Cashew Nüsse (über Nacht eingeweicht)
Stück frischer Ingwer
50ml Tasse Orangensaft
1/2 reife Banane
100g Himbeeren (gefroren)
1 Dattel
150ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1 TL Arcticpower Preiselbeer Puder

Porridge

3 EL Haferflocken
1 EL Chia Samen
2 klein gehackte Datteln
1 TL Vanille, gemahlen

Topping

Mandelmus

Verrühre alle Zutaten für das Chia Porridge und lasse es über Nacht im Kühlschrank quellen.

Mixe morgens für den Smoothie alle Zutaten solange bis ein cremiger Smoothie entsteht und arrangiere den Smoothie auf dem Porridge. Toppe mit Mandelmus.

All_2

Learn more on arcticpowerberries.