Gewappnet für den Winter mit Vitamin C und D

Das mit den Vitaminen ist ja immer so eine Sache. Wie kann man wirklich sicher sein, dass man genügend Vitamine zu sich nimmt? Und welche Vitamine sind überhaupt wichtig?

Nach meinen Recherchen ist der Körper ausreichend mit Vitaminen versorgt, wenn man sich abwechslungsreich ernährt. Das bedeutet, dass man viel Obst und Gemüse isst und vor allem nicht immer das selbe. Für mich persönlich bedeutet das, dass meine Lebensmittel täglich unterschiedlich aussehen. An dem einen Tag esse ich eine Banane zum Frühstück, am nächsten einen Apfel. Dann trinke ich mal einen frischen Saft (mehr zum Entsaften findest du hier) oder gebe eine frisch gepresste Zitrone in meinen Smoothie oder Tee. Hier mal eine Idee für einen Smoothie mit Zitrone für einen extra Vitamin C Schub (nein, er ist NICHT sauer): Kurkuma Cashew Smoothie

Das komplette Vitamin 1 mal 1 kenne ich jetzt nicht auswendig. Mit einigen habe ich mich jedoch etwas ausgiebiger beschäftigt, da ich als Vegetarier bzw. Teilzeit-Veganer zu einer Gruppe von Menschen gehöre, die sich mit dem Thema beschäftigen sollten.

(Übrigens sagte mein Arzt mal zu mir, dass die meisten Vegetarier und Veganer übrigens immer am besten versorgt sind, von wegen „… die haben ja immer ein Mangel..:“)

Nun gut. Ich habe mich also mit dem Thema beschäftigt und heraus gekommen ist, dass ich mich mal über das Vitamin B12 und das D informieren sollte. B12 kommt übrigens ausreichend in tierischen Lebensmitteln vor. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist, wenn überhaupt, nur nötig, wenn man Veganer ist. Interessant ist das Vitamin D.

 

Das geheimnisvolle Sonnenvitamin

Was ich bis vor einigen Jahren nicht wusste, ist, dass ich auf meinen Vitamin D Haushalt achten muss. Grade im Winter. Vitamin D kann der Körper über die Sonne aufnehmen. Gibt es keine Sonne, gibt es kaum Vitamin D. Bzw. gibt es das fast ausschließlich nur in tierischen Lebensmitteln. Zumindest das Vitamin D3. Vitamin D2 steckt ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln, wie z.B. in Champignons und Steinpilzen. Das war es aber auch fast schon.

Eine kleine Liste mit Vitamin D haltigen Lebensmitteln findest du auf wikipedia.

Was sagt der Arzt zum Vitamin D?

Nach Aussage meines Arztes ist ein Großteil aller Menschen in Deutschland mit Vitamin D unterversorgt. Das liegt daran, dass die meisten Menschen sich zu wenig draußen aufhalten. Die 20 Mikrogramm Tagesration nimmt eigentlich keiner über die wenigen pflanzlichen oder tierischen Produkte auf.

Er sagte, dass das Vitamin D an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen und Funktionen im Körper beteiligt ist und, dass es wichtig ist, auf eine ausreichende Versorgung zu achten. Im Internet findet man unterschiedliche Meinungen zum Thema Unterversorgung.

Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich meinen Vitamin D Haushalt regelmäßig teste, da es bei mir wirklich so war, dass ich einen leichten Mangel hatte – obwohl ich eigentlich viel draußen bin.

Bist du unterversorgt?

Wenn du wissen willst, ob du auch eine Unterversorgung hast, lass dir von deinem Dok Blut abnehmen und weise ihn darauf hin, dass du deinen Vitamin D Haushalt wissen willst. Das mache ich einmal im Jahr. Seitdem ich in den dunkleren Monaten Vitamin D3 ergänzend zu mir nehme (die gibt es in Tablettenform), bin ich nicht mehr unterversorgt. Meine sonstigen Resultate (Eisen, B12 etc.) sind ebenfalls immer perfekt, da ich mich abwechslungsreich ernähre.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich seitdem wacher bin und seltener müde.

Übrigens musste ich eine abwechslungsreiche Ernährungsweise erst erlernen. Meine Tipps zu meiner Ernährungsumstellung findest du hier: Tipps und Einsteigertricks für eine gesund Ernährung

Infused Water für mehr Vitamin C

Hast du Probleme, täglich ausreichend zu trinken? Wasser findest du oft langweilig? Dann setze dir doch einfach ein Wasser mit Geschmack an. Das sogenannte infused water ist derzeit in aller Munde. Es schmeckt nicht nur abwechslungsreich, es ist auch kalorienarm und versorgt dich mit wertvollen Vitamine und Mineralstoffen.

Letzte Tage habe ich mir mit frischen Zitrusfrüchten „infused water“ angesetzt. Die Früchte lasse ich immer einige Stunden in stillem Wasser ziehen und mixe das Wasser dann mit frischem Sprudelwasser oder ich erhitze es.

Infused Water als Basis für ein warmes Wintergetränk

Warm ist das Getränk in den kalten Monaten sehr bekömmlich und es vorsorgt dich z.B. mit einer extra Portion Vitamin C. Dazu nehme ich einfach das angesetzte Wasser und mische es mit heißem. Wie bei einer heißen Zitrone sozusagen.

Der kulinarischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Für dein infused water – Wasser mit Geschmack – kannst du alle möglichen Sorten an Obst oder auch Gemüse nutzen. Minzblätter passen auch ganz hervorragend zu diesem Wasser. Auch Gurken kommen immer gut zur Geltung und schmecken im Wasser hervorragend.

Ich gieße das Wasser noch einmal wieder auf, wenn ich das bereits Angesetzte verwendet habe. Der Geschmack ist dann zwar nicht mehr so intensiv aber dennoch weiterhin gut.

In diesem Sinne – happy infusing ;o)

Pin mich auf Pinterest


Folgende Themen könnten dich auch interessieren

Lebensmittelunverträglichkeit – Ein Erfahrungsbericht

Bioverfügbarkeit – wie du sie mit Kurkuma steigern kannst

Hier findest du 10 Tipps für mehr Balance im Leben


Follow my blog with Bloglovin

 

2 Gedanken zu „Gewappnet für den Winter mit Vitamin C und D“

  1. Liebe Janine,

    auch hier muss ich kurz ein dickes Lob dalassen: Ich lese deine Beiträge immer unglaublich gerne und bin jedes Mal total verzaubert von deinen Bildern. Du hast einen Stil, mit dem du Geschichten erzählst. Das bewundere ich sehr – und ich hoffe, dass ich irgendwann auch einen eigenne Stil finde, der so qualitativ ist wie der deine. 🙂

    P.S.: Die Lightroom-Templates habe ich mir nun besorgt und bin sehr begeistert davon! Wundervolle Arbeiten!

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten
    • Danke Jenni! Ein riesen Kompliment. Ich mag deinen Stil auch sehr. Er ist so offen und herzliche. Deine Bilder erzählen meist noch mehr als deine Worte. Viel Spaß mit den Lightroom-Templates! Ich bin gespannt, was du zauberst. xoxo Janine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar