Grüne Antioxidant Smoothie-Bowl

Immer, wenn ich grüne Smoothie-Bowls sehe, denke ich, dass ich auch mal wieder eine essen muss. Diese grüne Antioxidant Smoothie-Bowl ist doch ein guter Start, um mehr zu essen. Mein Mann sagt ständig, wenn ich mir wieder eine grüne Bowl vorsetze, dass das doch nicht schmecken kann und sie außerdem nicht appetitlich aussieht. Das sehe ich ganz anders. Ich finde, diese grüne Bowl hat was von Natur, von Freiheit, Reinheit und Gesundheit. Hübsch verziert, macht sie ganz schön was her.

Du muss nicht gleich eine grüne Smoothie Bowl erfinden, du kannst ganz einfach ein paar grüne Blätter in deinem Smoothie „verstecken“, die schmeckst du kaum und profitierst jedoch von dem überaus hohem Gesundheitsfaktor.

Der Frühling und Sommer sind wohl die besten Jahreszeiten, um einfach mal in den Garten zu gehen und ein paar Wildkräuter, wie Löwenzahn zu pflücken. Manche sehen es als Unkraut, ich als Smoothie Zutat. Wirklich witzig, was man alles essen kann. Im September mache ich eine Kräutertour und bin schon ganz gespannt, was ich lerne. Grade Wildkräuter sind so wahnsinnig voll mit Chlorophyll (nicht umsonst wird Chlorophyll in Pflegeprodukten oder der Medizin eingesetzt). Löwenzahn punktet darüber hinaus noch mit Vitamin-D. Wir Deutschen haben chronischen Vitamin-D Mangel, da es in Lebensmitteln selten vorkommt und wir nicht ausreichend Sonne genießen, um das Vitamin-D aufzunehmen. Vitamin-D ist gut gegen Hautprobleme, Depressionen und viele andere Probleme. Erfahre mehr unter [Vitamin-D]. Diese Bowl kannst du sehr gut ohne Löwenzahn zubereiten, wenn du keine zur Hand hast.

Spinat Blätter gehören ebenfalls zu meinen Favoriten für grüne Smoothies, da sie nicht sehr intensive schmecken und ich sie gefroren oder frisch nutzen kann. Spinat bringt Vitamin-K mit, welches wichtig für das Knochenwachstum ist. Es gibt wenig Lebensmittel, die mehr Vitamin-K enthalten als Spinat.
Wenn du mir schon länger folgst, ist es dir nicht entgangen, dass ich gerne Superfoods nutze, weil ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe. Diese Smoothie Bowl habe ich mit einem „Detox“ Superfood Blend von boostyourself gepimpt, in dem du folgende Superfoods findest: camu-camu, spirulina, chlorella, Weizengrass und Gerstengras.


Grüne Antioxidant Smoothie-Bowl
 
Prep time
Total time
 
Author:
Ingredients
  • 250ml Mandelmilch
  • 1 Banane, gefroren
  • 2 Datteln
  • einige Spinat Blätter
  • Optional:
  • einige Löwenzahn Blätter
  • Topping:
  • Kokosnuss Flocken
  • Frische Blaubeeren
  • Mandel Butter
Instructions
  1. Gebe alle Zutaten in einen Mixer und mixe, bis der Smoothie cremig wird
  2. Gebe den Smoothie in eine schöne Schüssel
  3. Toppe deine Smoothie-Bowl mit getrockneten Früchten oder frischen Beeren

 

 

Follow my blog with Bloglovin

 

Hautschützender Himbeer Smoothie

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt durch boostyourself.

Hört sich das nicht stark an? Protect Skin Himbeer Smoothie? Ein perfekter Smoothie nach deinem Workout, der deiner Haut etwas Gutes tut.

Da denkt man doch gleich an eine strahelnd weiche Haut, die sich anfühlt wie ein Babypopo :o).
Mit der richtigen Ernährung und den richtigen Lebensmitteln ist es ganz einfach, deine Haut dabei zu unterstützen, sich selbst zu pflegen und zu reparieren. Viele Lebensmittel haben zellschützende Eigenschaften, wie z.B. das wertvolle Öl in der Kokosnuss. In diesem Smoothie verwende ich Kokosnussmilch. Kokosnuss enthält von Natur aus viel Vitamin-E. Dieses Vitamin ist sehr wichtig für das Zellwachstum und der Regeneration. Deine Hautzellen profitieren sehr davon. Antioxidative Eigenschaften unterstützen darüber hinaus das Anti-Aging optimal.

Protect Skin Raspberry Smoothie nab (3)

Achte beim Kokosnussmilch Kauf daraus, Bio ohne Zusatzstoffe zu kaufen. Oft verstecken sich schädliche Zusatzstoffe in den Produkten. Du denkst zwar, du tust dir etwas Gutes, richtest aber mehr Schaden an, da du dir unbewusst Gifte zufügst.

Hanf Samen hast du vielleicht schon in den ein oder anderen Rezepten von mir gesehen. Diese findest du auch in dem Superfood Mix von Boostyourself, welches ich hier verwende. Du kannst den Smoothie auch ohne das Workout Blend zubereiten oder z.B. die Superfoods einzeln hinzufügen. Ich nutze diesen Mix super gerne, da ich nicht immer die Zeit und Lust habe, meine Superfoods selber zusammen zu stellen. Dieser Mix enthält hochwertige Inhaltsstoffe, die Maca, Chia Samen und Hanf Samen. Hanf Samen enthalten gesunde Omega-6 Fettsäuren, die die Elastizität deiner Haut unterstützen.

Datteln nutze ich fast immer als natürliches Süßungsmittel in meinen Smoothies. Meistens reichen mir zwei, du kannst aber gerne mehr verwenden, wenn du deinen Smoothie süßer magst.

Wenn du das Rezept liest, denkst du wahrscheinlich „Salz?“ – Wieso benutzt sie denn Salz in dem Smoothie? Eine Prise Salz setzt die Aromen frei und unterstützt sie dabei, sich voll zu entfalten. Ich habe beide Varianten ausprobiert und es funktioniert tatsächlich. Unglaublich!

Rezept
Protect Skin Himbeer Smoothie

Für 1 Smoothie

200ml Kokosnussmilch
50ml Orangensaft (Direktsaft)
100g Himbeeren
2 Datteln
1/2 TL Vanille, gemahlen
eine Prise Salz

Optional:
1 EL Balance Superfood Blend (von boostyourself)

Zubereitung:

  1. Mixe alle Zutaten in einem Mixer.

Follow my blog with Bloglovin

Protect Skin Raspberry Smoothie nab (2)

 

Karotten Bananen Smoothie

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Boost Yourself.

WOW! Letzte Woche habe ich ein neues Superfood entdeckt: Boost Yourself Workout Superfood Blend.
Boost Yourself Superfood Blend ist ein Mix aus Hanf Protein, braunes Reis Protein, roher Kakao, Maca, Cranberries und Baobab. Alles rein natürlich Zutaten und ohne jegliche Zusatzstoffe.

Das Superfood hat eine leichte Schoko- und Macanote im Geschmack, nicht zu penetrant, richtig lecker.
Hanf Eiweiß ist ein ganz natürliches Eiweiß, dem man einen sehr hohen Gesundheitswert nachsagt. Das enthaltene Protein hat eine ganz bestimmte Struktur, die dem Eiweiß in unserem Körper gleicht und somit sehr leicht von deinem Körper aufgenommen werden kann.

Boost Yourself hat dieses Superfood Blend extra auf sportliche Aktivitäten abgestimmt. Es unterstützt deine Muskeln, sich zu regenerieren und beugt Muskelkater vor. Es ist darauf abgestimmt, dein Training effizienter zu gestalten. Grundsätzlich kann dein Körper Eiweiß in flüssiger Form leichter aufnehmen.

In diesem Smoothie habe ich das Workout Superfood Blend mit einer frischen Karotte kombiniert, da ich so schon eine Portion der empfohlenen Tagesdosis an Gemüse abdecke (es sind insgesamt 3 Portionen, wobei eine Portion einer Handvoll entspricht). Da Karotten sehr süß sind, eignen sie sich sehr gut für die Verarbeitung von süßen Speisen, wie Smoothies oder auch Kuchen. Die Karotte kannst du ganz einfach vorher raspeln, wenn dein Mixer nicht so eine hohe Umdrehung hat.

Eingeweichte Cashew Nüsse machen den Smoothie schön cremig. Hier kann man natürlich auch Joghurt verwenden. Ich nutze gerne Nüsse, da sie nochmal zusätzlich hochwertige gesunde Fette liefern und lange sättigen.

Mein Geheimtipp (ich weiß gar nicht mehr, ob der noch so geheim ist ;o)) sind gefrorene Bananen. Da ich festgestellt habe, dass mit die Bananen immer schnell überreifen, habe ich sie an dem richtigen Reifegrad (dann haben sie schon einige braune Stellen und sind etwas weicher), geschält und in Stücke eingefroren. So kann ich immer darauf zugreifen. Der Smoothie wird somit auch etwas gekühlt, da durch die Umdrehung des Mixers der Smoothie oft „erwärmt“ wird.

Wenn du mehr über Boost Yourself erfahren möchtest, ich habe einen Blog Post über diese sympathische junge Firma aus Estland geschrieben: Boost Yourself

DSC_0136 - Kopie (2)

Karotten Bananen Smoothie

Für 1 Glas

1 kleine Karotte
1 Banane, reif und gefroren
1 Handvoll Cashew Nüsse (über Nacht eingeweicht)
250ml Mandelmilch (oder eine andere Nussmilch)
1 EL Chia Samen (über Nacht eingeweicht)
1 EL Workout Boost Yourself Super Blend
1/2 TL Vanille, gemahlen
1/2 TL Zimt, gemahlen

1. Weiche die Cashew Nüsse und die Chia Samen getrennt über Nacht ein (ca. 3-4 EL Wasser auf 1 EL Chia Samen)
2. Gieße das Wasser der Cashew Nüsse ab.
3. Mixe alles, bis der Smoothie schön cremig wird (falls dein Mixer nicht so stark ist, reibe die Karotte vorher)

DSC_0156 - Kopie

Follow my blog with Bloglovin

Kirschen Rote Beete Porridge

Werbung. Dieser Beitrag wird mit Mustern von hier: Lebepur unterstützt.

5 Portionen Obst und Gemüse am Tag empfiehlt die deutsche Gesellschaft für Gesundheit. Mit diesen Werten ging ich vor einigen Jahren ins Rennen und optimierte meinen Gemüsekonsum um ein Vielfaches. Vorab: Ich möchte hier niemanden bekehren, nur von meinen Erfahrungen berichten, weil es mir immer wieder auffällt, dass so viele Menschen Beschwerden haben, die zu einem Großteil auf eine falsche Ernährungsweise zurück zu führen sind. Vielleicht helfe ich dem ein oder anderen mit meinen Erfahrungen weiter?

Grundsätzlich kann ich aus voller Überzeugung sagen, dass ich mich wesentlich leistungsfähiger fühle (abgesehen von meinen chronischen Kopfschmerzen), seit dem ich mich vielseitiger und gesünder ernähre. Als Kind aß ich mehr Süßigkeiten, stopfe mehr Fast Food in mich hinein und trank mehr Cola als alles andere und verschmähte Gemüse vollkommen. Obst aß ich nur in Maßen. Das Resultat? Ich war blaß, ständig krank, hätte spödes Haar und trockene Haut. Bauchschmerzen. Ich hatte ständig Bauchschmerzen. Eine Knoblauchallergie und Glutamat Unverträglichkeit klärten die Bauchschmerzen erst mit Anfang 20 auf und auch mein Essverhalten stellte ich erst mit Mitte 20 um. DAS war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben! Denn nach einiger Zeit merke ich zahlreiche positive Effekte. Unter anderem:

1. Ich war fitter und leistungsfähiger
2. Ich hatte keine Bauchschmerzen mehr
3. Meine Verdauung funktionierte einwandfrei
4. Meine Haare wurden gesünder
5. Meine Haut würde strahlender
6. Ich schlief komplett durch

Keiner sollte oder kann sein Essverhalten von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Das aller aller wichtigste ist, auf seinen Körper zu hören, wenn er einem Signale gibt und ihm etwas nicht gut tut. Seit dem ich das tue, geht es mir so viel besser und ich habe so viel an Lebensqualität gewonnen. Natürlich ist die Ernährung nur ein wichtiger Baustein im Leben. In den nächsten Blogposts werde ich nicht nur einseitig auf die Rezepte und Nahrungsmittel eingehen, wie bisher, sondern euch auch einen Einblick in meine grundsätzliche Lebensweise geben. Damit mache ich mich natürlich einerseits angreifbar, weil ich sehr viele private Dinge mit euch teile, auf der anderen Seite kann ich aber vielleicht dem ein oder anderen helfen und einige Tipps mit auf dem Weg geben, sein Leben lebenswerter zu gestalten. Denn jeder Mensch gestaltet sein Leben selber und hat es selber in Hand, trifft eigene Entscheidungen. So oft LÄSST man sich bewusst oder unbewusst von der Gesellschaft steuern und tut Dinge, die einem einfach nicht gut tun. Mehr im nächsten Post :o).

Zu meinem neuen Rezept möchte ich natürlich auch noch einige los werden. Ich bin begeisterter Besitzer des Lebepur rote Beete Puders und freu mich total. Das wollte ich schon länger mal ausprobieren. Daher dieser Smoothie, der wieder eine cremige Konsistenz mitbringt, denn ich liebe vollmundige Smoothies und stehe nicht so auf wässrige. Ich war kurz davor, wieder Cashew Nüsse zu verwenden, wollte aber auch mal etwas Abwechslung zum Buchweizen und Cashew reinbringen, daher diesmal Haferflocken.

Ich nutze natürlich ganz viel frisches Obst und Gemüse, bin aber auch begeisterter Fan von Superfoods oder Zusatzprodukte (natürlichen Ursprungs und Bio), die ich in meine Smoothies packen kann, um einen noch höheren Benefit zu haben. Denn jedes Obst und Gemüse hat seine eigenen Eigenschaften und ab und an hat bestimmtes Obst und Gemüse eben keine Saison. Dann kann ich ganz einfach meinen Vorrat nutzen und auch im Frühling rote Beete verwenden. Abgesehen davon kann ich durch diese Puder natürlich ein richtiges schönes Farbergebnis erzielen, denn meine Auge isst definitiv mit. Manch einer sammelt Briefmarken und ich Superfoods ;o).

Interessant war meine Recherche zu roter Beete. Rote Beete ist neben Kohl ebenfalls ein super gesundes Gemüse. Rote Bete begünstigt die Bildung von sogenannten Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen). Je mehr Mitochondrien wir haben, desto leistungsfähiger sind wir. Wer mehr Mitochondrien im Alter besitzt, der altert auch langsamer und bleibt jung. Außerdem fühlen wir uns vitaler, je mehr gesunde Mitochondrien wir besitzen. Rote Beete enthält darüber hinaus das Polyphenol Betanin. Dieser Stoff stärkt das Immunsystem nachweislich und wirkt entzündungshemmend. Vollgepumpt mit Vitaminen, wie Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und Folsäure macht die rote Beete als ständigen Begleiter durchaus interessant. Übrigens bin ich erst letztes Jahr auf rote Beete aufmerksam geworden. Ich kannte sie vorher nur aus dem Glas. Mittlerweile habe ich sie gebraten, selber eingelegt und gekocht. Super lecker.  Die rote Beete von Lebepur hat ein gutes Preis-Leistung Verhältnis.

shop_rotebete

Rote Beete Pulver:

  • 100 % fein gemahlene Rote Bete
  • schonend getrocknet in Rohkostqualität
  • aus kontrolliert biologischem Anbau
  • für die vegane Ernährung geeignet

Mehr Informationen über Lebepur findet Ihr hier: Lebepur

Cherry Red Beet Porridge nab (3)

Kirschen Rote Beete Porridge

2 EL Haferflocken (eingeweicht über Nacht in Mandelmilch)
1 TL rote Beete Pulver oder ¼ Knolle rote Beete roh
1 Banane
50g Kirschen (tiefgekühlt oder frisch)
50 ml Hafermilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
2 Datteln

Topping
Joghurt
Frische Beeren oder Kirschen

  1. Mixe alles zusammen und toppe mit Joghurt und Beeren!

Follow my blog with Bloglovin

Cherry Red Beet Porridge nab

 




Cremiger Kohl Detox Smoothie

Vor drei Monaten kaufte ich mir meinen Vitamix. Ausschlaggebend dafür war, dass ich mit meinem bisherigen Mixer keinen Kohl cremig mixen konnte und ich doch unbedingt Kohl in meine Smoothies packen wollte für den ultimativen Gesundheitsboost! Kohl ist nämlich eins der mit Abstand gesündsten Lebensmittel auf unserem Planeten. Mit meinem Vitamix bin ich absolut zufrieden, aber einen Kohl Smoothie habe ich bisher noch nicht gemacht, was nicht zuletzt daran lag, dass mir ständig neue Rezeptideen und Inspirationen in die Quere kamen. Meine Küche sieht aus wie ein Rezept-Handel, tausend Notizen und Kochbücher mit PostIts. Oft kann ich mich gar nicht entscheiden, was ich zuerst ausprobieren möchte. Aber so ist das eben bei uns Foodies, die Ideen quellen nur so über und es geht eben nur eins nach dem anderen. Denn es soll ja Spaß machen und nicht in Stress ausarten.

Jetzt habe ich es auf jeden Fall endlich geschafft, diesen cremigen Kohl Smoothie zu machen, der mich sofort überzeugte und daher einen Platz in meinem Blog bekommt. Ich habe ihn Detox Smoothie getauft, weil Kohl starke entgiftende Wirkung hat. Kohl kann Entzündungen im Körper abbauen und fördert die Verdauung. Ich war übrigens überrascht, dass ich den Kohl im Smoothie so gut vertrage und dass man ihn wirklich nur sehr dezent heraus schmeckt.

Meine Smoothies enthalten neben Obst und Gemüse jedes Mal Getreide oder Pseudogetreide, weil ich bis zum Mittag satt sein möchte. Kohl enthält übrigens auch viele Ballaststoffe, die dich lange sättigen.

Der Buchweizen, den ich hier verwende, liefert hochwertiges Protein und ist als Pseudogetreide kein richtiges Getreide, daher glutenfrei.

Obwohl diese Smoothie schon überaus gesund ist, gebe ich für den besonderen Boost noch einen Teelöffel Matcha Pulver hinzu. Das grüne Pulver macht hellwach und konzentriert, aber nicht so unruhig wie Kaffee. Und das stimmt wirklich! Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Genuss des Matcha-Tees aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung gesundheitsfördernd ist. Der pulverisierte Grüntee ist zwar relativ teuer, aber auch lange verwendbar, da man nur kleine Mengen verwendet.

Ich toppe den Smoothie gern mit Arctipower Berrenpulver, wie mit diesem Preiselbeerpulver. Diese Beeren sind vollgepackt mit Antioxidantien (Polyphenole), die dein Immunsystem stärken. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Vitaminen, die Vitamine A, B, C, E und K. Preiselbeere entgiftet und hat einen Anti-Aging Effekt und ist gut für die Haut. Mineralien, wie Calcium, Magnesium und Eisen beinhalten die kleinen Kraftpakete ebenfalls. Als Puder hat man die Beeren das ganze Jahr griffbereit und kann damit sogar noch hübsch sein Frühstück verfeinern. Klasse!

Creamy Kale Detox Smoothie nab (2)

 

Rezept
Cremiger Kohl Detox Smoothie

2 Handvoll Grünkohl
50g Buchweizen, über Nacht eingeweicht in Wasser und 1/2 TL Apfelessig
250 ml Mandelmilch
2 Datteln
1 Banane, gefroren

Optional
1 TL Matcha Pulver

Topping
Lingonberry Powder

  1. Wasche den eingeweichten Buchweizen gründlich ab
  2. Gebe alles zusammen in einen Hochleistungsmixer und mixe, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Tope mit Nüssen, frischen Früchten oder genieße den Smoothei pur.

Creamy Kale Detox Smoothie nab (3)

Cremiger Preiselbeer Himbeer Smoothie

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt durch Arcticpower .

Heute möchte ich euch gerne eine junge dynamische finnische Firma vorstellen, die hervorragene Produkte herstellt. Ich habe bereits einige „Superfoods“ ausprobiert und diese Produkte sind mit die besten unter Ihnen. Die junge liebenswerte Firma Arcticpower vertreibt natürliche, nährstoffreiche Produkte aus getrockneten Beeren, die eine optimale Ergänzung für deine Ernährung sind. Anna und Eve sind zwei junge Mädels, die voller Enthusiasmus und Elan einen gesunden Lebenstil leben und daher voll hinter dem Leitbild ihrer Firma stehen. Eve ist eine Spezialistin im Fashion Marketing und Anna kommt aus dem Bereich Sport und Physiotherapie.

Anna_Eveliina

Beide wuchsen in dem nördlichen Polarkreis im finnischen Lapland auf und sammelten bereits als Kleinkinder frische Beeren in der Umgebung. Immer, wenn sie unterwegs waren, vermissten sie den Geschmack der Beeren und freuten sich bereits auf Ihre Rückkehr. „Die Supermarkt Beeren schmecken ganz anders, als die frischen wilden Beeren. So haben wir die Beeren selber getrocknet und auf unseren Reisen mit genommen. Nach drei Jahren fragten wir uns, ob wir nicht nicht auch andere damit glücklich machen könnten. Und so war die Idee von Arcticberrie geboren.” Jetzt führen die beiden ein kleines Unternehmen mit speziell pulverisierten Beerenprodukten, wie Cranberry, Schwarze Johannisbeere, Preiselbeer, Blaubeer und Sanddorn.

In diesem Frühstück habe ich Preiselbeere genutzt. Die Skandinavier sind total verrückt nach dieser Beere! Diese Beeren sind vollgepackt mit Antioxidantien (Polyphenole), die dein Immunsystem stärken. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Vitaminen, die Vitamin A, B, C, E und K. Preiselbeere entgiftet und hat einen Anti-Aging Effekt und ist gut für die Haut. Mineralien, wie Calcium, Magnesium und Eisen beinhalten die kleinen Kraftpakete ebenfalls. Als Puder hat man die Beeren das ganze Jahr griffbereit und kann damit sogar noch hübsch sein Frühstück verfeinern. Klasse!

DU ERHÄLST 10% RABATT, WENN DU DEN CODE „BERRIES“ ANGIBST!

DSC_0508 - Kopie:

Rezept
Cremiger Preiselbeer Himbeer Smoothie mit Chia Porridge

1 Person

40g Buchweizen (über Nacht eingeweicht)
40g Cashew Nüsse (über Nacht eingeweicht)
Stück frischer Ingwer
50ml Tasse Orangensaft
1/2 reife Banane
100g Himbeeren (gefroren)
1 Dattel
150ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1 TL Arcticpower Preiselbeer Puder

Porridge

3 EL Haferflocken
1 EL Chia Samen
2 klein gehackte Datteln
1 TL Vanille, gemahlen

Topping

Mandelmus

Verrühre alle Zutaten für das Chia Porridge und lasse es über Nacht im Kühlschrank quellen.

Mixe morgens für den Smoothie alle Zutaten solange bis ein cremiger Smoothie entsteht und arrangiere den Smoothie auf dem Porridge. Toppe mit Mandelmus.

All_2

Learn more on arcticpowerberries.

 

 

 

 

 

 

 

Gastrezept: Gebratener Apfel Smoothie mit Dattel Karamel Sauce

Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von dem Instagram Account myberryforest.

Einige von euch haben sicher schon bemerkt, dass ich auf Instagram sehr aktiv bin. Ich war immer ein Gegner von den sozialen Medien und nun stecke ich selber bis über beide Ohren drin. Es ist unglaublich, wie viele wahnsinnig tolle Menschen aus der ganzen Welt ich in der kurzen Zeit kennen gelernt habe, wie viele Inspirationen ich bekommen habe und wie viel ich über gesunde Ernährung gelernt habe. Jeder teilt sein Wissen, seine Rezepte, seine Erfahrungen. Eine besondere Person, die ich auf Instagram kennen gelernt habe, ist Tiina, eine Mutter von 2 Kids aus Finnland. Sie lieb, wie ich, die gesunde Küche, probiert ständig neues aus und teilt Ihre Ideen.

Tiina_myberryforest22

Ich freue mich, ihre CARAMEL APPLE PIE SMOOTHIE Rezept hier teilen zu dürfen und hoffe, es gefällt euch. Im originalen Rezept verwendet Tiina ¼ Tasse Cashew Nüsse und zusätzlich ¼ Tasse Apfelmus. Wenn ihr Tiina näher kennen lernen möchtet, folgt ihr einfach #myberryforest. Äpfel enthalten wahnsinnig viele Mineralstoffe und Spurenelemente. Insgesamt 30 verschiedene findet man in einem Apfel. Kalium zum Beispiel hilft, den Wasserhaushalt zu generieren und Pektin senkt den Cholesterinspiegel, bindet Schadstoffe und schwemmt diese aus. Besonders gut ist der Apfel für die Regulierung der Darmtätigkeit. Provitamin A, Vitamin B1,B2,B6 und C sowie Folsäure bringt der Apfel ebenfals mit. Eine wahre Gesundheitsbombe also.

In dem originalen Rezept verwendet Tiina nur 1/4 Tasse Cashew Nüsse und 1/4 Apfelmus. Sie serviert zu dem Smoothie RAW PECAN BITES. Das Rezept findet ihr auf Ihrem Instagram Account #myberryforest.

Optimal ist es, Bioware zu verwenden, damit die Schale mit verzehrt werden kann, da sich hier ca. 70% der Vitamine tummeln. Wer die Schale abschneidet, schneidet sozusagen die Vitamine ab. Tiina nutzt ebenfalls gerne Cashew Nüsse für die tolle cremige Konsistenz im Smoothie. Über Nacht eingeweicht in etwas Apfelessig werden die Cashewkerne noch verträglicher gemacht für deinen Körper.

DSC_0466 - Kopie (2)

 

Rezept
Gebratener Apfel Smoothie mit Dattel Karamel Sauce

für 1 Person

Smoothie
* 1 Tasse entspricht einer kleinen Kaffeetasse

1 Banane, gefroren
1 Apfel
1/2 Tasse Cashew Nüsse (über Nacht eingeweicht mit einem Schuss Apfelessig)
1/2 TL Vanille, gemahlen
1 TL Baobab Puder
1/2 Tasse Mandelmilch

Brate den Apfel in einer Pfanne mit etwas Kokosöl an und stelle die Hälfte zur Seite für das Topping.
Püriere die andere Hälfte mit den restlichen Zutaten, bis ein cremiger Smoothie entsteht.

Dattel Karamel Sauce
4 Datteln
Schuss Wasser
1/2 TL Zimt, gemahlen
Schuss Kokosnuss- oder Mandelmilch

Mixe die Zutaten, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Gebe mehr Wasser oder wenige Wasser hinzu, falls nötig.

Topping
1 frische Feige
gebratener Apfel

Gebe den Smoothie in ein Glas und gebe die Dattel Karamel Sauce darüber. Toppe den Smoothie mit frischen Feigen und gebratenem Apfel.

Spirulina smoothie bowl mit Blattgrün

Noch ein neues Lieblingsfrühstücksrezept! Bald bestehen meine Mahlzeiten nur noch aus Frühstück ;o). 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung am Tag, 3 davon sollten aus Gemüse bestehen. Wieso dann nicht einfach schon was Grünes ins Frühstück mixen, wenn das Frühstück dennoch süß schmeckt?

Grünes Gemüsegrün enthält einen hohen Anteil an Chlorophyll, welches durch den Mixprozess frei gesetzt wird. Verarbeitet in grünen Smoothies oder Smoothie Bowls ist das Grün besonders gut verdaulich und dein Körper kann eine Menge mit dem Chlorophyll anfangen. Pflanzengrün, wie z.B. Möhrengrün oder Radieschengrün enthalten außerdem Bitterstoffe, die in Kombination mit süßem Obst, wie einer Banane, an Bitterkeit verlieren und deinem Körper gut tun. Die Wissenschaftlerin Victoria Boutenko hat herausgefunden, dass Schimpansen (deren genetische Eigenschaften bis zu 98% mit dem des Menschen übereinstimmen) vorrangig grünes Blattgrün verspeisen und kaum von unseren klassischen Zivilisationskrankheiten befallen werden. Diese Erkenntnis brachte sie dazu, die Ernährung von ihrem kranken Mann umzustellen, der durch diese Ernährungsumstellung wieder gesund wurde. Da soll noch einer sagen, Ernährung fördert die Gesundheit nicht. Klassische grüne Smoothies bestehen aus Obst, Wasser und Grün. Diese Frühstücksvariante enthält zusätzlich Buchweizen und etwas Mandelmilch. Mehr über Buchweizen erfahrt ihr hier [Link Buchweizen Porridge].

Optional verwende ich in meinen grünen Smooties und Smootie Bowls Spirulina. Spirulina ist eine blau-grüne Alge und enthält den höchsten Wert an Alphalinolsäure, eines der stärksten und vielseitigsten Antioxidantien mit Langzeitwirkung. Oxidative Stoffe werden gehemmt und reduziert, so dass z.B. Zellen langsamer altern. Ein gestörter Energiestoffwechsel in Form von chronischen Erschöpfungszuständen wird durch die enthaltene Alphalinolsäure regeneriert und das Superfood kann auch Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben. Einige wenige Gründe, um meinen Bestand an Superfoods um ein weiteres zu ergänzen. Andere sammeln Briefmarken, ich Superfoods :o).

DSC_0228 - Kopie (2)

Rezept
Spirulina smoothie bowl mit frischem Grün

2 EL Buchweizen (über Nacht eingeweicht)
1 Banane
1 Dattel
einige Spinatblätter (frisch oder gefroren)
etwas Möhren- oder Radieschengrün
etwas Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)

Optional
1/2 TL Spirulina

Topping
nach Belieben frische Früchte, Granola, Maulbeeren, Goji Beeren etc.

Denke daran, den Buchweizen über Nacht einzuweichen. Mixe anschließend alle Zutaten, bis eine cremige Konsistent entsteht. Die Bowl sollte nicht zu flüssig sein. Getoppt wird das ganze nach Belieben mit frischen Früchten, Granola, Kernen, Samen etc.

Blaubeer Amaranth Smoothie

Ein Smoothie für schöne Haut! Blaubeeren enthalten „Tonnen“ von Vitamin E und C. Vitamin C ist wichtig für dein Immunsystem und kurbelt die Produktion von Kollagen an (was die Haut quasi von innen aufpolstert). Ein wahrer Beauty Stoff sozusagen :). Vitamin C und E zählen zu den Antioxidantien, die wiederrum freie Radikale abfangen (freie Radikale greifen unsere Zellen an und können Krankheiten auslösen).

Blütenpollen als Topping

Als Topping sind frische Blaubeeren oder etwas selbstgemachtes Granola genial.In diesem Bild habe ich den Smoothie zusätzlich noch Blütenpollen getoppt. Blütenpollen sind die reichste Quelle an natürlichen Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Aminosäuren, Enzymen und Co-enzymen. Sie enthalten natürliches Antibiotikum, Antihistamin und wichtige Antioxidationseigenschaften. Diese Nahrungsbestandteile werden vom menschlichen Körper zur Aufrechterhaltung des Immunsystems und der allgemeinen Gesundheit benötigt. Nirgendwo sonst ist die Konzentration und die Vielfalt so groß wie in den Bienenblütenpollen. versorgt. [Quelle: Bio-Bluetenpollen.de]

Blaubeer Amaranth Smoothie
 
Author:
Recipe type: Frühstück
Ingredients
  • 400ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
  • 100g Baubeeren (frisch oder gefroren)
  • 3 EL Haferflocken
  • 4 EL gefoppter Amarant
  • 1 EL Walnüsse
  • 1 EL Haselnüsse (geröstet)
  • 1 TL Leinsamen (geschrotet)
  • 1-2 EL Agaven Sirup oder 2 Datteln
  • Topping
  • frische Blaubeeren
  • Blütenpollen
Instructions
  1. Mixe alle Zutaten ca. 30-60 Sekunden in einem Mixer und fülle den Smoothie in ein schönes Glas.

Follow my blog with Bloglovin

Himbeer Smoothie Bowl

So Kunterbunt! Ein absoluter Augenschmaus ist diese Smoothie Bowl. Vollgepumpt mit Vitalstoffen, frisch und fruchtig. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, welche Kombination mir am besten gefällt und welches Topping. Am Schluss habe ich mich für eine Kombination aus frischen Himbeeren, Cashew Nüssen, Banane und ein Schuss Kokosöl entschieden. Die drei Zutaten ergeben eine cremige Konsistenz und das Kokosöl verleiht der Bowl wertvolle essentielle Omega 3 Fettsäuren. Essentiell übrigens, da der Körper diese Fettsäure nicht selber herstellen kann. Omega 3 Fettsäuren benötigt dein Körper für zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Chiasamen enthalten ebenfalls Omega 3 Fettsäuren und sind außerdem überdurchschnittlich reich an Antioxidantien und Proteinen. Daher werden Chiasamen auch zu den Superfoods gezählt, die eine sehr hohe Nährstoffdichte haben.

In der Küche herum zu experimentieren, neue Geschmackskombinationen zu entdecken, ist wahnsinnig spannend. Sich von anderen inspirieren zu lassen ist toll, ich lerne täglich neue Dinge. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung hat so viele faszinierende Facetten! Natürlich muss man für die ein oder andere Zutat mal tiefer in die Tasche greifen, wenn man aber bedenkt, wofür man sonst unnütz Geld ausgibt… Es lohnt sich in jedem Fall, offen für Neues zu sein.

Geröstete Mandeln geben der Smoothie Bowl ein besonderes Aroma. Sie sind ganz fix in der Pfanne ohne Öl geröstet und man kann sie einfach mehrere Tage als Vorrat aufbewahren oder als optimale Zwischenmahlzeit (als Alternative zum Schokoriegel) essen. Mandeln enthalten nämlich viele sättigende Ballaststoffe.

20161016-fast-good-1-1-von-1

Himbeer Smoothie Bowl

Für 1 Person

50g Cashew Nüsse (eingeweicht über Nacht)
70g Himbeeren (frisch oder gefroren)
1 Banane
150ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1/2 TL Vanille, gemahlen
1EL Chiasamen
1TL Kokosöl

Topping:

1EL Mandeln, geröstet
Frische Blaubeeren
Frische Himbeeren

optional:

1 TL ACAI Pulver

Gebe alle Zutaten, außer den Chiasamen in einen Mixer. Die Konsistenz sollte etwas fester als ein klassischer Smoothie sein, da die Bowl gelöffelt wird. Fülle die Bowl in eine Schüssel und rühre die Chiasamen ein.

Hacke die Mandeln und röste sie kurz in einer Pfanne ohne Öl, Vorsicht! Sie brennen schnell an.

Toppe die Bowl mit Zutaten deiner Wahl. Ich liebe frische Beeren dazu.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin