Süßer Dattel Bananen Smoothie

Datteln als natürliches Süßungsmittel verwenden finde ich einfach klasse und stellt den industriell verarbeiteten Zucker schlichtweg in den Schatten. Neben der Süße liefern Datteln Mineralstoffe, wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Kalium ist unter anderem für Nerven und Muskeln wichtig.

Neben der Mandelmilch verfeinert ein Esslöffel Mandelmus diesen Smoothie. Mandelmus wird aus reinen Mandeln gewonnen und ist ohne Zusatzstoffe ein ganz natürliches Lebensmittel. Im Bioladen oder Reformhaus zu finden, ist Mandelmus sicher nicht das günstigste Lebensmittel, kann aber lange verwendet werden, da man oft nur kleine Mengen benötigt.

Vor einigen Tagen habe ich mir Maca Pulver zugelegt. Maca wird in den oberen Höhenlagen der peruanischen Anden seit ungefähr 2000 Jahren angebaut und wird als Nahrungs- und Heilpflanze verwendet. Maca enthält einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, die lebensnotwendig sind und mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Da Aminosäuren Eiweißbausteine sind, ist die Mace Wurzel grade bei Sportlern sehr beliebt, da sie außerdem für einen extra Energiekick sorgt. Maca ist außerdem ein guter Lieferant von Eisen und allen möglichen Vitaminen.

Grund genug, deinen Smoothie mit einem Esslöffel Maca zu pimpen :o).

Dattel Bananen Smoothie

Dattel Bananen Smoothie

Für 1 Person

1 reife Banane
300 ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
6 Datteln
1 EL Mandelmus

Optional für extra Energie
1 TL Maca Pulver

 

Gebe alle Zutaten in deinen Mixer und mixe den Smoothie so lange, bis er schön cremig ist. Ich toppe ihn gerne mit selbst gemachten Granola und (wie kann es anders sein) Blaubeeren.

Gemüse Lasagne mit Cashew Creme

Frische Käuter aus dem eigenen Garten, buntes knackiges Gemüse und eine leichte Cashew Creme machen diese Lasagne zu einem meiner absoluten Lieblingsgerichte. Sie liegt weder schwer im Magen noch ist sie zu fettig. Durch den Ersatz der sonst klassischen Bechamel Sauce verwende ich eine selbst gemachte Cashew Creme, die ganz einfach zuzubereiten ist.

DSC_0133 - Kopie

Auf die Idee kam ich, da ich weniger Milch in meinen Rezepten verwenden wollte. Im Laufe der letzten zwei Jahre habe ich eine Abneigung gegen Milch an sich entwickelt, da ich keinen wesentlichen gesundheitlichen Vorteil im Verzehr von Milch sehe und ich den Umgang mit Milchkühen in keinster Weise tolerieren kann. Wer mehr über die Haltung von Milchkühen erfahren möchte: kuhplusdu.

Zu viele Milchprodukte lassen ein Gericht oft zu schwer im Magen liegen, daher habe ich dieser Lasagne eine Teil der Milchprodukte entzogen und verwende lediglich für das Überbacken Parmesan und Mozzarella (natürlich aus dem Bioladen ;o)).

Viel frisches Gemüse liefern viele Vitalstoffe und die Cashew Crème peppt die Lasagne mit wertvollen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Gemüse Lasagne mit Cashew Creme

Für 4-6 Personen

5 Tomaten
2 Möhren
1 Zucchini
1 Aubergine
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Stange Lauch
400g Dosentomaten
1/2 Bund Thymian, frisch (oder 5 TL getrocknet)
6 Stängel Oregano, frisch (oder 2 TL getrocknet)
4EL Olivenöl
Salz
1/3 TL Chiliflocken
frische Basilikum zum Garieren
optional: 4 Knoblauchzehen
optional: 100g Schafskäse

500g Dinkel-Lasagne Platten (gibt es im Bioladen)
2 Kugeln Mozzarella
100g Parmesan

Für die Cashew Creme
100g Cashewnüsse, ungesalzen
200-250ml Wasser
Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Gemüse waschen, alles außer die Tomaten in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, 30 Sek. ziehen lassen und häuten.
  3. Den Thymian und Oregano von den Stängeln zupfen. optional: den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. 4 EL Olivenöl in einem großen Topf auf hoher Stufe erhitzen und das Gemüse (außer die Tomaten) und die Dosentomaten darin andünsten.
  5. Thymian, Oregano, Chiliflocken und optional den Knoblauch dazu geben.
  6. Tomaten hinzufügen und salzen. 15 min. im offenen Topf schmoren lassen.
  7. Anschließend mit Salz abschmecken.
  8. Zwischenzeitlich den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen
  9. Für Cashew Creme die Cashew Nüsse fein mahlen, dann erst 100 ml Wasser aufkochen und 2 EL von der den gemahlenen Cashew Nüssen dazu geben. Platte klein stellen.
  10. Mit einem Schneebesen kontinuierlich rühren, damit die Sauce andickt und nichts anbrennt.
  11. Nach und nach etwas Wasser hinzufügen und gemahlene Cashew Nüsse dazu geben, bis die die Cashew Nüsse auf gebraucht sind.
  12. Die Menge des Wassers variiert hier etwas, die Sauce sollte nicht zu flüssig werden.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Den Parmesan reiben und die Mozzarella Kugeln in Scheiben schneiden.
  15. Den Boden einer großen Auflaufform (meine misst 33x20cm) mit Gemüse bedecken und 4 Lasagne Platten nebeneinander darüber legen.
  16. Dann wieder Gemüse, etwas Cashew Creme, optional etwas Schafskäse und 4 Lasagne Platten und so weiter.
  17. Abschließen mit einer Gemüse- und Cashew Creme Schicht.
  18. Darauf dann den Mozzarella legen und den Parmesan streuen.
  19. Bei 160°c Umluft ca. 45 min. backen.
  20. Mit etwas frischem Basilikum oder Thymian servieren.

Follow my blog with Bloglovin

Hanf Eiweiß Riegel

Gesunde Zwischenmahlzeiten sind oft eine kleine Herausforderung, da die meisten Müsliriegel viel zu viel industriell verarbeiteten Zucker enthalten. Vollgepackt mit wertvollem Eiweiß liefern diese selbst gemachten Eiweiß Riegel für Stunden einen extra Schub an Energie. Einfach zuzubereiten, ohne backen, ziehen diese Riegel lediglich 30min. im Kühlschrank durch und sind dann für eine Woche startklar.

Das Kokosnussöl und die Kokosraspel verleihen dem Riegel einen feinen leichten Kokosgeschmack und die Datteln süßen ganz natürlich ohne schädliche Zusatzstoffe.

Alle Samen und Nüsse in diesem Riegel enthalten reichlich Eiweiß. Hanfsamen mit vielen wertvollen Antioxidantien und dem selten vorkommenden Vitamin B2, das man sonst nur in geringen Mengen in Milchprodukten und Fleisch findet, pimpen den Riegel zusätzlich mit einer extra Portion Eiweiß auf. Hanfsamen bekommt man im Bioladen oder Reformhaus.

Kürbiskerne sind wahre Kraftpakete, die neben 80% ungesättigte Fettsäuren (das sind die guten ;o)) Vitamin E enthalten. Vitamin E erhöht das Kollagen in der Haut und ist DAS Vitamin für eine straffe strahlende Haut.

Klasse an den Riegel ist, dass man sie am Wochenende zubereiten kann und sie eine Woche lang im Kühlschrank lagern kann.

DSC_0951 - Kopie

Rezept
Hanf Eiweiß Riegel

Für 15 Riegel

50g Hanfsamen
100g Kokosnuss, geraspelt
150g Kürbiskerne

80ml Kokosnussöl (ca. 3 EL)
20 Datteln
40g Kakao, unbehandelt
50g Haferflocken
2EL Mohn
50g Chiasamen

Lege ein großes Brettchen oder Tablett (ca. 30x 20cm) mit Backpapier aus. Es muss in den Kühlschrank passen.

Zermahle die Hanfsamen, Kokosnuss-Raspel und Kürbiskerne grob in einer Küchenmaschine. Grob, damit noch etwas Biss bleibt.

Püriere das Kokosnussöl, die Datteln und den Kakao mit einem Pürierstab oder in einem Mixer. Ich komme hier besser mit dem Pürierstab zurecht. Gebe die Masse über die zermahlenen Zutaten und füge Haferflocken, Mohn und Chiasamen hinzu. Verknete alles gut mit der Hand.

Gebe die Masse auf das Backpapier und forme ein Viereck (ca. 30x 20cm). Im Kühlschrank 30min. erkalten lassen und in ca. 15 Riegel schneiden. In Backpapier eingewickelt, sind die Riegel eine Woche haltbar.

Follow my blog with Bloglovin

Cremiger Cashew Erdbeer Smoothie

Erdbeerzeit! Wer freut sich nicht jedes Jahr aufs Neue auf frische saftige Erdbeeren? Erdbeeren versüßen jedes Frühstück, erfreuen Groß und Klein und sind vielseitig einsetzbar und dabei so gesund. Wusstest du, dass Erdbeeren z.B. mehr Vitamin C als Zitronen enthalten? Oder, dass Erdbeeren viele Ballaststoffe enthalten, die gut für die Verdauung sind? Industrielle Erdbeeren aus Gewächshäusern sind übrigens kein Vergleich zu frischen Felderdbeeren, die die pralle Sonne genossen haben und aufgrund dessen herrlich aromatisch schmecken. Dann lieber einen Euro mehr pro Schälchen ausgeben und dafür richtig genießen. Yummmie!

In der letzten Woche habe ich drei Shakes ausprobiert, ich war aber mit keinem wirklich zufrieden. Banane – Erdbeere, die Kombination schmeckte mir nicht, Haferflocken Erdbeeren, auch unspannend. Erdbeere – Joghurt? Auch hier fehlte was. Dann probierte ich heute morgen eine Kombination aus eingeweichten Cashew Kernen und Hanfsamen. Dazu eine große Portion frische Felderdbeeren. Yummmie! Das ist es. Relativ simple, wenige super gesunde Zutaten, aber suuuper cremig.

Mehr wertvolle Informationen zu den Cashew Nüssen findet ihr hier: [Cremiger Cashew Himbeer Smoothie]

DSC_0206

Cremiger Cashew Erdbeer Smoothie

Für 1 Person

50g Cashew Nüsse (eingeweicht über Nacht)
1 EL Hanfsamen (eingeweicht über Nacht)

300ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
150g Erdbeeren, frisch
2 Datteln

Optional: 1 EL Gojibeeren

Weiche die Cashewnüsse und die Hanfsamen über Nacht in Wasser ein, damit der Smoothie schön cremig wird.

Mixe morgens die Cashewnüsse, die Hanfsamen mit den restlichen Zutaten und genieße den Smoothie pur oder mit einem leckeren Granola Topping.

 

 

Yogi Mohn Muffins mit Kräuter Hummus

Durch meine regelmäßige Yoga Praxis komme ich auch in Berührung mit der yoganen Ernährung. Viele Yogis leben nach einer strikten yoganen Ernährung. Ich persönlich esse das, was mir gut bekommt und mich glücklich macht. Jeder Mensch sollte für sich seine individuelle Ernährungsweise finden, den jeder Mensch ist individuelle und verträgt andere Lebensmittel. Mit der yoganen Ernährung habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und teile hier mein Lieblings-Yogi-Rezept. Abgesehen von dem Ei, welches grundsätzlich nicht zur yoganen Ernährung zählen würde (da nicht vegan), beinhalten diese Muffins wertvolle Zutaten, die bekömmlich und schmackhaft sind. Den darauf kommt es doch schlussendlich an… dass wir uns jeden Tag aufs Neue mit leckeren Speisen verwöhnen. Das Leben ist einfach zu kurz, um schlecht zu essen 😉 In den yoganen Ernährunsgrundsätzen geht es außerdem darum, achtsam zu essen und das Essen wertzuschätzen, was in unserer heutigen Gesellschaft meiner Meinung nach leider oft viel zu kurz kommt.

Hummus ist ein leicht herzustellender Kichererbsen Dipp oder Aufstrich, der durch das zugesetzte Olivenöl viele einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält. Der Grundbestandteil, die Kichererbsen versorgen dich außerdem mit Folsäure und Vitamin C, B1 und B2. Vitamin B1 spielt eine wichtige Rolle beim Kohlenhydratstoffwechsel und ist für das Funktionieren des Nervensystems unabdingbar.

DSC_0920 - Kopie

Yogi Mohn Muffins mit Kräuter Hummus

Für 10 Muffins

100g Dinkelmehl (Typ 1050)
50g Maisstärke
1 Zucchini
2 Karotten, mittelgroß
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Basilikum
150 ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1 Ei
3 EL Mohn
3 EL Kürbiskerne
2 EL Kokosöl
1 TL Backpulver
Salz und Pfeffer

Für den Kräuter-Hummus
250g Kichererbsen (vorgekocht aus der Dose)
1/2 Bund Petersilie, glatt
1/2 Bund Schnittlauch
50ml Olivenöl
50ml Wasser
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
eine Prise Cayenne Pfeffer
Salz und Pfeffer

DSC_0926 - Kopie

Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor und öle die Muffin Form mit etwas Kokosnussöl ein. Reibe die Karotten und die Zucchini und gebe beides in eine große Schüssel. Hacke den Schnittlauch und die Basilikum Blätter. Gebe das Mehl, die Maisstärke und die Mandelmilch hinzu und verrühre alles mit einer Gabel oder einem Teigschaber. Füge jetzt die Kürbiskerne, das Kokosnussöl, das Backpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut und gebe bei Bedarf noch ein wenig Milch hinzu.

Fülle den Teig in die Muffin Form und verteile den Mohn auf die 10 Muffins. Backe die Muffins 20-25 min. Nach der Backzeit lasse die Muffins kurz abkühlen und backe sie dann 10 min. im Ofen zu Ende.

Für den Kräuter-Hummus hacke die Kräuter und gebe alles zusammen in einen Mixer oder nutze einen Pürierstab. Nach Bedarf kannst du noch mehr Olivenöl hinzu geben.

 

 

Radieschen Schnittlauch Quark

Fast kein anderes Gemüse ist so leicht anzubauen, wie Radieschen. Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Senföle verleihen den Radieschen den scharfen Geschmack. Wertvolles Vitamin C sind neben Kalium, Calcium und Eisen in Radieschen ebenfalls enthalten. Mit 100g Radieschen deckst du 10% des Tagesbedarfs an Eisen.

Senföle sind auch in dem Schnittlauch enthalten.

Grundsätzlich kaufe ich unsere Milchprodukte nur im Bioladen, da ich hier sicher sein kann, dass zusätzlich zu dem europäischen Biosiegel auch ein strengeres Siegel an den Produkten angebracht ist. Mehr darüber hier: [mehr erfahren].

Diesen Quark gibt es bei uns oft zum Grillen, da er super einfach zuzubereiten ist und sehr gut zu Rosmarin Kartoffeln und Baguette passt.

Radieschen Schnittlauch Quark

Für 4 Personen

250g Quark (40%)
150g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
15g Schnittlauch (1/2 Bund)
8 Radieschen
Salz und Pfeffer

Radieschen Quark II

Die Radieschen und den Schnittlauch fein zerhacken und unter den Quark und Frischkäse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

 

 

Cashew Joghurt mit Blaubeeren

Fester Bestandteil meines Frühstücks sind immer Nüsse. Aktuell bin ich ganz vernarrt in Cashew Nüsse, da man hieraus verschiedenste tolle Sachen zaubern kann. Meine erste Erfahrung war eine Cashew Sauce, die ich als vegane Alternative zu einer Sahnesauce ausprobiert habe. Wahnsinnig einfach herzustellen und ultra lecker.

Von Cashew Joghurt habe ich bereits gehört, hier das erste eigene Rezept dazu.

Nüsse enthalten grundsätzlich viel Fett, davon aber viele gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sich sehr positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten Cashewnüsse wesentlich weniger Fett (immer noch genug, aber zumindest etwas weniger).

Der Joghurt wird mit einer Obstmasse aus Banane und Blaubeeren getoppt. Toll.

Magnesium aus der Banane, Tonnen an Vitamin E und C aus den Blaubeeren und hochwertiges Calcium aus der Mandelmilch macht den Joghurt nicht nur total lecker, sondern auch gesund.

Vorsichtig sein mit dem Süßen, beim ersten Mal habe ich zu viel gesüßt. Die Banane süßt bereits schon und falls die verwendete Mandelmilch schon gesüßt ist, kann die Süße reduziert werden.

Cashew Jogurth mit Blaubeeren III

Cashew Joghurt mit Blaubeeren

Für 1 Person

80g Cashew Nüsse (eingeweicht über Nacht)
150ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1TL Agavendicksaft
1/2 TL Vanille, frisch gemahlen

Topping
1/2 reife Banane
50g Blaubeeren, frisch

Die Cashew Kerne müssen über Nacht in Wasser eingeweicht werden, damit sie gut püriert werden können. Gieße das Wasser ab und mixe / pürier die Cashew Nüsse zusammen mit der Mandelmilch, dem Agavendicksaft und der Vanille zu einem Joghurt.

Für das Topping mixe / püriere die Banane zusammen mit den Blaubeeren und 1/3 des Cashew Joghurts zu einer Obstmasse. Gebe das Topping auf den Joghurt.

Zusätzlich kannst du natürlich Sonnenblumenkerne, frische Blaubeeren oder sonstiges unter den Joghurt mischen.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile auch so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Mediterraner Gemüseauflauf

Zucchini, Auberginen, gelbe Paprika in einer fruchtigen Tomatensauce und mit Parmesan verfeinert. Wem läuft da nicht das Wasser im Munde zusammen? Charakteristisch für die mediterrane Küche ist das Olivenöl, welches einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren enthält. Kombiniert mit Gemüse und frischen Kräutern jederzeit ein wahres Geschmackserlebnis.

Zucchini verwende ich in meiner Küche sehr oft roh für Salate, als Zucchini Nudeln oder grille sie als Antipasti. Sie ist so vielseitig und versorgt dich mit Vitamin C, K und Betacarotin.

Die Paprika bringt noch mal eine extra Portion Vitamin C mit, sie zählt zu den Vitamin C reichsten Lebensmitteln überhaupt.

Die Farbenvielfalt und die Leichtigkeit dieses Auflaufs macht ihn so besonders für mich. Je nach Anlass serviere ich zu dem Auflauf Rosmarinkartoffeln oder ein frisches Baguette.

Mediterraner Gemüseauflauf

5.0 from 1 reviews
Mediterraner Gemüseauflauf
 
Author:
Recipe type: Hauptgang
Ingredients
  • Für 4 Personen
  • 1 Aubergine
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprikaschoten, gelb
  • 100g Parmesan
  • optional: 1 Knoblauchzehe
  • Tomatensauce
  • 200ml Tomaten, in Stückchen
  • 1 große rote Zwiebel
  • 4 getrocknete Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Schuss Rotwein
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Tymian, frisch
  • 1 TL Chili, getrocknet
  • 5 Stängel Basilikum
  • Salz & Pfeffer
  • optional: 1 Knoblauchzehe
Instructions
  1. Heize den Ofen auf 240° C vor (Grillmodus).
  2. Die Auberginen in 1cm breite Scheiben schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Salz bestreuen. 30 min. zur Seite stellen. Nach 30 min. die Flüssigkeit mit einem Zewa abtupfen und die Auberginenscheiben mit etwas Olivenöl einpinseln. Zucchini ebenfalls in Scheiben schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit wenig Olivenöl einpinseln. Im Ofen ca. 5-8 min. grillen, wenn sie gebräunt sind, heraus nehmen.
  3. Zwischenzeitlich Paprika in kleine Würfel schneiden und den Parmesan reiben.
  4. Für die Tomatensauce die Zwiebeln würfeln (und optional die Knoblauchzehe pressen) und die getrockneten Tomaten würfeln. Zwiebeln, optional Knoblauch und getrocknete Tomaten in 1 EL Olivenöl anschwitzen. Mit Zucker bestreuen, etwas karamellisieren lassen und mit dem Tomatenmark anschwitzen, anschließend mit Rotwein ablöschen. Die Tomaten und Kräuter dazu geben und 8-10 min. auf kleiner Stufe einkochen lassen.
  5. Eine kleine Auflaufform (meine misst 25 x 20cm) mit etwas Olivenöl einstreichen und die Zucchinischeiben als erstes schichten und mit der Hälfte der Tomatensauce bedecken. Anschließend die gegrillten Auberginen darauf schichten und die zweite Hälfte der Tomatensauce darauf geben. Zum Abschluss die Paprika und den Parmesan darüber geben.
  6. Auf Wunsch die optionale Knoblauchzehe durchdrücken und auf dem Auflauf verteilen.
  7. Bei 200° C (Umluft) ca. 20-25min backen, bis der Parmesan und die Paprika leicht gebräunt sind.
  8. Vor dem Servieren mit einigen Blättern Basilikum oder frischem Oregano dekorieren.

Pin mich!

 

Follow my blog with Bloglovin

Cremiger Cashew Himbeer Smoothie

english:

This creamy raspberry smoothie is one of my absolute favorite smoothies because of the ginger and lemon flavour. It is a great combination of nutritients in this smoothies which are provides your body with lots of healthy benefits. You can enjoy this smoothie the whole year because of the frozen raspberries. It is so easy to stock frozen fruits and add in your smoothie.

deutsch:

Ein Smoothie voller gesunder Fette und einem tollen Geschmackserlebnis durch die Kombination von Himbeeren und einem Hauch Zitrone.

Das sanfte Rosé durch Cashewnüsse und Himbeeren lassen den Smoothie darüber hinaus noch traumhaft schön aussehen. Einer meiner neuen absoluten Lieblingssmoothies. Wie ja bereits mehrfach erwähnt, geht bei mir nichts ohne mindestens einmal am Tag Nüsse verwendet zu haben. Dabei nutze ich eine breite Auswahl an Nüssen, da jede Sorte seine ganz eigenen positiven Eigenschaften und Nährstoffe mitbringt. Ich handhabe es eigentlich ein wenig so wie die Japaner, zahlreiche unterschiedlichste Lebensmittel kombinieren, um von jedem ein wenig zu profitieren. Denn, wer sich nur einseitig ernährt, gewinnt schlussendlich nichts.

Nüsse enthalten grundsätzlich viel Fett, davon aber viele gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sich sehr positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten Cashewnüsse wesentlich weniger Fett. Aus Cashew Nüssen kann man übrigens auch ganz einfach ein Cashewmus und daraus eine sehr leckere Sauce oder Cashewsahne zu Gemüse zubereiten. Diese wird oft in der veganen Küche als Ersatz zur Sahne verwendet.

Hanfsamen pimpen den Smoothie mit vielen wertvollen Antioxidantien und dem selten vorkommenden Vitamin B2 auf, den man sonst nur in geringen Mengen in Milchprodukten und Fleisch findet. Dieses Vitamin B2 ist für den Muskelaufbau wichtig und sorgt für eine gute Haut. Kleinste Mengen der Hanfsamen reichen schon, da sie eine sehr hohe Nährstoffdichte haben. Übrigens wird man von dem Shake nicht high, da es sich hier um eine spezielle Sorte Hanf ohne berauschende Wirkung handelt.

Cashew Rasberry Smoothie nab (2)

english:

Creamy cashew raspberry smoothie

for 1 person

50g cashew nuts (soaked over night)
1 tbsp hemp seed
250ml almond milk (or any other milk you prefer)
50g raspberries (frozen)
1 tbsp lemon juice
1 tbsp Lemon zest
1 date
a Piece of ginger
a pinch of salt

optional
1tsp maca powder (I use organicburst)

Mix all ingredients together in a high Speed blender and top with fresh fruits and homemade granola.

deutsch:

Cremiger Cashew Himbeer Smoothie

Für 1 Person

50g Cashew Nüsse (eingeweicht über Nacht)
1 EL Hanfsamen (eingeweicht über Nacht)
300ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
50g Himbeeren, gefroren
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL Zitronenschale, gerieben
1 Dattel
ein kleines Stück Ingwer, gerieben
eine Prise Salz

optional
1TL Maca

Weiche die Cashewnüsse und die Hanfsamen über Nacht in Wasser ein, damit der Smoothie schön cremig wird.

Mixe morgens die Cashewnüsse, die Hanfsamen mit den restlichen Zutaten und toppe den Smoothie auf Wunsch mit Sonnenblumenkernen und frischen Himbeeren.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile auch so gut sortiert, dass
man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Cashew Rasberry Smoothie nab (3)

Follow my blog with Bloglovin

Blaubeer Mandel Muffins mit Kokos

Ich verschmähe Gebäck aus Weißmehl und Butter nicht, nutze jedoch, wenn ich selber backe, vorrangig alternative Zutaten. In diesem Blaubeer Mandel Muffin Rezept verwende ich anstatt Mehl gemahlene Mandeln und anstatt Butter Kokosöl, was dem Muffin eine tolle Kokosnote verleiht.

Wie in meiner Mandelmilch mit Datteln schon beschrieben, enthalten einen hohen Anteil an Vitamin E und sind daher ein wahres Beauty Food. Mandeln verwende ich fast täglich in meiner Küche, da sie sehr vielfältig einsetzbar sind. Aus Mandelmus kann man z.B. auch ganz tolle Saucen herstellen.

Datteln kann man wunderbar als alternatives natürliches Süßungsmittel verwenden. Die süßen mit 70% natürlichem Fructose- und Glucoseanteil ebenfalls und haben durch ihren hohen Anteil von leicht verdaulichem Zucker und Eiweiß einen sehr hohen Nährwert und liefern dazu noch alle wichtigen Proteine, Mineralstoffe und Vitamine.

Dieses Rezept ist übrigens sehr simpel und schnell zuzubereiten. Wir essen sie häufig auch zum Frühstück mit einem frisch gepressten Orangensaft.

Blaubeer Mandel Muffins nab

Blaubeer Mandel Muffins mit Kokos

Für zwölf Muffins

200g Mandeln (ungesalzen)
100g geraspelte Kokosnuss
1 reife Banane
3 Eier
4 TL Kokosnussöl
125ml Jogurt
10 Datteln
2 TL Backpulver
1 TL gemahlene Vanille
1/2 TL gemahlener Zimt
eine Prise Salz
2 Handvoll frische Blaubeeren

Heize den Backofen auf 200°C (Umluft) vor.

Öle ein Muffinblech mit Kokosöl ein. Male die Mandeln fein und gebe dann alle weitere Zutaten, bis auf die Blaubeeren, hinzu und mixe sie mit einem Pürierstab oder in der Küchenmaschine, bis ein Teig entsteht.  Hebe dann sorgfältig die Blaubeeren unter den Muffinteig.

Verteiler die Masse auf 12 Muffinformen und backe die Muffins 12-15 min.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin