Datteln als natürliches Süßungsmittel verwenden finde ich einfach klasse und stellt den industriell verarbeiteten Zucker schlichtweg in den Schatten. Neben der Süße liefern Datteln Mineralstoffe, wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Kalium ist unter anderem für Nerven und Muskeln wichtig.
Neben der Mandelmilch verfeinert ein Esslöffel Mandelmus diesen Smoothie. Mandelmus wird aus reinen Mandeln gewonnen und ist ohne Zusatzstoffe ein ganz natürliches Lebensmittel. Im Bioladen oder Reformhaus zu finden, ist Mandelmus sicher nicht das günstigste Lebensmittel, kann aber lange verwendet werden, da man oft nur kleine Mengen benötigt.
Vor einigen Tagen habe ich mir Maca Pulver zugelegt. Maca wird in den oberen Höhenlagen der peruanischen Anden seit ungefähr 2000 Jahren angebaut und wird als Nahrungs- und Heilpflanze verwendet. Maca enthält einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, die lebensnotwendig sind und mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Da Aminosäuren Eiweißbausteine sind, ist die Mace Wurzel grade bei Sportlern sehr beliebt, da sie außerdem für einen extra Energiekick sorgt. Maca ist außerdem ein guter Lieferant von Eisen und allen möglichen Vitaminen.
Grund genug, deinen Smoothie mit einem Esslöffel Maca zu pimpen :o).
Dattel Bananen Smoothie
Für 1 Person
1 reife Banane
300 ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
6 Datteln
1 EL Mandelmus
Optional für extra Energie
1 TL Maca Pulver
Gebe alle Zutaten in deinen Mixer und mixe den Smoothie so lange, bis er schön cremig ist. Ich toppe ihn gerne mit selbst gemachten Granola und (wie kann es anders sein) Blaubeeren.