Zwei meiner Lieblingszutaten in einem Salat kombiniert, dazu ein cremiges Kurkuma Joghurt Dressing und frisch gebackenes Walnuss-Dinkelbrot – ein Traum wird wahr. Garniert mit einem leckeren Ziegenkäse ist dieser Salat ab sofort einer meiner absoluten Lieblingssalate. Ok, ich gebe zu, ich habe einige Lieblingssalate, Lieblingssmoothies, Lieblingspasta und so weiter. Es gibt einfach so wahnsinnig viele unzählige leckere Zutaten, die wiederrum so vielfältig kombiniert werden können – da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich einen Großteil meiner Zeit in der Küche verbringe, die Rezeptideen stehen einfach Schlange :).
Kichererbsen alleine sind so vielfältig und mit nahezu allen Gewürzen kombinierbar, dass ich den Blog alleine schon ausschließlich mit Kichererbsen-Rezepten füllen könnte, was natürlich Blödsinn wäre, denn dann entgehen einem ja die vielen anderen wertvollen Zutaten. Zu diesem Salat habe ich das erste Mal Kichererbsen mit einer Marinade aus Kurkuma, Cumin, Cayenne Pfeffer und Zimt geröstet und erlebte eine wahre Geschmacksexplosion J. Kichererbsen sind eine hochwertige Proteinquelle und liefern zusätzlich noch essentielle Aminosäuren, die dein Körper nicht selber herstellen kann, sondern aus der Nahrung aufnehmen muss. Magnesium, Eisen und Zink, zahlreiche Vitamine, wie z.B. B1 und B2. Alles wichtige Vitalstoffe, die für den Zellaufbau wichtig sind und für viele weitere Funktionen in deinem Körper verantwortlich sind.
In der Überschrift nicht erwähnt, ist der Rotkohl ein Basisbestandteil des Salates. Super einfach zuzubereiten, mehrere Tage verzehrbar und suuuuper gesund, steht Rotkohl ganz oben auf meiner Top Zutaten Liste (die übrigens ziemlich lang ist :ox). Alle Kohlsorten sind super gesund und Rotkohl enthält Senföle, die das Immunsystem stärken. Die rote Färbung erhält der Rotkohl durch die sekundären Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und somit die freien Radikalen entgegenwirken.
Kurkuma überzeugt mich durch seine wahnsinnig tolle Farbe, seinem außergewöhnlichem Geschmack und seine heilsamen Inhaltsstoffe. Kurkuma wird in China und Asien als Heilmittel eingesetzt, da es stark entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Es hat eine stark antioxidative Wirksamkeit und schützt den Körper ebenfalls vor freien Radikalen, die für Entzündungen im Körper verantwortlich sind. Eine leckere Präventionsmaßnahme dieses Kurkuma ;o).
Den Rotkohl in dem Rezept kannst du übrigens auch durch einen anderen Salat ersetzen. Rucola oder Chinakohl schmeckt auch sehr gut dazu.
Salat mit gerösteten Kichererbsen und Kurkuma Dressing
Für zwei Personen
1 kleiner Rotkohl oder 1/2 großer
1 EL Walnussöl
50g Feldsalat
100g Ziegenschafskäse
250g Kichererbsen (vorgekocht aus der Dose)
2 EL Olivenöl
1 TL Kurkuma
1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
eine Prise Cayenne Pfeffer
eine Prise Meersalz
1 EL Sesam Samen
1 Zweig Rosmarin, frisch
Kurkuma Dressing
3 EL Olivenöl
3 EL Apfelessig
2 EL Honig
2 EL Mandelmus
3 EL Wasser
75 g Joghurt
1 TL Kurkuma Salz und Pfeffer
Optional
Toastbrot mit Butter
(ich backe immer Dinkel-Walnuss Brot und toaste es)
Heize den Backofen auf 240°C (Umluft) vor.
Wasche die Kichererbsen ab und trockne sie mit einem Handtuch und gebe sie in eine große Schüssel. Gebe 2 EL Olivenöl, 1 TL Kurkuma, 1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel), eine Prise Cayenne Pfeffer und eine Prise Meersalz hinzu und vermenge alles gut. Gebe die marinierten Kichererbsen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und röste sie für 20 min. Schaue zwischendurch nach, damit sie nicht anbrennen. Gebe nach 20 min. den Sesam und den gehackten Rosmarin dazu und röste sie weitere 5 min.
Schneide den Rotkohl in feine Streifen und gebe ihn in eine große Schüssel. Gebe 1 EL Walnussöl hinzu und knete das Öl mit den Händen in den Rotkohl, so wird er schön geschmeidig und die Streifen lösen sich besser.
Für das Dressing gebe alle Zutaten in einen Behälter und rühre kräftig um. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Konsistenz kannst du noch etwas Wasser hinzugeben. Ich mag es, wenn das Dressing etwas dickflüssiger ist.
Gebe den Feldsalat und den Rotkohl auf einen Teller. Toppe mit Kichererbsen und zerbrösele den Ziegenschafskäse darauf. Abschließend das Dressing darüber geben.
Ich liebe frisch gebackenes getoastetes Walnussbrot mit Butter dazu.