Hallo Molly – mit Tree of Tee und bunten Eiswürfeln durch den Sommer

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Tree of Tea

Erhalte ein kostenloses Tee-Probierpaket zu deiner Bestellung dazu. Einfach unter Tree-of-tea janine-blog nachschauen.

Tee Equipment wo man hinsieht

Mittlerweile habe ich ein wahres Sammelsurium von Teesorten und auch Equipment zu Hause angehäuft. Diverse Teesiebe, Teebeutel, Teekannen und Teetassen. Sogar ein Teethermometer, damit ich meinen Tee auf den Punkt genau zubereiten kann. Meine absoluten Lieblinge sind derzeit definitiv meine Eisteeflasche von Tree of Tea und immer noch mein Teethermometer, welches ich von meiner lieben Schwiegermutter geschenkt bekommen habe.

Die Eisteeflasche von Tree of Tea hat Tree of Tea mir netterweise kostenfrei zur Verfügung gestellt. Hiermit kann man spielend leicht Eistee ohne ein zusätzliches Aufkochen zubereiten. Die Flasche besteht aus hitzebeständigem Glas und ist dazu noch super hübsch.

 

Eistee – kalt aufgießen oder heiß aufbrühen?

Mit der Eisteeflasche von Tree of Tea könnt ihr spielend leicht Tee mit kaltem Wasser aufgießen.

Ich persönlich bevorzuge es jedoch, den Tee vorher immer aufzukochen, anstatt ihn kalt zu überbrühen (was auch möglich wäre). Der Grund? Auch hochwertige Tees können noch kleinere Verunreinigungen aufweisen. Mit dem Überbrühen mit kochendem, siedenden oder heißem Wasser geht man auf Nummer sicher.

Ich bereite meinen Eistee also immer am Vorabend vor und lasse ihn dann im Kühlschrank durchziehen. Abgesehen davon habe ich das Gefühl, dass durch das Überbrühen mit heißem Wasser noch mehr Aromen freigesetzt werden.

Die ultimativ-superhübschen Eiswürfel – schön wäre es gewesen

Na ja. Eigentlich sollten sie hübscher werden. Aber, wie das oft mal in der Küche so läuft, läuft es eben oft gar nicht. Oder nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Ich habe die Eiswürfel auf jeden Fall nicht nochmal neu eingefroren, weil ich denke, es spiegelt das Leben wieder und nicht jedes Bild muss perfekt sein. Vielleicht gibt es Tricks, wie man Eiswürfel hübscher präparieren kann? Über Anregungen freue ich mich sehr.

Ich habe lediglich ein paar Milzblätter, Blüten und Beeren genommen und mit eingefroren.

Hallo Molly

Wer ist Molly? Das Geheimnis lüfte ich jetzt!

Ich bin nämlich stolze Ersttesterin der neuen Teesorte von Tree of Tea. Die bisherigen Sorten entsprechen genau meinem Geschmack und Qualitätsanforderungen. Klingt komisch, ist aber so.

Bio beim Tee – das muss einfach sein

Für mich ist es sehr sehr wichtig, dass mein Tee nach Bio Standards produziert wird, da ziemlich viel Müll auf dem Markt rumschwirrt. Als tägliche Teetrinkerin und gesundheitsbewusster Mensch, ist es für mich daher super wichtig, dass ich weiß, was drin ist – im Tee. Ökotest findet anscheinend immer wieder schwer belastete konventionelle Teesorten. Klar, schwarze Schafe gibt es auch unter den Bio Tees, aber sicherlich wesentlich weniger.

Zurück zu Molly. Meinem neuen Liebling. In meinem Blogpost zu meinem Holunderblüten-Kokosmousse mit Erdbeeren hatte ich ja schon über die Holunderblüten gesprochen. Daher war ich gleich verzaubert, als ich las, dass Molly ebenfalls Holunderblüten enthält. Darüber hinaus ist auch Jasmintee ein Bestandteil des Tees.

 

Wertvolle ätherischen Öle im Jasmintee

Wusstest Du, dass es sich bei Jasmintee um grünen Tee handelt, der mit Jasminblüten aromatisiert wird? In einem schonenden Verfahren übertragen sich die ätherischen Öle der Jasminblüten auf die Grünteeblätter.

Verfeinert ist Molly mit Rosenblüten, Holunderblüten, natürlichem Pfirsich- und Vanille-Aroma und begeistert daher mit einem blumig-zarten Geschmack.

Und so schmeckt der Tee: Jasmin, Rosen und Holunder verleihen dem frischen, feinherben Grüntee einen süßlich-zarten Duft und einen milden, herrlich blumigen Geschmack. Das fruchtige Aroma von Pfirsichen und die süßen Noten der Vanille sorgen für eine liebliche Note. Der perfekte Tee für die ersten Sonnenstrahlen und Frühlingsgefühle.

Grüner Tee und sein Gesundheitswert

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass grüner Tee einen dauerhaft fitter hält als Kaffee. Ich habe einige Wochen keinen Kaffee, sondern ausschließlich grünen Tee getrunken und habe einen wirklichen Unterschied gemerkt.

Da ich jedoch Espresso zu gern trinke, mixe ich zur Zeit.


5.0 from 1 reviews
Hallo Molly - mit Tree of Tee und bunten Eiswürfeln durch den Sommer
 
Author:
Recipe type: Getränk
Ingredients
  • 1 Liter Wasser
  • 4 TL Tree-of-tea Molly Rose Tee
  • 4-5 Rosenblätter
  • frische Minze
  • Eiswürfel
Instructions
  1. Überbrühe den Tee und lasse ihn 2-3 Minuten ziehen
  2. Nicht länger, da es sich bei dem Jasmintee um eine grüne Teesorte handelt
  3. Gebe einige Rosenblätter und frische Minze in eine Flasche oder Karaffe
  4. Fülle den Tee in eine Flasche und lasse ihn einige Stunden im Kühlschrank ziehen
  5. Serviere den Tee gekühlt mit Eiswürfeln

Zutaten Molly Rose:
Grüner Tee aromatisiert mit Jasminblüten, Holunderblüten, Rosenblüten, natürliches Pfirsich-Aroma, natürliches Vanille-Aroma. Alle Zutaten sind aus biologischem Anbau.

Mehr Informationen findet ihr auf Tree of tea.

Unter www.tree-of-tea.de/janine-blog erhaltet ihr übrigens ein kostenloses Tee-Probierpaket zur Bestellung dazu. Die Gutscheine sind bis zum 31.08. gültig!

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Tree of tea. Vielen Dank, dass nutsandblueberries eure Produkte testen durfte. Alle veröffentlichten Meinungen sind, wie immer, meine eigenen.

Follow my blog with Bloglovin


Folgende Themen könnten dich auch interessieren

Kurkuma Limonade – eine gesunde Alternative im Sommer

Mehr Energie im Alltag – entsaften!

Favoriten der Woche

Pauline hat endlich ihr Kochbuch raus gebracht: Living the healthy choice  

Du willst mal einen tollen Sommer-Wassersport ausprobieren? Ich empfehle SUP!

1 Gedanke zu „Hallo Molly – mit Tree of Tee und bunten Eiswürfeln durch den Sommer“

Schreibe einen Kommentar

Rate this recipe: