• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

nutsandblueberries

Der Blog für Food Fotografie und vegetarische Ernährung

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salate
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Grillen
    • Backen
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Food Fotografie
    • Food Fotografie Tipps
    • Food Fotografien
  • Gesund leben
    • Ernährung
    • Küchenutensilien
  • Blog und Instagram Tipps
  • Kooperation
  • Kontakt
    • Releases

Smoothie ohne Banane! Ein frischer Himbeer-Jogurt-Smoothie

14. Februar 2020 by Janine 4 Kommentare

Himbeer Smoothie mit Jogurt ohne Banane

Hängen dir Bananen-Smoothies zum Hals raus? Suchst du nach einem sättigende Smoothie ohne Banane? Dann bist du hier heute genau richtig! Denn so langsam habe ich den totalen Bananen-Overload-Flash und muss unbedingt mehr Smoothies ohne Banane machen. Dieser frische Himbeer-Jogurt-Smoothie kommt ganz ohne Banane aus und ist dennoch sättigend und schöööön cremig – was für mich ein absolutes Smoothie-MUSS ist!

Wieso ein Smoothie ohne Banane?

Ein Smoothie mit Banane ist zwar sehr sättigend und lecker, wird aber irgendwann echt langweilig und es folgt ein never-ending Bananen Déjà-vu am Morgen. Darauf kann man wirklich verzichten. Denn Smoothie Zutaten sind eigentlich so vielfältig wie es Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt gibt.

Falls dir die Banane noch nicht aus dem Hals heraushängt, findest du hier einen einfachen Bananen-Mandel-Smoothie.

Aber mal ehrlich, wer will denn schon ständig nur Bananen essen bzw. in diesem Fall trinken? Wird doch irgendwann echt sehr eintönig, oder? Zumindest sollte man zwischendurch Abwechslung in den Alltag bringen. Für mich persönlich bedeutet das, zu variieren. Nicht nur bei den Smoothie, sondern bei allem, was so geht im Leben. Ok, außer vielleicht der Partner und Freunde. Das wäre ein wenig unpraktisch.

Nehmen wir zum Beispiel Beeren. Beeren sind nicht nur hübsch, sie enthalten zum Beispiel andere Nährstoffe als Bananen, so dass der Nährstoffhaushalt bei einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Kost sehr gut versorgt wird.

Himbeer Smoothie ohne Banane

Sind gefrorene Früchte besser als frische?

Über diese Frage hatte ich mir wirklich bis vor kurzem recht wenig Gedanken gemacht. Wieso auch? Beeren sind Beeren. Viel mehr nervte mich immer, dass gefrorenen Beeren so unglaublich kalt waren, denn ich bin so gar kein Kalt-Fan. Da bin ich klassisch Frau – ständig kalte Füße und am liebsten im Sommer noch mit dem dicken Daunenbettzeug schlafen! Aber ich stehe nicht so auf KALT bzw. gefroren kalt. Deswegen habe ich vor einige Zeit auch einen warmen Apfel Smoothie ins Leben gerufen, der so nebenbei echt gut bei euch ankam!

Pauschal kann man nicht sagen, dass gefrorene Früchte vitaminreicher sind. Es liegt daran, ob die Früchte direkt nach der Ernte eingefroren werden oder nicht. Fakt ist, dass man bei gefrorenen Früchten darauf achten sollte, dass keine zusätzlichen Konservierungsstoffe oder Zucker zugesetzt ist. Da gibt es grade bei Beeren enorme Unterschiede!

Smoothie ohne Banane Smoothie ohne Banane

Achtung bei gefrorenen Himbeeren oder Beeren allgemein! Die gefrorene Variante ist oft säuerlicher als die frischen Früchtchen. Das kann u.U. mit dem sinkenden ph Wert zusammenliegen, was aber nicht wissenschaftlich bewiesen ist. Bei gefrorenen Früchten daher immer etwas mehr Süßungsmittel hinzugeben. In diesem Smoothie Rezept verwende ich Datteln, da Datteln von Natur aus süß sind und nicht chemisch sind.

Welcher Mixer eignet sich am besten für Smoothies?

Diese Frage bekomme ich oft gestellt. Natürlich eignet sich eine Hochleistungsmixer am besten für Smoothies. Grundsätzlich hängt es immer etwas davon ab, welche Zutaten zu mixen möchtest.

Himbeer Smoothie Smoothie ohne Banane

Himbeeren Smoothie Himbeer Smoothie mit Jogurt

Beantworten die selber Fragen, wie

  • Mixer ich mehr als 3 Smoothies die Woche?
  • Möchte ich hartes Obst und Gemüse (rote Bete, Möhren etc.) in meinem Smoothie verwenden?
  • Möchte ich sogar Eiswürfel mit in meinem Smoothie mixen?

Je nachdem, was du mixen möchtest, kommst du mit einem Pürierstab nicht weit. Mittlerweile gibt es einige erschwingliche Mixer, die sich für die Zubereitung von Smoothie hervorragend eignen. Grundsätzlich solltest du auch darüber nachdenken, ob du noch andere Sachen in deinem Mixer zubereiten möchtest, wie z.B. Suppen oder Nussmus. Mittlerweile gibt es sogar Mixer mit eingebauter Wärmefunktion!

Himbeeren Smoothie ohne Banane

Frischer Himbeer-Jogurt-Smoothie
 
Save Print
Prep time
5 mins
Total time
5 mins
 
Author: nutsandblueberries
Recipe type: Smoothie
Serves: 250ml
Ingredients
  • 180g Himbeeren, gefroren
  • 150g Natur-Jogurt
  • 5 Datteln, entsteint (!)
  • 2 EL Kokosnuss, geraspelt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 125 ml Wasser
Instructions
  1. Gebe zuerst die flüssigen Zutaten (Wasser und Jogurt) in den Mixer
  2. Dann kommen die Datteln, die Himbeeren und die Kokosnuss dazu
  3. Mixe die Zutaten, bis ein cremiger Smoothie entsteht
  4. Gebe bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu
3.5.3226

Pin mich!

Himbeer Smoothie

 

Print Friendly, PDF & Email

Kategorie: Allgemein, Blog, Frühstück, Getränke, Rezept, Smoothies, Vegetarisch Stichworte: Datteln, Gesund, Himbeeren, kokos, Smoothie

Vorheriger Beitrag: « Loaded Hummus mit gegrillten Cocktailtomaten | In 15 Minuten fertig
Nächster Beitrag: Tomaten Granatapfel Salat mit Parmesan | Granatapfel richtig öffnen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarHannah meint

    15. Februar 2020 um 12:46

    Deine Bilder… Unglaublich ästethisch und wunderschön!!!
    Alles Liebe,
    Hannah

    Antworten
    • JanineJanine meint

      16. Februar 2020 um 7:31

      Vielen lieben Dank, Hannah! LG Janine

      Antworten
  2. AvatarCordula von Wir essen Pflanzen meint

    14. März 2020 um 15:02

    Hallo,
    der Smoothie sieht ja unglaublich lecker aus.
    Kein Wunder, bei diesen tollen Bildern :).
    Richtig toll!!
    LG

    Antworten
    • JanineJanine meint

      14. März 2020 um 15:40

      Vielen lieben Dank :o)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rate this recipe:  

Haupt-Sidebar

Hallo! Schön, dass du da bist. Mein Name ist Janine und ich bin leidenschaftliche Foodbloggerin und Food Fotografin. Hier findest du vegetarische Rezepte, Tipps zur Food Fotografie und Impressionen aus meinem Leben als Bloggerin. Mehr über mich findest du hier!

Newsletter



Schlagwörter

Apfel Backen Blog Breakfast Brot Burger Cashew chia dessert Erdbeeren Feta Food Fotografie food photography Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Gesund Haferflocken healthy healthy Hefe kokos Kräuter Kuchen Kürbis Lecker Lecker Obst Orangen parmesan recipe Rosmarin Safari Salat sandwich Smoothie Smoothie Spinat Tee Tomaten vegan vegan Vegetarian vegetarisch

Mitglied bei

Neuste Beiträge

  • Bärlauch Focaccia mit Pinienkernen | Herzhaftes Bärlauch Pesto
  • SMEG Gewinnspiel | Grüner Sellerie-Apfel-Fenchel Saft
  • 30 Tage vegan | Was ich gelernt habe

Patin des Streunerkatzen-Projektes der WTG

Footer

SOCIAL

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 · nutsandblueberries.com

We use cookies to optimize and continuously improve our website for you. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. .