• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

nutsandblueberries

Der Blog für Food Fotografie und vegetarische Ernährung

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salate
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Grillen
    • Backen
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Food Fotografie
    • Food Fotografie Tipps
    • Food Fotografien
  • Gesund leben
    • Ernährung
    • Küchenutensilien
  • Blog und Instagram Tipps
  • Kooperation
  • Kontakt
    • Releases

Süße Walnussmilch

4. Juni 2016 by Janine 4 Kommentare

Walnussmilch – Absoultes-Neues-Superleckeres-Grundnahrungsmittel-Ohne-Das-Ich-Wahrscheinlich-Sterben-Würde! Ich bin soooo glücklich über diese Milch (Wo ist der Herzchen-Smilie?). Viele können es wahrscheinlich nicht nachvollziehen, dass ich wegen einer Nussmilch vor lauter Freude den ganzen Tag Purzelbäume machen könnte ;o)
Aber so ist es. Food macht mich GLÜCKLICH .

Aktuell arbeite ich an einer Recherche zum Thema Kuhmilch, da ich sehr häufig gefragt werde, wieso ich keine Kuhmilch mehr trinke. Ich fasse in den nächsten Woche meine Beweggründe für euch zusammen, da ich viele Dinge damals nicht wusste und froh gewesen wäre, einiges vorher zu erfahren. Bericht folgt, ihr Lieben ;o).

Zwischenzeitlich versorge ich euch schon mal mit einem meiner momentanen Ich-Könnte-Jeden-Morgen-Durchdrehen Lieblingsnussmilch.
Walnuss-Milch.
Ohne Zusätze.
Süß.
Vielseitig einsetzbar.

In meinen Nussmilch-Trink-Anfangszeiten habe ich ausschließlich Mandelmilch getrunken, da ich sie einfach wahnsinnig lecker fand und ich mir eine andere Milch nicht vorstellen konnte. Also gab es Monate lang selbst gemachte Mandelmilch. Zwischenzeitlich habe ich die Mandelmilch im Bioladen gekauft, da ich keine Lust mehr hatte, sie für 3 Tage vorzubereiten. Ja, eine Küchenfaulheitsphase gibt es selbst bei mir immer mal wieder ;o). Und es ist gut.. So sammele ich wieder Energie und Motivation für die nächsten „Küchen-Projekte“. In dieser Zeit hänge ich übrigens viel auf meinem blauen Sessel und lese meine Fantasy- oder Science-Fiction Bücher (jaaaa, totaler Fan von Tribute von Panem, Avatar und Herr der Ringe!) und meine Kater leisten mir Gesellschaft.

In meinen Nussmilch-Kaufzeiten habe ich übrigens gelernt, genau auf die Inhaltsangaben zu schauen, da in Nussmilch oft Zusatzstoffe verarbeitet werden, die natürlich NICHT gesund sind. Letztens wurde ich noch von einer Kollegin angesprochen, das Mandelmilch ja GAR nicht gesund sei, weil so viele Zusatzstoffe drin sind. Hier kommt es, ähnlich, wie bei der Kuhmilch darauf an, wie sie verarbeitet ist. Kuhmilch hat ebenfalls gesunde Inhaltsstoffe, diese werden aber durch andere negative Aspekte übertönt (mehr in meinem nächsten Blogpost!). So sieht es auch mit der Mandelmilch aus. Mandelmilch OHNE Zusatzstoffe ist gesund, Mandelmilch MIT Zusatzstoffen NICHT. Mich ärgert es, dass in den Medien alles so pauschalisiert wird. Man kann sich wirklich auf gar nichts mehr verlassen. Ich recherchiere grundsätzlich nach bevor ich Vertrauen oder Glauben schenke. Oft werde ich eines besseren belehrt. Klar, das ist aufwendig, aber ich möchte einfach wissen, WAS ich esse und trinke. Selbst, wenn ich Pommes oder Weingummi esse. Ich weiß einfach, was drin steckt.

Walnussmilch

Zurück zu meiner Walnussmilch. Irgendwann hatte ich die Mandelmilch satt und wollte etwas neues ausprobieren. Der totale Mandelmilch-Overload sozusagen! Ich konnte mir zwar beim besten Willen NICHT vorstellen, dass Walnussmilch schmecken könnte, da Walnüsse ja schon etwas herber sind. Aber ich wagte mich trotzdem dran und war wahnsinnig überrascht. Die Milch hatte nur einen leichten Walnuss Geschmack und die Süße der Datteln passt perfekt. Aktuell mache ich also alle 3 Tage frische Walnussmilch. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;o).

Walnüsse sind zwar sehr hoch im Fettgehalt, dafür jedoch sehr gesund. 2/3 der Fette sind mehrfach ungesättigt und sehr gut für deinen Körper. Walnüsse sind gut für die Entwicklung des Gehirns und der Nervenzellen. Des Weiteren findest du: Zink für Haare und Leber, Kalium für das Herz sowie zahlreiche Vitamine wie A, B1, B2, B3, C und E.

Die Zubereitung ist zwar ein wenig aufwendiger, als eine Packung aufzureißen. Dafür hat man aber ein tolles richtig frischen Produkt, die anders schmeckt, als ein gekauftes.
Es gibt spezielle Nuss Beutel, ich nutze aber ein Wäschebeutel, da Nussbeutel sehr teuer sind.

Rezept
Süße Walnussmilch

Für 0,75 Liter
Haltbar 3 Tage im Kühlschrank

250g Walnüsse
1 Liter Wasser
4 Datteln (entsteint)

Walnussmilch

Zubereitung Walnussmilch

Weiche die Walnüsse über Nacht in reichlich Wasser ein.
Spüle sie morgens mit frischem Wasser durch.
Mixe sie zusammen mit 1 L Wasser und den Datteln in einem Mixer, bis die Milch sämig ist.
Siebe die Milch durch einen Nussbeutel oder Wäschebeutel ab.
Ich nehme dazu eine große Schüssel, wie im Bild.

Walnussmilch

Walnussmilch

Follow my blog with Bloglovin

Print Friendly, PDF & Email

Kategorie: Allgemein, Blog, Frühstück, Getränke, Rezept, Vegan, Vegetarisch Stichworte: Nussmilch, Walnuss, Walnüsse, Walnussmilch

Vorheriger Beitrag: « Gesunde Hanf Snickers
Nächster Beitrag: How to make sweet walnutmilk »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarPeter Dresner meint

    14. Juni 2016 um 16:09

    Vor kurzem hab ich sowas gemacht . Es schmeckt richtig gut.

    Antworten
    • JanineJanine meint

      16. Juni 2016 um 15:55

      Danke. Das freut mich sehr. LG Janine

      Antworten
  2. AvatarAntonia meint

    9. September 2016 um 17:11

    süsse, verwendest du den übrig gebliebenen walnuss,us weiter oder wird das weggeworfen? danke 🙂 Antonia a la mausibaerchen1

    Antworten
    • JanineJanine meint

      9. September 2016 um 20:46

      Hi Antonia, ich entsorge es. Man kann aber auch Plätzchen daraus backen habe ich mal gelesen. xoxo Janine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hallo! Schön, dass du da bist. Mein Name ist Janine und ich bin leidenschaftliche Foodbloggerin und Food Fotografin. Hier findest du vegetarische Rezepte, Tipps zur Food Fotografie und Impressionen aus meinem Leben als Bloggerin. Mehr über mich findest du hier!

Newsletter



Schlagwörter

Apfel Backen Blog Breakfast Brot Burger Cashew chia dessert Erdbeeren Feta Food Fotografie food photography Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Gesund Haferflocken healthy healthy Hefe kokos Kräuter Kuchen Kürbis Lecker Lecker Obst Orangen parmesan recipe Rosmarin Safari Salat sandwich Smoothie Smoothie Spinat Tee Tomaten vegan vegan Vegetarian vegetarisch

Mitglied bei

Neuste Beiträge

  • Bärlauch Focaccia mit Pinienkernen | Herzhaftes Bärlauch Pesto
  • SMEG Gewinnspiel | Grüner Sellerie-Apfel-Fenchel Saft
  • 30 Tage vegan | Was ich gelernt habe

Patin des Streunerkatzen-Projektes der WTG

Footer

SOCIAL

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 · nutsandblueberries.com

We use cookies to optimize and continuously improve our website for you. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. .