Saftige Apfel-Hefe-Teilchen | Gewinne eine Gastroback Küchenmaschine

Apfel-Hefe-Teilchen

Enthält Werbung | Dieses Jahr hat unser Apfelbaum uns fleißig Äpfel beschert. Diese kommen nicht nur in meinem Apfel-Smoothie mit gerösteten Mandelblättchen, sondern werden selbstverständlich auch in Gebäck verwandelt. Hier teile ich heute mein aktuelle Lieblings-Apfelrezept mit euch. Darüber hinaus habe ich dir noch etwas tolles mitgebracht!

Gemeinsam mit meinen Partnern Gastroback verlosen ich eine Design Küchenmaschine Advanced Digital. In meiner Rubrik Küchenutensilien findest du übrigens noch weitere Küchengeräte, die ich selber in meiner Küche einsetze.

Apfel-Hefe-Teilchen – Backen mit Äpfeln

Heute teile ich mit euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte mit Hefe und Äpfeln. Das Urspungsrezept stammt von dem skandinavischen Food Blog greenkitchenstories. Die Basis ist ein fluffiger Hefeteig, Apfelmark und ein geriebener Apfel. Unser kleiner Apfelbaum beschert uns nämlich jährlich zahlreiche süße knackige Äpfel.

Apfel-Hefe-Teilchen Apfel-Hefe-Teilchen

Geknotet hält besser, oder?

Das besondere an diesen Apfel-Hefe-Teilchen ist die Form. Es handelt sich nicht um die klassischen Zimtschnecken oder Apfelschnecken, die man kennt. Die Hefe-Teilchen werden viel mehr eingedreht bzw. geknotet anstatt eingerollt und erhalten somit ihre schöne Optik. Wie du die Hefeteilchen verknotest, kannst du dir in diesem Video ansehen: Zimtknoten aus dem Steinbackofen

Ich erkläre es zwar in dem u.a. Rezept, finde es in dem Video jedoch besser zu verstehen.

Apfel-Hefe-Teilchen

Apfel-Hefe-Teilchen  Apfel-Hefe-Teilchen

Variationen von Apfel-Hefe-Teilchen

Bei den Zutaten kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren. Vielleicht magst du gerne Kardamom anstatt Zimt? Oder du gibst zusätzlich noch einen Löffel gemahlene Vanille hinzu. Oder doch lieber etwas geraspelte Schokolade?

Bei dem Mehl kannst du ebenfalls ein anderes Mehl verwenden. Ich persönlich nutze fast ausschließlich das Dinkelmehl 1050 zum Backen. Es ist nicht zu hell und nicht zu dunkel und hat einen sehr angenehmen leicht nussigen Geschmack.

4.6 from 22 reviews
Saftige Apfel-Hefe-Teilchen
 
Author:
Recipe type: Gebäck
Ingredients
  • 400g Dinkelmehl 1050
  • 1TL getrocknete Hefe
  • Prise Salz
  • 250ml pflanzliche Milch (oder Kuhmilch)
  • 50g Butter
  • 5EL Ahornsirup oder Honig
  • Für die Füllung
  • 50g Butter, Raumtemperatur
  • 120ml Apfelmark
  • 1 Apfel, gerieben
  • 2EL geraspelte Kokosnuss
  • 1 Ei zum einpinseln
Instructions
  1. Teile den Teig in zwei gleiche Portionen (es sei denn, du hast eine große Arbeitsplatte. Dann kannst du den Teig in einmal ausrollen)
  2. Rolle den Teig auf einer bemehlten Oberfläche und forme ihn zu einem Rechteck von ca. 50 x 40 cm
  3. Nun verteile gebe die Butter, das Apfelmark, auf den Teig
  4. Darauf verteilst du anschließend die geraspelte Kokosnuss und Zimt
  5. Jetzt hebe vorsichtig ein Drittel des Teigs (von unten nach oben) an und falte ihn zwei Drittel nach oben
  6. Dann das obere Ende nach unten
  7. Jetzt hast du ein Rechteck, das ca. 50 x 13 cm groß ist
  8. Schneide den Teig mit einem scharfen Messer in ca. 3 cm breite Streifen
  9. Nimm jeden Streifen und drehe ihn vorsichtig, damit die Füllung nicht herausfällt (Wie du das machst, kannst du in diesem Video sehen)
  10. Lege die Hefe-Teilchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse Sie mit einem Küchentuch abgedeckt 30 Minuten gehen
  11. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen
  12. Die Apfel-Hefe-Teilchen mit einem geschlagenen Ei bestreichen
  13. Ca. 12 Minuten goldbraun backen
  14. Die Apfel-Hefe-Teilchen schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend.

Und jetzt geht’s zum Gewinnspiel!

Gewinne eine brandneuen Design Küchenmaschine Advanced Digital von Gastroback 

Für Rührteig, Buttercreme und festen Brotteig! Küchenmaschinen, wie die brandneue Design Küchenmaschine Advanced Digital von Gastroback unterstützt wohl jeden Hobbykoch beim Kochen und Backen! Und mal ganz ehrlich, wer wünscht sich nicht hin und wieder einen freundlichen Helfer in der Küche, an den er einige Koch- oder Backvorgänge abgeben kann? Ich selber setze meine Küchenmaschinen mittlerweile immer häufiger ein und möchte sie nicht mehr missen. Deswegen freue ich mich besondern, dir heute die Chance zu geben, diese Küchenmaschine zu gewinnen.

Hier mehr Eckdaten:

    • 5.0 Liter Rührschüssel aus Edelstahl
    • Inklusive zusätzlicher 5.0 Liter Rührschüssel aus Keramik, mikrowellengeeignet und backofenfest
    • Starker 600 Watt Gleichstrom-Hochleistungsmotor (besonders leise)
    • Automatische Anpassung der Motorleistung bei schwerem Teig
    • 8 Geschwindigkeitsstufen und Pulse Funktion
    • Planetenrührwerk mit abgedichtetem Vollmetall-Getriebe
    • Doppelknethaken für das Verarbeiten von schweren Teigen z. B. Brotteig, Pizzateig, Knetteig für Tortenböden oder Gebäckteig
    • Edelstahl-Schneebesen für vielseitige Anwendungen: Sahne, Eier oder Instant-Pudding cremig schlagen sowie diverse leichte Teigsorten rühren
    • Rührhaken mit Abstreiflippe zum Unterheben von Mehl in lockeren Biskuitteig oder zum Vermengen von Zutaten wie Nüssen oder getrockneten Früchten
    • Mit Fleischwolfaufsatz inkl. 3 Lochscheiben (3 mm / 5 mm / 7 mm), Wurstfüll-, Spritzgebäck- und Kebabvorsatz sowie vier verschiedene Pasta-Scheiben für selbstgemachte Fettuccine, Spaghetti, Linguine und Macaroni
    • LED-Programmanzeige, LCD-Display mit Count Down-Funktion
    • Massives Aluminiumguss-Gehäuse
    • Spritzschutz mit Einfüllöffnung

Wie du gewinnen kannst | Gewinnspiel beendet

Hinterlasse eine Nachricht, wie du die Küchenmaschine einsetzen würdest!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL

• Hinterlasse eine Nachricht, wie du die Küchenmaschine einsetzen würdest (alternativ kannst du auf Instagram den Instruktionen in folgendem Post folgen: @nutsandblueberries)
• Hinterlasse mir deine E-Mail Adresse
• Alternativ kannst du mir eine E-Mail schreiben an: post@nutsandblueberries.com
• Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren
• Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Sitz in Deutschland
• Das Gewinnspiel endet am Freitag, den 25.10.2019
• Der Gewinner wird per E-Mail oder Instagram kontaktiert
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

DER GEWINNER WIRD PER LOSZIEHUNG FESTGELEGT.
DIESES GEWINNSPIEL IST NICHT VON FACEBOOK GESPONSERT.

Datenschutz

Werbung | Dieses Gewinnspiel wurde von Gastroback mit der Küchenmaschine und teilweise Bildmaterial unterstützt. Darüber hinaus wurde ich für dieses Gewinnspiel nicht vergütet. Vielen Dank, dass ihr für meine Leser Produkte zur Verfügung stellt.

Pin mich

Apfel Hefe Teilchen

nutsandblueberries auf Instagram

Du hast eins meiner Rezepte nach gebacken oder gekocht? Dann teile es gerne auf Instagram und kennzeichne es mit #nutsandblueberries

163 Gedanken zu „Saftige Apfel-Hefe-Teilchen | Gewinne eine Gastroback Küchenmaschine“

  1. Hallo, Für alles was man kneten, rühren und zerkleinern kann. Am liebsten würde ich mal Nudeln selber machen… ich liebe Nudeln und meine Oma hat früher die besten selbstgemachten Nudeln gemacht, das würde ich auch gern mal ausprobieren ?
    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel?

    Antworten
  2. Welch wundervolles Rezept und ein super Erklär-Video!!! Mit der Maschine würde ich Deine saftigen Apfel-Hefe-Teilchen backen und auch die Zimtknoten und soooooo vieles mehr!!! Lieben Dank für die Gewinnmöglichkeit und sonnige Wochenendgrüße, Carola

    Antworten
  3. Ich mag es Brot selbst zu backen, Vollkorn und Kräuter mit Gewürzen ohne Zucker damit es dunkel wird. Das Gerät würde mir sehr helfen. Das würde mein Herz erfreuen.

    Antworten
  4. Was für eine tolle Maschine! Ich würde direkt Pastateig selber herstellen. Und Hefeteig- ich liebe Hefeteig! Den ohne Maschine herzustellen ist mehr als mühselig. Und dann noch einen Mürbeteig für eine leckere Quiche.

    Ganz lieben Gruß,
    Stephie

    Antworten
  5. Die Küchenmaschine würde bei mir vor allem erst mal bei der Weihnachtsbäckerei zum Einsatz kommen. Das wäre eine wahnsinnige Arbeitserleichterung.

    Außerdem würde ich gerne das tolle Rezept von dir mit den Apfel-Hefe Teilchen ausprobieren. Das sieht ja richtig lecker und zum anbeißen aus.

    Ich wünsche einen schönen Sonntag.

    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
  6. Ich würde gerne große, leckere Windbeutel damit machen. So wie in meiner Kindheit. Vielleicht waren sie aber auch nur so groß, weil ich so klein war. 🙂

    Antworten
  7. Ich liebe Backen und probiere sehr gerne neue Rezepte aus, daher wäre diese Küchenmaschine eine Arbeitserleichterung für mich. Jetzt steht die Weihnachtsbäckerei wieder an und für Knettteige und Spritzgebäck ist sie der Superhelfer für mich.

    Antworten
  8. Ich möchte sehr gerne zu Weihnachten Plätzchen backen. Da käme die Küchenmaschine genau richtig. Lieben Dank für die schöne Verlosung. Ich würde mich sehr freuen.
    Liebe Grüße Yvonne

    Antworten
  9. ich backe viel und gerne Brot und verschiedene Sorten Kuchen, das jede Woche mehrfach. Da wäre die Maschine nicht nur ein Traum sondern eine große Hilfe und Erleichterung

    Antworten
  10. Da ich ganz viel backe ist für mich die zweite Rührschüssel ganz wichtig. Mir gefällt auch super, dass sie aus Keramik ist, daher ist sie einfach nicht so kalt wie die Edelstahlschüssel. wenn man z.B. warme Schokolade zur Teigmasse gibt wird die in Edelstahl oft schnell zu fest!! Ich würde als erstes ganz viele Weihnachtsplätzchen damit backen und – wie jedes Jahr – die Wohngruppe meines behinderten Sohnes damit beglücken. Die freuen sich immer riesig!

    Antworten
  11. Ich würde den Kuchenteig nicht mehr per Hand rühren müssen. Ich liebe Kuchen und das Prozedere ist immer recht mühsam – denn, wir haben nicht einmal ein Handrührgerät in unserem Frischvermähltenhaushalt, so dass immer noch der Schneebesen zur Hand genommen werd muss.

    Liebe Grüße,
    Nathalie

    Antworten
  12. Da fallen mir ja gleich unzählige leckere Sachen ein. Zunächst mal Brote in allen Variationen und häufig auch glutenfrei. Aber auch leckerer Obstkuchen mit Hefeteig … super im Herbst.

    Antworten
  13. Ohhh das wäre ja ein Grund für ein richtiges Menü 🙂 zuerst eine Kartoffelsuppe, dann Spätzleteig für Kässpatzen und anschließend Pannacotta! Ich würde mich sehr freuen:-)))

    Antworten
  14. Ich würde damit Brot backen. Ich habe jahrelang selbst Brot gebacken. Aber das Kneten mit der Hand war mir irgendwann zu mühselig. Mit dieser Maschine würde das Brotbacken wieder Spaß machen.

    Antworten
  15. Ich würde diese tolle Maschine vielfältig einsetzen, zum Brotteig herstellen, aber auch um unseren Sonntagskuchen zu machen. Ich stelle ihn gerne aus Rühr- oder Hefeteig her. Die Apfel-Hefe Teilchen habe ich gestern nachgebacken und meine Familie und ich finden sie köstlich 🙂

    Antworten
  16. Hallöchen und schönen Sonntag
    Bei mir käme die Maschine fast täglich zum Einsatz da ich gerne selbst Brot backe und damit viel mehr Rezepte ausprobieren könnte. Aber auch beim Marathon-Plätzchen backen für die ganze Familie *g* nicht nur die Kleinen ( 9 Kidis ) naschen gerne sondern meine 3 Schwestern & Schwäger auch . Ich bin für das Familiere Hüftgold zuständig . Würde mich riesig über so eine tolle Küchenhilfe freuen da ich noch keine besitze sondern meist nur mit dem Handrührgerät hantiere oder mit den eigenen Händen .Liebe Grüße aus Südhessen

    Antworten
  17. Mit einer Küchenmaschine würde ich sehr viel mehr backen. Besonders Knetteig bekomme ich schlecht hin mit der Hand, ist mir einfach zu schwer. Dann könnte ich auch mal Scones machen oder leckere Brötchen.

    Antworten
  18. Allso die Apfel-Hefe -Teigchen klingen schon mal gut. Die werde ich auf alle Fälle mal probieren. Ansonsten würde ich die Maschiene für alle Gerichte verwenden.

    Antworten
  19. So ein tolles Gewinnspiel. ?? ? Ich würde die Küchenmaschine gerne beim Brot backen verwenden und auf jeden Fall würde sie auch direkt bei der Advents- und Weihnachtsbäckerei zum Einsatz kommen. ??? Ich würde mich riesig freuen, wenn es mit dem Gewinn klappt. ???

    Antworten
  20. Als erstes glaube ich würde ich die super klingenden Apfel Hefe Teilchen ausprobieren. Ich möchte aber auch schon lange mal selber Brot backen, aber irgendwie keine Ahnung bin ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen.

    Antworten
  21. Mein Liebster hat im November Geburtstag, daher würde ich mit der Küchenmaschine als erstes eine Torte backen ? Und danach würde ich gleich die Apfel-Hefe-Teilchen ausprobieren. Auf die habe ich nämlich beim Lesen total Lust bekommen ?

    Antworten
  22. Ich probiere unheimlich gerne neue Rezepte aus.
    Gerade wenn sich Besuch ankündigt, liebe ich es Torten, Muffins oder Kuchen zu backen.
    Die Maschine würde mir dabei dann unter die Arme greifen, so dass mir das Backen bestimmt sogar noch mehr Spaß macht 🙂
    Liebe Grüße
    Alisa

    Antworten
  23. Oh Mann, das ist wirklich eine schwere Entscheidung. Die Maschine ist so vielseitig und erleichtert die Küchenarbeit ungemein. Aber ich denke mal, ich würde sie für als erstes für meine Weihnachtsplätzchen einsetzen.
    Herbstliche Grüße aus Regensburg
    Manfred

    Antworten
  24. Guten Abend!
    Eigentlich alles was man mit so einer tollen Maschine anstellen kann! Zur Zeit verschiede Apfelkuchen ? danke für die tolle Verlosung! Gvlg Tine

    Antworten
  25. Als erstes würde ich leckeren Waffelteig mit der Maschine zubereiten und damit meine Kids erfreuen. Danach ist der Geburtstagskuchen für unser Nesthäckchen dran.

    Antworten
  26. Hallo Janine,

    das ist jett vielleicht nicht wirklich kreativ, aber nach lesen Deines Rezeptes zu den Apfel-Hefe-Teilchen würde ich glaube ich mal wieder einen schwäbischen Hefezopf machen. Mti viel Butter drin.

    Oder aber wir gehen in der Vorweihnachtszeit in die Plätzenproduktion (im schwäbischen „Gutsle“ und fangen mal mit Vanillekipferl und schwäbischen Springerle an.

    Antworten
  27. Guten Abend,ich würde mit der Advanced Digital als erstes Brotteig machen,ich liebe frisches selbstgebackenes Brot und würde meine Kreativität in Brotrezepte umsetzen und Ende November geht es an die Weihnachtsplätzchen,da freuen wir uns immer sehr darauf,dabei wäre die Küchenmaschine ein tolles Helferlein

    Antworten
  28. Ich versuche mal wieder mein Glück, haha! Ich würde die Küchenmaschine direkt zum Vor-Weihnachtlichem Plätzchenbacken einsetzen und auch probieren, ob sich mein Sauerteigbrot damit machen lässt.

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  29. da ich eine Backdiletantin bin würde ich erstmal gaaaaaaaaaaaaaanz einfach mit Plätzchenteig anfangen und mich dann in Richtung Brotteig vorarbeiten.

    Antworten
  30. Hi Janine!
    Mit der Maschine würde ich jede Menge Zeit sparen.
    Als Mama und bekennender Foodie, backe ich für mein Leben gerne Brot und Kuchen.
    Bis jetzt habe ich mich allerdings noch nicht sn Nudeln rangetraut.
    Das würde sich damit allerdings ändern!!!;-)

    Ganz liebe Grüsse,Doreen!

    Antworten
  31. Bei uns würden zwei Personen gerne die Küchenmaschine nutzen. Meine Tochter ist 16 und backt gerne und auch schon ziemlich gut. Sie würde direkt Kuchen für die Schule backen, das macht sie öfters. In der Weihnachtszeit wären es dann die Kekse. 5 Liter Fassungsvermögen ist da super klasse. Ich selber würde sie nutzen, um mir mein glutenfreies Brot zu backen. Demnach 2 Personen würden sich erfreuen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  32. KANELBULLAR!!! (schwedisch)
    oder man könnte auch Zimtschnecken sagen
    oder Pan de canela (spanisch)
    voll mit Zimt, Datteln und bestenfalls vegan
    ich könnte auch cimet bun (kroatisch)
    oder brioche à la canelle (französisch)
    oder cinnamon bun (englisch)
    das wäre aber zu einfach,
    wie wäre es mit daalacheenee bun (Hindi)
    oder Shinamonban (japanisch)

    …hach das wäre so lecker und einfach mit diesem fantastischen Helferlein.
    Dann kann ich meiner Freundin endlich mal was backen

    Danke dir, Nicy

    Antworten
  33. Brote sind meine Leidenschaft und ich liebe sie in allen Variationen. Die tolle Küchenmaschine würde mich daher beim Brot backen kräftig unterstützen 🙂

    Antworten
  34. Ich möchte dieses „Zauberdings“ als Liebesmaschine verwenden.
    Denn: Liebe geht durch den Magen.
    Mein Plan: Einladung einer (neuen) Traumfrau zum vorweihnachtlichen Dinner.
    (mehr kann ich jetzt hier nicht schreiben)…. die Küchenmaschine würde mich näher ans Ziel bringen. Vielleicht. Ich hoffe es.

    Antworten
  35. Wir backen zu 80% unser Brot selber, da alleine wäre die Küchenmaschine schon eine mega Erleichterung! Ansonsten gibt es meist am Wochenende selbstgebackenen Kuchen, gerne simplere Blechkuchen. Aufwendigere Torten und Co mache ich nur zu Festlichkeiten und Geburtstagen. Na und jetzt im Dezember wird sowieso häufiger gebacken, denn da habe ich auch 2 Wochen Urlaub :))))

    Antworten
  36. Hallo Janine,
    ich habe jetzt so eine Appetit auf Hefegebäck, dass ich mich wahrscheinlich quer durchprobieren würde.
    Die Weckmannzeit ist bereits im vollen Gange. Mit der Maschine würde ich mich dann das erste Mal an Weckmännern probieren 🙂

    LG Tanja

    Antworten
  37. Wow, mir schwirren gerade viele Dinge durch den Kopf die ich mit der Küchenmaschine zaubern könnte! Aber erst würd ich darin meine Low Carb Schokocreme anrühren lassen, damit sie schön fluffig wird ☺️

    Antworten
  38. Ich koche fast immer Sonntags Hühnersuppe, dazu mache ich die Nudeln selbst, mit dieser starken Maschine würde ich den Nudelteig kneten lassen, was für eine Erleichterung es wäre.

    Antworten
  39. Huhu! Ich bin ein großer Brotbackfan und könnte die Maschine dafür gut gebrauchen; ich würde mich riesig darüber freuen – drum versuch ich mein Glück mal 🙂
    Lg Martina

    Antworten
  40. Gerne gaaanz viel leckeren Kuchen <3 Wow ? was für ein super tolles Gewinnspiel von dir ??? Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück ???fest die Däumchen gedrückt ✊? würde mich riesig darüber freuen ?? Danke dir dafür! Du bist Spitze ?? ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!

    Antworten
  41. Ich backe sehr virel, sowohl „normal“, als auch low carb. Zudem würde ich Rohkostsalate zubereiten, Hackbratenteige kneten etc
    Ich würde mich so freuen, lieben Gruß,

    Melanie

    Antworten
  42. Ich sehe mir am Wochenende viele Kochblogs und auch Kochvideos auf Youtube an, um mir Ideen und Inspiration zu holen, was man denn nicht alltägliches backen, kochen, braten könnte.
    Besonders Youtube (wo du leider noch nicht vertreten bist…obwohl du so viele Abonnenten auf Insta und Co hast die dir sicherlich folgen würden) finde ich toll. Ich mag diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen wo jeder Newbie etwas mit anfangen und auf den Tisch zaubern kann.
    Zudem ist Youtube so, als ob man gerade persönlich in jemanden seine Küche steht und zuschaut, was er da tolles macht. Vielleicht startest du da ja doch noch durch (2020 ?).

    Was ich mit der Maschine machen würde?
    Jetzt startet bald die Plätzchen-Saison also vorwiegend Plätzchen-Teig kneten.
    Allerdings finde ich auch die tollen Backideen von Sallys Welt (Motivtorten und Co) spannend und würde diese gerne nachbacken.
    Oder frische Paste herstellen und dann al dente mit einem leckeren frischen selbstgemachten Pesto und schön viel Käse.
    Oder einen tollen Pizzateig und dann eine leckere Mozzarella Pizza.

    Ideen sind dank dem vollen Internet genug vorhanden. 🙂

    Beste Grüße und schönes Wochenende
    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Rate this recipe: