Wie putzig sind diese Rentierplätzchen bitte? Bist du ein Weihnachtsfan? Liebst du es zu dekorieren und backst den ganzen Dezember Plätzchen?
Ich oute mich! Die Vorweihnachtszeit nehme ich irgendwie kaum wahr. Also Weihnachten an sich finde ich immer total super. Wir sind immer 4 Tage non-stop unterwegs (danach habe ich fast ein Weihnachtsburnout). Nur die Vorweihnachtszeit fliegt irgendwie an mir vorüber. Mir fällt immer erst Mitte Dezember ein, dass ich ja mal dekorieren könnte. Dieses Jahr habe ich sogar unseren Adventskranz erst am 2. Advent raus geholt. Na ja, man könnte es auch Minimalismus nennen.
[KGVID]https://nutsandblueberries.de/_test/wp-content/uploads/2017/12/Rentiere.mp4[/KGVID]
Rentierplätzchen für Klein und Groß
Nichtsdestotrotz sind die ganzen Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei nicht an mir vorbei gegangen.
Daher habe ich mich heute morgen mega spontan entschlossen, diese einfachen superputzigen Rentiere zu zaubern. Unser Neffe kommt nämlich später zu Besuch (er ist 4 Jahre alt). Unser ganzes Wohnzimmer ist schon mit einer Planmobil-Baustelle zugepflastert. Das Spielen wird sicher anstrengend, da muss ja wohl eine kleine Stärkung her! Da kommen diese kleinen Rentiert doch sicher super zum Einsatz. Ich bin schon ganz gespannt.
Backen mit Mandelmus
Bei der Auswahl der Zutaten habe ich darauf geachtet, dass ich weitestgehend „gesunde“ Zutaten verwendet.
Einen Teil der klassischen Butter habe ich mit gesunder Mandelmus ersetzt. Zum Dekorieren kannst du ganz einfach kleine bunte Schokolinsen nehmen. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich die dezenten bunten Farben einfach total schön finde. Für die Hörner und die Augen habe ich Zartbitterschokolade geschmolzen und etwas abkühlen lassen. Mit einem langen Holzstab habe ich dann die Rentiere dekoriert.
- 100g Dinkelmehl, Typ 1050
- 50g gemahlene Mandeln
- 40g Mandelmus
- 40g Butter
- Prise Salz
- 20g Dattelsirup oder Ahornsirup
- 1 Ei
- 1 TL gemahlene Vanille
- ½ TL Backpulver
- Für die Dekoration
- 50g Zartbitterschokolade
- 20 kleine bunte Schokolinsen
- Verknete alle Zutaten zu einem Teig
- Wickel den Teig in Frischhaltefolie ein
- Lasse ihn im Kühlschrank 30min. ruhen
- Heize den Backofen auf 160°C vor
- Rolle den Teig aus
- Steche runde Plätzchen aus (ich habe dazu eine kleine runde Tupperform genommen)
- Backe die Plätzchen ca. 10 Minuten
- Lasse sie abkühlen
- Die Dekoration
- Schmelze 50g Zartbitterschokolade im Wasserbad
- Verziere die Rentiere mit einem langen Holzstab (Zahnstocher geht auch)
- Für die Nase gebe ein bisschen Schokolade auf das Rentiere und drücke eine Schokolinse als Nase darauf
Bist du Marzipan Fan? Dann findest du hier ein leckeres Rezept zu Bethmännchen.
Was sind deine liebsten Weihnachtsplätzchen? Hinterlasse mir gern ein Kommentar dazu. Oder schreibe mir auf Instagram.
Viel Spaß beim Backen und Dekorieren. Und noch eine schöne Adventszeit!
Ach meine Liebe die sind so toll und wirklich putzig. Ich bekomme gerade soo Lust zu backen.
Drücke dich
Annelina
Guten Morgen Liebe, vielen Dank! Eine schöne 3. Adventswoche wünsche ich dir. xoxo Janine
Die Plätzchen sehen wirklich richtig niedlich aus! 😉
Ich muss auch unbedingt noch welche backen…
bin mal wieder spät dran 😀
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hi Bianca, herzlichen Dank. Ich glaube, jetzt bist du etwas zu knapp dran. Aber ein Jahr bis zum nächsten Weihnachten geht ja schneller um, als man denkt ;o) xoxo Janine