• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

nutsandblueberries

Der Blog für Food Fotografie und vegetarische Ernährung

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salate
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Grillen
    • Backen
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Food Fotografie
    • Food Fotografie Tipps
    • Food Fotografien
  • Gesund leben
    • Ernährung
    • Küchenutensilien
    • Balance im Leben
  • Blog und Instagram Tipps
  • Tierwelt
    • Tierschutz
    • Safari
    • Tierfotografie
      • Afrika Safari
      • Wildlife
      • Cats of Portugal
  • Kooperation
  • Kontakt
    • Releases

Pflanzen basierte Ernährung – Interview Serie Teil 1

26. März 2016 by Janine 4 Kommentare

Seit ich meinen Blog vor einem Jahr gestartet habe, fokussiere ich mich mehr auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise. Ich lebe nicht vegan, integriere jedoch mehr pflanzliche Lebensmittel als noch vor einem Jahr und fühle mich sehr wohl damit. Bei dieser Ernährungweise stellt man seine Ernährung nicht komplett um oder isst nur noch Grünzeug. Man kann vegan, vegetarisch, mit Fleisch und Fisch, pflanzenbasiert leben. In den letzten Monaten habe ich so viele Fragen zu diesem Thema gestellt bekommen, dass ich einige in Unterstützung mit meinen liebsten Food Bloggern beantworten möchte. Zu diesem Zweck gibt es die nächsten 4 Wochen eine Interview Serie, um euch den Hintergrund und den Mehrwert dieser Ernährungsweise näher zu bringen. Allen vieren folge ich bereits fast seit Beginn, habe zahlreiche Rezepte nach gekocht und sehr viel von Ihnen gelernt. Daher freue ich mich total, die mit an Board zu haben. Jede einzelne hat Ihren eigenen Food Style und ihre eigene Lebensweise.

Das Interview beinhaltet 4 Fragen, von denen ich ab heute je eine veröffentlichen werde.

Fragen:

  1. Wie würdest du “pflanzenbasiert” beschreiben?
  2. Wann und warum hast du entschieden “pflanzenbasiert” zu leben?
  3. Was ist dein liebstes “pflanzenbasiertes” Gericht?
  4. Hast du einen Tipp für andere, die gerne mehr “pflanzenbasiert” leben möchten?

Interview Partner:

Interview_Partner
Maya                                      Niki                                    Marie                                  Tiina

Maya lebt in Kroatioen mit Ihrem Mann und Ihrer Tochter und isst “pflanzen-basiert”. Sie war eine meiner ersten Bekanntschaften auf Instagram.
www.dhmaya.com
@delicious_and_healthy_by_maya

Niki lebt eine “pflanzen-basierte” Ernährungsform. In England lebt sie mit ihrem Partner und ihren zwei Katzen und reist sehr viel.
www.rebelrecipes.com
@rebelrecipes

Marie lebt in San Francisco und ist immer unterwegs. Sie arbeitet als freie Food Fotografin und teilt Ihre Leidenschaft in ihrem Blog.
www.8thandlake.com
@8thandlake

Tiina lebt mit ihren zwei Kindern in Finnland und isst seit einigen Jahren vegan.
www.myberryforest.com
@myberryforest

Pflanzen basierte Ernährung
Interview Serie – Teil 1
Wie beschreibst du „pflanzenbasiert“?

Maya:
“Ich würde sagen, meine Definition von einer “pflanzenbasierten” Ernährung ist mehr, als nur Gemüse zu essen. Für mich ist es unheimlich wichtig, mich saisonal und nach unseren Klimabedingungen zu ernähren. Hier betone ich deutlich „meistens“, sprich, diese Ernährung als Basis zu sehen. Natürlich ist es in Ordnung, Ausnahmen zu machen. Aber ich würde zum Beispiel nicht auf die Idee kommen, jeden Tag Eiscreme zu essen (speziell im Winter).

Meine “pflanzenbasierte” Ernährung sieht wie folgt aus: Ich esse meistens lokal gewachsenes Gemüse (50% von dem, was ich esse), eine kleinere Menge Körner (wie z.B. Reis, Hirse, Hafer oder andere Pseudogetreide, wie Quinoa, Amaranth oder Buchweizen). Hülsenfrüchte, Kerne und Nüsse gehören genauso dazu wie Algen und fermentierte Soja Produkte (Miso, Shoyu, Tempeh und Tofu). Meine Kochgewohnheiten ändern sich nach der Saison. Über den Winter esse ich mehr gekochte Speisen (geröstet, gebacken, frittiert), im Sommer mehr rohe oder kurz gekochte Speisen. Dazu natürlich eine Menge Früchte, Salat, Säfte. Das alles gibt meinem Körper eine gesunde Balance und hält mich fit.”

Niki:
“I würde sagen, dass meine Ernährungweise klassich “pflanzenbasiert” ist, da ich sehr viele Pflanzen esse. Das bedeutet für mich Gemüse, Früchte, Hülsenfrüchte, Saaten, Nüsse und Körner. Hier lege ich Wert auf biologisch erzeugte Lebensmittel und versuche nach der Saison zu gehen, wann immer es mir möglich ist. Glücklicherweise fühlt sich diese Ernährungsweise sehr natürlich für mich an und entspricht genau den Lebensmittel, die ich gerne esse. Und genau DAS fühlt sich gut an!”

Marie:
“Für mich bedeutet “pflanzenbasiert” Früchte und Gemüse in seine alltägliche Ernährung zu implementieren. Im Grunde ganz simple. Es darf nicht zu kompliziert sein oder klingen, wenn man von einer “pflanzenbasierten“ Ernährung spricht. Diese Ernährungsweise hilft mir dabei, Gemüse in einem neuen Licht zu sehen und kreativ mit Lebensmitteln umzugehen. Z.B. rote Beete in einen leckeren Chia Pudding zu verwandeln oder Süßkartoffeln als Taccos zu rösten. Für mich ist diese Lebensweise eine neue Möglichkeit, zu experimentieren, neue Farben und Formen zu entdecken.”

Tiina:
“”Pflanzenbasiert” bedeutet für mich, zahlreiche Pflanzen in seiner Ernährung zu implementieren. Das bedeutet, alle möglichen (vorrangig saisonalen) Gemüse, Früchte, Körner, Nüsse. Kurz „pflanzenbasiert“ beschreibt gesunde reale Lebensmittel, die von der Erde kommen. Es handelt sich hierbei um unbehandelte Lebensmittel, welche NICHT aus der Industrie kommen. Ein wichtiger Aspekt für mich bei einer „pflanzenbasierten Ernährung“ ist der respektvolle Umgang mit Tieren in jeder Hinsicht.”

Follow my blog with Bloglovin

Print Friendly, PDF & Email

Kategorie: Allgemein, Blog, Ernährung, Gesund leben, Rezept

Vorheriger Beitrag: « Chlorophyll mit Süßen Weizengras Shots
Nächster Beitrag: Blaubeer Acai Beeren Eiscreme »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarTiina @myberryforest meint

    26. März 2016 um 19:42

    Thank you Janine for this honor! It’s amazing to be part of such a wonderful group of plant-based friends 🙂 I really enjoyed reading more about Maya, Niki and Marie. Can’t wait to read more! And really love your creative blog post ideas, you rock. HUGS and a Happy Easter <3

    Antworten
    • JanineJanine meint

      28. März 2016 um 19:10

      Hi Tiina, thank you so much! It was such a pleasure to work with you together. I adore your work and love to be a part of this amazing Food community. xoxo Janine

      Antworten
  2. AvatarSara meint

    1. April 2016 um 1:51

    Great initiative Janine!! Loved reading what Maja, Marie, Niki and Tiina’s had to say. Always so interesting to hear the views of others who are also really passionate about plant based food! Can’t wait to hear the next question 🙂

    Antworten
    • JanineJanine meint

      1. April 2016 um 10:25

      Hi Sara, yes so right! I am so happy to learn from These amazing Girls. Enjoy your Weekend. xoxo Janine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hallo! Schön, dass du da bist. Mein Name ist Janine und ich bin leidenschaftliche Foodbloggerin und Food Fotografin. Hier findest du vegetarische Rezepte, Tipps zur Food Fotografie und Impressionen aus meinem Leben als Bloggerin. Mehr über mich findest du hier!

Newsletter



Schlagwörter

Backen Blog Bloggen Breakfast Brot Burger Cashew chia dessert Erdbeeren Feta Food Fotografie food photography Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Gesund Haferflocken healthy healthy Hefe kokos Kräuter Kuchen Kürbis Lecker Lecker Obst Orangen parmesan recipe Rosmarin Safari Salat sandwich Smoothie Smoothie Spinat Tee Tomaten vegan vegan Vegetarian vegetarisch

Mitglied bei

Neuste Beiträge

  • Fischstäbchen-Burger mit Cashew-Remoulade | vegan
  • Scrambled Tofu (Rührtofu) | Würzig und in 5 Minuten auf dem Tisch
  • Einfach. Selbst. Gemacht. | Cashew-Joghurt fermentieren im Thermomix® TM6

Patin des Streunerkatzen-Projektes der WTG

Footer

SOCIAL

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 · nutsandblueberries.com

We use cookies to optimize and continuously improve our website for you. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. .