Hanf Eiweiß Riegel

Gesunde Zwischenmahlzeiten sind oft eine kleine Herausforderung, da die meisten Müsliriegel viel zu viel industriell verarbeiteten Zucker enthalten. Vollgepackt mit wertvollem Eiweiß liefern diese selbst gemachten Eiweiß Riegel für Stunden einen extra Schub an Energie. Einfach zuzubereiten, ohne backen, ziehen diese Riegel lediglich 30min. im Kühlschrank durch und sind dann für eine Woche startklar.

Das Kokosnussöl und die Kokosraspel verleihen dem Riegel einen feinen leichten Kokosgeschmack und die Datteln süßen ganz natürlich ohne schädliche Zusatzstoffe.

Alle Samen und Nüsse in diesem Riegel enthalten reichlich Eiweiß. Hanfsamen mit vielen wertvollen Antioxidantien und dem selten vorkommenden Vitamin B2, das man sonst nur in geringen Mengen in Milchprodukten und Fleisch findet, pimpen den Riegel zusätzlich mit einer extra Portion Eiweiß auf. Hanfsamen bekommt man im Bioladen oder Reformhaus.

Kürbiskerne sind wahre Kraftpakete, die neben 80% ungesättigte Fettsäuren (das sind die guten ;o)) Vitamin E enthalten. Vitamin E erhöht das Kollagen in der Haut und ist DAS Vitamin für eine straffe strahlende Haut.

Klasse an den Riegel ist, dass man sie am Wochenende zubereiten kann und sie eine Woche lang im Kühlschrank lagern kann.

DSC_0951 - Kopie

Rezept
Hanf Eiweiß Riegel

Für 15 Riegel

50g Hanfsamen
100g Kokosnuss, geraspelt
150g Kürbiskerne

80ml Kokosnussöl (ca. 3 EL)
20 Datteln
40g Kakao, unbehandelt
50g Haferflocken
2EL Mohn
50g Chiasamen

Lege ein großes Brettchen oder Tablett (ca. 30x 20cm) mit Backpapier aus. Es muss in den Kühlschrank passen.

Zermahle die Hanfsamen, Kokosnuss-Raspel und Kürbiskerne grob in einer Küchenmaschine. Grob, damit noch etwas Biss bleibt.

Püriere das Kokosnussöl, die Datteln und den Kakao mit einem Pürierstab oder in einem Mixer. Ich komme hier besser mit dem Pürierstab zurecht. Gebe die Masse über die zermahlenen Zutaten und füge Haferflocken, Mohn und Chiasamen hinzu. Verknete alles gut mit der Hand.

Gebe die Masse auf das Backpapier und forme ein Viereck (ca. 30x 20cm). Im Kühlschrank 30min. erkalten lassen und in ca. 15 Riegel schneiden. In Backpapier eingewickelt, sind die Riegel eine Woche haltbar.

Follow my blog with Bloglovin

Blaubeer Mandel Muffins mit Kokos

Ich verschmähe Gebäck aus Weißmehl und Butter nicht, nutze jedoch, wenn ich selber backe, vorrangig alternative Zutaten. In diesem Blaubeer Mandel Muffin Rezept verwende ich anstatt Mehl gemahlene Mandeln und anstatt Butter Kokosöl, was dem Muffin eine tolle Kokosnote verleiht.

Wie in meiner Mandelmilch mit Datteln schon beschrieben, enthalten einen hohen Anteil an Vitamin E und sind daher ein wahres Beauty Food. Mandeln verwende ich fast täglich in meiner Küche, da sie sehr vielfältig einsetzbar sind. Aus Mandelmus kann man z.B. auch ganz tolle Saucen herstellen.

Datteln kann man wunderbar als alternatives natürliches Süßungsmittel verwenden. Die süßen mit 70% natürlichem Fructose- und Glucoseanteil ebenfalls und haben durch ihren hohen Anteil von leicht verdaulichem Zucker und Eiweiß einen sehr hohen Nährwert und liefern dazu noch alle wichtigen Proteine, Mineralstoffe und Vitamine.

Dieses Rezept ist übrigens sehr simpel und schnell zuzubereiten. Wir essen sie häufig auch zum Frühstück mit einem frisch gepressten Orangensaft.

Blaubeer Mandel Muffins nab

Blaubeer Mandel Muffins mit Kokos

Für zwölf Muffins

200g Mandeln (ungesalzen)
100g geraspelte Kokosnuss
1 reife Banane
3 Eier
4 TL Kokosnussöl
125ml Jogurt
10 Datteln
2 TL Backpulver
1 TL gemahlene Vanille
1/2 TL gemahlener Zimt
eine Prise Salz
2 Handvoll frische Blaubeeren

Heize den Backofen auf 200°C (Umluft) vor.

Öle ein Muffinblech mit Kokosöl ein. Male die Mandeln fein und gebe dann alle weitere Zutaten, bis auf die Blaubeeren, hinzu und mixe sie mit einem Pürierstab oder in der Küchenmaschine, bis ein Teig entsteht.  Hebe dann sorgfältig die Blaubeeren unter den Muffinteig.

Verteiler die Masse auf 12 Muffinformen und backe die Muffins 12-15 min.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

Follow my blog with Bloglovin

Goji Nuss Energie Kugeln

Industrieller weißer Zucker enthält weder Vitamine noch Mineralstoffe und ist ein reines Süßungsmittel ohne jeglichen Nährwert. Daher verwende ich fast ausschließlich natürliche Süßungsmittel, wie z.B. Datteln. Die süßen mit 70% natürlichem Fructose- und Glucoseanteil ebenfalls und haben durch ihren hohen Anteil von leicht verdaulichem Zucker und Eiweiß einen sehr hohen Nährwert und liefern dazu noch alle wichtigen Proteine, Mineralstoffe und Vitamine.

Als sportlich aktiver Mensch benötige ich immer wieder vor dem Laufen oder meinen Yoga Sessions
eine Portion Energie, die ich bisher in Form von Mandeln, Nüssen und Trockenfrüchten gedeckt habe. Eine Freundin brachte letztlich diese wunderbaren gesunden Energie Kugeln mit, die sie nach oder vor dem Laufen isst.

Das Rezept hat es mir sofort angetan. Datteln, Goji Beeren und Nüsse – die perfekte Kombination, die man als Energieschub benötigt in superhübschen kleinen Kugeln verpackt.

In den Goji Beeren stecken eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe (Antioxidantien), die in unserer alltäglichen Nahrung noch unzureichend vorhanden sind. Goji Beeren haben darüber hinaus eine enorm hohe Nährstoff- und Vitalstoffdichte. Total spannend! Aber genug geschwärmt – hier ist das Rezept ;o).

DSC_0229-001

Goji Nuss Energie Kugeln

Für 10 Kugeln

75g Datteln
75g Goji Beeren
40g Paranüsse
15g Cashewnüsse
10g Hanfsamen
25g Dinkelflocken
10 Löffel gepoppter Amaranth

Weiche die Datteln und Goji Beeren ca. 60min. in Wasser ein. In der Zwischenzeit mahle die Para- und Cashewnüsse mittelfein und gebe den Amaranth in eine kleine Schüssel, damit du die Kugeln anschließend darin rollen kannst. Gieße die Beeren und Datteln ab und püriere sie zusammen mit den Dinkelflocken. Gebe die Masse zu den Nüssen und forme 10 gleich große Kugeln.
Rolle die Kugeln im Amaranth.

Aufbewahren kannst du die Kugeln 1-2 Tage im Kühlschrank.

Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass
man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.

DSC_0214-001

DSC_0215-001

Follow my blog with Bloglovin

Kurkuma Walnuss Muffins | super saftig und gesund

Kurkuma muffins

Kurkuma Muffins mit gesundem Curcumin

Kurkuma wirst du in einigen meiner Rezepte finden, da es eines meiner absoluten Lieblingsgewürze ist. Der enthaltene Farbstoff Curcurmin gibt dem Kurkuma seine intensive orange-gelbe Farbe. In diesem Rezept färbt das Curcurmin die Kurkuma Muffins richtig schön gelblich. Die enthaltenen Bananen und der Joghurt geben den Muffins eine wahnsinnig saftige Konsistenz, so dass man nach dem ersten Bissen gar nicht genug bekommen kann. Joghurt findest du auch in diesen Apfel Muffins!

Warm serviert schmecken die Muffins am allerbesten, aber auch am Folgetag sind die Muffins noch sehr saftig und einfrieren kann man sie auch sehr gut. Wir essen die Muffins total gerne zum Frühstück.

Gesunde Mehlalternativen

Ein Teil des Mehls wird übrigens mit gemahlenen Haferflocken und gemahlenen Wallnüssen ersetzt. Ich mahle die Walnüsse oft etwas grober, weil ich die Walnuss Stückchen in den Muffins so gerne mag. Da ich in meinem Rezept wenig Butter verwende und ich stattdessen Kokosnussöl nutze, sind die Muffins sogar richtig gesund. Wallnüsse z.B. enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die als ungesättigte Fettsäuren für zahlreiche Organe und Körperfunktionen von Vorteil sind.

muffins food Fotografie muffins gesund

Kurkuma Walnuss Muffins
 
Prep time
Total time
 
Author:
Serves: 12
Ingredients
  • Für 12 Muffins
  • 100g Walnüsse
  • 85g Haferflocken
  • 90g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
  • 160ml Jogurt (3,8%)
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Butter
  • 2 reife Bananen
  • 5 Datteln
  • 3 Eier
  • 6 EL Blaubeeren (frisch oder gefroren)
  • Topping
  • 4 EL Haferflocken
  • 2 EL Kokosnussöl
  • 1 EL Honig
Instructions
  1. Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Mahle die Haferflocken und Walnüsse (wenn du Stücken in den Muffins haben möchtest, mahle die Walnüsse nur grob, sonst fein). Gebe beides zusammen mit dem Dinkelmehl, Backpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel.
  2. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und gebe sie zusammen mit dem Jogurt, 2 EL Kokosöl, 2 EL Butter, 5 Datteln in ein Rührgefäß und mixe die Zutaten gründlich. Gebe die Masse zu der großen Schüssel mit dem Mehl und mixe alles gut durch.
  3. Schlage die Eier in dem Rührgefäß kurz auf und hebe sie vorsichtig mit einem Pfannenwender unter die Mehlmasse. So entsteht ein “fluffiger” Teig.
  4. Verteile den Teig dann gleichmäßig (ca. 2 EL pro Muffin) in die Muffinformen. Ich nutze ein Muffinbleck mit 12 Muffinformen. Gebe jeweils einen TL Heidelbeeren darauf, drücke diese leicht an.
  5. Für das Topping mische die Haferflocken, 2EL Kokosöl und den Honig mit den Händen und verteile es gleichmäßig auf die 12 Muffins.
  6. Backe die Muffins für 18-20 Minuten (bei mir reichen 18), bis sie schön golden sind. Kurz abkühlen lassen und am besten warm servieren. Suuuuuuuperlecker 🙂

Pin mich

Muffins gesund