• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

nutsandblueberries

Der Blog für Food Fotografie und vegetarische Ernährung

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Vorspeise
    • Salate
    • Hauptgerichte
    • Backen
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Food Fotografie
    • Food Fotografie Tipps
    • Food Fotografien
  • Gesund leben
    • Ernährung
    • Küchenutensilien
    • Balance im Leben
  • Blog Tipps
  • Tierfotografie
    • Afrika Safari
    • Wildlife
    • Cats of Portugal
  • Tierwohl
  • Kooperation
  • Kontakt
    • Releases
  • English

Avocado-Käse-Sandwich mit Brombeeren-Feigen-Senf

18. Juli 2017 by Janine Leave a Comment

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von Leerdammer

Brombeeren aus dem eigenen Garten, ein Traum! Vor vier Jahren zogen wir in unser schnuckeliges ländliches Holzhaus. Ein großartiger Blick auf Wald und Felder und ein eigener Garten erwarteten mich. Wahnsinn! Ein eigener Garten! Als Einzugsgeschenk bekamen wir einen kleinen Brombeer-Strauch, welchen ich sofort einpflanzte.

Noch im zweiten Jahr erntete ich meine ersten eigenen Brombeeren.

 

Saisonal kochen mit Brombeeren

Im Zuge meines Selbstanbaus, beschloss ich, öfter saisonal und regional zu kochen. Oft eine Herausforderung für mich, da ich eher sehr spontan und nach Lust und Laune das koche, worauf ich Lust habe. Umwelt und Klima habe ich bisher nur selten berücksichtigt. Eigentlich schade.

Dieser leckere süß-herzhafte Senf ist ein Anfang, mich bewusster mit dem Thema zu beschäftigen. Unser neues Gewächshaus wird mir hier sicher eine gute Unterstützung sein.

Wertvolle Nährstoffe, wie Vitamin C, Eisen und Kalium gehen übrigens schnell verloren, wenn Brombeeren gepflückt sind. Brombeeren gibt es von Juli bis Oktober. Am besten schmecken Brombeeren im August. Kauft nur voll ausgereifte und duftende Brombeeren, denn nach der Ernte reifen diese nicht mehr nach.

Kokosblütenzucker mit geringem glykämischen Wert

Kokosblütenzucker verwende ich seit einigen Monaten als Zuckerersatz. Er ist vor allem wegen seinem geringen glykämischen Index bekannt. Der glykämische Wert eines Produktes gibt an, wie stark dieses den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Niedrig-glykämische Lebensmittel sind für unser Wohlbefinden extrem förderlich, da sie keinen schnellen sondern einen langsamen und gleichmäßigen Anstieg des Blutzuckerspiegels hervorrufen.

Hoch-glykämische Lebensmittel verursachen einen Anstieg des Blutzuckers innerhalb kürzester Zeit. Normaler Haushaltszucker zählt z.B. zu den hoch-glykämischen Lebensmitteln.

Der Kokosblütenzucker ist zwar etwas teurer, schmeckt etwas “karamelliger”, ist aber definitiv eine gesunde Alternative.

 

Toast & Burger Scheibenkäse

Meine Vorliebe zu Burgern & Sandwiches lies mein Herz höher schlagen, als ich den neuen Leerdammer Toast & Burger Scheibenkäse für leckere Burger & Grilled Cheese Sandwiches in den Händen hielt. Der Scheibenkäse mit echten Löchern und im praktisch-quadratischen Format ist einfach perfekt für mein Avocado-Sandwich mit meinem Brombeeren-Feigen-Senf.

Die Schmelzfähigkeit überzeugte mich anschließend, so dass ich diesen Käse definitiv öfter in der Küche nutzen werde.

Kennst du den Unterschied zwischen mikrobiellem und tierischem Lab?

Auf Vebu (Interessenvertretung von vegetarisch und vegan lebenden Menschen) findet ihr einen kompletten Bericht zu diesem Thema. Ich habe erst vor ca. einem Jahr erfahren, dass es hier überhaupt einen Unterschied gibt und kaufe seitdem fast ausschließlich Käse aus mikrobiellem Lab, da es einer vegetarischen Ernährungsweise entspricht.

Leerdammer produziert seinen Käse ausschließlich mit mikrobiellem Lab. Der Käse ist somit vegetarisch.

Avocado-Käse-Sandwich mit Brombeeren-Feigen-Senf
 
Save Print
Prep time
20 mins
Total time
20 mins
 
Author: nutsandblueberries
Recipe type: Sandwich
Ingredients
  • 2 Avocado
  • 6 Scheiben Toastbrot
  • 3 Leerdammer Toast & Burger "herzhaft-intensiv" Scheibenkäse
  • Radieschensprossen
  • Brombeer-Feigen-Senf
  • 250g frische Brombeeren
  • 2 frische Feigen
  • 50g Kokosblütenzucker
  • 2 TL körnigen Senf
  • 20ml roter Balsamico Essig
  • 1 kleine Schalotte
Instructions
  1. Brombeeren zu einem Mus pürieren
  2. Kokosblütenzucker, Brombeeren und Balsamico Essig ca. 15 min. köcheln lassen
  3. Feigen und Schalotte klein würfeln
  4. Beides mit dem Senf nach 15 min hinzugeben und 5 min weiter köcheln lassen
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Vor dem Verzehr abkühlen lassen.
  7. Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  8. Das Toastbrot in einer Grillpfanne oder auf dem heißen Grill von beiden Seiten grillen.
  9. Eine Scheibe Toastbrot mit der Avocado beschmieren.
  10. Mit einer Scheibe Leerdammer Toast & Burger „herzhaft-intensiv“ belegen und mit Radieschensprossen garnieren.
  11. Zum Schluss mit einer heißen Scheibe Toast abschließen.
  12. Kross & warm mit dem frischen Brombeeren-Feigen-Senf genießen!
3.5.3226

Mehr Käsebrote unter #wirkäsebroten & #toastandburger

Mein Sandwich mit dem Brombeeren-Feigen-Senf und Kreationen aus den unterschiedlichsten Städten und Regionen Deutschlands von Leerdammer könnt ihr übrigens auf Instagram: @Leerdammer_de und Facebook: LeerdammerDE sehen.

Im August gibt es übrigens ein tolles Gewinnspiel, bei dem ihr für die besten Burger & Toast-Kreationen Deutschlands abstimmen könnt und eure eigenen Käse-Kreationen teilen könnt!

Hier findet ihr mehr Informationen und der Aktion:

#wirkäsebroten
#toastandburger

Instagram: @Leerdammer_de
Facebook: LeerdammerDE
Website: Leerdammer

Pin mich!

*Werbung. Dieser Beitrag wird unterstützt von www.leerdammer.de. Vielen Dank, dass nutsandblueberries eure Produkte testen durfte. Alle veröffentlichten Meinungen sind, wie immer, meine eigenen.

 

Print Friendly, PDF & Email

This post is also available in: English

Filed Under: Allgemein, Blog, Empfehlungen, Frühstück, Rezept, Vegetarisch Tagged With: Brombeeren, Käse

Previous Post: « Lebensmittel-Unverträglichkeit – Erfahrungsbericht
Next Post: Hallo Molly – mit Tree of Tee und bunten Eiswürfeln durch den Sommer »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rate this recipe:  

Primary Sidebar

Rezeptsuche

Portrait

Willkommen!

Hi, mein Name ist Janine und ich teile hier meine Leidenschaft für Food Fotografie und eine vegetarische Lebensweise. Hier findest du Hilfe zur Food Fotografie, vegetarische Rezepte und Tipps.

Newsletter

Schlagwörter

ACAI Apfel avocado Backen Blog Bloggen Brot Burger Cashew Döner Food Fotografie Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Haferflocken healthy Hefe Instagram kichererbsen kokos Kuchen Kurkuma Kürbis leben Lecker Mandeln Milch Nachtisch Nüsse Obst Orange Orangen Pasta Rezept Safari Salat Smoothie Spinat Suppe Süßes Vanille vegan vegetarisch Weihnachten

Mitglied bei

Neuste Beiträge

  • Herzhafter Hefezopf mit Pesto | Schritt für Schritt Anleitung
  • Bethmännchen backen – so geht’s | Gewinne ein Vorwerk Temial Teegerät
  • Dinkelstollen oder Stollen richtig formen


Patin des Streunerkatzen-Projektes der WTG

Footer

SOCIAL

Newsletter

Lust auf exklusive Tipps zu Rezepten und Food Fotografie? Dann registriere dich jetzt!

Impressum

Datenschutz

Liebingsblogs

Greenkitchenstories
Rebelrecipes
Heavenlynnhealthy
My New Roots
Amy Chaplin
Kraut Kopf
Vanilla and Bean
In the Making
Good Eatings
My Berry Forest
Blackandwhitevivid

Copyright © 2019 · nutsandblueberries.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, dann stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. .