Liebst du rote Bete? Liebst du Smoothies? Dann bist du hier heute genau richtig ;). Wieso man das Grün roter Bete nicht wegschmeißen sollte und wie du einen kühlen sommerlichen Smoothie zubereitest erfährst du in diesem Blog Beitrag.
Die erste Rote Bete aus dem Gewächshaus
Als ich meine erste rote Bete aus dem Boden zog, voller Erde und sattem Grün, machte mein Herz einen Sprung.
So schön und natürlich.
So rein und unbelastet.
Schon immer habe ich versucht, rote Bete mit frischem Grün im Handel zu finden. Aber selbst auf dem Bauernmarkt entfernte man das gesunde Grün von der prallen Knolle. Wobei doch grade das so wunderhübsch ist und in der Küche genutzt werden kann. Ich bin hin und weg!
Kalzium im Rote Bete Grün
Wohin mit dem Rote Bete grün? Wegschmeißen? Auf keinen Fall! Wieso nicht? Ganz einfach.
Rote Bete Blätter enthalten laut meinen Recherchen mehr Kalzium als die Knolle selbst. Abgesehen davon sind die Blätter einfach unglaublich dekorativ. Ich serviere sie gerne mit im Salat oder dünste sie kurz an. Heute habe ich sie einfach mit in meinem Smoothie verarbeitet.
Schmeckt das? Rote Bete im Smoothie?
Ja! Wenn man nicht zu viel rein gibt. Ist natürlich Geschmacksache.
Eine kleine Knolle reicht vollkommen aus, um eine extra Ladung Vitalstoffe in deinen Smoothie zu packen. So hat man gleich am Morgen eine extra Portion Gemüse zu sich genommen. Ich mixe eigentlich 99% meiner Smoothies mit Banane.
Der kühle Smoothie Tipp für den Sommer
Diesen Sommer trinke ich extrem viele kalte Smoothies zum Frühstück. Schön satt müssen sie machen und im Sommer muss der Smoothie einfach schön kalt sein. Damit ich durch Eiswürfel keinen wässrigen Smoothie erhalten, friere ich meine Bananen (beim richtigen Reifegrad ein (leicht braun)) einfach ein. Schälen, in Stücke brechen und in einer Aufbewahrungsbox einfrieren. So kann man ganz einfach portionsweise seine Bananen nutzen. Und der Smoothie ist vor allem schön kalt!
Hier habe ich bereits ausgiebig über sättigende Smoothies geschrieben: Tipps und Tricks für sättigende Smoothies
- 1 kleine rote Bete
- 1 gefrorene Banane
- 200 ml Cashewmilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
- 3 EL Haferflocken
- ½ TL Vanille, gemahlen
- optional 1EL Hanfsamen
- optional 20ml Holunderbeerensaft (gebe ich während der Saison gerne hinzu)
- 150ml Jogurt
- Die rote Bete gut waschen
- Das Grün nicht wegwerfen, sondern mit verarbeiten!
- Alles (außer den Jogurt) in einen Hochleistungsmixer geben und solange mixen, bis der Smoothie schön cremig ist
- Über den Jogurt schütten oder mit dem Jogurt verrühren.
- Auf Wunsch mit Nüssen, Granola oder Früchten toppen.
