Jedes Jahr zur Spargelzeit mache ich diese leckere Tarte mit frischem grünen und weißen Spargel von meinem Bauern um die Ecke. Mit einem Beilagensalat ist diese Tarte ein herrliches Frühlingsgericht, welches auch optisch was her macht.
Grundsätzlich verwende ich ausschließlich Milchprodukte aus biologischer Herkunft, damit ich sichergehen kann, dass höhere Tierschutzvorgaben eingehalten wurden. Die Richtlinien zum Tierschutz reichen mir bei dem weit verbreiteten EU Bio Siegel nicht, daher kaufe ich Demeter Milchprodukte im Bioladen. Als Vegetarierin ist es mir darüber hinaus wichtig, dass für meinen Käse keine Tiere sterben mussten. Daher achte ich darüber hinaus darauf, dass der Käse mit mikrobiellem Lab hergestellt wurde anstatt mit dem sonst klassischen tierischen Lab. Wer mehr über das Thema wissen möchte, kann sich gerne aufhttp://de.wikipedia.org/wiki/Lab informieren. Ich möchte da jetzt nicht im Detail drauf eingehen, finde es aber wichtig darauf hinzuweisen, da mir das bis vor einem Jahr noch nicht bewusst war und ich dankbar für den Hinweis war.
Den Tarte Boden kann man gut mit Kokosöl anstelle von Butter zubereiten oder als glutenfreie Variante mit Kichererbsenmehl backen. Oft ist es nicht nur ein gesundheitlicher Aspekt, sondern auch Geschmackssache, ob man Kokosöl verwenden möchte. Die Verwendung von Kokosöl verleiht der Quiche nämlich einen leichten Kokosgeschmack. Kokosöl hat einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die im Gegensatz zur Butter, wesentlich gesünder für deinen Körper sind als gesättigte Fettsäuren. Aber ein bisschen Butter bringt einen ja auch nicht um ;o). Daher mische ich oft Kokosöl und Butter, da man den Teig mit Butter einfach besser zubereiten kann.
Spargel Tarte mit Ziegenkäse
für eine 30 cm Tarteform
Teig
300g Dinkelmehl (oder als glutenfreie Option: Kichererbsenmehl)
50g Butter
50g Kokosöl
1 Ei
1/2 TL Meersalz
evtl. etwas Wasser
Belag
500g weißer Spargel
500g grüner Spargel
1 Schalotte
2 EL Olivenöl
1 TL Rohrrohrzucker
Meersalz und Pfeffer
3 Eier
150g Sahne
100g Ziegengauda
100g Ziegenfrischkäse
1 Päckchen Kresse
- Für den Teig alle Zutaten zusammen zu einem geschmeidigen Teig verkneten und min. 30 min. im Kühlschrank kühlen.
- Ich bereite den Teig oft auch früh morgens zu und backe die Tarte erst am Abend. Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Für den Belag, den weißen Spargel schälen und in Stücke schneiden. Den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Die Schalotte in Würfel schneiden und anschließend in dem Olivenöl anschwitzen, den Spargel dazugeben und kräftig anbraten.
- Den Spargel mit dem Zucker bestäuben und kurz karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tarte Form (30 cm) einfetten.
- Den Teig in die Tarte Form geben und den Rand hochziehen.
- Die Tarte wird dann bei 180°C ca. 15 min. vorgebacken.
- Eier und Sahne kurz aufschlagen und den Ziegengauda – gerieben – dazu geben. Die Kresse mit in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Verteile den Spargel nun auf dem vorgebackenen Tarte Boden und gieße sie Sauce darüber.
- Zum Schluss den Ziegenfrischkäse auf der Tarte verteilen und die Tarte bei 180°C 30-40 min. backen.
- Dazu essen wir immer einen bunten Beilagensalat.
Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile so gut sortiert, dass
man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.