Ohhh diese Cookies!
Wie ihr sicher schon wisst, bin ich ein wahnsinniger Katzenliebhaber. Eine Leidenschaft, die mich mit vielen verbindet. So auch mit Kati von black.white.vivid.
Kati ist eine der ersten Food Blogger, denen ich auf Instagram begegnet bin. Sie ist eine wahr „Weltenbummlerin“, was man auf ihrem wundervollen Blog sehen kann und liebt ihre Katzen über alles. Nicht nur ihre! Denn überall, wo man Kati antrifft, in welchem Land auch immer, scharren sich die Katzen um sie herum.
Ich freue mich sehr, euch Kati in einem kurzen Interview vorzustellen und ihr neustes Rezept „Weisse Schokoladen Cookies mit Chai Gewürz“ mit euch zu teilen!
1. Wie ist dein Name?
Hi, meine Name ist Kati und ich betreibe den Blog und Instagram Account black.white.vivid.
2. Wo lebst du?
Ich bin ursprünglich in Stralsund an der Ostsee geboren aber lebe bereits seit vielen Jahren im Ausland. Zu meinen letzten Stationen zählen Hongkong und Kairo. Momentan lebe ich mit meinem Freund und unseren zwei Katzen in Istanbul.
3. Erzählst du uns ein bisschen über dich?
Schon als junger Mensch hat es mich immer wieder ins Ausland gezogen. Seitdem ich mein Abitur in Deutschland absolviert habe, bin ich ständig unterwegs. Meinen Bachelor und Master im Bereich Marketing und Management habe ich im Ausland abgeschlossen. Danach war ich für 2 Jahre im schönen München berufstätig bevor ich mit meinem Freund damals nach Hong Kong gegangen bin. Dort fängt auch meine kulinarische Entwicklung an. Die Jahre in München hatte ich zwar schon vegan gelebt aber in Kombination mit einer neuen Kultur, habe ich mich noch einmal völlig neu mit dem Thema Essen auseinandersetzen können. Das war vor gut 3 Jahren und nach einer Weile entstand dann auch mein Blog black.white.vivid. Heute arbeite zur Hälfte als E-Commerce Beraterin für ein deutsches Unternehmen von zuhause aus und die restliche Zeit stecke ich in meinen Blog und mein Instagram um meine Food & Travel stories zu teilen.
4. Was bedeutet „gesund leben“ für dich?
Gesund leben bedeutet für mich ausgeglichen leben. Ich halte nichts von strengen Diäten oder Ernährungstrends. Auch denke ich nicht, dass jeder meditieren oder Yoga machen sollte. Häkeln kann auch entspannen und ein ordentliches Steak (aus Bio Anbau) tut dem einen oder anderen ab und zu sicherlich auch sehr gut. Beim Thema Schlaf bin ich jedoch sehr konsequent. Wenn ich mich unwohl fühle oder Hautprobleme habe, dann trinke ich einfach extra viel und gehe früh ins Bett. Das hilft oft Wunder. Sicherlich bedeutet gesund leben auch bewusst leben. Man muss schon auf seine Ernährung etwas achten und jeden Tag 10 Esslöffel Zucker in seinen Kaffee zu schütten, wird langfristig wenig dem Wohlempfinden gut tun. Viel Grünzeugs und Früchte aber auch hochwertiges Getreide sind für mich extrem wichtig.
5. Was ist dein Lieblingsessen?
Ich dachte erst die Frage würde mir unglaublich schwer fallen, aber mir kam sofort eine Idee in den Kopf: Buddha Bowl. Kurz zur Erklärung, die Buddha Bowl ist eine große Schale gefüllt mit rohen, gekochten und gebratenen Zutaten. Meist kommt eine Getreidesorte rein. Bei mir zum Beispiel am Liebsten Quinoa. Dann noch ein paar frische Salatblätter, gegrillten Kürbis oder gebackene Süßkartoffel. Humus und Avocado darf natürlich auch nicht fehlen. Ich liebe es auch meine Buddha Bowl landestypisch zu würzen. Entweder mit scharfen mexikanischen Bohnen, asiatisch gewürzten Tofu oder süßlich mit Zimt gebratene Karotten so wie in Marokko. Hier ist der Kreativität und dem Geschmack keine Grenzen gesetzt.
- ½ Cup / 100 Gram Kokosnuss Öl, weich
- ½ Cup/ 115 Gram Kokosnuss Zucker (oder braunen Zucker)
- 4 Esslöffel Aquafaba
- ¾ Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
- 1¾ Cups Weizenmehl
- 1 Teelöffel Chai Gewürz
- 4-6 Stückchen vegane weiße Schokolade
- In einer Schale, mixe Mehl, Backpulver, Salz und Chai Gewürz zusammen
- In einer zweiten Schale, vermische Zucker mit dem Aquafaba bis es eine Masse ergibt und gebe dann das weiche Kokosnuss Öl dazu und verrühre alles ordentlich für weitere 2 min
- Nun füge den Mehlmix zum Zuckermix und rühre bis es eine festere Masse ergibt
- Heize den Ofen auf 180 °C vor
- Belege ein Backbleck mit Backpapier
- Mit einem Teelöffel trenne 1-1.5 Löffel vom Teig ab, forme einen Ball, drücke diesen leicht platt und lege es auf das Backblech
- Schneide die weiße Schokolade in kleine Stücke, verteile sie auf die Anzahl der Kekse, streue die Stückchen vorsichtig über die Kekse und drücke sie behutsam in den Teig
- Die Kekse müssen 10-12 min backen, jedoch nicht viel länger, da sie ansonsten zu hart werden
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lasse.