*Werbung | Dieser Beitrag enthält Werbung für das Kapama Private Game Reserve in Südafrika

Safari in Südafrika
„Ich kann mich an keinen Morgen in Afrika erinnern, an dem ich aufgewacht bin und nicht glücklich war.“ – Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller.
Genauso erging es mir auch. Dieses Jahr im September im südafrikanischen Busch. Das Gefühl, Wildtiere Südafrikas hautnah zu erleben, ist kaum zu beschreiben. Ich versuche es dennoch. Für euch, für mich. Dieser Blog Post ist für uns alle, die träumen, die erleben und die in Erinnerungen schwelgen. Ein Geschenk. Ein kleines Vermächtnis an die atemberaubende Tierwelt Südafrikas.
Kennst du dieses Fernweh, das dich so lange begleitet, bis du am Ziel deiner Träume angekommen bist? Genau das ist Afrika für mich!

Safari | Afrika verändert dich für immer
Afrika hat mich für immer verändert. Täglich trage ich die Eindrücke und Erlebnisse meiner Safaris in mir. Täglich plane ich in Gedanken bereits die nächste Reise.
Du willst wissen, wie es ist, eine südafrikanische Safari in einem Wildtierschutzgebiet Südafrikas zu machen? Erfahrungen und Tipps über die Vorzüge einer luxuriösen Safari im südafrikanischen Busch erhalten? Dann bist du heute hier genau richtig. Denn in diesem Blog Post teile ich meine Erlebnisse, Bilder und Erfahrungen meiner 4. Safari im südlichen Afrika mit euch.

Safari in Südafrika | Was euch heute hier erwartet
Nachdem ich euch in meinem Beitrag „Afrika – Safari Urlaub | Erlebnisse aus Südafrika und Namibia“ eine grobe Übersicht zu Pirschfahrten, Reisezeiten, Tierschutzorganisationen, Flug, Buchung, Kleidung gegeben habe, möchte ich heute einen detaillierten Erfahrungsbericht über das Wildtierschutzgebiet Kapama Private Game Reserve mit euch teilen.
Dazu zählen:
Kapama Private Game Reserve | Das Wildtierschutzgebiet
Buffalo Camp | Ein Platz, an dem die Seele zur Ruhe kommt
Kapama Karula | Natürliche Eleganz, die einem den Atem raubt
Wildlife | Safari Game Drives
Wellness | Afrikanische Rungu Massage zum Träumen
Fazit Safari 2018 | Ein Teil meines Herzen ist in Südafrika geblieben
Kapama Private Game Reserve | Das Wildtierschutzgebiet
Das Wildtierschutzgebiet Kapama erstreckt sich über 13 000 Hektar in der Nähe des Krüger Nationalparks. 40 unterschiedliche Arten sind hier beheimatet, darunter die Big Five: Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn sowie unterschiedliche Antilopen-Arten. Darüber hinaus gibt es in dem Reservat über 350 verschiedene Vogelarten. Das Kapama Private Game Reserve ist seit 1989 ein Familienunternehmen und das bisher immer noch größte in der Umgebung rund um den Krüger Nationalpark. Da es ein privates Reservat ist und man nicht direkt im Krüger Nationalpark fährt, hat man sehr viel Privatsphäre mit den Tieren.

Wir haben bereits beides kennengelernt und würden immer wieder ein privates Reservat bevorzugen. Ich persönlich habe das Gefühl, dass die Tiere mehr Privatsphäre haben. In den Nationalparks fahren oft mehrere Fahrzeuge nah an einen Tierspot, so dass die Tiere schon etwas in ihrer Ruhe gestört werden. In einem privaten Reservat sind nur maximal zwei Fahrzeuge an einem Spot erlaubt. Für eine Safari in Südafrika ist das das sehr wichtig.

Neben Pirschfahrten im offenen Geländewagen bietet das Reserve
- Fotografie Workshops
- Busch Wanderungen
- Ballonfahrten
- Ausflüge zum Elefantenschutzgebiet
- die Möglichkeit unter freiem Himmel zu schlafen
- Wellness
an. Besonders hervorheben möchte ich die exklusive Küche Südafrikas und des Kapama Privat Game Reserves, auf die ich unter „Kapama Karula | Küche auf Sterne Niveau“ tiefer eingehe.
Das Schöne an der Lage des Wildtierschutzgebietes ist, dass man durch den Abholservice direkt vom Flughafen Hoedspruit in die sehr nah gelegene Lodge gefahren wird und wenig Stress hat.
Dieses Jahr haben wir drei Tage im Buffalo Camp und dazu drei weitere Tage im Kapama Karula verbracht. Auf beide Lodges möchte ich hier etwas detaillierter eingehen.
Buffalo Camp | Ein Platz, an dem die Seele zur Ruhe kommt
Das Buffalo Camp hat es mir 2017 bereits angetan! Es ist total schön und gemütlich eingerichtet und nicht sehr groß. Grade mal 10 große luxuriöse Zelte stehen den Gästen hier zur Verfügung. Diese sind etwas höher gelegenen und nur von Natur umgeben. Es ist die intimste, älteste und kleinste Unterkunft des kompletten Wildtierschutzgebietes.

Den Aufenthalt dort haben wir wirklich sehr genossen. Vor allem in den Morgenstunden, wenn die Sonne aufgeht, ist es einfach atemberaubend ruhig und man kann die Natur richtig genießen. Ein kleiner Swimmingpool im Zentrum des Camps lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und sich bei Bedarf abzukühlen.
Am Abend isst man entweder im Restaurant oder in der Boma. Die Boma ist ein Bereich unter den Sternen, an dem man sich in geselliger Runde zum BBQ trifft. Hier wird gemeinsam an einem großen Tisch mit den anderen Weggefährten gegessen, die bei den Game Drives in einem Fahrzeug gesessen haben. Das sind immer ganz besondere Momente, da man tolle Menschen kennenlernt. Sogar der Ranger gesellt sich dazu und erzählt spannende Safari Geschichten aus seinem Alltag.
Im Buffalo Camp kann man tagsüber Affen beobachten und hin und wieder kommen riesengroße Stachelschweine vorbei und leisten einem an der Bar Gesellschaft.

Überall wo man geht, ist man von Tieren umgeben und das Camp strahlt die nötige Ruhe aus, um diese speziellen Begegnungen besonders zu genießen.
Mehr Informationen zu dem Buffalo Camp findet ihr hier: >> Buffalo Camp
Kapama Karula | Natürliche Eleganz, die einem den Atem raubt
Das Kapama Karula haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal besucht. Ich würde sagen:
Eleganz und Natürlichkeit auf allerhöchstem Niveau!
Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang Sharice :-). Die Lodge ist die zweitkleinste im Kapama Private Game Reserve. Neben der Lounge, einer Bar, einer Bibliothek, einem Spa und einem Pool, gibt es einen wunderschönen Essbereich mit Blick in den Busch.

Zusätzlich zu dem Essbereich gibt es eine Boma mit einer Feuerstelle. Egal, wo man sich auch auffällt, die komplette Lodge ist sehr elegant eingerichtet und das Personal ist sehr freundlich. Hier einige Eindrücke unseres BBQ in der Boma. An diesem Abend hatten wir sehr viel Spaß mit den anderen Gästen, die aus der ganzen Welt kamen. Zu dem Spaß und guten Gesprächen gab es ein tolles BBQ und Beilagen nach traditioneller Art. Es gab eine sehr große Auswahl an vegetarischen Gerichten und das Küchenteam hat mir immer extra eine Portion ohne Knoblauch zubereitet, damit ich alles essen kann.
Jede der Villas (Superior 90 qm oder Superior Family Villa 170 qm) hat eine eigene große Terrasse, einen eigenen Pool und eine Lounge zum Relaxen. Mit Blick auf den Klaserie River ist die Lage der Lodge ein absolutes Highlight. Denn da wo Wasser ist, sind auch die Wildtiere. Von der geräumigen Terrasse aus kann man in Privatsphäre Wildtiere und Vögel beobachten. Hin und wieder kommen auch Affen vorbei und ärgern einen ;-). Extrem lustig ist es, die Affen direkt von den großen Panoramafenstern aus zu beobachten oder einen hochwertigen Wein aus der Mini Bar auf der eigenen Terrasse zu genießen. Oder sogar mit den Affen auf der Terrasse zu sitzen.

Mit Außendusche und einer sehr geräumigen Innendusche kann man es sich nach den Game Drives richtig gut gehen lassen. Die Räumlichkeiten sind wirklich sehr groß und man kann einfach richtig entspannt und zurückgezogen den Busch genießen. Für Romantiker und Menschen, die einfach mal was ganz Besonderes erleben wollen, ein ganz tolles Erlebnis!
Auf den Game Drives ist man immer ein einer Gruppe von max. 6 Personen unterwegs, daher ist es anschließend schön, eine kleine private Auszeit in der eleganten Villa zu haben. Wenn man mag, kann man natürlich auch vorne in der Bar und der tollen Aussichtsplattform relaxen. Hin und wieder trifft man andere Gäste, mit denen man sich austauschen kann. Jeder berichtet von seinen Erlebnissen im Busch und nicht selten tauscht man seine Kontaktdaten aus.
Kapama Karula | Küche auf Sterne Niveau
Ganz besonders hervorheben möchte ich gerne die Küche von dem Kapama Karula. Auf jegliche Bedürfnisse, Allergien und Besonderheiten geht das Team ein. Da ich eine Knoblauch Allergie habe und mein Mann eine Zitronensäure Allergie hat, ist es häufig schwer für uns, auswärts zu essen. Im Karula wurde vorab alles abgeklärt und wir konnten sorgenfrei die gute Küche genießen.
Der Chefkoch Makhi ist ein 34 jähriger Südafrikaner, der eine große Leidenschaft fürs Kochen ausstrahlt. Das gesamte Team ist herzlich und lässt beim Service nichts zu wünschen übrig. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass Makhi sein Rezept für ein geräuchertes Tomaten Risotto mit mir geteilt hat. Das Rezept findet ihr unter der Bilderserie.

- 400g Dosentomaten
- 350g Risottoreis
- 100ml Weißwein
- 100g Brie Käse
- 100g Parmesan
- 100g Frischkäse
- Getrocknete Tomaten zum Servieren
- Räucherchips
- Schütte die Dosentomaten ab und fange die Flüssigkeit auf
- Räucher die Tomaten und die Flüssigkeit ca. 30 Minuten. Die Tomaten und die Flüssigkeit nehmen das Raucharoma an.
- Koche das Risotto in dem geräucherten Tomatensud und gebe bei Bedarf etwas Weißwein oder Wasser hinzu.
- Gebe dann erst die geräucherten Tomaten hinzu, damit diese nicht zerkochen.
- Verfeinere das Risotto mit Parmesan und Brie und würze es mit Salz und Pfeffer.
- Mit Basilikum und getrockneten Tomaten servieren.
- Pinienkerne passen auch hervorragend dazu.
Kapama Karula | Frühstück, Lunch und Dinner
Das reichhaltige Frühstück besteht aus frisch gebackenem Brot (teilweise sogar Vollwert-Brot), frischen Früchten, selbst gemachten Kompotts (wie z.B. Quitten-Kompott), Eier Gerichten, Quiche und einer großen Auswahl an außergewöhnlichen Käse Sorten. Je nach Wunsch bestellt man sich noch ein warmes Gericht, wie Crepes, Waffeln oder Eier. Ein Fest für die Sinne!
Mittags gibt es eine ausgefallene Lunch Auswahl (3 Gänge). Hier kann man Suppen oder verschiedene Salate zur Vorspeise wählen, Pasta, Burger, Sandwiches, Wraps oder Fleischgerichte als Hauptspeise und Desserts oder eine Käseplatte as Nachspeise bestellen. Egal, was man bestellt, die Zutaten sind immer frisch, das Essen ist immer fantastisch angerichtet und schmeckt super lecker!
Nach den Game Drives (was genau das ist, lest ihr unter „Wildlife | Safari Game Drives“), gibt es um halb acht entweder in dem eleganten Restaurant ein Dinner in Form eines á la card Gerichtes, einem 6-Gänge-Tasting-Menüs oder einem BBQ in der Boma. Bei dem Tasting-Dinner werden 6 unterschiedliche sehr gute Weine zum Essen serviert. Diese Weinreise hat uns ganz besonders beeindruckt.
Das Dinner in der Boma ist natürlich immer etwas ganz besonderes. Am dritten Tag trafen wir uns gemeinsam mit unserer Gruppe aus unserem Safari Fahrzeug zu einem gemeinsamen BBQ unter dem wunderschönen Sternenhimmel beim Lagerfeuer. Es war ein wirklich lustiger und ganz besonderer Abend mit unserer Truppe (bestehend aus 2 Brasilianern und 2 Amerikanern). Man lernt so viele tolle Menschen auf Safaris kennen! Alle sind irgendwie verschieden und doch gleich. Denn alle lieben die Natur und respektieren die Tiere. Wir alle möchten mehr erfahren und wir alle sind mit ganzem Herzen dabei.
Mehr Informationen zu dem Kapama Karula findet ihr hier: >> Kapama Karula
Wildlife | Safari Game Drives einer Safari in Südafrika
„Ich bin nicht mehr dieselbe Person, seit ich meinen ersten Game Drive im Busch Südafrikas erlebt habe!“– ich 😉 Janine Hegendorf, Bloggerin.

Pirschfahrten – Safari Game Drives. Der Grund, wieso wir fast jährlich nach Afrika reisen! Es gibt einfach so viel zu entdecken und es ist immer wieder spannend, wenn man früh morgens nach dem ersten Kaffee oder Tee im Busch in den offenen Land Cruiser steigt und dem Sonnenaufgang entgegen fährt. Die frische und reine Luft, die Geräusche der wilden Natur sind atemberaubend! Kein anderes Gefühl ist vergleichbar mit dem, das man erlebt, wenn ich man sich ganz der Natur hingibt und umschlossen ist von dem rauen und wilden Afrika.
Wie das Ganze abläuft? Der Land Cruiser hat Platz für max. 9 Personen. Im Buffalo und Karula werden die Fahrzeuge jedoch maximal mit 6 Personen belegt, was sehr komfortabel ist, da man so genügend Platz im Fahrzeug hat. Man hat 3 verschiedene Sitzmöglichkeiten im Land Cruiser. Direkt hinter dem Ranger und dem Tracker, in der Mitte oder ganz hinten. Wir variieren gerne, wobei wir wegen unserer Fotografien und dem großen Objektiv gerne vorne sitzen.

Wenn man dann über die staubige Piste fährt, nach rechts und links Ausschau hält, ist es wie in einem richtigen Abenteuer. Man weiß einfach nicht, was einen erwartet. Es ist spannend und jeden Tag lernt man etwas Neues dazu! Es gibt so viele magische Momente. Und immer wieder denkt man, es kann doch nicht noch besser kommen. Und dann erlebt man wieder etwas, was einen völlig vom Hocker haut! Jeder Game Drive hält eine neue Überraschung bereit. Ruan und Nickolaus, die uns als Ranger und Tracker mit auf ihre Reisen genommen haben, haben für uns beeindruckende bleibende Momente geschaffen, für die ich unendlich dankbar bin.
Wie diese Momente aussehen? Ich versuche es mal zu beschreiben 😉
Die Big Five | Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel
Die Big Five haben wir gesehen!

Der Leopard hat es uns natürlich besonders angetan. Man rechnet erstmal nicht damit, dieses gut getarnte Wesen zu sehen. Man fährt und fährt, sucht den dichten Busch nach Bewegungen und Geräuschen ab und ist dann völlig überwältigt, wenn man auf einmal einen Leoparden im Dickicht erkennt. Unser Ranger Ruan weicht von der Piste ab und kämpft sich seinen Weg frei. Wir dürfen nicht aufstehen, verhalten uns ganz ruhig.
Der Leopard schaut uns mit seinem fazinierenden Blick an, bleibt aber liegen, denn die Beute hängt keine 2 Meter von ihm entfernt im Baum. Die beschützt er. Wir halten und genießen stillschweigend den Moment, der sich so tief in unsere Seele eingräbt.

Ein ganz besonders Highlight am Tag ist der Morning-Coffee mitten im Busch. Der Ranger sucht einen schönen Spot aus, durchsucht die Umgebung kurz zu Fuß auf Wildtiere und baut dann einen kleinen Coffee Table mit Snacks auf, an dem wir uns bedienen. Immer in Sichtweite des Rangers natürlich!
Am Abend ist der Sundowner unschlagbar. Gleiches Prozedere wie am Morgen, nur dass man Wein, Spirituosen und Bier serviert bekommt und in kleiner Runde die atemberaubenden Sonnenuntergänge genießt.

Ein absolutes Highlight war, dass wir an einem Sundowner von einer Hyäne überrascht wurden. Grade haben wir uns noch mit unserem Tracker Nickolaus unterhalten und im nächsten Moment machte er uns ruhig auf eine Hyäne aufmerksam, die nur einige Meter entfernt von uns das Geschehen beobachtete. Ganz ruhig durften wir außerhalb des Fahrzeuges stehen bleiben und mit ansehen, wie die Hyäne neugierig an uns vorbei lief.
Nachdem Sundowner fährt man weiter in die Nacht hinein. Es ist bereits sehr früh dunkel und mit Hilfe eines Spotlights suchen Ranger und Tracker weiter nach nachtaktiven Tieren. Buschbabys und Eulen sind nur zwei der Tiere, die man nachts erleben kann. Das sind ganz besondere Momente einer Safari in Südafrika!

Wellness | Afrikanische Rungu Massage zum Träumen
Nach einem 3 stündigen Game Drive und einem ausgiebigem Frühstück kann man es es ich im Karula Spa richtig gut gehen lassen. Zahlreiche afrikanische Anwendungen, wie die afrikanische Rungu Massage entführen einen in Gedanken zurück auf die abenteuerliche Reise. Ganz entspannt kann man die unsagbaren Momente Revue passieren lassen und Körper, Haut und Seele etwas Gutes tun.

Bei der 60-minütige Runge Massage, die ich genossen habe, wird ein Wurfklub verwendet. Hierbei handelt es sich um einen glatten, abgerundeten Holzstab, der die Durchblutung fördert. Kombiniert mit den Händen eine wirklich sehr effektive Massageform. Das Karula Wellness Center ist ausgestattet mit einem Pool und einem Dampfbad. Der Blick in die afrikanische Ferne raubt einem Mal wieder den Atem. Wer Lust auf sportliche Aktivitäten hat (hatte ich nicht ;-)), kann sich im Fitnessstudio austoben.
Fazit Safari 2018 | Ein Teil meines Herzen ist in Südafrika geblieben
„Den einzigen Menschen, den ich wirklich beneide, ist derjenige, der noch niemals in Afrika gewesen ist – denn er hat noch so viel, worauf er sich freuen kann.“ – Richard Mullin, US-amerikanischer Sänger und Songwriter.
An viele einzelne Momente meiner Safaris kann ich mich nach Jahren immer noch erinnern. Man hat das Gefühl, die Zeit steht still. Mitten in der Natur, umgeben von der magischen Tierwelt Südafrikas. Es ist wirklich so, wie die Menschen erzählen. Einmal Afrika, immer Afrika. Zumindest für mich. Es gibt keinen schöneren Platz auf der Welt (außer natürlich mein Zuhause ;-)). Genau das ist der Grund, wieso es mich / uns immer wieder auf diesen Kontinent zieht.
Unsere diesjährige Safari fiel etwas kürzer aus, fühlte sich aber durch die zahlreichen Erlebnisse viel länger an. Egal, ob man nur wenige Nächte oder mehrere Tage im Busch auf Safari verbringen möchte, kann man die Big Five und andere tolle Wildtiere sehen. Die besten Erfahrungen haben wir bisher mit guten Rangern/Guides und Trackern gemacht, die sich mit der Flora und Fauna Afrikas auskennen. Als Selbstfahrer hätten wir nie im Leben so viel entdeckt, wie mit einem erfahrenen Ranger-Tracker-Team.
Da wir schon 3x im Kapama Private Game Reserve waren, kann ich euch versichern, dass ihr hier definitiv auf eure Kosten kommt.
Danke | An das ganze Kapama Private Game Reserve Team
Einen ganz großen Dank an das gesamte Kapama Game Reserve Team, das uns einen unvergesslichen Safari Urlaub beschert hat. Vielen Dank an Ben und Sunnyboy, Ruan und Nickolaus für die atemberaubenden Game Drives, die kleinen und großen Abenteuer an Wasserstellen und im dichten Busch. An Claire und Sharice, die uns so herzlich empfangen haben, an Reason, Loveness und Godfrey für den unschlagbar guten Service. An den Chefkoch Makhi, der mir jederzeit geduldig all meine Fragen zu seinen außergewöhnlichen Rezepten beantwortet hat und für seine kreative Kochkunst einen Stern verdient hätte. An das gesamte Küchenteam, dass tagtäglich für neue Geschmacksexplosionen sorgte und an Nicole, die es uns ermöglichte, euch alle exklusiv auf diese tierische Reise mitzunehmen und auf meinem social media Account darüber zu berichten.
Mehr über Safari in Südafrika
Die komplette Reise könnt ihr euch auf meinem Instagram Account in den Story Highlights ansehen >> @nutsandblueberries
Mehr über das Kapama Private Game Reserve, Unterkünfte, Lodge, Game Drives und Services findet ihr unter >> Kapama Private Game Reserve oder auch auf dem Instagram Kanal von dem Kapama Private Game Reserve >> @kapamaprivategamereserve