Ribolitta mit Grünkohl zur 15. Grünkohlwoche im Kreis Kleve

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Heimische Traditionen aufrechthalten und die Landwirtschaft wertschätzen, genau das liebe ich an der Grünkohlwoche der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Bereits zum 15 Mal lädt die Kreis wfg dazu ein, die unterschiedlichsten Grünkohl-Gerichte zu kochen. So bieten jetzt wieder zahlreiche Hotel- und Gaststättenbetriebe als auch Metzgereien, Märkte und Gemüsehändler den gesunden Kohl an. Grünkohl, das gesunde Superfood wächst mittlerweile nicht nur in meinem Garten. Auf den umliegenden Feldern hier in der Region staunt man nicht schlecht, wenn einem statt Rüben und Mais sattes Grün ins Auge fällt.

Ribolitta

Saisonal & regional

Sich den Jahreszeiten entsprechend zu ernähren, tut nicht nur der Gesundheit gut. Auch die hiesige Landwirtschaft profitiert davon, wenn du auf regionale und saisonale Produkte zurückgreifst, die eben in der entsprechenden Jahreszeit wachsen. Du kennst das sicher auch. Du gehst in dein Lieblingsrestaurant und freust dich schon auf die neue Karte. Denn Ende November landet der Grünkohl auf den Tellern. Ob als Salat, im Eintopf mit Mettwürsten oder in der Pasta, beim Grünkohlkochen sind kaum Grenzen gesetzt.

Janine Hegendorf

Ribolitta – herzerwärmend

Für die Grünkohlwoche habe ich mich für eine wärmende Ribolitta entschieden. Die ursprünglich toskanische Suppe bietet viele Variations- und Kombinationsmöglichkeiten. Was aber auf jeden Fall dazugehört: Weiße Bohnen und Grünkohl. Deswegen freue ich mich jedes Jahr aufs Neue, wenn ich den Grünkohl begrüßen darf. Statt Grünkohl kannst du auch Palmkohl verwenden und bei dem Gemüse das einsetzen, was du sowieso im Kühlschrank hast. Ob Kartoffeln, Sellerie, Möhren oder anderes Wurzelgemüse – die herzhafte Suppe verzaubert alle, die mit am Tisch sitzen. Besonders lecker schmeckt frisch geriebener Parmesan in der Suppe!

Ribolitta Ribolitta

Ribolitta mit Grünkohl
 
Prep time
Cook time
Total time
 
Author:
Recipe type: Suppe
Serves: 4
Ingredients
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Thymian, abgezupft
  • 2 Möhren
  • 4 Kartoffeln
  • ½ Fenchel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 300 g Grünkohl
  • ½ Bund Petersilie
  • 400 g Tomaten aus der Dose
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 300 g weiße Bohnen gekocht
  • 6 EL Parmesan
Instructions
  1. Zwiebel würfeln.
  2. Olivenöl in einen Topf geben, Zwiebelwürfel und Thymian bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter häufigem Rühren anbraten.
  3. Möhren, Kartoffel und Fenchel in Würfel schneiden.
  4. Knoblauch fein hacken.
  5. In den Topf geben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  6. Grünkohlblätter abzupfen, Stile nicht verwenden.
  7. Grünkohl und Bohnen zum Ribolitta geben.
  8. Mit Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten bei mittlerer köcheln lassen.
  9. Ribollita mit Parmesan und der frisch gehackten Petersilie servieren.

Grünkohl-Genuss aus der Region

Von Freitag, 24. November bis Freitag, 01. Dezember 2023 findet die fünfzehnte Grünkohl-Woche im Kreis Kleve statt. Mit diversen Grünkohl-Gerichten und anderen Angeboten rund um den „Genuss aus der Region“ beteiligen sich sowohl Hotel- und Gaststättenbetriebe als auch Metzgereien, Märkte und Gemüsehändler an der gemeinsamen Aktion der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, des DEHOGA Nordrhein und der hiesigen Fleischer-Innung.

Werbung | Dieser Beitrag wird von der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve unterstützt. Danke, dass ich Teil dieser wunderbaren Aktion sein darf!

Schreibe einen Kommentar

Rate this recipe: