YES! Dieses ACAI BEERENMUS ist so unglaublich cremig, dass ich es mit euch teilen muss.
Ihr habt ja sicher schon gemerkt, dass ich es liebe, Superfoods in meinem Frühstück zu verwenden. Mittlerweile habe ich ein ganzes Sammelsurium aus Superfoods. Ich muss bald anbauen ;o). Ein neues Regal für meine neuen Lieblinge steht schon.
Viele fragen mich, ob das denn nötig ist, Superfoods in seine Ernährung einzubauen und wofür das überhaupt gut ist.
Wie deckt man seinen Nährstoffbedarf
Natürlich kannst du mit ganz normalem Gemüse und Obst deinen Nährstoffbedarf decken und eine abwechslungsreiche Vitaminzufuhr gewährleisten. Das ist überhaupt kein Problem, wenn man sich abwechslungsreich ernährt und nicht jeden Tag Bananen isst. Superfoods sind ja zur Zeit der wahre Hype. Die Bezeichnung Superfoods bedeutet im Grunde nichts anderes, dass man durch kleinste Mengen viele Nährstoffe aufnimmt. Daher halten meine Superfoods auch so lange bei mir, da man wirklich nur kleinste Mengen braucht.
Manche Superfoods enthalten gesunde Spurenelemente, Mineralien oder Vitamine, die sonst in Gemüse und Obst selten vorkommen und ergänzen die Ernährung. Spirulina wird z.B. aus Algen gewonnen, die Japaner essen Algen oft als Salat, das kommt bei uns selten vor. Wieso dann nicht einfach etwas Spirulina ins Essen mischen? Ein Spirulina Rezept findest du übrigens hier: Spirulina smoothie bowl mit Blattgrün
Ich ernähre mich nun schon seit bestimmt 10 Jahren sehr gesund und seit 7 Jahren vegetarisch. Seit einem Jahr habe ich Superfoods in meine Ernährung eingebaut und muss sagen, dass meine Haut und meine Haare noch gesünder geworden sind und ich durchaus positive Erfahrungen damit gemacht habe. Ich fühle mich grundsätzlich fitter (abgesehen von meinen chronischen Kopfschmerzen) und schlafe noch besser. Natürlich mag der ein oder andere jetzt sagen, dass man sich das auch einbilden kann. Ich denke aber, dass einige wissenschaftliche Erkenntnisse mein Empfinden sicher unterstützen.
ACAI – Aber Bio!
Wichtig ist mit, dass die Superfoods aus biologischen Quellen kommen und nachhaltig produziert werden. Ich habe mich lange mit einzelnen Unternehmen beschäftigt, um die passenden Produkte für mich zu finden. Transparenz ist für mich ganz wichtig. Durch meinen Blog habe ich die Möglichkeit auch direkt mit den Unternehmen zu sprechen und Produkte zu testen. Man bekommt dadurch ein Empfinden, ob die Unternehmen vertrauenswürdig sind. Alle in meiner Rubrik „products“ vorgestellten Produkte haben meinen persönlichen Test bestanden :o).
Zurück zum Acai Mus. Acai ist neben Spirulina eins meiner Lieblingssorten, nicht zuletzt wegen der wahnsinnig tollen Farbe, die meinen Fotos zu Gute kommen.
Die ACAI-Beere besitzt einen der höchsten ORAC-Werte, was für ihre hervorragende, ja nahezu einzigartige antioxidative Wirkung spricht. Die ACAI-Beere neutralisiert somit freie Radikale und schützt deinen Körper vor deren zellschädigenden Eigenschaften. ORAC steht für Oxygen Radical Absorbance Capacity: Die Kapazität, freie Radikale zu absorbieren. Der ORAC-Wert unserer ACAI-Beere liegt bei nahezu 70.000. Im Vergleich dazu liefert Ihnen die Apfelsine lediglich einen ORAC-Wert von 15.000 und die Mango nicht einmal einen Wert von 10.000. Selbst echte Antioxidantien-Stars wie die Blaubeere (knapp 50.000) verfügt nicht über derart hohe Werte.
Mein Acai Beerenmus kannst du vegan mit Kokosnuss Joghurt (im Bioladen) oder Soja Joghurt genießen oder vegetarisch mit normalem Joghurt.
- 70g Blaubeeren oder Brombeeren
- 50g Cashew Nüsse (über Nacht in Wasser eingeweicht)
- 2 Datteln
- etwas Mandelmilch
- 1 TL ACAI Puder
- Topping
- 100g Joghurt
- Kokosnuss Granola
- Mixe alles zusammen, bi seine cremige Konsistenz entsteht.
- Achte darauf, nicht zu viel Milch zu nehmen, da es sonst ein Smoothie wird.
- Tope das Mus mit Joghurt und Granola, Nüssen oder Samen.
Follow my blog with Bloglovin
Hi Liebes,
wollte Dir schon lange sagen dass dein Blog super schön ist!!!
Mach weiter so!
Lots of Love
Klara
Was für eine liebe Überraschung! Danke Klara! Lots of love back :o)) Janine
Hello!
I am new to soaking nuts in order to make mousse. Once soaked, I drain the water, right? Or do I use it to make it creamy?
Many thanks for the recipes!
Hi Shannon, nice to read you. Soaking make the nuts creamy. You drain and rinse them and then you mix them up with the milk :o)
Hi Janine! your blog is wonderful! I come from Latin America and live also in Germany, I would like to know where you buy the acai , I tried a delicious acai mousse kind -of -thing in Praga last month and I’d love to reproduce it at home.
Thanks a lot and congratulations for the beautiful blog!. Ix
Hello, thank you very much for your entry on my blog! I am really happy you like it.
I buy my ACAI with ORGANIC BURST http://www.organicburst.com.
The Acai from them is organic and it is a very high quality. I checked out a few and the OB is the best. Hug Janine