Fester Bestandteil meines Frühstücks sind immer Nüsse. Aktuell bin ich ganz vernarrt in Cashew Nüsse, da man hieraus verschiedenste tolle Sachen zaubern kann. Meine erste Erfahrung war eine Cashew Sauce, die ich als vegane Alternative zu einer Sahnesauce ausprobiert habe. Wahnsinnig einfach herzustellen und ultra lecker.
Von Cashew Joghurt habe ich bereits gehört, hier das erste eigene Rezept dazu.
Nüsse enthalten grundsätzlich viel Fett, davon aber viele gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sich sehr positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten Cashewnüsse wesentlich weniger Fett (immer noch genug, aber zumindest etwas weniger).
Der Joghurt wird mit einer Obstmasse aus Banane und Blaubeeren getoppt. Toll.
Magnesium aus der Banane, Tonnen an Vitamin E und C aus den Blaubeeren und hochwertiges Calcium aus der Mandelmilch macht den Joghurt nicht nur total lecker, sondern auch gesund.
Vorsichtig sein mit dem Süßen, beim ersten Mal habe ich zu viel gesüßt. Die Banane süßt bereits schon und falls die verwendete Mandelmilch schon gesüßt ist, kann die Süße reduziert werden.
Cashew Joghurt mit Blaubeeren
Für 1 Person
80g Cashew Nüsse (eingeweicht über Nacht)
150ml Mandelmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
1TL Agavendicksaft
1/2 TL Vanille, frisch gemahlen
Topping
1/2 reife Banane
50g Blaubeeren, frisch
Die Cashew Kerne müssen über Nacht in Wasser eingeweicht werden, damit sie gut püriert werden können. Gieße das Wasser ab und mixe / pürier die Cashew Nüsse zusammen mit der Mandelmilch, dem Agavendicksaft und der Vanille zu einem Joghurt.
Für das Topping mixe / püriere die Banane zusammen mit den Blaubeeren und 1/3 des Cashew Joghurts zu einer Obstmasse. Gebe das Topping auf den Joghurt.
Zusätzlich kannst du natürlich Sonnenblumenkerne, frische Blaubeeren oder sonstiges unter den Joghurt mischen.
Einkaufstipp: Viele der Zutaten kaufe ich im Drogeriemarkt, wie DM oder in einem Bioladen / Reformhaus. Einige Supermärkte sind mittlerweile auch so gut sortiert, dass man auch hier Superfoods oder Bioprodukte kaufen kann.