ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Bald ist es soweit: Vom 21. bis 28. November 2025 heißt es wieder „Grünkohl ahoi!“ – denn die 17. Grünkohlwoche im Kreis Kleve steht vor der Tür. Regionale Klassiker, kreative Neuinterpretationen und natürlich jede Menge Grünkohl-Liebe – all das erwartet uns in der Region. Ich hatte bereits die Gelegenheit, einen Besuch aufs Feld zu machen: In Rücksprache mit den Landwirt*innen durfte ich meinen Grünkohl selbst frisch ernten. Frischer geht’s kaum – und diese Verbindung zur Region liegt mir ganz besonders am Herzen.


Regionaler Grünkohl – ein echter Genuss
Für mich ist die Grünkohlwoche weit mehr als eine saisonale Aktion. Es geht um Bewusstsein für regionale Erzeugung, für saisonale Küche – und um einen Genuss, der gleichzeitig bodenständig und kreativ sein kann. Genau das möchte ich mit meinem folgenden Rezept zeigen: Eine Kombination von geröstetem Kürbis, Grünkohl, Gnocchi und frischer Zitrone – so schmeckt Herbst. Wenn du Lust auf noch mehr Grünkohl-Inspiration hast, schau dir auch meine bisherigen Rezepte an – zum Beispiel meine Mediterrane Grünkohl-Pasta oder die wärmende Ribolitta mit Grünkohl. Beide zeigen, wie vielseitig dieses wunderbare Gemüse sein kann – von herzhaft mediterran bis hin zu klassisch italienisch inspiriert.


- ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)
- 4 EL Öl (z. B. Olivenöl oder Rapsöl)
- 250 g frischer Grünkohl (entstielt, gewaschen, grob gehackt)
- Salz & Pfeffer
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 4-6 Stiele frischer Thymian
- 2 EL Butter
- 500 g Gnocchi (Kühlregal)
- abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
- 100 g Crème fraîche
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Den Hokkaido waschen und in Würfel schneiden. Mit etwa 2 EL Öl, Salz, Pfeffer und den Thymianblättchen vermengen. Auf ein Backblech setzen und etwa 20-25 Minuten rösten, bis die Würfel weich und leicht gebräunt sind.
- In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die restlichen 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dann den gehackten Grünkohl hinzugeben und 3-4 Minuten anbraten, bis er etwas zusammengefallen ist, aber noch eine schöne lebendige grüne Farbe hat.
- Butter in die Pfanne hinzufügen, die Gnocchi hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie leicht goldbraun sind. Den gerösteten Kürbis aus dem Ofen zur Pfanne geben, vorsichtig unterheben und alles kurz gemeinsam erwärmen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und die Zitronenschale einstreuen für den frischen Kick.
- Das Gericht auf Tellern anrichten, jeweils einen Klecks Crème fraîche daraufgeben und nach Belieben mit etwas frischem Thymian garnieren. Sofort genießen!


Warum dieses Rezept zur Grünkohlwoche passt
-
Regional & saisonal: Der Grünkohl stammt direkt aus der Region, vom Feld – so bleibt die Verbindung zur Region spürbar.
-
Saisonal mit Twist: Kürbis und Grünkohl sind beide Herbst-/Wintergemüse – gemeinsam kombiniert entsteht etwas Neues und trotzdem Bodenständiges.
-
Einfach & trotzdem besonders: Die Zubereitung ist klar und überschaubar, aber durch die Röstaromen des Kürbisses und die frische Zitronenschale bekommt das Gericht Tiefe und Leichtigkeit zugleich.
-
Für Genuss gemacht: Ob alleine am Küchentisch oder als Highlight beim kleinen Dinner – dieses Rezept lädt dazu ein, bewusst zu genießen und sich Zeit für das regionale Gemüse zu nehmen.

Alle Infos zur Aktion findest du hier: wfg-kreis-kleve.de/de/veranstaltungskalender/gruenkohl-woche
Ich kann’s kaum erwarten – lass uns gemeinsam die Grünkohlwoche genießen!

Werbung | Dieser Beitrag wird von der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve unterstützt. Danke, dass ich Teil dieser wunderbaren Aktion sein darf!