• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

nutsandblueberries

Vegetarismus, Gesundheit, Safari und Tierschutz

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salate
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Süßes
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Gesund leben
    • Balance im Leben
    • Ernährung
    • Gedanken
    • Küchengeräte
  • Fotografie
    • Food Fotografie
    • Afrika Safari
    • Cats of Portugal
  • Tierwohl & Safari
  • Blogger Tipps
  • Releases
  • Kooperation
  • Über mich
  • English

Kann man mit einem kleinen Blog Geld verdienen?

16. November 2016 by Janine 5 Comments

Oft werde ich gefragt, ob ich mit meinem Blog eigentlich Geld verdiene. Ob ich hauptberuflich blogge oder den Blog nur als Hobby betreibe. Ob ich Muster annehme. Mit diesem Post möchte ich einige Fragen beantworten und von meinen Erfahrungen berichten. Mit einem Vorurteil möchte ich zuerst mal gleich aufräumen.

Blogger sind NICHT käuflich! (Die meisten jedenfalls)

Grundsätzlich verdienen die meisten Blogger nicht mit ihrem Blog Geld, sondern mit anderen Leistungen, wie einem eigenen EBook, einer App, einem Buch, Coaching, Newsletter Promotion, Fotografien etc. Die Webseite, also der Blog dient oft lediglich als Referenz für Fähigkeiten, die ein Blogger zu bieten hat. Rund um den Blog kann der Blogger mit viel Mühe ein kleines Business aufbauen. Von nix kommt ja bekanntlich nix. Und Bloggen ist harte Arbeit! Ein Beispiel ist das eBook von Traci, welches sie auf ihrem Blog verkauft:

tablet-grab-n-go-price-copy-3

Übrigens – Blogger müssen sich nicht im geringsten schlecht fühlen, wenn sie mit ihrer durchaus harten Arbeit den ein oder anderen Groschen verdienen. Viele trauen sich nicht darüber zu sprechen, weil sie dann denken, ihr Leser könntet glauben, wir Blogger seien käuflich. Aus Erfahrung und Beobachtung der Bloggerszene kann ich euch versichern, ES IST NICHT SO! Blogger bloggen der Freude wegen und selten wegen den (doch oft geringen) Einnahmen. Einige verdienen damit natürlich ihr Geld. Aber auch bei Vollzeit-Bloggern erkenne ich, dass sie nicht käuflich sind und wirklich nur Produkte werbewirksam einsetzen, wenn sie zum Blog, zur Person, zum Bericht passen. Denn mal ehrlich, wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr ein Produkt einem Freund / Freundin empfehlen würdet, welches ihr nicht selber klasse findet? Blöd, oder? Genauso ist es bei uns Bloggern.

Marketing Budgets

Ich blogge übrigens nebenberuflich aus Leidenschaft, nicht hauptberuflich. Mittlerweile arbeite ich seit fast 15 Jahren im Vertrieb und Marketing und weiß daher ganz genau, welche Marketing Budgets Unternehmen oft haben. Da fließt Geld! Zahlreiche Studien belegen, dass der Online Handel boomt.

2015 verzeichnete der Online Handel einen Zuwachs von 12%

(im Gegensatz der Einzelhandel nur 3%). Verschiedene Marktforschungsinstitute, wie gfk informieren über stark gestiegene Marketing Ausgaben für Online Marketing, wie social media. Wurde damals noch klassisch über Print geworben, nutzen die Unternehmen mittlerweile lieber das Internet. Warum? Weil das Kaufverhalten der Konsumenten sich verändert.

20161112-money-blogging-1-1-von-1

Blog Kooperationen

Manche Unternehmen versuchen dennoch häufig, Blogger auf Musterbasis zu akquirieren. Das heißt, sie verlangen eine Leistung und der Blogger bekommt dafür das Produkt als Muster. Wenn man aber bedenkt, welche Reichweite ein Unternehmen mit der Kooperation eines Bloggers hat und welche Arbeit ein Blogger mit dem professionellen Platzieren eines Produktes hat, sollte das doch etwas mehr wert sein, als lediglich ein Muster. Grade, wenn man die gestiegenen Marketing Budgets der Unternehmen für Online Marketing dem entgegen stellt. Bei Unternehmen, die dagegen etwas kleiner sind und noch kein adäquates Marketing Budget haben, sieht die Sache natürlich anders aus.

Eine Kooperation besteht immer aus einem fairen Geben und Nehmen.

Die Gesundheits- und Ernährungsbranche ist recht groß und die Unternehmen haben mittlerweile erkannt, das Blogger werbewirksame Partner sind. Immer mehr Unternehmen sprechen daher gezielt Blogger an und fragen nach Kooperationen. Nicht umsonst gibt es Influencer Plattformen, wie blogforster, die Unternehmen und Influencer zusammen bringen, auf Honorarbasis!

Ihr wollt wissen, wie das bei mir so läuft?

Da ich das Bloggen wirklich nur zwischendurch betreibe, habe ich wenig Zeit für Kooperationen und wähle meine Partnerschaften bedacht aus. Meine wenigen Einnahmen, die ich durch das Bloggen habe, investiere ich wieder in meinen Blog oder technisches Equipment. Für z.B. ein Objektiv oder ein neues WordPress Plugin. Es gibt natürlich zahleiche Ideen, mit dem Blog – oder dem, was mit dem Blog zusammen hängt, Geld zu verdienen. Luisa, die wesentlich mehr blogt als ich, stellt hier ein paar Ideen vor: Luisa. Was man für welchen Service ansetzen kann, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Das können pro Blog Post 100 Euro sein oder mehrere hundert Euro. Faktoren, wie

  • Welche Reichweite stellt euer Blog oder euer social Media Kanal dar?
  • Welchen Mehrwert haben Unternehmen, wenn sie mit euch zusammen arbeiten?
  • Handelt es sich um eine einmalige Kooperation oder um eine dauerhafte?

Meine Honorare sind wirklich sehr unterschiedlich. Manchen Hobby Blogger verdienen keinen Cent und andere wiederrum einige Hundert Euro im Monat.

20161028-healing-ginseng-tea-4-madebyfressko-1-von-1 20161028-easy-lentil-soup-2-1-von-1

Produktplatzierungen

Zu 95% fertige ich persönlich Produktfotografien für Unternehmen an, die aufgrund meiner Food Fotografie auf mich aufmerksam werden. Das hängt dann sozusagen nur passiv mit dem Blog zusammen, da ich die Bilder sehr selten auf dem Blog veröffentliche. Hin und wieder vereinbare ich, dass ich das Foto auf meinem Instagram Account veröffentliche. Dafür nehme ich dann in 70% der Fälle eine Gebühr und setze nur Produkte ein, die mir wirklich selber gefallen und die ich selber im Einsatz habe, da ich in meinem Instagram Feed eher weniger Produkt an sich abbilden möchte. Die Produkte müssen darüber hinaus in mein Profil passen und sich in meiner Food Szene einfinden. Da bin ich sehr pingelig. Gefällt mir die Produktverpackung nicht, lasse ich es.

Wenn ich wollte, könnte ich durchaus mehr bezahlte Kooperationen annehmen, daher da ich nicht darauf angewiesen bin und mir meine Auszeiten neben meinem Vollzeitjob wichtiger ist, sage ich maximal 2 Kooperationen im Monat zu.

Blogger wissen jedoch, wieviel Aufwand es ist, einen kompletten Post zu schreiben. Da ich nur 1 Post in der Woche veröffentliche, sind bezahlte Produktrezessionen bei mir nicht sehr häufig anzutreffen. Ich möchte mich hier einfach nicht so sehr eingrenzen, sondern spontan darüber schreiben, worauf ich grade Lust habe.

Bannerwerbung ist für mich auf meinem Blog weniger Thema, da ich diese überladenen Blogs nicht sehr mag. Oft sind sie zu langsam und unübersichtlich. Ich halte es lieber überschaubar und baue wenige Banner ein. Alle, die ihr bei mir auf der Seite seht, sind übrigens nicht bezahlt. Diese habe ich nur eingebunden, weil die Produkt oder Personen dahinter sehr wertschätze und empfehlen kann.

Kostenlose Empfehlungen

Kostenfreie Empfehlungen oder Verlinkungen zu anderen Seiten oder Bloggern nutze ich eher häufiger. Von kleineren Unternehmen, die mir sehr gefallen oder wo die Produktmuster bereits einen gewissen Wert haben, nehme ich gerne noch Muster an und setze sie hin und wieder ein. Gute Beispiele sind

www.lieblingsglas.de
www.broste-copenhagen.com
www.tohercore.com

Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen Blogger oder potenziellen Bloggern ein Gespür geben, was mit einem Blog alles möglich ist. Auch finanziell. Grundsätzlich sehe ich bloggen nicht als Business sondern als Leidenschaft.

Über ein Feedback, Anregungen oder / und eure Erfahrungen in einem Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Eure Janine


Favoriten der Woche

Luisa, die wesentlich mehr bloggt als ich, stellt hier ein paar Ideen vor, wie man mit Bloggen Geld verdienen kann
Ihr sucht nach Unternehmenskooperationen für euren Blog? Dann meldet euch bei Blogfoster an
Hier mal eine Schmuck Empfehlung. Über Instagram habe ich das Thema Wanderlust entdeckt.

Folgende Themen könnten dich auch interessieren

Hier habe ich mal ein Produkt als Muster in ein Bild eingebaut
Instagram als Traffic Maker nutzen

Instagram grow nab


 

Follow my blog with Bloglovin

Print Friendly, PDF & Email

This post is also available in: English

Filed Under: Allgemein, Blog, Blogger Tipps, Rezept Tagged With: Blog, Bloggen, blogging

Previous Post: « Mandel Vanille Bällchen und meine Erfahrungen in der Food Fotografie
Next Post: Herbstlich bunte Butternusskürbis Suppe mit Honigsprenkeln »

Reader Interactions

Comments

  1. eatsleepgreen says

    19. Dezember 2016 at 18:28

    Hallo Janine,
    danke, dass Du so ausführlich über Deine Erfahrungen bzw. Herangehensweise berichtest inpunkto Bloggen und Geldverdienen! Ich finde immer interessant, wie es die anderen machen. Ich habe mich bisher völlig von Kooperationen ferngehalten, obwohl ich auch immer wieder Anfragen bekomme. Bisher habe ich meinen Blog eher als meine Website gesehen, mit der ich auf meine Arbeit als Texterin und Autorin aufmerksam mache – so wie Du es am Anfang Deines Artikels auch beschreibst. Doch mehr und mehr denke ich inzwischen auch über Kooperationen nach, schließlich kostet so ein Blog wirklich viel Arbeit und Zeit. Da ist es auf Dauer schon ganz nett, wenn diese Arbeit auch ein paar finanzielle Früchte trägt… Liebe Grüße Susanna

    Antworten
    • JanineJanine says

      22. Dezember 2016 at 13:04

      Hallo Susanne, viele Unternehmen sind mittlerweile offener geworden und nutzen die Plattform Blogger für den eigenen Erfolg. Ich denke, Empfehlungsmarketing ist die beste Herangehensweise, um als Unternehmen neue Kunden zu gewinnen. Wenn du Fragen zu dem Thema hast, schreibe mir gerne eine E-Mail. xoxo Janine

      Antworten
  2. stephanie says

    8. März 2017 at 23:35

    Hallo liebe Janine,
    danke für diesen Beitrag. Das Thema ist ja wirklich immer wieder irgendwie ein schwieriges.
    Ich bin ein Riesen Fan deines Blogs und deiner Bilder!
    lg
    Stephanie

    Antworten
    • JanineJanine says

      9. März 2017 at 10:06

      Ja. Ich denke, jeder geht anders mit dem Thema um. Es ist immer die Frage, was man selber möchte und wie man den Blog betreibt. Darüber sollte man sich Gedanken machen, wenn man einen Blog langfristig betreiben möchte. Vielen Dank für dein liebes Kompliment! LG Janine

      Antworten
  3. Alessia says

    21. November 2018 at 17:03

    Ich sage mal so: Man kann mit einem kleinen Blog definitiv Geld verdienen. Hier gilt: Qualität vor Quantität. Der 38382938 Modeblog ist nicht wertvoll. Hingegen eine Nische in der Nische einen Mehrwert bietet. Über ein Problem zu bloggen zum Beispiel oder über einen gewissen Modetrend. Bloggen hat so viele Facetten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Portrait

Willkommen!

Hi, mein Name ist Janine und ich teile auf diesem Blog seit 2015 meine Leidenschaft für eine vegetarisch biologisch nachhaltige Lebensweise, Gesundheit, Tierschutz und Safaris. Viel Spaß hier!

Suche

Newsletter

Mitglied bei

Instagram Slider

  • Its a while since Ive posted a smoothie This is
  • Werbung  Welcher Riegel wrde dir am besten schmecken?
  • What do you think about vegan? I am now at
  • Cashew Peanut Buttercream Frosting on double chocolate rye muffins
  •  Leopard  Would you like to see one ?
  • Werbung Verlinkungen  Easy Peasy squizzy lemon cake  vegan
Follow

tohercore

Schlagwörter

ACAI Afrika Apfel avocado Backen Blog Bloggen Brot Burger Cashew chocolate Döner Food Fotografie food photography Fotografie Frühstück Gemüse Gesund Haferflocken healthy Instagram kokos Kuchen Kürbis leben Lecker Milch Nachtisch Nüsse Obst Orange Orangen plantbased Rezept Safari Salat Smoothie Snickers Spinat Suppe Südafrika Süßes Vanille vegan vegetarisch

Tableware sponsored by

Broste

Footer

Instagram Slider

  • Cashew Peanut Buttercream Frosting on double chocolate rye muffins
    by nutsandblueberries
  • What do you think about vegan? I am now at
    by nutsandblueberries
  • Werbung  Welcher Riegel wrde dir am besten schmecken?
    by nutsandblueberries
  • Its a while since Ive posted a smoothie This is
    by nutsandblueberries
  •  Leopard  Would you like to see one ?
    by nutsandblueberries

SOCIAL

Impressum

Datenschutz

Liebingsblogs

Greenkitchenstories
Rebelrecipes
Heavenlynnhealthy
My New Roots
Amy Chaplin
Kraut Kopf
Vanilla and Bean
In the Making
Good Eatings
My Berry Forest
Blackandwhitevivid

Copyright © 2019 · nutsandblueberries.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, dann stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. .