Beinhaltet Werbung | Du möchtest wissen, wie du dein Food Model ins richtige Licht rückst? Für deinen Blog oder deinen Instagram Account? Du fragst dich oft, wie professionelle Food Fotografen das perfekte magische Licht einfangen? Dann bist du hier jetzt genau richtig! Denn ich habe heute für dich 6 Grundregeln, die du beachten solltest, wenn du optimale belichtete Food Fotos machen willst.
Heute gibt eine Nikon Spiegelreflexkamera D5600 zu gewinnen!
Zusätzlich zu den 6 Grundregeln für das perfekte Licht in der Food Fotografie gibt es ein tolles Gewinnspiel! Denn seitdem ich eine Spiegelreflexkamera für meine Food Arbeiten nutze, sind meine Bilder viel besser geworden. Genau das möchte ich dir auch ermöglichen!
Als offizieller Nikon Creator verlose ich heute eine Nikon D5600 Spiegelreflexkamera inkl. einem AF-P DX 18-55 VR Objektiv und einem AF-S DX MICRO NIKKOR 40MM 1:2.8G Objektiv. Diese Kamera ist natürlich nicht nur für Food Fotografie geeignet, sondern das optimale Einsteigermodel für die Fotografie im Allgemeinen.
Meine aktuellen Nikon Magazinbeiträge über die Food Fotografie kannst du übrigens HIER lesen.
Das perfekte Food Fotografie Licht | Einfacher, als du denkst
Die Lösung ist wirklich ganz simpel! Halte sich nur an die folgenden 6 Grundregeln und bald wirst du schon viel zufriedener mit deinen Food Fotografie Ergebnisse sein. Alles, was ich in den letzten vier Jahren Food Fotografie zum Thema gelernt habe, habe ich hier für dich festgehalten. Einige Tipps kannst du auch mit dem Handy anwenden, andere beziehen sich auf das Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera.
Höre nicht auf zu Lesen! Jetzt kommen die 6 Grundregel!
Regel 1 | Nutze ausschließlich Tageslicht oder alternativ Tageslichtlampen
Die meisten Food Fotografen fotografieren mit Tageslicht. Tageslicht eignet sich deshalb so gut, da es eine natürliche Lichtquelle ist und Lebensmittel so natürlich wie möglich belichtet werden sollten. Falls du im Herbst oder Winter fotografieren möchtest und Tageslicht kaum möglich ist, empfehle ich dir, Tageslichtlampen einzusetzen. Ansonsten versuche deine Fotografie-Zeiten an die optimalen Tageslichtzeiten anzupassen.
Ich persönlich lege meine Zeiten immer auf das Wochenende. Der frühe Vormittag eignet sich für mich besonders gut. Da ich an einem Südfenster fotografiere, habe ich in den Morgenstunden noch keine direkte Sonneneinstrahlung an dem Fenster.
Regel 2 | Vermeide fremde Lichtquellen
Die Nutzung von Tageslicht bedeutet, jegliche Lichtquellen, wie Lampen oder Blitze nicht zu verwenden und auszuschalten. Schaue darüber hinaus, dass kein Licht von der Tür z.B. vorn auf dein Food Model fällt. Meine Türe ist nicht sehr weit von meiner Fotostation entfernt. Wenn ich sie öffne und im Flur z.B. Licht an ist, strahlt es in den Raum. So entstehen unschöne Lichtreflexe auf meinem Food Model, die unter Umständen einen gelben Stich verursachen können.
Regel 3 | Lerne die Einstellungen deiner Kamera kennen
Ja ja, du kennst das ja! Es ist einfach uuuunnnglaublich anstrengend, diese Technik. War bei mir genauso.
Es ist aber super wichtig, deine Kamera oder dein Handy, mit dem du fotografierst, kennen zu lernen. Erst dieser Schrittt hat mich wirklich auf das nächste Level gebracht. Wirklich! Einlesen und ausprobieren. Grade der ISO Wert. Den gibt es ja mittlerweile teilweise sogar schon auf Handys, habe ich gehört.
Der ISO Wert steuert die Lichtempfindlichkeit des Sensors in der Kamera. Neben Blende und Verschlusszeit hat der ISO Wert einen großen Einfluss auf die Belichtung des Bildes. Je nach Lichtverhältnissen im Raum, musst du die ISO erhöhen. Bei einem hellen Himmel kannst du locker mit ISO 100 fotografieren, was für eine gute Bildqualität sorgt. Denn mit zunehmendem ISO Wert nimmt die Bildqualität ab, was sich in einem sogenannten RAUSCHEN äußert. Wenn es etwas bewölkter oder bedeckt ist, dann erhöhe die ISO auf 400-600. Belichtungszeiten und Blende stellst du dann dementsprechend ein. Hier ist einfach etwas Herumprobieren gefragt. Und Geduld ;).
Regel 4 | Setze ein lichtstarkes Objektiv ein
Was ist ein lichtstarkes Objektiv eigentlich?
Lichtstarke Objektive sind Objektive mit einer weiten Blendenöffnung. Sie können viel Licht durch die Linse aufnehmen und sind dadurch besser in dunkler Umgebung zu verwenden. Da ich gerne recht rustikal und dunkel fotografiere, kommen bei mir nur lichtstarke Objektive zum Einsatz. Das AF-S DX MICRO NIKKOR 40MM 1:2.8G welches du hier gewinnen kannst, ist z.B. ein lichtstarkes Objektiv. Mit einem lichtstarken Objektiv kannst du bessere Ergebnisse in einer Umgebung mit wenig Licht erzielen. Hervorragend, wenn man den Raum, wie ich, oft abdunkelt.
Quelle: Nikon
Regel 5 | Schaffe dir einen Reflektor oder / und Diffuser an
Immer hilfreich, um dunkle oder schattige Stellen aufzuhellen, ist ein Reflektor. Reflektoren sind nicht teuer und sind einfach einsetzbar. Ich habe einen einfachen 5-in-1 Reflektor, den man auch als Diffusor einsetzen kann (Ein Diffusor streut das Licht). Wie du in dem Bild siehst, gibt es den Reflektor in verschiedenen Farben. Weiß, silber und gold. Für die Food Fotografie eignet sich am besten der weiße Reflektor, da man das Licht so ganz natürlich zurück gibt.
Eine Alternativ wäre eine Styroporplatte oder ein weißes Blatt Papier geht zur Not auch. In meiner Fotografie nutze ich relativ selten eine Reflektor, da ich Schatten mag und eher dunkle Fotos bevorzuge. Hin und wieder helle ich bestimmte Bereiche leicht mit einem Reflektor auf.
Regel 6 | Suche einen optimalen Einfallswinkel
Ein wirkliches No Go in der Food Fotografie ist der Lichteinfall von vorne. Ein Foto direkt von vorne belichtet ist nicht sehr ansprechend. Seitliches oder hinteres Licht eignen sich in der Food Fotografie besser. Einen seitlichen Einfallswinkel nutze ich zu 99%, da ich hiermit eine schön ausgewogene Beleuchtung erhalte. Von hinten belichte ich nur, wenn ich z.B. Getränke fotografiere und das Glas damit durchleuchten will, damit die Flüssigkeit besser zur Geltung kommt. Bei einer Gegenlicht Beleuchtung sollte man einen Reflektor einsetzen, um harte Schatten im Front Bereich abzumildern.
Die perfekte Kamera für Einsteiger | Gewinne eine Nikon D5600 inkl. zwei Objektive
Ein großes Dankeschön an dich! Für deine Treue, den tollen Austausch. Dafür, dass du meine Newsletter abonniert hast oder einfach meine Blog Beiträge liest oder meine Rezepte kochst. Als offizieller Nikon Crestor habe ich heute die Möglichkeit, ein Kamera Kit und ein weiteren Objektiv über meinen Blog zu verlosen.
Zu gewinnen gibt es Folgendes
Nikon D5600 + AF-P DX 18-55 VR
Diese Zooobjektiv-Kit ist perfekt für Einstiegsfotografen geeignet.
Quelle: Nikon
Das Kit besteht aus der Kamera D5600 und dem kompakten Objektiv AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR. Das Objektiv ist mit dem Nikon-Schrittmotor ausgestattet, der eine schnelle Fokussierung ermöglicht und sich dank der nahezu geräuschlosen Fokusverlagerung zwischen den Motiven optimal für Filmsequenzen eignet. Der beeindruckende Bildstabilisator von Nikon sorgt selbst bei schwachem Licht für scharfe Bilder.
AF-S DX Micro-NIKKOR 40 mm 1:2,8 G Objektiv
Das AF-S DX Micro-NIKKOR 40 mm 1:2,8 G ist hervorragend zum Fotografieren natürlicher Umgebungen und für Super-Makroaufnahmen geeignet. Dank seiner Fähigkeit, kleinste Details darzustellen, ist es ideal für Landschaftsaufnahmen geeignet.
Quelle: Nikon
WIE DU GEWINNEN KANNST?
Hinterlasse mir einfach ein Kommentar, was du als erstes mit deiner neuen Nikon D5600 fotografieren würdest!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL
• Hinterlasse eine Nachricht, was du als erstes mit deiner neuen Nikon D5600 fotografieren würdest!
• Hinterlasse mir deine E-Mail Adresse
• Alternativ kannst du mir eine E-Mail schreiben an: post@nutsandblueberries.com
• Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren
• Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Sitz in Deutschland
• Das Gewinnspiel endet am Samstag, den 25.6.2010 um 00:00 Uhr
• Der Gewinner wird per E-Mail oder Instagram kontaktiert
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
DER GEWINNER WIRD PER LOSZIEHUNG FESTGELEGT.
DIESES GEWINNSPIEL IST NICHT VON FACEBOOK GESPONSERT.
Pin mich
Werbung | Dieses Gewinnspiel wurde von Nikon unterstützt. Vielen Dank, dass ihr für meine Leser eine Kamera als Gewinn zur Verfügung stellt.
Ich würde als erstes meine blühende Pracht an Blumen auf meinem schönen Balkon fotografieren.
Da ich gerade mit der Food Fotografie anfangen würde ich mich riesig über die Kamera freuen ??
Das wäre dann doch ein perfekter Einstieg! Ich drück dir die Daumen. LG Janine
Mein erstes Foto hat das Thema: Früchte der Jahreszeit ?
Hi Anneliese, das passt hervorragend. Ich drücke dir dir Daumen. LG
Vielen Dank für diese tollen und hilfreichen Tipps . Ich mag ja die Mood-Fotografie total gerne und da finde ich es noch schwieriger mit Licht zu arbeiten.
Hach, eine neue Kamera, das wär’s, um endlich noch professioneller Bilder zu machen. Ich glaub meine ersten Bilder damit wäre zur Feier des Gewinns ein riesiges Törtchen mit Kokoscremefüllung und frischen Erdbeeren.
Liebste Grüße und Daumen drücken,
Daniela
Hey Daniela, schön, dass du dabei bist. Das hört sich einfach fantastisch an. Ich wünsche dir viel Erfolg. LG Janine
Ich würde als erstes in die Natur bzw den Wald gehen und die wundervolle Lichtstimmung dort einfangen.
Hi Ramona, das müsste ich auch viel viel öfter machen! Viel Glück.
Was für ein toller Gewinn ☺️!!!
Ich würde sicherlich meinen nächsten Blogbeitrag posten ??
Hi Verena, klasse, dass du dabei bist. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Danke für deine Tipps. Gerade das Thema Licht ist bei mir schwierig, da bei mir kaum direktes Tageslicht in die Wohnung scheint (Fenster in den Hinterhof). Inzwischen habe ich ein Fotozelt, damit erziele ich momentan die besten Ergebnisse.
Leider habe ich jedoch bisher keine gute Kamera – da die ja leider doch einiges kosten ? Deshalb würde ich mich riesig über den Gewinn freuen und als erstes definitiv ein tolles Gericht für meinen Foodblog Fotografieren. Vielleicht einen leckeren, sommerlichen Kuchen… ?
Liebe Grüße, Isabelle
Hi Isabelle, nutzt du denn auch Tageslichtlampen in dem Zelt? Die helfen mir, wenn es mal dunkel wird. Du hast recht, eine Kamera muss da schnell her. Ich hoffe, du hast viel Glück. LG Janine
Ja, ich habe glücklicherweise 2 große Tageslichtlampen!
Viele Grüße, Isabelle
Ich würde als erstes meinen Hunf fotografieren.
Hi Bettina, Tiere eignen sich immer ganz toll. Viel Erfolg.
Hallo Janine! Ich glaubs nicht was für ein wahnsinns Gewinnspiel!
Ich denke es ist ganz klar was ich mit der Kamera als erstes fotografieren würde: Leckeres Essen! 🙂 Wie du weißt bin ich noch ein ziemlicher Anfänger der Food-Fotografie, aber der wichtigste Tipp ist wirklich Tageslicht und eine gute Kamera!
Als zweites würd ich sie warscheinlich auf Reisen mitnehmen – Vietnam ist mein nächstes Traumziel da wäre die Kamera super 🙂
Ganz ganz liebe Grüße!
Marlies
Als erstes würde ich meinen Hund fotografieren
Hi Wiebke, danke für deine Teilnahme. LG Janine
Hallo Janine,
ich würde mit der neuen Kamera die Kräuter und Heidelbeeren fotografieren, die auf meinem Balkon wachsen.
Hi Astrid, Kräuter finde ich ja immer mega spannend. LG Janine
So ein cooler Gewinn ? ich würde als erstes ein tolles vegetarisches BBQ mit der Kamera fotografieren denke ich 🙂
Morgen Jana, danke für deine Teilnahme. BBQ geht immer! Genau die richtige Zeit dafür. Viel Glück.
Wow! Das ist ja ein Wahnsinns-Gewinnspiel! Ich liebäugele schon lange mit einer neuen Kamera und gerade das 40mm Objektiv lacht mich auch so richtig an. Ich würde die neue Kamera wahrscheinlich als erstes für die Hochzeit meines Cousins verwenden – oder beim nächsten Konzert, das ich für meinen Nebenjob fotografieren darf. Da wäre auch die Bluetooth-Funktion eine riesige Erleichterung.
Morgen Jana, eine tolle Idee! Die Kamera ist vielseitig einsetzbar. Viel Glück.
Ui das wäre so perfekt, damit würde ich die ersten Fotos für mein ganzheitliches Kochbuch machen, also als erstes Foto wird es dann vielleicht ein Rote Bete Brownie mit Cashew Cream Cheese und Erdbeeren 🙂 Danke dir
Oh Tine, das klingt traumhaft! Ich drücke dir die Daumen :o)
Liebe Janine,
herzlichen Dank für deine tollen Tips, Beiträge und Fotos.
Ich würde als erstes einen leckeren Kuchen backen und den mit der Kamera in das richtige Licht setzen.
Viele Grüße
Astrid
Hi Astrid, Kuchen eignet sich immer hervorragend. Ich drücke dir die Daumen. LG Janine
Hey,
Danke erstmal für die hilfreichen Tipps. Ich tue mich mit dem richtigen Licht immer noch ziemlich schwer.
Ich plane gerade, meinen Blog umzugestalten und da käme die neue Kamera genau richtig (zumal ich immer noch die Kamera meines Vaters Möpse), um das erste neue Foodfoto für den Blog zu schießen.
Danke für das tolle Gewinnspiel.
Mach weiter so mit deinen tollen Themen.
Liebe Grüße,
Domi
Das stimmt! Ein Blog umzustellen ist ja eine menge Arbeit. Viel Spaß dabei und viel Erfolg beim Gewinnspiel. LG
Vielen Dank erstmal für deinen tollen Beitrag. Ich würde als erstes eine Runde Cupcakes fotografieren wollen. Ich bin den kleinen Törtchen verfallen.
Lieben Gruß Monika
Hey Monika, danke. Oh ja, die eignen sich toll, wenn man den Swirl gut hin bekommt. Ich drücke die Daumen.
Vielen Dank für die tollen Tipps!! Ich würde erstmal raus in die Natur gehen. da finde ich sicher ein paar tolle Motive
Oh bestimmt! Ich fotografiere auch sehr gerne Tiere in der Natur. Viel Glück.
Ich würde definitiv raus in die Natur und meine Lieblingsplätze fotografieren. Das Licht morgens oder abends ist dort immer so schön ?
Vielen Dank für die tollen Tipps!! ☺️
Das stimmt. Ich wünsche dir Glück Verena. LG
Als erstes würde ich mit meine neuen Kamera meinen Balkon mit den vielen schönen Blüten fotografieren.
Das hört sich toll an. Grade das Makro eignet sich für Blüten richtig gut. Viel Glück.
Oh wow. Ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet der Foodfotografie und was mir bisher fehlt ist zum einen die Erfahrung und zum anderen aber auch die richtige Ausrüstung. Nach dem, was du schreibst und was ich über die Kamera gelesen habe, wäre die Nikon D5600 wirklich ein so guter Einstieg. Ich muss mich mit den ganzen Einstellungen einer Kamera nämlich auch erst noch anfreunden und vertraut machen. Na dann drücken wir mal die Daumen – das wäre für mich wirklich ein Traum!
Hey Larissa, das ist immer eine Anschaffung wert. Vielleicht hast du Glück. Ich denke an dich. LG Janine
Hi Janine,
als erstes würde ich etwas reifes, frisch aus dem Garten ernten und dieses dann in Szene setzen.
Viele Grüße
Chris
Das klingt lecker und ist sicher fotogen! Viel Glück.
Was für ein toller Gewinn, Janine!
Und so hilfreiche Tipps 🙂
Einiges setzte ich schon um, aber ich weiß, dass ich mich besser mit der Technik auseinandersetzen muss…
Mit einer neuen Kamera würde ich, inspiriert von dir, mein erstes Burgerrezept fotografieren!
Oh hi Eva, danke für deine Teilnahme. Das ist ja toll. Ich drücke dir die Daumen. LG Janine
Guten Morgen
Wie toll <3 !!! Ich würde als erstes das Hundekind im und am Meer fotografieren . LG Kristina
Das hört sich fantastisch an! Viel Erfolg.
Hallo:)
Ich würde sehr gerne ein Erdbeer- Tiramisu fotografieren:)
Hab dies am Wochenende für Freunde erstmals ausprobiert. Es war super lecker und sah auch toll aus, wie gemacht für ein schönes Foto :-).
Liebe Grüsse und einen schönen Tag, Salome
Awww lecker! Das würde ich gerne sehen. Viel Glück, Salome
Liebe Janine,
toller Beitrag! Ich würde als erstes den Geburtstagskuchen für meinen Sohn fotografieren.
Liebe Grüße
Anna
Das ist eine liebe Idee. Ich drücke dir die Daumen.
Hi!
So tolle Fotos wie du möchte ich auch machen können! Ich würde gerne die Landschaft fotografieren! Liebe Grüße siggi
Landschaften sind einfach herrlich! Ich wünsche dir viel Glück.
Liebe Janine,
ich würde als erstes diesen köstlichen Jackfruit Burger nachkochen und diesen fotografieren! Das wäre traumhaft.
Liebe Grüße
Carla
Haha, das lohnt sich. Ist aber schwer, weil er so lecker ist! Viel Glück.
Oh … da krieg ich gleich Herzklopfen … die Kamera ist nämlich so klasse … und als erstes würde ich glatt eiskalte Getränke mit Eiswürfeln fotografieren, das sieht immer so toll aus und dafür brauch man eine gute Kamera und ein Lichtstarkes Objektiv.
Dann drück ich mir einfach mal die Däumchen
Liebe Grüße Andrea
Hi Andreas, das kann man auch, die ist einfach super. Ich hoffe, du hast Glück. LG Janine
Ich würde als erstes raus in den Garten gehen und ein paar Nahaufnahmen von Blumen ausprobieren… 🙂
Ich hatte bisher gar nichts mit Food Fotografie zu tun, aber seitdem ich deine tollen Bilder gesehen hab, hab ich echt Lust die Tipps mal auszuprobieren und diesen Bereich der Fotografie kennenzulernen.
Hi Cora, das würde sich sicher lohnen. Macht echt Spaß. Viel Erfolg.
Einfach. Nur. Wow.
Hammer! Danke für die – wie immer – tollen Tipps, liebe Janine! Ich würde im Fall der Fälle ebenfalls mit Food Models üben. Habe in meiner Wohnung diverse schöne Plätze, die sich dafür eignen und koche sehr gerne (und gut ?). Vermutlich würd ich aber (wenn es jetzt weiterhin richtig sommerlich wird) als erstes nen ordentlichen Cold Brew in meinem schönen Esszimmer fotografieren. Sofern er bis dahin überlebt ?
Liebste Grüsse aus Marburg von Lilly
Wow, mit der Kamera wird das Fotografieren viel mehr Spaß machen! Und als erstes würde ich wohl einen großen Berg von Leon leckersten Erdbeeren fotografieren ? damit man sie durch das Bild schon fast riechen kann ?
Hallo Janine,
super Gewinnspiel!
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Als erstes würde ich mich mit Fotos in Wäldern mit den verschiedenen Lichteinfällen beschäftigen. Für mich sind das super schöne Motive/Bilder die so viel Ruhe ausstrahlen.
Vielleicht klappt’s ja mit der NIKON Kamera.
Viele Grüße
Katrin
Hallo Janine,
ein tolles Gewinnspiel. Dein Blog gefällt mir sehr. Am liebsten würde ich die Sommerferien fotografisch festhalten.
Viel Erfolg weiterhin mit Deiner Leidenschaft!
Liebe Grüße
Hallo liebe Janine,
erst einmal vielen Dank für viele tolle Bilder, Inspirationen und Tipps, besonders für die 6 Grundregeln der Food-Fotografie. Ich fotografiere selbst sehr gerne mein selbst zubereitetes Essen auf Instagram (@benausben), bin aber leider nicht wirklich sehr professionell dabei und habe auch irgendwie aber leider nicht die Zeit dafür aktuell. Ich habe aber schon den Willen dazu.
Daher würde ich mich sehr über den Gewinn freuen, denn ich würde als erstes mein Handy beiseite legen, ein tolles Gericht zaubern und die neue Kamera einzusetzen, um wenigsten eine kleine Stufe der Verbesserung zu erreichen.
LG Ben
Oha was ein tolles Gewinnspiel!
Ich kann mir damit auch super Makroaufnahmen vorstellen, wenn man sich ein wenig eingearbeitet hat! Als erstes würde ich die Kamera jedoch mit nach draußen nehmen bei dem tollen Sommerwetter Naturaufnahmen bei einer unserer Wanderungen machen, die mein Freund und ich gerne unternehmen! 🙂
Liebe Grüße, Isa
Hallo liebe Janine,
Ich würde zuerst einmal ganz viele Fotos in unseren Flitterwochen auf Bali machen und danach auch mal in die Foodfotografie einsteigen. Mein Zukünftiger hat mir für seinen Antrag eine Website gemacht, die ich bald mit Leben füllen möchte 🙂
Danke, für das tolle Gewinnspiel
Liebe Grüße, Jana
Hi Janine,
Als erstes würde ich meinen beiden Hunde fotografieren.
Man kann sie zwar nicht essen, aber sie eignen sich super als Fotomodels 😉
Und für meine Sportfotografie wäre die Kamera sicherlich auch super geeignet.
Viele liebe Grüße,
Kathi
Hallo, ich würde die Kamera super gerne gewinnen!!!
Zuallererst würde ich meine hobbymäßig gebackenen Kuchen und Torten fotografieren, und dann geht’s für mich zur Tür hinaus in unsere Allgäuer Bergwelt auf die Suche nach Steinböcken!!!
Also: die Kamera käme auch raus in die Natur, an die frische Luft und bekommt sicherlich super Motive vor die Linse!
Liebe Grüße
Lena
Hallo Janine,
viele dank, dass du dein Wissen mit uns teilst. Ich habe schon viel gelernt. ?
Die ersten Bilder, nachdem ich mich mit der Kamera vertraut gemacht habe, würde ich im NOMA 2.0 in Kopenhagen machen, vom Vegetable Season Menü ?.
Liebe Grüße, Doris
Ich würde deinen leckeren warmen Apfel Smoothie nachkochen und diesen dann fotografieren! Echt ne tolle Idee, Smoothies mal warm zu geniessen und vor allem mit lecker Apfel. Freu mich somit auf den Herbst!
Hallo Janine,
Ich würde als erstes meine Kräuter auf dem Balkon fotografieren. Sie blühen schon so schön! Viele Grüße!
Hi, wirklich tolle tips ohne viel Aufwand für die Einsteiger !